in einem beet, nahe dem zaun zur pferdewiese = rehe, fand ich diesen zahn.
von wem könnte der sein? mein erster gedanke cano oder reh? kaninchen wohl nicht.
auffallend ist der spalt oben, ziemlich tief rein und quer über die ganze breite und die 2 riffl/furchen auf einer seite. und daß die wurzeln im verhältnis zum zahn kurz sind.
(ins bild klicken zum vergrößern)
wessen zahn?
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
wessen zahn?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2825
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: wessen zahn?
Hundezähne sehen für mich anders aus. *Joy ins Maul guck*
Ich denke der könnte vom Reh sein.

Ich denke der könnte vom Reh sein.


- Felli
- Planetarier
- Beiträge: 1882
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: 4020 Linz
- Kontaktdaten:
Re: wessen zahn?
vlt. ein Backenzahn von einem Kitz
Rehkitze haben doch Milchzähne, die sie im 1. Lebnesjahr an die Zahnfee verlieren
aber irgendwie scheint mir das Zähnchen doch zu groß zu sein

Rehkitze haben doch Milchzähne, die sie im 1. Lebnesjahr an die Zahnfee verlieren
aber irgendwie scheint mir das Zähnchen doch zu groß zu sein

Liebe Grüße

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: wessen zahn?
danke, das mit reh könnt hinkommen. die rehe sind ja in diesem bereich über den zaun gesprungen, teils auch versunken und im geflecht hängengeblieben (fellbüschel auf dem zaun). da dürfte sich ein reh verheddert/verletzt haben.
allerdings wundert mich, daß ich den zahn nicht schon vor tagen/wochen dort gesehn hab.
allerdings wundert mich, daß ich den zahn nicht schon vor tagen/wochen dort gesehn hab.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: wessen zahn?
hatte den zahn einem jäger gezeigt, der meinte hirsch, doch die sind hier nicht. also älteres reh.
jetzt kommt ein durchgang zur pferdewiese. beule am spanndraht, fellbüschel, rutschspuren, daß das reh in das geflecht eingesunken ist, ausgeschlagener zahn. der zaun wird geschnitten.
jetzt kommt ein durchgang zur pferdewiese. beule am spanndraht, fellbüschel, rutschspuren, daß das reh in das geflecht eingesunken ist, ausgeschlagener zahn. der zaun wird geschnitten.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)