Myxomathose bzw. mögliche Ansteckung

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Myxomathose bzw. mögliche Ansteckung

Beitrag von eichhorn33 » Sa 2. Mär 2013, 10:20

Es geht mir nicht um den üblichen Ansteckungsweg .

Meine Schwester hat im Herbst ihre zwei Stallhäsinnen durch M. verloren .
Besteht für meine ungeimpften Tiere ein theoretisches Ansteckungsrisiko , wenn ich mir jetzt von ihr Obstbaumschnitt mitnehme ?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Myxomathose bzw. mögliche Ansteckung

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 2. Mär 2013, 10:25

Nein, dann besteht eher Ansteckungsrisiko über die Kleidung.

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Myxomathose bzw. mögliche Ansteckung

Beitrag von eichhorn33 » Sa 2. Mär 2013, 10:29

Auch jetzt noch ?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Myxomathose bzw. mögliche Ansteckung

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 2. Mär 2013, 10:35

Unwahrscheinlich ... hat einfach damit zu tun, daß der Erreger eigentlich nur über die Nasengänge und Verletzungen übertragen werden kann - und er muß ja bis zum Kanin überleben ... dazu ists zu kalt.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“