Frage zu Abszess

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
sirkku86
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Sep 2011, 19:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Frage zu Abszess

Beitrag von sirkku86 » Fr 28. Dez 2012, 21:35

Hallo an alle,

wir sind hier mal wieder in eine Situation geraten, in der ich nicht weiter weiß. Ich hoffe, ihr könnt mir bzw. meinem Schweinchen vielleicht helfen! Es geht um mein Zahnschweinchen Ville! Heute früh waren wir mit ihm beim TA um seine Vorderzähne zu kürzen. Da wurde festgestellt, dass sich unterhalb seines Kiefers wieder ein Abszess gebildet hat. : ( Leider ist Ville momentan zu schwach, um diesen zu operieren. Er hat bei der letzten Korrektur der Backenzähne sehr viel Gewicht verloren und die Narkose hat ihn sehr mitgenommen. Bisher hat er leider noch überhaupt nicht zugenommen, obwohl er schon eine ganze Menge futtert. Vielleicht fällt euch ja noch etwas ein, was ich tun kann, um Ville zu helfen? Kann ein Abszess auch einfach so wieder verschwinden ohne eine OP?

Ich würde mich sehr über ein paar Kommentare und Erfahrungen freuen!
Gruß,
sirkku

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von Heike » Fr 28. Dez 2012, 21:44

Hallo sirkku86
Bekommt Ville nun ein Antibiotikum? Mein ehemaliges Zahnschweinchen Franco hatte auch ein Abzess am Unterkiefer und bekam ein AB. Wenn man über den Abzess nach oben gestrichen hat konnte man den Eiter sehen, der unter dem Zahnfleisch rauskam. Bei ihm wurde aber der Abzess rausoperiert, weil er mit der AB Gabe nicht weggegangen ist.
Alles Gute deinem Schweinchen :lieb:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von Emmy » Fr 28. Dez 2012, 22:09

Hallo Sirkku,

ich kenne tatsächlich ein Schweinchen, bei dem ein Riesenabzeß von allein weggegangen ist, aber das würde ich schon als ziemliches Wunder bezeichnen.
Bekommt Ville AB und Schmerzmittel?

Alles Gute für Ville :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von Da4nG3L » Fr 28. Dez 2012, 22:19

Ich hab keine Erfahrung mit Abszessen bei Meerschweinchen.
Bei meinem Kaninchen wurden alle Abszesse operativ entfernt oder gespalten. Nur antibiotisch hab ich auch da keine Erfahrung. Ich habe aber von Spontanheilung bei Abszessen unter Homöophatie gelesen. Ausprobieren könntest du es wenn dein Schweinchen nicht narkosefähig ist :hm:
Dazu solltest du dich an einen guten Tierheilpraktiker wenden der sich gezielt mit deinem Tier befasst. Nicht selbst herumdoktorn. Wir haben hier eine Userin die sich da gut auskennt, ich weiß aber gerade nicht wer es ist :grübel:

Was die normale Backenzahnkorrektur betrifft. Ihr könntet mal testen ob es Ville rein unter Domitor besser berträgt. Also nur ein Mittel, was gegengespritzt werden kann.
Meine Zahnhäsin verträgt das prima und lässt sich darunter gut händeln.
Somit würde die Belastung der Narkose schonmal geringer für den Kleinen.

Alles Gute!
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
sirkku86
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Sep 2011, 19:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von sirkku86 » Sa 29. Dez 2012, 11:59

Vielen Dank für eure Kommentare! Ville bekommt ein AB in der Hoffnung, dass der Abszess dadurch weggeht. Schmerzmittel hat er bis jetzt noch keins bekommen, aber ich denke, dass er es bald braucht. Hat noch jemand Tipps, damit er noch mehr zunimmt? Er frisst leider auch nicht alles, z.B. nur wenig Gemüse und Heu Aber er frisst viel Salat und Kräuter und bekommt regelmäßig einen Brei.

P.S. Emmy, wir haben uns doch schon mal über mein Zahnschweinchen Ville unterhalten. : )

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von Isa » Sa 29. Dez 2012, 12:05

Hallo sirkku,
Sag mal liegt der Abszess ziemlich weit innerlich oder recht oberflächlich an der Außenhaut?
Es gibt ein homöopathisches Mittel, welches einen Abszess vollends zum Reifen und Öffnen bringt.
Dieses darf aber nur angewandt werden, enn er oberflächlich sitzt, andernfalls würde er nach innen aufgehen, was mehr als fatal wäre!

