Fleck im Auge-was könnte es sein?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 3. Mär 2009, 17:39

hey.
Heute war ich beim TA,da meine beiden manchmal niesten,doch heute hab ich es nicht mehr beobachtet. Ich bin trotzdem zum TA,da Piky sich manchmal hinter dem Ohr kratzt.
Während der Fahrt hab ich entdeckt dass Diva einen Fleck am linken Auge hat,Farbe weiß gelblich. Der TA meinte vielleicht wegen den Zähnen,doch die Spitzen die Diva hat,haben sich nicht weitergebildet,d.h. sie sind immer gleich geblieben,haben sich nicht gebessert,doch auch nicht verschlechtert.
Im Ohr hat sie nur ein bisschen Eiter entdeckt,nichts weiteres,wollte sie nicht spülen,da das Wasser ansonsten im Ohr bleibt und sich das Eiter wieder bilden kann,sie meinte es wäre auch nicht schlimm,nur ein wenig Ohrenschmalz.
Ansonsten hat sie bei Piky auch nichts entdeckt,weswegen er sich dauernd kratzen könnte.

Ich hoffe nun, dass das mit dem Auge nichts schlimmes ist,ich muss trotzdem nochmal hinfahren,Freitag hab ich vorgemerkt.
Ich denke ich werde sie wieder zusammen mitnehmen,da die Fahrt dann angenehmer ist.Diva war heute nähmlich sehr sehr ängstlich,hatte sich sogar paralisiert und nun lässt sie sich nicht mal mehr anfassen.
Was denkt ihr,soll ich sie wieder beide mitnehmen?
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von lapin » Di 3. Mär 2009, 17:50

Wurde denn mal nen Kontrastmittel ins Auge gegeben, um festzustellen, ob es sich dabei um eine Verletzung der Bindehaut handelt?

Ebenso würde ich auch Ohrmilben in Betracht ziehen!

Jop zu 2. fahren ist das Beste..auch wenn es was ansteckendes sein sollte, wird es Piky schon längst auch haben!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 3. Mär 2009, 18:09

Nein ich fahre wieder zum selben,da am Freitag die Spezialistin dort ist. Heute war nur eine andere,die sich zwar auch gut auskennt,doch sie wollte lieber auf die Meinung der Spezialistin wegen des Auges warten. Deshalb wollte sie auch keine Mittel reingeben.
Hätte sie Ohrmilben nicht entdeckt?
Pijy kratzt sich nicht direkt am Ohr,sondern ein stück weiter hinten.
Könnte das mit dem Auge was ansteckendes sein?Sie hat das erst seit heute und ich befürchte sie ist gegen einen Ast gerannt.Denn heute hielt ich beiden einen Ast hin und sie rannte wie wild her und stoßte sich dagegen.Wo genau weiß ich nicht,hab es nicht gesehn. Vielleicht kommt die Verletzung von da. Würde das heilen?
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von lapin » Di 3. Mär 2009, 18:14

Ein Kontrastmittel, dient NUR zur Erkennung von Verletzungen, hat keine heilende Wirkung oä...einzig und allein ein Untersuchungsmittel, welches der TA durchaus hätte schon anwenden können.
Geht es um eine normale Bindehautentzündung, ist es ansteckend und sollte auch möglichste schnell behandelt werden.
Aber Eiter in Ohr und Auge...könnte echt auf ein Kieferabzess schließen...wie tief guckt denn der TA ins Mäulchen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 3. Mär 2009, 18:25

du denkst es könnte Eiter sein? :? Oh je,das hoffe ich wirklich nicht.Hoffentlich können die mir auch wirklich helfen.
Wie tief?Weiss jetzt nicht wie ich es erklären soll,sie hat lange gebraucht,da sich Diva paralisiert hatte,dann konnte sie endlich rein und hat eigentlich recht tief reingeschaut,so kam es mir vor.
Jedenfalls weiß ich Freitag mehr. Ich mach mir jetzt richtige Sorgen. :?
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von lapin » Di 3. Mär 2009, 18:30

Beobachte mal das Auge...du kannste es ja mal mit warmen Wasser oder Fencheltee (kein Kamilletee!!) etwas auswischen...sollte dann wieder so ein Film auf dem Auge entstehen solltest du noch vor Freitag zum TA und er soll Kontrastmittel ins Auge geben, damit eine Verletzung wenigstens ausgeschlossen werden kann.

