Kranker Gismo

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » So 6. Jan 2013, 14:02

Mein Gismo macht mir sorgen.
Ich hab mich Vorgestern schon etwas durchgelesen bei euch und einige Tipps bekommen.
Danke schon mal dafür :0)

Vor drei Tagen hat er ein paar mal geniest und vorgestern atmete er komisch. Und auch die Augen tränten etwas. Hab dann wie hier in einem Thema beschrieben Kräuter und Tee gemacht die Kräuter wurden auch gleich genommen.

Gestern Morgen waren die Augen noch schlimmer verschleimt und ich bin gleich zum Arzt wie ich schon vermutete hat er eine Erkältung. Nun bekommt er Antibiotika und Augensalbe.
Gott sei dank hat er die ganze Zeit gefressen. Der Tierarzt meinte schon das es komisch ist das er noch frisst aber der kennt meinen fress Sack nicht ;0)
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Heike » So 6. Jan 2013, 14:18

Hallo Nicmaerz
Erkältung ist immer eine blöde Geschichte. Ich biete meinen Schweinchen das ganze Jahr über Thymian, Majoran,Oregano und Pfefferminze an-in Erkältungszeiten wird dann auch wirklich davon gefressen-sonst geschickt aussortiert. Du könntest mit Gismo auch inhalieren. In eine Schüssel mit heißen Wasser etwas Salz streuen oder auch Thymiantropfen wenn du hast. Ich habe mit meinem Schweinchen Oskar nur gute Erfahrungen mit dem inhalieren gemacht. Er sitzt in der Zeit in der Transportbox (~5-6min) und die Schüssel steht davor. Hast du vom TA etwas zum Schleimlösen bekommen?
Weiterhin einen verfressenen Gismo wünsche ich dir und gute Besserung. :lieb:

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » So 6. Jan 2013, 14:34

Lieben Dank Heike,
nee zum lösen hab ich nix bekommen aber die Atmung ist auch schon besser geworden.
Er bekommt Morgens Antibiotika und 3 mal Täglich die Augensalbe. Und auch die Augen tränen nicht mehr.
Das mit dem inhalieren werde ich heute Abend mal ausprobieren wenn er die Augensalbe bekommt.

Sonst lasse ich ihn eher in Ruhe im Moment damit er sich erholen kann.
Ich mach mir etwas sorgen ob die Zwei nach der Trennungszeit gleich wieder gut zusammen finde.
Denn ich hatte Jump erst vor ein paar Tagen zu Gismo getan vor her waren sie in zwei Käfigen neben einander damit sie sich aneinander gewöhnen. Und nun muss ich sie wieder trennen...
Na ja wird schon gut gehen.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Isa » So 6. Jan 2013, 14:39

Wenn die Erkältung schon ein paar Tage anhält, ist es sehr gut dass Gismo jetzt Antibiotika bekommt. :top:

Ich würde die beiden jetzt nicht trennen, denn WENN dann hat sich der kleine Jump schon längst angesteckt nach dieser Zeit. Tiere genesen einfach schneller, wenn sie Gesellschaft haben, so meine Erfahrung!


Gute Besserung für Gismo. :)
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Heike » So 6. Jan 2013, 14:43

Warum musst du sie trennen? Hat die Vergesellschaftung nicht geklappt? Oder willst du sie trennen weil Gismo erkältet ist?
Ich habe bisher noch nie ein Schweinchen allein gesetzt, wenn es krank gewesen ist. Schweinchen sind Rudeltiere und es erzeugt Stress , wenn sie alleine sind. :lieb:

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » So 6. Jan 2013, 15:31

Der Tierarzt hat gesagt trennen so lange Gismo die Erkältung hat...?
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Isa » So 6. Jan 2013, 15:36

Wie gesagt... ich würde nicht trennen! Einfach aus den Gründen, die Heike und ich schon nannten.
:hm:
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » So 6. Jan 2013, 15:37