Was für ein AB bekommt Ville denn?

Was für einen Brei bietest du an?
Zum Zunehmen eignen sich auch Sämereien.
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von Emmy » Sa 29. Dez 2012, 13:32

Klar, ich erinnere mich an Ville. Das war noch zu Idas Zeiten :narf:

Schmerzmittel würde ich auf jeden Fall geben, damit er besser fresssen kann.
Nimmt er Haferflocken? Die Groben eignen sich besser als die Feinen. Oder weiche Birne? Das waren meine Wunderwaffen bei Ida.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
sirkku86
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Sep 2011, 19:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von sirkku86 » So 30. Dez 2012, 11:18

Guten Morgen. : )

Ich denke, dass der Abszess schon ziemlich nach aussen gerichtet ist, da er sich unter seinem Kinn befindet. Ich werde dieses homöopathische Mittel morgen mal bei meiner TA ansprechen. Aber ist so ein reifer Abszess nicht sehr schmerzhaft?

Als AB bekommt er Baytril. Ich denke mal, dass er es gut verträgt. Sein Brei besteht aus Critical Care, Herbi Care, Science Selective (gemörsert) und Schmelzflocken. Zusätzlich frisst er noch etwas Salat und Kräuter sowie wenig Gemüse. Was er auch gerne mag sind getrocknete Löwenzahnblätter und Sonnenblumenkerne. Welche Sämereien eignen sich denn für Meerschweinchen am besten? Bekommt man die dann im Gartencenter?

Mit weicher Birne könnte ich es morgen nochmal versuchen. Nur nicht zu viel, weil er es nicht gewohnt ist. Haferflocken mag er nicht soo gerne, weiß auch nicht wieso. Gemüsebrei nimmt er so gar nicht. Vielleicht würde er ihn aus der Spritze nehmen, aber wir können den Brei irgendwie nicht damit aufziehen. Hat da vielleicht jemand einen Tipp?

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von Nalo » So 30. Dez 2012, 11:27

also ich kann dir nur aus er humanmedizin berichten und ein abszess geht seltenst von alleine weg. da muss schon chirurgisch rangegangen werden. ein ab verhindert meist nur die bakterienverstreuung im körper. denn sone große entzündung kann auch schnell auf andere organe übergehen, gern aufs herz.
schmerzmittel würd ich auf jeden fall anraten, sowas tut weh !
hoffentlich gehts dem kleinen mucki bald wieder besser !

Benutzeravatar
sirkku86
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Sep 2011, 19:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von sirkku86 » Mo 31. Dez 2012, 14:03

So, wir waren heute morgen beim TA und der Abszess wurde unter örtlicher Betäubung aufgeschnitten. Hoffentlich verheilt er gut. Ville geht es den Umständen entsprechend gut. Durch das Schmerzmittel ist er fleißig am Fressen. : ) Einen guten Rutsch euch allen!

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von WELLEN » Mo 31. Dez 2012, 14:44

Ich wünsche deinem Ville alles Gute und eine schnelle Abheilung der Wunde! :daum:
Schön, dass er gut frisst! :top:
Weißt du denn, ob der Abszess durch den dazugehörigen Zahn verursacht wurde? Wenn ja, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein neuer Abszess bildet leider sehr groß :(
Ich hab keine Erfahrung wie das bei Meerschweinchen ist, kann also nur von Odin erzählen (https://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/odin-hat-wurmer-t15734-90.html" onclick="window.open(this.href);return false;)
Welches AB bekommt Ville? Baytril hat bei meinem Kaninchen Odin leider nicht angeschlagen und erst durch Penicillin wurde die Abszesswunde eiterfrei. Allerdings wurden ihm zwei Zähne (die Ursache) gezogen.

