Rosi ganz mager und krank

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Aellin » Fr 26. Apr 2013, 06:52

Hallo ihr Lieben,

ich mach mir gerade voll die Vowürfe. Normalerweise mach ich jede Woche einen TÜV und kontrolliere das Gewicht. Durch den Umzug und den ganzen Stress habe ich das aber nicht mehr gemacht. Mir war aufgefallen, dass Rosi schlanker geworden ist. Da habe ich mir aber nichts bei gedacht. Sie haben ja jetzt fast 5m Rennstrecke und Rosi war immer etwas fett.
Samstag habe ich dann Wiese geholt. Alle kamen angerannt, bis auf eine. Rosi saß im Haus und kam nicht. Bei mir schellten natürlich sofort die Alarmglocken. Als ich sie rausnahm, war sie nicht nur dünn, sondern Haut und Knochen.
Selbst die Tierärztin war heute erstaunt, wie dürre sie ist und wie gut sie eigentlich aussieht... Rosi ist von etwas mehr als 1kg auf 790g abgemagert und ich habe es nicht gemerkt.

Und eine klare Diagnose haben wir auch noch nicht. Vermutlich eine Blasenentzündung. Aber beim TA am Montag war die Blase leer, so dass wir nicht einen Tropfen Urin zum Testen hatten. Dafür haben wir aber Blut untersucht und festgestellt, dass die Entzündungswerte erhöht sind.
Jetzt bekommt sie Metacam und Baytril.
Ich hoffe, dass sie wenigstens langsam wieder anfängt zu fressen. Am Dienstag und Mittwoch sah es auch ganz gut aus. Da war sie sogar auf 809g hoch. Ist nicht die Welt, aber es war eine positive Tendenz. Gestern geht es wieder bergab. Heute früh noch 750g.
Sie frisst wieder nicht und sie wehrt sich schon so gegen die Spritze, wenn sie nur die Medikamente bekommt. Vom Päppelfutter ganz zu schweigen. Mit dem Löffel müssen wir ihr gar nicht erst ankommen.

Ich will sie nicht quälen, aber sie kann doch nicht einfach verhungern. :heul:

edit: Bauchweh und Zahnprobleme wurden ausgeschlossen.
Bild

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Selene » Fr 26. Apr 2013, 07:48

Hallo Aellin,
Mensch, das ist ja ne scheiß Geschichte :( Dazu fällt einem ja nix mehr ein. Doch, ein wenig schon: lass doch Glucose/Electrolyte unter die Haut spritzen (falls du das nicht eh schon gemacht hast). Dann verhungert und dehydriert sie wenigstens nicht, bis es ihr wieder so weit besser geht, dass sie wieder fressen kann :bet:
Wie habt ihr denn Zahnprobleme und Bauchweh ausgeschlossen? RöBi?

Ich drücke feste die Daumen, dass das wieder wird!
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Aellin » Fr 26. Apr 2013, 08:25

Also ein Röntgenbild haben wir nicht mehr gemacht. Die TÄ hatte so ein bisschen Angst, dass der Stress für Rosi zu doll wird. Wir mussten sie an 3 Beinen anpieken, bevor wir genug Blut für eine Untersuchung zusammen hatten. Und dann wurde die Zähne eben normal kontrolliert. (Da nehmen sie die Tiere immer mit nach hinten und man muss vorne warten). Aber Bauch war weich. Blase war leer und auch im Darm konnte sie keine Köttel fühlen. Aber auch die Nieren waren vom Tastbefund unauffällig.
Das einzige, was auffiel, war ein merkwürdiger Geruch im Pobereich, den aber weder TÄ noch Helferin einordnen konnten. Es roch weder nach Urin, noch nach Eiter oder Blut. Aber es roch ungewöhnlich. Zusätzlich meinte die TÄ, dass sie irgendwie blau wäre. Was ich aber nicht so richtig verstanden habe.
Einen Herzultraschall haben wir bei ihr ja schon vor 2 Jahren machen lassen, aber da war alles super.
Bild

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Kara » Fr 26. Apr 2013, 09:06

Spritzt Ihr das Baytril / Metacam oder gebt Ihr oral? Wenn letzteres, kann das ja ein Grund für die wieder aufgetretene Appetitlosigkeit sein. Hm, schwierig.
Verdammt, Abmagerung kann so viele Ursachen haben - von Nierenproblemen, Herz- und SDÜ-Auffälligkeiten und - schlimmeres. Oder einfach "nur" eine Blasenentzündung.Das gleicht immer der Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Ich vermute mal, dass Du an Kräutern und frischem, jungen Löwenzahn bis hin zu Blättern von Apfel, Haselnuss etc. (die sind bei meinen fressunwilligen Krankschweinen am ehesten genommen worden) schon probiert hast...

