27 Tiere sterben bei Hobbit-Dreharbeiten

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Mivi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 37
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

27 Tiere sterben bei Hobbit-Dreharbeiten

Beitrag von Mivi » Do 29. Nov 2012, 16:06

Vielleicht habt ihr die traurige Nachricht ja auch schon mitgekriegt: Bei den Dreharbeiten von dem neuen Film "Der kleine Hobbit" in Neuseeland sind 27 Tiere ums Leben gekommen! Darunter waren Schafe, Ziegen, Hühner, Pferde und andere Tierarten! :heul: Sie starben, weil die Unterkunft sehr schlecht war. Darunter zählten z. B. kaputte Zäune und Gatter oder auch Felsvorsprünge. Es wird sogar behauptet, dass Mitglieder des Filmteams sich Hühner gerupft und gebraten hätten, um sie anschließend zu verzehren!! :shock:
Die Pfleger der Tiere sind entsetzt über die sclechten Haltungsbedingungen, was man ja auch sehr gut nachvollziehen kann.

Weitere Infos gibt es hier: https://www.google.de/search?q=derhobbit+film+27+tiere+sterben&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#hl=de&client=firefox-a&hs=sUR&tbo=d&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&sclient=psy-ab&q=hobbit+film+27+tiere+sterben&oq=hobbit+film+27+tiere+sterben&gs_l=serp.12...12516.12516.1.13948.1.1.0.0.0.0.88.88.1.1.0...0.0...1c.1.5YhnxMY-BYw&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=5214944eef73d500&bpcl=38897761&biw=1024&bih=625" onclick="window.open(this.href);return false;
ICH LIEBE TIERE, BIN GEGEN TIERVERSUCHE und VERNARRT IN KATZEN und du?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 27 Tiere sterben bei Hobbit-Dreharbeiten

Beitrag von lapin » Do 29. Nov 2012, 16:12

Die Leute die sich um die Tiere kümmerten bestätigen dies NICHT...
hierbei handelt es sich wohl wieder nur um eine PR...genaues wissen nur die, die vor Ort sind!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Mivi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 37
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 27 Tiere sterben bei Hobbit-Dreharbeiten

Beitrag von Mivi » Do 29. Nov 2012, 16:17

Kann schon sein. Trotzdem schreckliche Vorstellung...
ICH LIEBE TIERE, BIN GEGEN TIERVERSUCHE und VERNARRT IN KATZEN und du?

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: 27 Tiere sterben bei Hobbit-Dreharbeiten

Beitrag von Balino » Do 29. Nov 2012, 16:18

Ich würd es auch nicht einfach so glauben. Bin da eher skeptisch.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 27 Tiere sterben bei Hobbit-Dreharbeiten

Beitrag von lapin » Do 29. Nov 2012, 16:30

Schrecklich ist die Vorstellung...wie viele Tiere aus schlechter Haltung geschlachtet werden und dank dem Käufer nach ein paar Tagen in der Mülltonne landen....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 27 Tiere sterben bei Hobbit-Dreharbeiten

Beitrag von Murx Pickwick » Do 29. Nov 2012, 16:35

Das Ganze ist ein wenig undurchsichtig ...

Offenbar sind zwei ehemalige Tierpfleger, die schon vor knapp einem Jahr entlassen worden sind, zu Peta gegangen und haben dort ne furchtbare Story über die dortigen Verhältnisse zusammenfabuliert. Peta hat das glücklich aufgegriffen und ohne weitere Nachforschungen über die allgemeinen Newsticker gegeben, nun steht das also in den unterschiedlichsten Zeitungen weltweit als Fakt da ... überprüft wurde die Story von Peta-Aktivisten wohl nicht, die dort noch arbeitenden Tierpfleger und Landwirte dementieren diese Nachricht.

Was allerdings unstrittig zu sein scheint, daß auf dem Gelände, welches zur Unterbringung der Tiere genutzt wird, tatsächlich Tiere in den letzten Jahren verstorben sind - allerdings sollen sie an Altersschwäche gestorben sein, was bei der begrenzten Lebenszeit von Hühnern und Co durchaus plausibel erscheint ... auch hier wieder ist jedoch das Ganze recht undurchsichtig. Es ist bislang nix über den tatsächlichen Tierbestand herauszufinden und auch nix über die tatsächliche Unterbringung.

Man muß also abwarten, bis endlich Bilder im Netz von der Haltung auftauchen, bevor man sich da nen Urteil machen kann ... ich denke jedoch, egal, was da jetzt wirklich stimmt oder auch nicht stimmt, die Tiere es dort deutlich besser haben, wie in unserer Nutztier- und Sporttierhaltung!
Es wird sogar behauptet, dass Mitglieder des Filmteams sich Hühner gerupft und gebraten hätten, um sie anschließend zu verzehren!!
Was genau ist daran so schlimm, daß es als besonderes Verbrechen hervorgehoben werden muß?