In welchem Gebiet ist denn die Spezialistin spezialisiert?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 3. Mär 2009, 18:47

Kleintiere sowie Kaninchen,Frettchen,Meerschweinchen.Vor allem KAninchen.
Wie schon mal gesagt,in allen Tierarzt-Internetseiten wird dieser TA für Kaninchen vorgeschlagen,erst heute hab ich es wieder gelesen.Einzig und alleine dieser,kein andere hier in Bozen.
Ich kann nicht vorher zum TA,da die Spezialistin erst am Freitag anwesend ist,deshalb sollte ich ja auch wieder am Freitag kommen.
Ich werde mal das mit dem warmen Wasser versuchen. :|
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von lapin » Di 3. Mär 2009, 18:50

Wie gesagt, das mit dem Kontrastmittel müsste auch ein "nicht spezialist" hinbekommen...
aber beobachte es erstmal...Augen sind halt immer ein heikles Thema ...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 3. Mär 2009, 18:53

Ach so,du meintest wegen dem Kontrastmittel,sorry habs nicht verstanden,bin momentan sehr nervös und aufgeregt.
Ja mal nachdenken wie man Kontrastmittel auf italienisch sagt. :mrgreen:
Jedenfalls ist dieser Fleck nur so ein kleiner Punkt.Richtig rund.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von lapin » Di 3. Mär 2009, 18:56

Das klingt durchaus nach einer Verletzung...eine Bindehautentzündung äußert sich meistens durch einen etwas schleimigen Film auf dem Auge...wirkt sehr schlierig...wie zu viel Schlafsand.
Eine Verletzung sollte dann baldigst mit Salbe oder Tropfen behandelt werden ;)!

Sei also bei dem auswischen sehr vorsichtig...sollte der Fleck dann nicht weggehen ist es definitiv etwas auf der Bindehaut!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 3. Mär 2009, 19:02

oh je,was kann ich inzwischen tun?Hat sie große Schmerzen wenn eine Verletzung ist?Heilt das wieder? :|
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von lapin » Di 3. Mär 2009, 19:03

Das kann man natürlich aus der Ferne nicht beurteilen...
man erkennt ja, ob es sie beeinträchtigt oder nicht..und ob sie Schmerzen hat.

Ansonsten gucken, ob du deinem jetzigen TA nicht das mal mit dem Kontrastmittel erklärst ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 3. Mär 2009, 19:07

Genau,ich ruf mal morgen einfach an und frage nach.
Also nochmal zum mitschreiben,wenn mit dem Kontrastmittel nichts passiert und alles gleich bleibt,dann..........was sag ich dann? :geek:
Nein beinträchtigen tut sie das eben gar nicht,sie verhält sich ganz normal,nur ein bisschen verschreckt wegen dem TA Besuch.Doch sie rennt und springt,frisst und ist ganz normal.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von lapin » Di 3. Mär 2009, 19:13

Der TA der sich mit Hunden auskennt, wird das mit dem Kontrastmittel schon wissen...
wenn er nicht weiß wie er threapieren soll, kann er ja doch zur Not bestimmt die Spezialisten anrufen, um dann dementsprechend zu behandeln oder?

Jop solange sie keine Änderung zeigt ist ERSTMAL alles ok...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 3. Mär 2009, 19:33

ok,interessant.Gut dann mach ich das so,danke für die nette Hilfe.Puhhh hoffen wir mal,dass es eine Verletzung ist.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von lapin » Di 3. Mär 2009, 20:34

Naja...ne Verletzung ist nicht unbedingt positiv...kommt immer auf die "Schlimme" der Verletzung an...
also eine Verletzung KANN auch Blindheit bedeuten...aber das würdest du sehen... der Fleck sollte nicht größer werden ;)!