Ich habe Jump dazu gekauft weil mein älteres Schweinchen Paulchen gestorben war und ich Gismo nicht allein lassen wollte. Da haben die mir von der Zoohandlung schon gesagt das so was auch schief gehen kann. Bei meinen beiden Vorgängern Flash und Paulchen hab ich Gismo damals dazu gesetzt als ich ihn geschenkt bekommen habe und das war überhaupt kein Problem. Bei Gismo und Jump hab ich nun am Anfang zwei Käfige eng zusammen gestellt und sie jeden Tag zusammen durch die Küche laufen lassen und sie haben sich ganz schnell verstanden. Aber als Gismo nun krank wurde hat Jump so klein wie er ist gleich versucht Gismo vom essen weg zu drängen und die Führung zu über nehmen. darum war das für mich verständlich das der Tierarzt meinte trennen. Ist ja für Gismo um so wichtiger zu essen wenn er krank ist als sonst schon.
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » So 6. Jan 2013, 15:40

Jetzt bin ich aber doch verunsichert???
Gismo ist ja auch schon wieder Aktiver als gesten.
Ok soll ich sie wieder zusammen setzen?
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » So 6. Jan 2013, 15:42

Isa, hatte deinen Beitag weiter oben noch gar nicht gelesen.
Klinkt auch logisch das Jump sich schon angesteckt haben müsste.
Also setzt ich Gismo wieder zu Jump.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Isa » So 6. Jan 2013, 15:44

Nur du ganz allein hast die beiden vor dir und siehst was am besten für sie ist.
Wir können nur Tipps aus der Ferne geben und von unseren bisherigen Erfahrungen sprechen. ;)
Von dem her denke ich, du triffst für deine Jungs die richtige Entscheidung.
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » So 6. Jan 2013, 15:49

So sind wieder zusammen und die Freude war groß. ;0)
Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von darie » So 6. Jan 2013, 16:01

Hallo...hast Du eine Rotlichtlampe oder einen Snuggelsafe? Wärmflasche in ein Tuch gewickelt geht auch, denn Wärme ist wichtig bei einer Erkältung.

Allerdings sollten die Tiere frei wählen können, ob sie die Wärmequelle nutzen oder nicht :)

Als meine Yil so erkältet war, lag sie oft und lange auf dem Kissen, das vom Rotlicht gewärmt wurde.

Weiterhin Gute Besserung für Deinen Gismo :)

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » So 13. Jan 2013, 11:01

Mein Gismo muss morgen wieder zum Arzt der hat immer noch ne verstopfte Nase und Atme etwas schwer. Ich kann ihn atmen hören wenn ich neben dem Gehege am PC sitze. Also morgen früh gleich wieder hin hoffentlich geht es ihm dann bald wieder gut. Er bekommt ja jetzt schon eine Woche Antibiotika da sollte die Verstopfte Nase doch schon weg sein oder? Mach mir echt etwas sorgen!
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Heike » So 13. Jan 2013, 11:09

Wenn du eine Woche das AB gibst, sollte man schon eine Verbesserung der Symtome feststellen. Inhalierst du mit ihm? Ich habe in Erinnerung,dass dir dein TA nichts zum Schleimlösen mitgegeben hat. Vielleicht könntest du ihn morgen mal darauf ansprechen. Ich wünsche dir und deinem Gismo alles Gute für den Tierarztbesuch morgen :daum:

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von SusiSorglos » So 13. Jan 2013, 11:12

Gute Besserung für den kleinen gismo! Hoffentlich geht's ihm bald wieder gut!
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » So 13. Jan 2013, 14:29

Nein Heike, aber das werde ich gleich mal machen.

Danke SusiSorglos :0)
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » So 13. Jan 2013, 14:48

machst du ein Tuch über die Box und die Schüssel oder reicht es wenn sie nur daneben steht?
Bild

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Melli » So 13. Jan 2013, 15:18

Wegen des Inhalierens?
Ich mach das so - Schweinchen in die Transportbox (die an der Seite Schlitze hat), Schüssel mit heißem Wasser + Inhalierlösung / Salz / Thymiantee (eins davon) VOR die Transportbox, so dass Schweinchen nicht hinkommen kann. Dann alles mit einer Decke abdecken und so gute 10 min inhalieren lassen.
Wenn die zwei sich auf engem Raum einigermaßen verstehen, kannste das andere Schweinchen gleich mit dazusetzen, wenns ja auch ein wenig kränkelt.