Vielleicht hat sie auch Luft im Magen? Ich hatte einmal das Phänomen, dass ein Schweinchen nicht merh richtig fressen wollte und anfing, stark abzunehmen. Ursache war letztendlich (und glücklicherweise) nur eine Gasblase, die unglücklich im Magen lag und sie "störte. Man konnte nix fühlen - das haben wir erst auf dem Rö-Bi sehen können. Nach einmaliger Imogasgabe war das Problem gelöst... Vielleicht wäre das noch eine Idee?

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Aellin » Fr 26. Apr 2013, 09:35

Blätter haben unsere Bäume leider noch nicht, aber es gibt viel Wiese und Gemüse, aber sie will einfach nichts. Auch nicht die sonst so geliebte Petersilie oder die Grünrollis, die es sonst nur ganz selten mal gibt. Ich habe ihr schon alles mögliche angeboten. Vorgestern saß sie auch im Haus und hat nach Futter gequiekt. Aber sie ist nicht rausgekommen. Ich musste sie dann anstupsen und erst dann ging sie fressen.

Ich werde ihr noch mal ein bisschen Dimeticon geben. Wobei ich mir eigentlich sicher bin, dass das nicht unser Problem ist. Aber vielleicht hilft es ja ein wenig.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10925
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Miss Marple » Fr 26. Apr 2013, 12:09

Umzug und gestresste 2Beiner - das schlaucht auch die Schweinchen. :? Bei mir brach damals deshalb Kokzidiose aus.
Ich würde ihr noch Schmerzmittel, zumindest Traumeel und auch Weidenrinde, anbieten.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Aellin » Fr 26. Apr 2013, 12:20

Schmerzmittel bekommt sie ja schon (Metacam). Weidenäste werde ich nachher welche mitbringen.

Wir waren eben noch mal bei der TÄ, weil es seit Montag eher schlechter als besser wurde. Sie bekommt jetzt noch MCP (3Tage), Dimeticon (zur Vorsorge) und Bene Bac. Da mein Schwein momentan eher tot als lebendig ist, denke ich jetzt nicht darüber nach, wie ungern ich eigentlich Bene Bac mag, sondern gebe es ihr. MCP gibt es eigentlich auch nur, weil ich meinte, dass sie sich so extrem gegen das Zufüttern wehrt.

Eigentlich sollten wir heute nachmittag wieder hin, wenn sie nicht frisst, damit wir ihr Infusionen geben können. Ich muss aber arbeiten und kann sie nicht beobachten. Wenn sie bis morgen nicht frisst, stehen wir wieder beim TA auf der Matte.
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Heike » Fr 26. Apr 2013, 16:46

Hat sie denn beim Durchfühlen bei der Blase mit Schmerzen reagiert? Emma quickt immer schon, wenn meine TÄ beim Abtasten Richtung Unterbauch Blase wandert. Hat Rosi einen feuchten Unterbauch?
Bekommt sie das AB von dir gespritzt?
Es ist so schwer nach der Ursache zu suchen,wenn Schwein nicht mehr frisst. Wenn sie Schmerzmittel bekommt, sollte Ursache Schmerzen schonmal entfallen.
Bietest du ihr einen Tee zum Trinken an? Fencheltee war das einzige, was meine Lotte bis zu ihrem Tod noch zu sich nahm-alles andere verweigerte sie mir.
Hier sind die Daumen für deine Maus gedrückt :daum:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Isa » Fr 26. Apr 2013, 17:55

