Hallo,
ich war mit Miyavi zur Kastra beim Tierarzt und habe Itachi mitgenommen, da er einen Fellverlust aufweist.
Dachte an Milben, sind aber laut Tierärztin eher unwahrscheinlich da er sich nicht kratzt und es eben gar nicht danach aussieht. Dabei zog sie reihenweise Haare einfach so raus, die nicht mehr festhingen. Das Tesa-Ding war auch leer
Jedenfalls hat sie den Verdacht auf ein Schilddrüsenproblem geäußert und Blut abgenommen
Falls es wirklich Schilddrüsensachen sind, wie wird das genau behandelt und wie schaut´s mit der Lebenserwartung aus?
lg
Schilddrüse?
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Gurkenfresser
- Planetarier
- Beiträge: 309
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 17:51
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Schilddrüse?
lg Denise + Hamsterchen Willi
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Schilddrüse?
Mittlerweile hört man öfters, dass Meerschweine Schilddrüsen Über oder Unterfunktion haben. Früher wurde es nicht so oft festgestellt- wahrscheinlich weil man auch nicht darauf untersucht hat.
Meine Emma hat eine SDÜ. Aufgefallen ist mir, dass sie trotz viel, viel Fressen immer weiter an Gewicht verloren hat. Zusätzlich hatte sie Dauermatsche und wirkte sehr unruhig und gestresst.
Sie bekommt jetzt schon seit über 2Jahren Schilddrüsenmedikamente und ihr geht es damit viel besser.
Regelmäßig muß sie aber zur Blutentnahme um ihre Schilddrüsenwerte kontrollieren zu lassen.
Meine Emma hat eine SDÜ. Aufgefallen ist mir, dass sie trotz viel, viel Fressen immer weiter an Gewicht verloren hat. Zusätzlich hatte sie Dauermatsche und wirkte sehr unruhig und gestresst.
Sie bekommt jetzt schon seit über 2Jahren Schilddrüsenmedikamente und ihr geht es damit viel besser.
Regelmäßig muß sie aber zur Blutentnahme um ihre Schilddrüsenwerte kontrollieren zu lassen.