~Dogmaniac hat geschrieben:Die Dackellähme ist eigentlich nichts anderes als ein Bandscheibenvorfall, nur das dieser durch eine Knorpelfehler verursacht wird und nicht durch "normale" Aktionen die zu einem Bandscheibenvorfall führen.
Ich denke mal mit "komischer" Gang ist "Passgang" gemeint. Naja, also da gehen die Meinungen auseinander ob das Normal ist oder nicht. Er kann normal sein, in den meisten Fällen ist er aber ein Schongang und lässt eine Problematik jeglicher Art vermuten, das muss nicht immer HD oder ED sein, das kann auch irgendwas mit Schulter zutun haben oder Problemen innerer Organe. Dieser Schongang ermöglicht den Hunden eben schmerzfreier zu laufen. Es gibt aber Hunde bei denen man das wirklich schon von klein auf sieht und die keine Probleme haben. Amy z.B. kann einfach nicht langsam normal gehen, sie ist dafür viel zu aufgeregt, sie geht entweder Pass oder Trab (es sei denn sie schlumpft durch den Garten dann kann sie auch mal "richtig" gehen). Ich weiß das ihre Eltern auch Pass gehen, aber weder ED noch HD haben, und auch sonst gut in Schuss sind. Eigentlich kenne ich keinen Malinois der nicht Pass geht, also es gibt auch Rassen die einfach mehr dazu neigen. Bei Leo widerum weiß ich das der Passgang mittlerweile antrainiert ist. Er hatte starke schmerzen durch Blockaden (wahrscheinlich hat er auch ne Fehlstellung eines Brustwirbels), durch den Schmerz ist er im Schongang gelaufen. Mittlerweile weiß ich das er keine Schmerzen mehr hat, aber es ist für den Hund einfach im Pass zu gehen, deshlab behält er es bei.
Wo man den Passgang auch sehr schön sehen kann ist wenn Hunde ein paar Zwischenschritte von Schritt zu Trab machen, dann fangen sie an mit dem Lendenbereich zu schwingen, tibbeln ein paar Schritte Pass und gehen dann in den Trab über.
Nur mal soviel dazues muss nicht unbedingt heißen das der Hund irgendwelche Erkrankungen hat, bei manch ist es einfach Faulheit, Gewöhnungssache, oder sie sind zu unruhig schritt zu gehen.
Dogmaniac hat geschrieben:Die Dackellähme ist eigentlich nichts anderes als ein Bandscheibenvorfall, nur das dieser durch eine Knorpelfehler verursacht wird und nicht durch "normale" Aktionen die zu einem Bandscheibenvorfall führen.


Einen Passgang konnte ich bei ihr noch nicht wirklich sehen, dafür bei einer benachbarten Schäferhündin, die extrem Pass läuft.
Tessa läuft immer diagonal versetzt. Also ihr linkes Vorderbein und linkes Hinterbein scheinen unter Dauerlast zu sein. Schwer zu beschreiben, irgendwie.

Tessa konnte anfänglich damals nicht einmal "traben". Ich hab es ihr beigebracht. Jetzt trabt sie trotzdem nur, wenn sie Aufmerksamkeit demonstriert, ansonsten, wie immer ihr Hoppelschritt.