Oh weh. :(
Ich find halt dass da ne Diagnose her gehört. Es liegt ganz gewaltig was im Argen und man weiß nicht ansatzweise was, außer "vermutlich" Blasenentzündung. :?
Es kommt kein Tropfen Urin zum Untersuchen. Die Blase ist wohl ratzfatz leer. --> Da muss dringend infundiert werden um eine Austrocknung zu vermeiden.
Dann sollte geröntgt werden ob ein Blasenstein vorhanden ist.
Entzündungswerte sind erhöht... Welche? Wie stehts um die anderen Werte?
Aellin hat geschrieben:Da mein Schwein momentan eher tot als lebendig ist, denke ich jetzt nicht darüber nach, wie ungern ich eigentlich Bene Bac mag, sondern gebe es ihr.
Das Denken kann ich nachvollziehen irgendwo. Aber was soll das jetzt grad nützen?
Find halt dass BB das unnützeste Medi überhaupt ist, besonders in der Situation. Wird wohl wegen des ABs gegeben?!
Auch AB und Schmerzmittel können oral verabreicht auf den Appetit schlagen. Besonders wenn ohnehin schon keine Fresslust vorhanden ist. AB gespritzt ist für den Verdauungsapparat schonender und spart gleich das ohnehin nicht gute BB.

Ne genaue Untersuchung wär schon wichtig, um im besten Fall eine genauere Diagnose zu erhalten. Dass man halt sieht, ob der eingeschlagene Behandlungsweg in die richtige Richtung führt oder eher kontraproduktiv ist.

Hier sind alle Daumen gedrückt! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Aellin » Fr 26. Apr 2013, 19:09

Danke für eure Antworten.
Ich hoffe, dass ich sie alle beantworten kann.

Sie hatte am Montag einen nassen Po, also so links und rechts des Geschlechts, aber der Bauch an sich war trocken. Sie hat sowohl Montag als auch heute alles mit sich machen lassen. Ich hatte noch kein Schwein, das bei Schmerzen beim TA gejammert hat.

Tee bekommt sie noch nicht, werde ich aber gleich ansetzen. Danke.

Nein wir spritzen das AB nicht. Da bin ich mir auch nicht sicher, ob ich das könnte, zumal ich da auch ein gebranntes Kind bin. Wir haben Paula ja wegen Spritzennekrose fast verloren. Ich weiß nicht, wie es richtig ist...

Ich habe den Blutbefund nicht vorliegen, aber es waren 2 Entzündungswerte erhöht (Leukozyten und irgendwelche, die eine Langzeitentzündung oder so anzeigen?).
Nieren- und Zuckerwert waren in Ordnung.
Ich glaub die Thrombozyten waren zu klein, aber die TÄ meinte, dass es auch daran liegen kann, dass wir so wenig Blut von ihr nehmen konnten. Heute war es ja eine andere Ärztin, die die Werte auch noch mal angesehen hat, aber nichts dazu sagte.

Da Rosi noch nicht frisst (ich hatte es auch nicht erwartet), müssen wir morgen noch mal hin. Da kann ich dann noch mal nachfragen wegen der Blutwerte...
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Emmy » Sa 27. Apr 2013, 14:13

Wie geht es ihr denn heute?
Isa hat geschrieben: Ne genaue Untersuchung wär schon wichtig, um im besten Fall eine genauere Diagnose zu erhalten. Dass man halt sieht, ob der eingeschlagene Behandlungsweg in die richtige Richtung führt oder eher kontraproduktiv ist.
Da kann ich mich Isa nur anschliessen.

Auch ich drücke euch die Daumen :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Aellin » Sa 27. Apr 2013, 15:40

Es geht ihr unverändert. Mit der Ausnahme, dass jetzt ausm Po (?) so fädriger Schleim raus kommt. Die TÄ hat es heute auch gesehen, aber da es so fest und zäh war, dachte sie zu erst an Sperma? Fand ich etwas komisch, da Oskar ja kastriert ist. Sie meinte, dass die aber trotzdem was absondern, wenn sie aufreiten? :hm:
Aber vorhin saß sie in Einzelhaft, weil ich gucken wollte, ob sie etwas frisst und da war wieder dieser Schleim. :grübel:
Weil sie nur sitzt, hat sie blaue Flecken unter den Hinterpfoten.

Wir haben ihr 40ml Infusion unter die Haut gegeben. Und dazu noch Glucose gespritzt und Catosal (Vit. b12).

Eine Diagnose haben wir immer noch nicht. Eventuell werden wir Anfang der Woche Ultraschall machen, die Frage ist, ob wir von der Gebärmutter dann überhaupt etwas sehen. Aber der Chef, der einzige, der in der Praxis Ultraschall macht, war heute nicht da...

