jetzt muss ich leider noch mal einen neuen Faden für Whisky aufmachen. Ich fühle mich gerade wie im falschen Film, bin am Montag mit einem "gesunden" Tier zum TA und habe seitdem ein Häufchen Elend.

Und zwar hatte Whisky die letzten ca. 1-2 Wochen ein kleines Krüstchen am Übergang Oberlippe/Nase. Ich dachte an Lippengrind, weil er sonst fit war, trockene Nase hatte, normal gefressen hat. Am Sonntag habe ich gesehen, dass sich das Krüstchen ausgebreitet hat und ein Nasenloch fast komplett verdeckte.
Bin dann mit ihm zum TA, der meinte Whisky sei erkältet. Er hat ihm das Krüstchen weggerissen. Seitdem „näselt“ er ab und zu, nießt aber nicht richtig. Er hat ihm AB(Baytril) gegeben und die Nase gespült.
Nach dem TA-Besuch war Whisky ruhiger als sonst, hat weniger gefressen und viel geschlafen.
Gestern waren wir noch mal beim TA. Ich habe ihn gebeten mal Whiskys Bauch abzutasten, weil ich fand, dass er aufgegast war(ich habe ihm vorher schon imogas gegeben). Daraufhin hat er ein Röntgenbild gemacht und meinte er sei total aufgegast. Er hat ihm dann AB (Baytril) gespritzt, Metacam gespritzt, Dimeticon gegeben und eine Infusion hat er bekommen.
(Zu allem Überfluss haben die TA-Helferinnen ihm wohl beim Röntgen auch noch am Vorderpfötchen weh getan.

Seit dem TA-Besuch kommt Whisky nicht mehr aus seinem Häuschen, frisst kaum bis nichts. Im Tagesverlauf wurde die Aufgasung schlimmer, der Bauch immer härter. Ich habe ihn gestern Abend und heute Nacht noch mit Imogas versorgt und das Bäuchlein massiert, weil der Bauch einfach nicht besser geworden ist. (jetzt ist es ein bisschen besser. Bauch fühlt sich etwas weicher an)
Er frisst kaum, vorhin hat er ein paar Stängel Gras gefressen, heute Nacht ein paar Hälmchen Heu, vorhin noch etwas Petersilie.
Noch kurz zur Blase:
Auf dem Röntgenbild konnte man die Blase nicht so gut erkennen. Aber es sah so aus, dass sich 5 kleine Steinchen gebildet haben. Die sind aber so klein, dass sie abgehen können. Der große Stein sah für mich jetzt unverändert aus. (Diese Verschlechterung versteh ich auch nicht. Er hat die letzte Zeit doch so viel gefressen, da hätte seine Blase eigentlich optimal durchgespült werden müssen

An Futter bekam und bekommt er im Moment alles was es im Supermarkt gibt. Und dazu Gras was ich unterm Schnee noch finde, Zweige und Nadelgehölz. Kräuter finde ich draußen leider keine mehr, außer ein bisschen Giersch. Ich habe ihm alles vors Häuschen gelegt, dass er leicht dran kommt. Aber er mag nichts.
Ich bin im Moment einfach so verunsichert und habe Angst etwas falsch zu machen. Ich füttere ihn im Moment nicht zu, sondern biete alles nur an. Ist das richtig? Tee mag er aus der Spritze auch nicht. Karottenbrei habe ich ihm noch hingestellt.
Soll ich ihm Trockenkräuter mit Brei oder Tee vermischen und anbieten (oder ist das für die Blase schlecht? Wobei wenn er nichts mehr frisst und dafür die Blase in Ordnung ist hilft es uns ja auch nicht weiter)
Beim TA habe ich gerade nochmal angerufen und wir sollen heute Nachmittag nochmal vorbeikommen.
Hat von euch jemand noch Tipps, was ich Whisky Gutes tun kann? Ich bin echt so verunsichert und habe Angst das falsche zu tun und ihn auch noch zu verlieren.

Danke, dass ihr euch den langen Text durchgelesen habt.
Liebe Grüße