Benutzeravatar
sirkku86
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Sep 2011, 19:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von sirkku86 » Mo 31. Dez 2012, 15:48

Ja, das mit der Ursache des Abszesses ist leider ein Problem. Wahrscheinlich ist es sein Mammutzahn, aber im Moment ist er viel zu schwach für eine Extraktion. : ( Wir hoffen einfach, dass es etwas anderes war, was den Abszess ausgelöst hat, aber wir sind auf alles vorbereitet. Eine erneute Riesen-OP würde ich ihm auch nicht zumuten wollen. : /

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von WELLEN » Mo 31. Dez 2012, 15:52

Ja, das ist echt nicht leicht :(
Ich wünsche euch dann ganz fest, dass Ville auch ohne Zahnziehen keinen Abszess mehr bekommt!!! :daum: Guten Rutsch! :)

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von Rosalie » Mo 31. Dez 2012, 16:33

sirkku86 hat geschrieben:Wahrscheinlich ist es sein Mammutzahn
Ach nein :(
Diese Zahngeschichten sind auch immer so kompliziert, es hängt so viel zusammen und man muss sich entscheiden, aber für was.... :narf:

Hoffentlich bekommst du ihn wieder aufgepäppelt, gute und schnelle Heilung! :daum:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von Emmy » Mo 31. Dez 2012, 16:36

Ich wünsche deinem Ville auch gute Besserung und hoffe, dass es schnell heilt :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
sirkku86
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Sep 2011, 19:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von sirkku86 » Mo 31. Dez 2012, 17:56

Danke euch allen : )

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von Heike » Mo 31. Dez 2012, 18:52

Ich drücke dir Daumen, dass der Abzess sich nicht mehr neu bildet :daum:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von Isa » Mo 31. Dez 2012, 21:11

Gute Besserung dem Kleinen.
Ich drück ganz fest die Daumen dass ihr es so jetzt in den Griff bekommt! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von Rosalie » Di 1. Jan 2013, 11:49

Wie geht es Ville heute? Habt ihr das Geböller gut überstanden? :lieb:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
sirkku86
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Sep 2011, 19:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von sirkku86 » Di 1. Jan 2013, 20:03

Silvester haben wir gut überstanden, es war hier zum Glück recht ruhig. Die Schweine scheint der Krach gar nicht so zu stören. o.O Ich hoffe, bei euch verlief Silvester genauso ruhig!

Ville geht es genauso gut wie gestern. : ) Er frisst alles, bis auf Gemüse, und liegt auch gemütlich im Kuschelbett (also keine Schmerzen). Der Abszess scheint sich noch nicht stark gefüllt zu haben, aber ich traue mich auch nicht, großartig darauf rumzudrücken. : / Sieht schon fies aus, die Wunde! Das Loch ist mittlerweile kleiner geworden und wächst sicher bald zu. Das sollte ja eigentlich nicht passieren, denn sonst kann der Eiter nicht mehr ablaufen. Heute Mittag hat er mal nach Eiter gerochen, aber im Grunde scheint es nicht stark zu eitern. Ich weiß auch nicht so recht. Ich denke, dass ich weiterhin ein Auge darauf haben muss und sobald sich etwas verschlechtert, geht es halt wieder zur TÄ. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Wunde behandeln soll? Mit einem feuchten Tuch reinigen oder sowas? Ich traue mich da nicht so richtig ran. -.-

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von halloich » Mi 2. Jan 2013, 07:09

sirkku86 hat geschrieben:Sieht schon fies aus, die Wunde! Das Loch ist mittlerweile kleiner geworden und wächst sicher bald zu. Das sollte ja eigentlich nicht passieren, denn sonst kann der Eiter nicht mehr ablaufen.
sirkku86 hat geschrieben: Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Wunde behandeln soll?
Die Wunde selber würde ich erst mal gar nichtr behandeln.
Wenn es sich entzündet dann eher mit Jod, aber auch erst nach Rücksprache mit einem TA.

Ja es ist richtig das das Loch offen bleiben soll, bzw. von innen nach aussen zu heilen muß, so dfas keine Tasche bleibt und sich kein neuer Eiter bilden kann.

Die Wunde, bzw. das Loch sollte jeden Tag gespült werden, so das es von innen immer sauber blebt und sich neu bildender Eiter mit raus gespült wird.

Spült ihr nicht?
sirkku86 hat geschrieben:Er frisst alles, bis auf Gemüse,
Was ist denn alles ausser Gemüse?
Das wäre bei mir dann nur Heu und ggf. Kräuter?!
Bild

Benutzeravatar
sirkku86
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Sep 2011, 19:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von sirkku86 » Mi 2. Jan 2013, 17:52

Guten Abend!

Ville geht es nach wie vor den Umständen entsprechend gut. : ) Er ist aktiv, aufmerksam, frisst eine Menge Salat und nimmt sogar zu! Ich kann das gar nicht glauben, nachdem es für ihn am Freitag noch so schlecht aussah!