Ich mag sie schon gar nicht mehr hoch nehmen oder so. Sie wehrt sich gegen die Medikamente, sie wehrt sich gegen das Päppeln. Woher weiß ich, dass sie überhaupt noch Leben will? :heul:

edit: Die TÄ sieht neben dem US nur noch einen Weg eine Gebärmutterentzündung auszuschließen: Ein operativer Eingriff und dafür ist sie momentan nicht stabil genug. Die Chance, dass sie daran stirbt liegt wohl momentan bei 80-90%.
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Heike » Sa 27. Apr 2013, 16:20

Aellin hat geschrieben:Eine Diagnose haben wir immer noch nicht. Eventuell werden wir Anfang der Woche Ultraschall machen, die Frage ist, ob wir von der Gebärmutter dann überhaupt etwas sehen.
Warum vermutet dein TA nun eine Gebärmutterentzündung? Haben sich die Symtome einer Blasenentzündung nicht bestätigt?
Meine Lotte hatte vor Jahren einmal eine Gebärmutterentzündung. Damals hatte sie auch überhaupt nichts mehr fressen wollen. Ihre Vagina war leicht gerötet und geschwollen und als meine TÄ sie leicht auseinandergezogen hat, war die Vagina richtig blutig. Sie bekam AB und drei Tage in Folge ein Nacl Depot unter die Haut gespritzt.
Aellin hat geschrieben:Woher weiß ich, dass sie überhaupt noch Leben will?
Deine Maus ist krank und braucht all ihre Energie um wieder gesund zu werden. Ich denke, dass ist der Grund, warum sie sich gegen Hochnehmen und Päppeln wehrt.

Ich drücke dir fest die Daumen, dass es deiner Rosi bald wieder besser geht :daum:

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Aellin » Sa 27. Apr 2013, 18:10

Ich bin mir nicht ganz sicher, warum sie sich da so versteift, auf die Gebärmutterentzündung. Aber ich wenn ich das richtig verstanden habe, müsste das AB bei einer Blasenentzündung schon längst angeschlagen haben. Sind ja nun schon 6Tage mit Baytril und Schmerzmittel. Wir versuchen es aber heute Abend mal mit einem anderen Schmerzmittel (Novamin Sulfon), weil das wohl besser auf die inneren Organe anspricht und wir das Gefühl haben, dass sie trotzdem Schmerzen hat. Zumindest sitzt sie immer noch gesträubt da und kneift auch immer wieder ihre Äuglein zu.

Und sie meinte vorhin auch, dass der Schleim am ehesten aus der Gebärmutter kommen könnte. Wir sind etwas ratlos und dabei ist sie schon die "Meerschweinchenspezialistin" in unserer Praxis.

Da ich vermute, dass sich Rosis Zustand bis morgen nicht bessert, müssen wir eh wieder zum Infundieren in die Praxis, vielleicht bekommen wir bis dahin ja noch eine Urinprobe von dem Schweinchen.

Mich ärgert am allermeisten, dass meine Lieblingstierärztin von Montag, gestern und heute auf Fortbildung war. Ich hätte gerne ihre Meinung dazu gehört. Sie schien mir da irgendwie gezielter und vor allem suchender an die Sache ran zu gehen. Im Moment habe ich das Gefühl, dass wir Symptome und nicht die Krankheit behandeln.
Es ist wie mit Paula damals, wir stopfen jede Menge Medikamente und Päppelfutter ins Tier und es wird nicht besser. Damals habe ich dann einfach eigentmächtig ganz viel von dem Zeug weggelassen und von da an, ging es dann besser. Aber bei Paula hatten wir auch eine Diagnose und die ursächliche Krankheit war schnell behoben, nur das Fressen wollte sie nicht...

Ich könnte einfach nur heulen. Mir tut das arme Schweinchen so leid. :heul:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Isa » Sa 27. Apr 2013, 18:26

Weg von der Vermutung Blasenentzündung und hin zur Vermutung Gebärmutterentzündung??
Alles so schwammig. :(
Klar "müsste" ein AB anschlagen....
wenn man wüsste wogegen man es gibt.
Eine Blasenentzündung kann furchtbar langwierig sein.
Baytril ist das gängigste AB und somit auch dieses welches mit den meisten Resistenzen.

Nun tritt also Schleim aus. Sicher dass es nicht "Schleimkot" ist?
Schließlich ist sie so abgemagert und der Darm kann nicht richtig arbeiten. Und das AB oral haut auch noch oben drauf.