Welches Antibiotikum bekommt er denn? Es kann auch mal sein, dass ein Antibitikum gar nicht anschlägt.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » So 13. Jan 2013, 18:43

Das weiß ich gar nicht der TA hat das in eine Flasche gefüllt und mir ne Spritze zum aufziehen mit gegeben.
Mit dem Inhalieren so hab ich es auch gemacht aber das Tuch nur über eine Hälfte der Box. Es scheint mir auch als wenn es was gebracht hat auf jeden Fall höre ich ihn nicht mehr wenn ich am Schreibtisch sitze.
6 Min. hab ich ihn in der Box gelassen. Werde das gleiche auch gleich noch mit Jumpy machen.
Danke!
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » Mo 14. Jan 2013, 11:02

So bin vom TA zurück das Antibiotikum hat bei Gismo nicht angeschlagen und nun bekommt er ein anderes.
Bild

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Melli » Mo 14. Jan 2013, 11:04

Was hat die TA denn beim Abhören gehört?
Welches AB bekommt er nun?
Ich lasse mir das immer so genau wie möglich sagen..will ja auch wissen, was mit dem Tier los ist und welche Medikamente es bekommt.

Gute Besserung dem Kerl :daum:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » Mo 14. Jan 2013, 12:27

Was mich wundert ist das ich nichts zum Schleim lösen mit bekommen habe den ich hatte ja extra noch mal drauf hin gewiesen das die Nase verstopft ist. Dann werde ich weiter mit ihm Inhalieren das hat ja geholfen.

Ok wieder was dazu gelernt ich dachte immer Hauptsache der TA weiß was die Tiere bekommen und was er beim abhören gehört hat hab ich auch nicht gefragt.
Beim nächsten mal frag ich genauer.

Ich hab nur gefragt ob eine Besserung da ist und ob das andere AB nicht angeschlagen hat.
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Heike » Mo 14. Jan 2013, 14:00

Hallo Nicmaerz
Mittlerweile kennt meine TÄ mich und berichtet mir alles was sie hört. Sowohl beim Abhören der Lunge wie auch das Erklären des Röntgenbildes. Ich frage immer bei allem nach, will selbst so viel wie möglich von ihr lernen. Wir besprechen immer die Vorgehensweise der nötigen Behandlung und sie bietet mir an jederzeit für mich telefonisch erreichbar zu sein. Dafür fahre ich aber auch immer eine gute Strecke, weil hier in der Umgebung sind die TÄ mehr auf Hund und Katz spezialisiert.
Deinem Gismo gute Besserung :lieb:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Isa » Mo 14. Jan 2013, 17:35

Am besten immer nachfragen, was das für Medikamente sind, die der TA gibt.
Notfalls soll er dir das alles auch aufschreiben.
Keine Scham. DU bist Kunde und DU bezahlst den TA für seine Leistung. ;)
Ich hinterfrag ja immer ALLES. Man lernt ja dabei auch was.
Wenn dann ein TA genervt ist oder sogar sauer reagiert, ist er nicht der richtige für mich und meine Tiere. :pfeif:

Gute Besserung für Gismo. :daum:
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » Mo 14. Jan 2013, 22:52

Gismo der kleine Schatz der schnaubt schon wieder so.
Ich werde ihm erst mal nen Aufguss zum Inhalieren machen.
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Heike » Mi 16. Jan 2013, 19:42

Wie geht es deinem Gismo? Merkst du, dass das neue AB anschlägt? Sind seine Köttel noch in Ordnung?

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » Do 17. Jan 2013, 12:05

Ich mach mir echt sorgen um meinen Gismo.
Er Atmet immer noch schwer und jetzt hat er was an der Nase:

Ich weiß nicht, glaube nicht das er Morgen Kastriert werden kann wenn es ihm so geht....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Nicmaerz » Do 17. Jan 2013, 12:06

Oder meint ihr es liegt daran das ich ihm was zum Lösen gegeben habe?
Und darum jetzt was an der Nase klebt?
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kranker Gismo

Beitrag von Isa » Do 17. Jan 2013, 12:51

Es wäre jetzt hält interessant zu wissen:
Was für Medikamente in welcher Dosierung wurden bisher gegeben?
Warum ist die Atmung immer noch nicht besser?
Um welche Erkrankung handelt es sich genau, bzw ist die Lunge betroffen? (Röntgenbild)
...
Eine OP mit Narkose ist bei einem nicht intakten Immunsystem immer nochmal ein höheres Risiko.

Du hast ja jetzt kein einsames Einzelschwein rumsitzen... Ich würde die Kastration wohl nochmal verschieben. :grübel:
Und wirklich abwarten bis er ganz fit ist.
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“