Ich bin ja nicht so der Angstmacher, aber bewusst sein sollte man es sich schon...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 3. Mär 2009, 22:00

ja logo find ich auch,die Wahrheit sollte man vertragen,etwas schön reden bringt keinem was.
Ich hoffe der Punkt ist inzwischen nicht größer geworden,jedenfalls benimmt sie sich ganz normal,also denk ich nicht dass sie blind geworden ist.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von saloiv » Di 3. Mär 2009, 22:51

Ich vermute, dass die Augen"verletzung" nicht im Zusammenhang mit den Zähnen steht. Bei Zahnproblemen kommt es zu hervorstehenden oder tränenden/eiternden Augen, aber nicht zu Problemen mit der Linse.

Augenerkrankungen können sehr unterschiedliche Hintergründe haben. Häufig ist eine Augenverletzung durch ein Trauma, eine Verletzung (reingepiekst etc.), Diabetes, E. Cuniculli oder eine Infektion.

Wie sieht der Fleck denn aus? Kannst du ein Foto machen? Ist er rund oder unförmig? Scharf abgegrenzt oder überfließend? Welche Farbe hat er? Wie groß ist er und wo im Auge? Ist er durchsichtig oder getrübt?

Hat das Auge irgendwelche anderen Auffälligkeiten? Ist es z.B. tränig oder gerötet usw.?
Steht es hervor?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 4. Mär 2009, 11:08

also der Fleck ist ganz rund und klein am unterem Ende des Auges,man sieht ihn erst wenn sie die Augen weit aufmacht. Farbe ist weiss-gelblich,also nicht durchsichtig und es ist farblich total abgegrenzt,also kein Verlauf.
Könnte heute probieren ein Foto davon zu machen. Meiner Meinung nach sieht es wirklich nach einer Verletzung aus.
Das Auge ist ganz normal,so wie immer,steht nicht hervor.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von saloiv » Mi 4. Mär 2009, 15:37

Ich gebe dir hier mal eine Seite: [url=http://www.tieraugen.at/augeninfo-erkrankungen.htm]Augenerkrankungen mit Fotos[/url]. Schau mal, ob du vielleicht die Art des Fleckes bei den Krankheiten wiederfindest.
Ich tippe auch auf eine Verletzung. Bei E. Cuniculi strahlt der Fleck in die Umgebung aus und ist nicht stark abgegrenzt, deshalb kann man das (grob vorerst) ausschließen. Allerdings kann es trotzdem sinnvoll sein, einen Titer-Test zu machen. Das muss die Tierärztin abklären ;).
Durch eine Urinprobe sollte Diabetes ausgeschlossen werden.

Ich hatte selber ein Kaninchen, dass sich das Auge verletzt hatte. Es ist auf diesem Auge erblindet, man hat es ihm aber nicht angmerkt (es hat sich normal verhalten und bewegt).
Also wenn es zu einer Erblindung kommen sollte, brauchst du keine Angst haben, Kaninchen kommen damit sehr gut zurecht ;).

Ich drücke die Daumen, dass sich der Fleck nicht vergrößert. Wenn er eher am Rand ist, dürfte das Kaninchen garnicht beeinträchtigt werden ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 4. Mär 2009, 16:36

Danke Saloiv,was du sagst hilft mir wirklich sehr,ich schau mir auch gleich diesen Link an.Wenn ich was ähnliches finde dann poste ich es hier rein.
Ich konnte noch kein Foto machen,da heute wirklich dunkles graues Wetter herrscht.
Ich tippe eben auch auf Verletzung,da ich sogar befürchte,dass es mir mit dem Ästchen passiert ist. :|

Also,ich finde hier nicht wirklich was,das dem Auge meines Kaninchens ähnelt,nur dieses hier : https://www.tieraugen.at/augeninfo-erkra" onclick="window.open(this.href);return false; ... erhaut.htm könnte unter Umständen ähnlich sein. Dieser schwarze runde Punkt im 2 Foto,nur dass der von Diva kleiner und weißlich ist.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von saloiv » Mi 4. Mär 2009, 18:49

So wie du es umschreibst klingt es wirklich nach einer Veletzung von einem Gegenstand (Ast, Holzsplitter etc.). Und es scheint ja schon etwas abgeheilt zu sein.