Es gehört eine Diagnose her. Immer dringender. Es wurde bisher nur vermutet und unter Vermutungen auf eine mögliche andere Ursache umgeschwenkt.

Ich drück weiter die Daumen dass ihr die tatsächliche Ursache finden werdet, dass die Kleine bald in einem besseren Zustand ist. Und auch dass du dich traust zu sagen dass du nicht nur Blindvermutungen und Medikamentengabe wünschst. :daum:
:kiss:
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Heike » Sa 27. Apr 2013, 18:28

Das AB müsste aber doch bei einer Gebärmutterentzündung ebenfalls schon angeschlagen haben. Meiner Lotte ging es nach den ersten beiden schlimmen Tagen ab dem dritten Tag langsam besser. :hm:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Isa » Sa 27. Apr 2013, 19:07

Ja, egal ob Blasen- oder Gebärmutterentzündung, das AB hätte anschlagen müssen, wenn es keine Resistenzen gibt und wenn die jeweilige Entzündung nicht schon massiv fortgeschritten ist.
Bei meiner Pauline damals hätte kein AB mehr geholfen, da musste eine Komplett-Kastra her.
Bild

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Aellin » Sa 27. Apr 2013, 22:13

Ich hatte eben Glück. Rosi sitzt in einer Klappbox neben mir und hat eine Wärmflasche mit drin, die sie auch gut annimmt. Jetzt ist sie zum pinkeln extra von Handtuch runter und hat auf diese glatte Fläche gemacht. Ich bin natürlich sofort losgerannt und habe eine Srpitze geholt und hab die Pipi aufgehoben. Es war nicht viel, aber so ca. 1ml. Kann ich das bis morgen im Kühlschrank aufheben? Und reicht das Bisschen um eine Blasenentzündung festzustellen/ auszuschließen? Ich find, dass es ganz schön rot aussah, aber vielleicht hat sie doch vom Löwenzahn genascht?
Kann ich ihr vorsorglich Blasen- und Nierentee geben? Oder kann ich ihr damit schaden?
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Heike » Sa 27. Apr 2013, 22:44

Aellin hat geschrieben:Kann ich das bis morgen im Kühlschrank aufheben?
Super, dass du etwas in der Spritze aufziehen konntest. Auf jeden Fall im Kühlschrank aufbewaren.
Damit kann morgen festgestellt werden, ob der Urin Bakterien, Erythrozyten, Glucose, Protein enthält.
Aellin hat geschrieben:Kann ich ihr vorsorglich Blasen- und Nierentee geben? Oder kann ich ihr damit schaden?
Ich gebe all meinen Schweinchen Blasen und Nierentee- warum sollte er schaden?

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Aellin » Sa 27. Apr 2013, 22:47

Ich dachte, dass der Tee vielleicht zu harntreibend ist und wenn sie selber nicht trinkt, dann Probleme bekommt, weil sie austrocknet? Oder ist das eher unwahrscheinlich, wenn sie heute 40ml Ringerlösung gespritzt bekommen hat?
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Heike » Sa 27. Apr 2013, 23:08

Mein Blasenschwein Emma trinkt nie aus dem Napf. Ich gebe ihr den Tee mehrmals am Tag oral aus der Spritze. Wichtig bei Blaseninfektionen ist, dass die Blase ordentlich gespült wird. Deswegen bin ich auch so froh, dass sie viel Frischfutter und zurzeit sehr viel Wiese mit allen möglichen Kräutern frisst.

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Aellin » So 28. Apr 2013, 12:16

Wir waren heute wieder beim TA damit sie ihre Infusion bekommt. Sie hängt ganz schön durch und momentan bin ich an dem Punkt, dass ich sie morgen erlösen lasse, wenn es ihr nicht besser geht. Sie hat trotz Wärmflasche Untertemperatur, sie hat kaum noch Kraft um sich umzudrehen, oder vom Kuschelsack herunter zu klettern und wir wissen immer noch nicht, was sie hat. Die Blase ist es nicht. Zumindest soweit man das am Urin erkennen kann.
Morgen machen wir noch einen Ultraschall. Aber so wie es ihr jetzt geht, übersteht sie keine OP mehr und erst recht keine Kastration, wenn sich der Verdacht der Gebärmutterentzündung bestätigt.
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Heike » So 28. Apr 2013, 17:17

