Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Das 1. Bild issn bisserl blöd, soll aber auch nur zeigen, wie er wächst.
Wobei er echt wuchert und regelmäßig geschnitten werden muss.
Das 2. Bild ist nen Detailfoto.
Hast du ihn mal den Tieren gegeben?
Meine Kaninchen klettern sogar auf den Reisighaufen, um an die Schnittzweige ganz oben zu kommen.
Die fressen das Zeug echt gerne...
Die Kriechspindel hat vermutlich die gleiche Giftigkeit oder auch Nichtgiftigkeit wie das nahe verwandte heimische Pfaffenhütchen. Die Früchte lösen also beim Menschen Durchfall und Bauchweh aus (zumindest, wenn genug Früchte gefuttert werden, weil eine oder zwei Früchte reichen bei Weitem nicht), und von meinen Kaninchen und Meerschweinchen wurden diese Pflanzen verschmäht, die Blätter und Zweige scheinen also zudem auch noch schlecht zu schmecken. Ich selbst verfütter deshalb beides nicht geziehlt, hab aber auch keine Angst, wenn im Grünschnitt mal was bei ist, das gibts sogar für die Chins, mit oder ohne Kriechspindel/Pfaffenhütchen drin, bleibt schließlich eh liegen ...
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano.
Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)