Ich bin nun seit einigen Tagen am überlegen, den Ninchen ein neues Außengehege zu bauen. Allerdings ist meine Mutter weniger begeistert.
Wir haben noch eine Terasse im Garten, einfach ein gepflastertes Viereck mittem im Garten. Keine Büsche drum rum oder sonstiges. Das sind etwa 12qm soweit ich das mal mit den Füßen richtig berechnet habe
Ich "male" das lieber gerade mal am PC, damit ich das nicht beschreiben muss.
Ich hatte die Idee, da ich doch Angst habe das Nachts was passiert, das Gehege unterteile in 2 Seiten. Links die Seite wird Freigehege mit Gitter drumrum und Teppich auf dem Boden. Und rechts wird ein Stall gemacht, der dicke Holzwände hat (und am besten einen Holzboden), so dass Nachts nichts reinkommen kann und man das mit einer Tür verschließen kann. Und mein altes Freiegehge wollte ich gern noch verwenden, dachte ich kann das irgenwie mit dem neuen verbinden, so haben sie nämlich auch noch Gras zum fressen. Eventuell könnte ich noch an den Ecken des neuen Geheges 4 Pfosten machen die man in die Erde rammt, damit das Gehege auch wirklich fest ist. Mein Vater hat mir schon wieder große Angst gemacht, weil bei uns wirklich viele Füchse und Marder sind. Mein Vater sieht Abends, wenn er mit unserem Hund geht, ganz öft Füchse. Er meinte das die sich durch das Holz durchbeissen können. Aber ich mein, wer baut dann bitte, wenn das wirklich so wäre, draussen einen Kanichenstall? Das wäre ja verrückt
Über ein paar Verbesserungstipps wäre ich dankbar, oder über ein paar kreative Vorschläge.
Liebe Grüße, Laura






