"Schutzschicht" Tabletten

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

"Schutzschicht" Tabletten

Beitrag von ClaudiaL » Sa 20. Apr 2013, 23:16

Huhu,

ich hab hier desöfteren gelesen, dass Ihr die Schutzschicht von den Angocin-Tabletten abwascht. Kann mir einer erklären warum? Was enthalten diese Schutzschichten und ist es schlimm wenn die Tierchen die mitfuttern? :lieb:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Schutzschicht" Tabletten

Beitrag von WELLEN » So 21. Apr 2013, 10:57

Also schlimm ist es nicht, aber eben besser. Sind halt unnötige Sachen drin. Grad beim Angocin lässt sich die Schicht wunderbar und schnell abwaschen. Bei anderen Tabletten ist es manchmal fast nicht möglich.
Die Tabletten beim Angocin enthalten außer dem Pflanzenpulver noch Cellulose, Eisenoxide und -hydroxide E172, Hypromellose, Kartoffelstärke, Macrogol, Natriumcarboxymethylstärke, hochdisperses Siliciiumdioxid, Stearinsäure, Talkum, Titandioxid E171. Davon ist das meiste oder vielleicht alles in der Schicht.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Schutzschicht" Tabletten

Beitrag von Murx Pickwick » So 21. Apr 2013, 16:38

Das Problem ist nur, daß diese Schicht drauf ist, damit sie nicht von der Magensäure angelöst und unwirksam gemacht wird ... wascht ihr die Schicht vorher ab, kann Angocin nicht mehr richtig wirken, weil es einfach durch die Magensäure zu großen Teilen zersetzt wird ... dann könnt ihr eigentlich auch die Gabe von Angocin gleich bleiben lassen ...

Wirklich problematisch ist davon übrigens nur das Titandioxid ... normalerweise ist Titandioxid neutral und tut gar nix, allerdings ist es leider inzwischen überall drin, in Impfstoffen, Industriefutter, Medikamenten ... und damit erhält das Immunsystem die Gelegenheit, auf Titandioxid aufmerksam zu werden, eine sog. Pseudoallergie beginnt. Ein Kaninchen (oder Mensch, bei Menschen ist dieses Phänomeen inzwischen ein echtes Problem geworden, weil Transplantate meist auch Titanverbindungen enthalten) mit einer Titan-Unverträglichkeit reagiert sehr stark auf dieses Zeugs, das geht über Schwellungen (Kaninchen können dann aussehen, als hätten sie Myxomatose), Fieber, Torkeln bis hin zu einer allgemeinen Krankheitsanfälligkeit und chronischen Schnupfen.
Alles andere wird von Kaninchen und Meerschweinchen erstaunlich gut vertragen - besser, wie vom Menschen.

Wenn ihr den gleichen Wirkstoff ohne problematische Stoffe verabreichen wollt, dann nehmt rohe Meerettichwurzel, reibt die fein und gebt davon etwa die vierfache Volumenmenge vom Angocin - da habt ihr die gleiche Wirkstoffmenge, magensäuregeschützt über die Meeretticheiweiße, so daß die Wirkstoffe Senfölglycoside tatsächlich im Darm ankommen, wo sie wirken sollen.
Bei Pferden, Menschen und Hunden wirkt übrigens geriebener Meerettich deutlich besser, wie Angocin - wird beim Kanin auch so sein ...

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: "Schutzschicht" Tabletten

Beitrag von Selene » So 21. Apr 2013, 18:59

Murx Pickwick hat geschrieben:Das Problem ist nur, daß diese Schicht drauf ist, damit sie nicht von der Magensäure angelöst und unwirksam gemacht wird ... wascht ihr die Schicht vorher ab, kann Angocin nicht mehr richtig wirken, weil es einfach durch die Magensäure zu großen Teilen zersetzt wird ... dann könnt ihr eigentlich auch die Gabe von Angocin gleich bleiben lassen ...
Aber die kauen die doch eh vor dem Schlucken, das geht ja nicht im Ganzen wie bei Menschen. Von daher ist die Schicht ja eh unwirksam, weil total zerstückelt. Dann kann man sie auch gleich abwaschen. Dass einiges durch die Magensäure verloren geht, mag ja sein, aber die positiven Erfahrungen, die einige hier damit gemacht haben, sprechen doch dafür, dass wenigstens ein wenig davon durchkommt ...
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: "Schutzschicht" Tabletten

Beitrag von Hasilein » Do 2. Mai 2013, 09:58

Dann nehm ich frischen Meerrettich und rühre getrocknete Kapuzinerkresse mit ein. Ich hoffe dann, daß in der getrockneten Kapuzinerkresse noch Wirkstoffe vorhanden sind.
Die frischen Kapuziner sind noch am keimen :roll: .

Soll ich den Meerettich mit irgendwas strecken? :lieb:

Dann gibt´s hier Meerozin :smile: .

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Schutzschicht" Tabletten

Beitrag von Murx Pickwick » Do 2. Mai 2013, 15:43

Naja ... kommt ja drauf an, ob der überhaupt so gefressen wird ...

Generell gehts um die Senfölglycoside, die sollten noch in getrockneter Kapuzinerkresse drin sein - Problem, sie sind genauso ungeschützt vor der Magensäure wie in den Tabletten ...

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: "Schutzschicht" Tabletten

Beitrag von Hasilein » Do 2. Mai 2013, 22:36

:saphira: Ja, wie krieg ich das denn dann alles in den Darm? :?
Also Meeretticheiweiße schützen die Wirkstoffe...Gibt´s "sowas" bei der Kapuzinerkresse nicht?
Das ist ja doof, wenn´s so wäre! :roll:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Schutzschicht" Tabletten

Beitrag von Murx Pickwick » Do 2. Mai 2013, 23:11

Gibts schon ... nur brauchst du dafür frische Kapuzinerkresse.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: "Schutzschicht" Tabletten

Beitrag von Hasilein » Fr 3. Mai 2013, 08:56

Hab´s befürchtet. Also wie so oft, geht nix über frisch! :smile:

Antworten

Zurück zu „Allgemein“