Meiner Erfahrung nach, muss man bei einer Gebärmutterentzündung das Tier nicht gleich kastrieren. Bei Lotte half AB. Meine Greta bekam die Gebärmutter entnommen, weil sie darin einen Pflaumengroßen Tumor hatte. Was ergab die Urinuntersuchung? Konnte man Bakterien und Blut nachweisen?
Lass Rosi morgen mal komplett durchschecken. Ist einTA da, dem du vertrauen kannst und der vorallem Meerschweinerfahren ist?
Es ist doch noch nicht geklärt, wie es bei Rosi "INNEN" aussieht.Mit Röntgenbilder und Ultraschall besteht die große Hoffnung, dass die Ursache endlich gefunden wird. Ich verstehe nicht, warum bei deinen häufigen TA Besuchen noch kein Röntgenbild angefertigt wurde.
Drücke dir die Daumen, dass deine Rosi es noch schafft. :lieb:

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Aellin » So 28. Apr 2013, 17:54

Der Urin war unauffällig. Es wurde nichts gefunden.

Ich muss sie morgen früh samt Päppelfutter und Medikamente abgeben und dann wird sie irgendwann zum Ultraschall dazwischen geschoben. Das macht ausschließlich der Chef. Und dann kann ich sie erst abends wieder abholen, weil ich bis 18Uhr arbeiten muss. Und da weiß ich nicht, wer am Ende da ist und Dienst hat. :?

Ich werde morgen aber noch mal sagen, dass wenn der US unauffällig ist, dass ich dann ein Röntgenbild haben will.

Wegen der Gebärmutterentzündung: Sie bekommt ja schon seit Montag AB, das müsste doch schon längst helfen...

Wenn ich sie laufen sehe, dann blutet mein Herz. Sie läuft so ganz merkwürdig und hat eigentlich keine Kraft mehr. Müsste dass durch die Glucoseinfusion nicht auch besser werden? Oder tun ihr die blauen Flecke unter den Füßen trotz Schmezmittel weh? :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Heike » So 28. Apr 2013, 19:42

Aellin hat geschrieben:Ich muss sie morgen früh samt Päppelfutter und Medikamente abgeben und dann wird sie irgendwann zum Ultraschall dazwischen geschoben. Das macht ausschließlich der Chef. Und dann kann ich sie erst abends wieder abholen, weil ich bis 18Uhr arbeiten muss. Und da weiß ich nicht, wer am Ende da ist und Dienst hat.
Dann soll der Chef dich anrufen und mitteilen, was er im Ultraschall gesehen hat. Du hast sicherlich viele Fragen. Notiere sie dir, damit du ihn löchern kannst. Die Zeit für einen Telefonanruf, die muss er sich nehmen- du bezahlst auch für die Behandlung.
Wenn er im Ultraschall nicht`s finden kann, muss deine Rosi geröntgt werden. Die Ursache muss gefunden werden- viel Zeit bleibt deiner Rosi nicht mehr.
Sprich den Chef auf die blauen Flecke an den Füßchen an.
Am besten machst du dir heute noch eine Liste mit Fragen- beim TA vergisst man die Fragen leider gerne.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Melli » So 28. Apr 2013, 21:39

Die blauen Flecken sind sicher Dekubitus-Stellen. Das kommt, da sie sich zu wenig bewegt und dadurch das Gewebe dort zu wenig entlastet. Xanta hatte das auch, als es ihr so schlecht ging. Wichtig wäre, dass man den Untergrund so weich wie möglich hält, damit das Gewebe etwas entlastet wird.
Ich drücke fest die Daumen für deine Maus :daum:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Heike » Mo 29. Apr 2013, 14:31

Hast du schon neue Infos? :lieb:

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Aellin » Mo 29. Apr 2013, 16:07

Rosi ist beim Ta einfach eingeschlafen. Ich hole sie nachher ab. :heul:
Bild

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Selene » Mo 29. Apr 2013, 16:28

Oh nein, das tut mir sehr Leid :heul:
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rosi ganz mager und krank

Beitrag von Melli » Mo 29. Apr 2013, 18:59

Ach Mensch :heul: hatte es befürchtet :( die Anzeichen waren alle so schlecht :(
Aber man hofft halt doch.. :( ich drück dich :knuddel:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“