Hoffentlich dehnt es sich nicht aus, so dass sich irgendwann die gesamte Linse trübt. Ich weiß nicht genau, ob es medikamentös irgendwelche "Hilfsmittel" gibt um die Vergrößerung zu verhindern. Aber ich glaube nicht (frag mal deine Tierärztin und berichte dann ;)).

Wichtig ist natürlich, dass andere Ursachen (die ich oben genannt habe) ausgeschlossen werden. Da solltest du ein Auge darauf haben und die Tierärztin darauf ansprechen ;). Ich drücke die Daumen :daum:!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 4. Mär 2009, 19:47

Danke dir,lasse euch dann wissen,sobald ich mehr weiß ;)
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von chien » Do 5. Mär 2009, 13:07

Wichtig ist eigentlich nur, sofort reagieren und behandeln. Wir haben ein Nickel in der Bekanntschaft, da wars auch ne Verletzung und es gab dazu eine Salbe und 14 Tage später hatte die Linse sich erholt und ist jetzt wieder völlig klar.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von saloiv » Do 5. Mär 2009, 16:04

chienloup hat geschrieben:...Wir haben ein Nickel in der Bekanntschaft, da wars auch ne Verletzung und es gab dazu eine Salbe und 14 Tage später hatte die Linse sich erholt und ist jetzt wieder völlig klar.
Kleiner Tipp: Wenn möglich immer auf Tropfen bestehen, die Salben gehen sehr schwer ins Auge (Die Salbenwurst perlet ab und durch das Zwinkern geht sie wieder raus) und deshalb muss man dann am Auge rumdrücken und schmieren, was nicht nur für den Halter sondern auch für das Kaninchen äußerst unangenehm ist. Außerdem wird so das Auge oftmals zusätzlich gereizt.
Manche Salben gehen besser ins Auge und bei manchen Wirkstoffen gibt es keine Augentropfen: Dann sollte man natürlich die Salbe verwenden. Augentropfen sind allgemein aber besser zu handhaben und angenehmer für das Kaninchen ;) (man muss einfach nur den Tropfen ins Auge tropfen und fertig ;)).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 6. Mär 2009, 10:34

so, zurück vom TA. Ergebniss des Kontrastmittels: Negativ
Das heisst, dass dieser Punkt keine externe Verletzung ist, sondern er intern ist.
Es soll ein Eiterfleck sein, der wahrscheinlich von den Zähnen kommen könnte. (Zähne wachsen in die falsche Richtung)
Diva bekommt jetzt Antibiotika für 10 Tage, wenn es nicht besser wird, wird ein Röntgenbild vom Schädel gemacht, um zu erkennen, ob es wirklich von den Zähnen kommt. Wenn ja, kann der Eiterfleck immer grösser werden und man kann dann irgendwann nichts anderes tun, als das Auge zu entfernen :|
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von lapin » Fr 6. Mär 2009, 10:40

Was soll Antibiotika bewirken, dass die Zähne plötzlich in die richtige Richtung wachsen?

Warum wurde bei so einer Vermutung nicht gleich ein Röntgenbild gemacht?
Antibiotika Gabe ist heutzutage nur noch ein vertrösten der Patienten...
zu dem schädigt AB auch noch der Darmflora, worde denn da wenigstens was aufbauendes mitgegeben?

Du solltest aufs Röntgen bestehen und zwar rechtzeitig, bevor es wirklich zu einer Augenentfernung kommt!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 6. Mär 2009, 10:55

lapin, ich habe das gut mit der TA durchgeklärt.
Sie VERMUTET nur dass es wegen der Zähne ist, aber so ein Eiterfleck kann auch von etwas anderem kommen, zb Verletzung.
Wenn es nur eine innere Verletzung ist, dann hilft das AB (Baytrill). Sie lies mir die wahl, denn zu einem Röntgenbild hätte sie Diva eine Narkose verpassen müssen, obwohl es nicht mal sicher ist, dass es von den Zähnen kommt. Ist das besser?
Sie hat mir geraten, es erstmal mit dem AB zu versuchen und dann sehen was es bewirkt hat.
Sie hat mir das alles wirklich gut erklärt und ich bin nicht der Meinung dass diese TA nur aus Trost AB verschreibt.

