Gespenster und Heustabschrecken

Antworten
Benutzeravatar
milli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 106
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 15:52
Land: Italien
Kontaktdaten:

Gespenster und Heustabschrecken

Beitrag von milli » Fr 6. Mär 2009, 18:43

so habe 2 australische gespensterschrecken bekommen und 5 heustabschrecken die aber noch jung sind die werden später 10 cm gross und sehen aus wie äste

das weibchen ein prachtexemplar Bild
Bild

das männchen

Bild
Bild

und die stabheuschrecken

Bild
Bild

Gast58
Gast
Gast
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
Land: Deutschland

Re: Gespenster und Heustabschrecken

Beitrag von Gast58 » Fr 6. Mär 2009, 18:49

Tolle Bilder.



Ich hätte da aber noch einige Fragen, die vielleicht auch andere Interessiert. Wie hält man diese, wie groß sollte das Terra sein? Was Fressen die Tiere? Wie alt werden sie? Kann man mehrere zusammen halten? Vermehren sie sich schnell?


LG

Benutzeravatar
milli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 106
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 15:52
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Gespenster und Heustabschrecken

Beitrag von milli » Fr 6. Mär 2009, 18:55

also halten kann man die in einem terrarium (muss mal messen wie gross unseres ist ) mit temperatur von 20-25 grad und zirka 70 % luftfeuchtigkeit.

ich hatte letzen jahr 4 grosse gespensterschrecken drin und jetzt diese 2 und die stabheuschrecken

fressen tun die tiere brombeersträucher oder andere sträucher die man im wald oder auf dem land findet das ganze ist sehr preiswert :mrgreen:.

die tiere sind leicht zu halten und anfängertauglich

männchen werden zirka 6 monate alt und weibchen 12 monate.
die weibchen legen auch eier und die jungen schlüpfen nach 4-6 monaten

Benutzeravatar
milli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 106
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 15:52
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Gespenster und Heustabschrecken

Beitrag von milli » Fr 6. Mär 2009, 19:23

nee aber legen ja eier und die jungen schlüpfen wenn die grossen solangsam diese erde verlassen

Benutzeravatar
milli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 106
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 15:52
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Gespenster und Heustabschrecken

Beitrag von milli » Fr 6. Mär 2009, 19:32

die weibchen legen so 3- 4 eier am tag.
wir hatten letzes jahr auch eier aber es ist nix geschlüpft aber vleicht schlüpft ja diesmal was weil wir ein männchen dabei haben dann ist die chance grösser das was schlüpft als wenn man nur weibchen hat die brauchen übrigens kein männchen um eier zu legen

Gast58
Gast
Gast
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
Land: Deutschland

Re: Gespenster und Heustabschrecken

Beitrag von Gast58 » Fr 6. Mär 2009, 20:22

Dann können die Tierchen also auch schnell zu einer Plage werden?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gespenster und Heustabschrecken

Beitrag von lapin » Fr 6. Mär 2009, 20:54

Wie isn das bei solchen Tieren, mit der Zucht...muss man da auch genaue Sachen beachten?
Gene und so?

Wirst ja sicherlich Ahnung haben, wenn du sie paaren lässt!

Aber sind schon faszinierend :top:^!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
milli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 106
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 15:52
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Gespenster und Heustabschrecken

Beitrag von milli » Fr 6. Mär 2009, 23:01

die tiere pflanzen sich selber fort ein weibchen kann sich selber fortpflanzen das ist also nix mit genen etc und ich denke bei diesen tieren wohl kaum so wichtig.

man braucht nur die eier einzusammeln und wenn die nicht die richtigen temperatur bedingungen haben dann schlüpft da nix.

ne ahnung hab ich nicht wirklich das was ich weiss hab ich mich im internet schlau gemacht weil ich schau nur dass die tiere was zufressen haben denn mein chef wollte die tiere für die schulklassen ;) und ich muss mich halt drum kümmern :roll:.

wie gesagt wir hatten letztes jahr 4 weibchen und es ist nix geschlüpft

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Gespenster und Heustabschrecken

Beitrag von saloiv » Sa 7. Mär 2009, 00:14

Das ist wahnsinnig spannend. Ich habe ein wenig gegoogelt:
Die Australische Gespensterschrecke kann sich auch durch Parthenogenese (Jungfernzeugung) fortpflanzen. Das bedeutet sie Benötigt zur Fortpflanzung kein Männchen. Die Schlupfrate ist hierbei jedoch geringer als bei sexueller Fortpflanzung. Bei Parthenogenese verringert sich über mehrere Generationen die Zahl der Nachwuchstiere immer weiter. Die Gespensterschrecken legen über den Tag verteilt mehrere Eier ab.
Quelle: https://www.geckomania.info/gespenster.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Gespenster und Heustabschrecken

Beitrag von Nightmoon » Sa 7. Mär 2009, 10:34

Na wer sagt's denn, nun finden meine Bildchen auch noch verwendung. Nur sind die leider nicht so schön scharf. ;)

© Nightmoon & tierpla.net
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
milli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 106
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 15:52
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Gespenster und Heustabschrecken

Beitrag von milli » Sa 7. Mär 2009, 14:08

so ich hab ein kleines fotoshooting mit dem weibchen gemacht :lol:

hier das ergebnis

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Gespenster und Heustabschrecken

Beitrag von saloiv » Sa 7. Mär 2009, 14:30

Die Nahaufnahmen sind wahnsinnig faszinierent!
So sind es ja ansich schöne und faszinierende Tiere.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Insekten & Spinnentiere“