Selbstauflösende Fäden immer noch da?!

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Selbstauflösende Fäden immer noch da?!

Beitrag von lapin » Sa 16. Feb 2013, 17:53

Der Meerschweinchenmann meiner Bekanntin wurde nun kastriert...2 Tage danach ging es zur Nachkontrolle und meine TA war begeistert, da sie sehr selten so ein diszipliniertes Schweinchen gesehen hat, welches GAR NICHT an die Fäden geht :top:

Nun ist das ganze ja schon länger her (über 10 Tage) die Fäden sind aber noch da?...
Sowas ist bei mir hier auch noch nicht vorgekommen, bisher verschwand alles selber...
wie geht man hier nun weiter vor? Ziehen lassen oder abwarten..ansonsten sieht alles gut aus.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Selbstauflösende Fäden immer noch da?!

Beitrag von Angel272 » Sa 16. Feb 2013, 18:10

Bei den Chinböcken waren die Fäden auch länger als 14 Tage da....hab die Reste dann beim TA entfernen lassen. Wenn ich nicht alleine gewesen wäre, hät ich sie selbst entfernt.
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Selbstauflösende Fäden immer noch da?!

Beitrag von Isa » Sa 16. Feb 2013, 18:11

Hatte die TÄ denn nichts dazu gesagt?
Deine Bekannte soll einfach nochmal nachfragen. :)
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Selbstauflösende Fäden immer noch da?!

Beitrag von lapin » Sa 16. Feb 2013, 18:12

Sie meinte ne Woche kanns dauern und dann würde man keine Fäden mehr finden..gehen wir also von 7 Tagen aus, sind wir jetzt 4 Tage drüber...
wenn man dran zieht, lässt es sich nicht leicht lösen und ich mag dem Kleinen ja auch nicht weh tun.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Selbstauflösende Fäden immer noch da?!

Beitrag von Isa » Sa 16. Feb 2013, 18:15

Manche selbstauflösenden Fäden sind hartnäckig. Kommt ab und zu vor.
Ich würde nächste Woche mal nachfragen und die ggf ziehen lassen.
Bild

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Selbstauflösende Fäden immer noch da?!

Beitrag von Kara » Sa 16. Feb 2013, 18:55

Kenne ich auch - ist nicht weiter schlimm. Gerade bei der dicken Hau der Meerschweinchen kommt das ab und an mal vor (sagt meine TA). Ich würde es auch machen, wie bereits vorgeschlagen - so lange sich nichts entzündet oder sie sich selber anfangen, die Fäden zu ziehen, noch einige Tage warten und dann sachte entfernen lassen. Nicht unbedingt mit Gewalt; gggf. wachsen sie auch nach und nach raus (bei meiner Alten haben wir einmal nach 6 Monaten noch Reste gefunden, die sich eigentlich hätten auflösen sollen und die dann rausgewachsen sind). Allerdings war ds auf dem Rücken; am Bauch würde ich auch eher zum eher ziehen lassen raten.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Selbstauflösende Fäden immer noch da?!

Beitrag von halloich » So 17. Feb 2013, 12:34

Ich weiß nicht ob es einen Unterschied zwischen den selbstauflösenden Fäden beim menschen und beim Tier gibt :hm:

Bei meinem Mann waren selbstauflösende Fäden 2 Monate später noch sichtbar und spürbar, erst danach haben die sich aufgelöst.

Zur Not würde ich auch nochmal bei der TÄ anrufen, ggf. hin gehen
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“