Edit: wenn es die Zähne sind,dann kann man auch nichts dagegen tun, deshalb der Entschluss es mit AB zu versuchen und hoffen dass es nicht die Zähne sind. Wenn sie jetzt Röntgen gemacht hätte und wir sehen würden,dass es die Zähne sind, dann kann man nichts machen.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von lapin » Fr 6. Mär 2009, 11:05

Golden...glaub mir, WENN man schon die Vermutung hat, dann sollte man auch alles testen...
heute wird wirklich JEDER mit Antibiotika nach Hause geschickt...aber es hilft in den seltensten Fällen, im Gegenteil, das Tier leidet nachher noch unter Durchfall.

Ein Röntgenbild kann durchaus auch ohne Narkose stattfinden! Wenn man das Tier richtig anfässt!
Ist Diva denn so unruhig?
Wenn man ihr tief ins Mäulchen schauen konnte, ist ein Röntgenbild definitiv auch ohne Narkose möglich!

Wie gesagt, wie du es jetzt handhabst ist dir überlassen...sollte es dennoch von den Zähnen kommen (die nicht wirklich langsam wachsen) und in 10 Tagen dieses dann auch noch per Röntgenbild bestätigt werden, KANN es für das Auge zu spät sein.

Schade das du da jetzt so abwehrend reagierst, du weißt das ich dir nur alle Sachen bewusst machen will.

Ich hoffe nur das sie was Darmaufbauendes mitbekommen hat!

EDIT: Mann kann immer was machen!
Und wenn man die Ursachen Zähne zieht!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Fleck im Auge-was könnte es sein?

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 6. Mär 2009, 11:22

es ist so,ich bin eh schon verschreckt von der ganzen Geschichte und auf manche Sàtze reagier ich dann auch so.
Ich vertraue dem TA einfach und nicht weil ich es mir leicht machen will,sondern weil sie mir alles ganz genau erklàrt hat.Diva ist ein sehr sehr unruhiges Kaninchen,wirklich,man kann sie gar nicht anfassen,doch der TA hat sie so seelenruhig gehalten,dass ist unglaublich.
Noch keiner hat es geschafft Diva so ins Màulchen zu sehn wie sie es macht und keiner hatte mich jemals so aufgeklàrt wie sie. Ich habe einfach ein gutes Gefùhl und das Problem ist,dass ich nicht alles schreiben oder erzàhlen kann,wie sie es mir gesagt hat.
Das ist das Hauptproblem,ansonsten kònnte ich diesen Entschluss verstàndlich machen.

Jedenfall,was denkst du,wie man Diva helfen kònnte,wenn der Zahn in die falsche Richtung wàchst?
Ich denke auch, dass wenn der TA sagt,sie muss Narkose machen,dann muss sie das auch wirklich. Wenn ich dem TA nicht trauen kann, wem dann?
Ich bin doch dankbar fùr eure Hilfe die ich bekomme,aber ihr kònnt von der Ferne nicht mein Tier retten, was soll ich dann machen,wenn nicht dem TA glauben?
Die Situazion ist eh schon nicht leicht fùr mich.
Jedenfalls wurde das AB gegeben,damit das Eiter verschwindet,wenn es nur von einer Verletzung stammt.

Dazu will ich auch sagen,dass bis das Auge wirklich zu entfernen wàre,wùrden inzwischen Monate oder sogar ein Jahr vergehen kònnen.

Wie gesagt,wàhrend der TA mir alles erklàrt hat,habe ich es verstanden.Doch ich kann es nicht nachplappern,ich weiss nicht mehr was er alles gesagt hatte. :?
Ich kann aber vom Gefùhl her sagen,dass ich ihr wirklich traue,schon nur wie sie Diva angefasst hatte und sie plòtzlich so ruhig war und alles mit sich machen lies.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“