Der Abszess ist nun fast zu"geheilt". Heute morgen konnte man in dem kleinen Loch einen Pfropf sehen, der sich dann gelöst hat. Es kam etwas Eiter heraus geflossen. Hat nicht gut gerochen! -.- Ich denke, dass wir noch vor dem Wochenende zur TÄ fahren müssen zum spülen/Wunde öffnen. Für heute Abend haben wir auch das letzte Mal AB.

Was das Futter angeht, Gemüse und Obst nimmt er kaum. Er frisst dafür Unmengen an Salat und Kräutern (Petersilie, Dill, Rübenkraut). Dann bekommt er noch einen Brei auch HerbiCare, CC und Schmelzflocken sowie gemörserte oder eingeweichte Science Selective Pellets, gelegentlich gibt es Sonnenblumenkerne. Heu frisst er leider auch kaum, daher ist der Brei unverzichtbar. Verdauungsprobleme hat er weniger als man vermuten würde. Da bin ich echt froh darüber...ein Problem weniger!

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von Heike » Mi 2. Jan 2013, 18:37

Weiterhin alles Gute :daum:

Benutzeravatar
sirkku86
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Sep 2011, 19:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von sirkku86 » Mi 2. Jan 2013, 19:57

Danke : )

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von Rosalie » Mi 2. Jan 2013, 20:00

Oh wie schön, dass es Ville so gut geht :top:

Aber das die Wunde sich sochon so (schnell) schließt :?
Denn wie halloich schrieb:
halloich hat geschrieben:Ja es ist richtig das das Loch offen bleiben soll, bzw. von innen nach aussen zu heilen muß, so dfas keine Tasche bleibt und sich kein neuer Eiter bilden kann.

Die Wunde, bzw. das Loch sollte jeden Tag gespült werden, so das es von innen immer sauber blebt und sich neu bildender Eiter mit raus gespült wird.
Ich würde deswegen schnellstmöglich zum TA gehen und das nonchmal ansehen lassen :lieb:

Hast du auch schon mal versucht, ob er selbt gemachte Breie nehmen würde? :lieb:
Ich habe meinen Zahnschweinchen immer eigene gemacht, ohne CC, Pellets und Co.
Mit einem guten Mixer hab ich Gemüse/Obst und Kräuter püriert und in ein Schälchen in den Stall gestellt und mit der Spritze angeboten. Auch mit fertigen Babykarottenbrei und evtl. noch Kräutern oder Heukrümeln kann man nen Brei machen.
Mein letztes (Zahn)Schwein Willi hat gerade in seinen letzten Monaten so viele Sonnenblumenkerne bekommen, wie er wollte, weil er sehr mager war und diese trotz der Zahnprobleme fressen konnte (im Gegensatz zu (manchem) Gemüse) :top:
Was auch meist gut ankam war weiches Obst: Birne, Apfel, Banane, im Sommer Melone. Und auch Gurkeninneres, Kohlrabi-/Rote Bete-Blätter... :)
Oder.... du könntest ihm auch Gemüse raspeln, recht fein und dann anbieten :)

Wegen dem Heu... ich habe meine Schweine durch ein paar Heusorten testen lassen und am Ende landeten wir beim Heu vom "Heuandi" (Online-Shop)- das haben sie gerne gefressen :tanz: Vielleicht mag Ville das Heu, was du hast, nicht, würde aber anderes fressen :hehe:
Was auch gut für den Zahnabrieb ist: Schachtelhalm.
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
sirkku86
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Sep 2011, 19:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von sirkku86 » Do 3. Jan 2013, 00:39

Hallo Rosalie!

Danke für den ausführlichen Beitrag! Wir haben vorhin vorsichtig mit einem feuchten Tuch die Wunde gereinigt und die Krusten entfernt. Jetzt ist sie auch wieder offen und der Eiter kann abfließen. Ich denke allerdings schon, dass es bald zuwachsen wird. Am Freitag Morgen wollen wir zur TÄ, morgen haben sie wegen Inventur geschlossen. Notfalls könnte ich aber auch hier in der Stadt zum TA, aber den mag ich nicht so. ; )

Ja, natürlich haben wir es schon mit selbst gemachten Breien versucht. Wenn wir diesen so in den EB stellen, nimmt er ihn gar nicht. Mit der Spritze anbieten ist schwer, da wir die Breie nie aufgezogen kriegen. Hast du da vielleicht einen Tipp? Wir kriegen immer nur die Flüssigkeit in die Spritze und nie den Inhalt. -.- Aus der Spritze würde er ihn vielleicht nehmen. Apfel mag er leider auch nicht sooo gerne, er nimmt nur immer ein paar Stücke davon. : / Banane und Birne werde ich morgen mal testen.

Bei heuandi bestellen wir auch immer unser Heu. Dort ist es einfach am besten! Es ist übrigens gar nicht so weit weg von uns (ca. 15km) und so haben wir auch schon Heu selber dort abgeholt. : D Unser Heu mag Ville normalerweise ganz gerne. Im Moment frisst er aber getrocknete Löwenzahnblätter und sowas, nur eben kein richtiges Heu.

Schachtelhalm haben wir mal probiert (vor ein paar Monaten und unabhängig vom Zahnproblem) und keiner aus der Gruppe hat den gemocht. Ich war dann auch nicht mehr sicher, ob es der richtige war, obwohl er aussah wie auf den Bildern. -.-

P.S. Habe gerade in einem deiner Threads gelesen, was für eine schwere Zeit du gerade durchmachen musstest. : ( Hast du denn jetzt noch Meerschweinchen?

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von halloich » Do 3. Jan 2013, 06:41

sirkku86 hat geschrieben:Für heute Abend haben wir auch das letzte Mal AB.
Wie viele Tage habt ihr das gegeben?
So lange noch Eiter da ist würde ich weiter AB geben, weil so lange auch noch Bakterien vorhanden sind.
Lieber etwas länger AB als eine Neverending Story.
sirkku86 hat geschrieben:Wir kriegen immer nur die Flüssigkeit in die Spritze und nie den Inhalt.
Ich weiß nicht wie Rosalie das macht.
Aber ich habe den selbst gemachten Brei immer sehr breiig gemacht, also ohne Stücke und dann eine 2ml oder 5ml Spritze vorne aufgeschnitten, so das die eigentliche Spritzenöffnung weg war und die ganze breite der Spritze offen war.
So ging nicht nur Flüssigkeit in die Spritze.
Zudem kannst du auch versuchen den Brei mit dem Löffel an zu bieten, hat hier auch schon funktioniert.
Oder direkt Babybreigläsen, die wurden hier aber eher verschmäht
Bild

Benutzeravatar
sirkku86
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Sep 2011, 19:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von sirkku86 » Do 3. Jan 2013, 16:00

Ville hat das AB seit Freitag bekommen, also insgesamt 6 Tage. Mein Freund holt gerade beim TA hier in der Nähe weiteres Baytril. Die Frage ist nur, ob sie ihm dort einfach so welches geben. Meint ihr, dass ich Ville dieses bedenkenlos geben kann? Vielleicht gibt's da ja Unterschiede auch wenn es den gleichen Namen hat. Morgen früh fahren wir ja zu unserer TÄ, da bekommen wir es auf jeden Fall. Er hat das AB immer erst bekommen, wenn wir ins Bett gegangen sind, da müsste das mit dem zeitlichen Abstand ja noch gehen!?

Wir haben es auch schon mal mit 2ml oder 5ml Spritzen versucht, aber die Öffnung war einfach immer zu groß für das Schweine-Mäulchen. Ich denke aber mal, dass wir es heute nochmal mit der 2ml Spritze versuchen. Er müsste es da heraus schlabbern können, wenn es ihm schmeckt. Aber Breie fand er leider noch nie so toll, genauso wie Geraspeltes. -.- Babybrei mag er auch nicht. : /

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von Rosalie » Do 3. Jan 2013, 16:05

Huhu sirkku! :winke:

Es wäre wirklich besser, nochmal zur TÄ zu gehen :top:
sirkku86 hat geschrieben:Wenn wir diesen so in den EB stellen, nimmt er ihn gar nicht. Mit der Spritze anbieten ist schwer, da wir die Breie nie aufgezogen kriegen. Hast du da vielleicht einen Tipp? Wir kriegen immer nur die Flüssigkeit in die Spritze und nie den Inhalt.
Aus dem Schüsselchen im Stall wurde hier auch nie genommen, obwohl ich es meist auch so angeboten hatte.
Wie halloich schon schrieb, kann man das Enge vorne an der Spritze abgescheiden um den Brei reinzubekommen.
War bei mir aber immer ne Rießenschweinerei und kam beim Schwein auch nicht so gut an :hm:
Am Besten kamen die 1ml-Spritzen an und Lucy hat den Brei auch gerne von einem Babylöffel geschlabbert :love:
Ich weiß, dass es wirklich fast unmöglich ist, den Brei so fein zu bekommen, dass man ihn ohne Probleme aufziehen kann - hat mich das als Nerven gekostet :jordi:
Mit möglichst weichem Gemüse/Obst (Gurke, Birne, Apfel usw.), bzw. fertigem Karottenbrei und einem guten Pürier ist es immerhin einfacher.
Wenn du mal gucken willst, ich habe mir den Braun Multiquick gekauft (https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_1_20?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=braun+multiquick+5+pesto&sprefix=braun+multiquick+5+p%2Caps%2C578&rh=i%3Aaps%2Ck%3Abraun+multiquick+5+pesto" onclick="window.open(this.href);return false;), den gibts mit verschiedenem Zubehör. lapin "schwört" auf den Magier (https://www.amazon.de/TV-Das-Original-Magic-K%C3%BCchenmaschine/dp/B0009RQP9O/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1357224440&sr=8-11" onclick="window.open(this.href);return false;), aber mit dem kam ich persönlich gar nicht klar.
Man kann aber die Spritzen auch von oben füllen- also das Teil zum Runterdrücken raus, mit einem Löffel oder Löffelstiel den Brei von oben einfüllen. i
Ist aber auch nicht immer ohne- mit dem Finger unten die "Luftzufuhr" regulieren, sonst rutscht dir alles unten raus, bleibt stecken oder hat zwischen den einzelnen "Futterportionen" zu viel Luft dazwischen :roll:
Dazu muss der Brei aber auch fein sein, denn kannste drücken wie du willst, das Loch vertopft. Dann geht entweder NIX mehr und man muss alles rauspulen (oder reinpusten) oder der Inhalt platz volle Kanone raus :taetchel:


Schweinchen sind auch wählerisch - hier hat man mir nur eine bestimmte Apfelsorte und auch nur die weichsten Birnen abgenommen :mrgreen:
Ach ja, und Karottengrün und Dill war auch immer gut :hot:

Hast du fein geraspeltes Gemüse mal versucht? :lieb:

Heu ist scheinbar auch nicht so einfach zu fressen, wie man meint. :hm: Willi hat z.B. dann lieber Schachtelhalm gefressen.
Aber NUR getrocknet :pfeif:
(https://www.tierpla.net/post246819.html?hilit=trockentechniken#p246819" onclick="window.open(this.href);return false;)

sirkku86 hat geschrieben: P.S. Habe gerade in einem deiner Threads gelesen, was für eine schwere Zeit du gerade durchmachen musstest. : ( Hast du denn jetzt noch Meerschweinchen?
Ach wie lieb :lieb:
Seit Willis Tod am 15.Nov.2012 habe ich die Tierhaltung auf erstmal unbestimmte Zeit aufgehört. Ich merke, dass ich diese Pause brauche. Später will ich mich aber wieder um Tiere kümmern, irgendwann kommt das wieder :)
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Abszess

Beitrag von Rosalie » Do 3. Jan 2013, 16:14

Jetzt habe ich deinen Beitrag knapp verpasst.

Also nochmal :mrgreen:

Demnach habt ihr für heute kein AB mehr von eurem TA?
sirkku86 hat geschrieben:Aber Breie fand er leider noch nie so toll, genauso wie Geraspeltes. -.- Babybrei mag er auch nicht. : /
Ich hab auch viele verschiedene Breie gemischt bis dann mal einer gerne gefressen wurde.
Babygläschen Karotte pur oder Pastinake, wobei letzteres meist "bäh" war. Und da rein dann Dill und Petersilie Basilikum.
Oder Apfel pur, auch mit Haferflocken (vorher mit Fencheltee vermatscht) oder/und Kräutern.
Gurke mit Karottengrün.
Hmmm.... Willi fand Rote Bete/Karotte/Karottengrün/Gurke fein.

Wie frisst er denn jetzt, würde es ihm auch reichen, selbstständig zu fressen (auch wenn es wenige Sachen sind)?

Geraspeltes war gut: Apfel, Karotte, Rote Bete, Kolhrabi ab und zu.
Und am Liebsten dann, wenn ich es Schwein direkt vor die Nase hielt (so 3 Raspelfäden oder so).

Sonnenblumenkerne nimmt er ja, oder? Haferflocken? :grübel:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“