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: 27 Tiere sterben bei Hobbit-Dreharbeiten

Beitrag von Kampfteddy » Do 29. Nov 2012, 17:19

ALso irgendwie klingt das ganze recht dubios.... ich galub da so schnell auch nix! Das man Hühner rupfen muss bevor sie in die Pfanne kommen ist auch nicht so neu *gg* Federn sollen nicht besonders schmecken :-p

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: 27 Tiere sterben bei Hobbit-Dreharbeiten

Beitrag von Kaktus » Do 29. Nov 2012, 17:33

Ganz sicher sind aber min 3 Pferde gestorben. Warum wurde nicht gesagt, aber eben dass es so war. Kam gestern in den Nachrichten. TS-Orgas hat deshalb auch bei der Premiere protestiert... :?

Ich weiß daher nicht so recht, ob ich mir dem Film ansehen werde... die sollen an mir nicht verdienen.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 27 Tiere sterben bei Hobbit-Dreharbeiten

Beitrag von lapin » Do 29. Nov 2012, 17:38

Was macht es sicher?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: 27 Tiere sterben bei Hobbit-Dreharbeiten

Beitrag von Balino » Do 29. Nov 2012, 17:42

Naja aber die meisten hier sind auch keine Vegetarier und wegen denen sterben auch Tiere, daher würd ich mich an denen ihrer Stelle über solche Nachrichten nicht so aufregen, ....

Aber ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion loslösen ;)

Falls es so wäre, wäre es natürlich traurig aber ist auch nicht mehr rückgängig zu machen.
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 27 Tiere sterben bei Hobbit-Dreharbeiten

Beitrag von Murx Pickwick » Do 29. Nov 2012, 19:58

Solange es den Reitpferdesport in der heutigen Form gibt, bei der Pferde sinnlos verheizt werden, in Boxen ausharren müssen, ohne auch nur zur Erholung wenigstens zeitweise in der Herde laufen zu dürfen, mit nur wenigen Stunden am Tag, die sie an der Hand oder unter dem Sattel laufen dürfen - allerdings ohne sich jemals in ihrem Leben buckelnderweise sich richtig strecken und dehnen zu dürfen, solange für die Sportpferdeproduktion Pferde für die Auktionen viel zu jung zu Höchstleistungen angestachelt werden, Kieferbrüche, Hufrollenentzündung und weitere gravierende Verletzungen und Erkrankungen in Kauf genommen werden, um sie auf zweifelhaften Wettbewerben schon in einem Alter, wo sie nicht mal ausgewachsen sind, Höchstleistungen zu erbringen haben, solange zur Sportpferdeproduktion Fohlen, die kaum entwöhnt sind, auf den Auktionen verkauft und von ihren Müttern getrennt werden, solange sollte niemand aufgrund von Gerüchten und unbewiesenen Behauptungen auf irgendwelche Haltungen bei Filmteams schimpfen ...

Uns ist weder bekannt, ob und wieviele Tiere starben, noch ist bekannt, in welchem Zeitraum und an was die Tiere starben, noch ist bekannt, wie sie tatsächlich gehalten wurden usw usf ... wenn tatsächlich zwei oder mehr Pferde sich auf der Weide verletzt haben, aufgrund dessen, daß sie ein normales Herdenleben haben durften und artgerecht rennen, buckeln, laufen, grasen, sich prügeln oder einfach nur sich gegenseitig pflegen durften, aber eingeschläfert werden mußten, weil sie halt ausgerutscht sind und sich die Beine brachen, halte ich das nicht für Tierquälerei oder ein Versäumnis der Halter, im Gegenteil, ich finde es sogar sehr löblich, daß den Pferden trotz der bekannten Gefahren eines Herdenlebens auf der Weide ihnen ein artgerechtes Leben gegönnt wurde!
Es ist genauso wie mit Freigängerkatzen oder mit Kaninchen in Gartenfreilaufhaltung - diese Haltungsformen bieten einfach gewisse Gefahren, viele Katzen und Kaninchen verunfallen oder werden von Beutegreifern angegriffen und verletzt oder gar getötet, trotzdem wird (zumindest hier im Forum) nicht von einer unverantwortlichen Haltung gesprochen.

Sowohl im Pferdesport, als auch in der Nutztierhaltung werden die Tiere nicht sehr alt, der absolute Publikumsliebling, der viele Menschen auf Dressurplätze lockte und ne Menge Geld einbrachte, ist mit nur 12 Jahren für jeden sichtbar am Ende ... ein sehr bedenkliches Ergebnis, wenn man bedenkt, daß Totilas DAS umhegte Zugpferd des Dressursports ist, wo man meinen sollte, daß alles nur Erdenkliche für dieses Pferd unternommen wird, daß er gesund bleibt, zeigte in Vechta auf der Hengstschau eindeutige Anzeichen von Leiden und Schmerzen! Ein Pferd ist allerdings erst mit sieben Jahren ausgewachsen, erst mit 25 - 40 Jahren ist es alt ... Totilas ist also noch im besten Mannesalter und dennoch fertig auf der Bereifung!
Niemand scheint es zu interessieren, es gibt keine Aufrufe, endlich die Dressurplätze und ähnliche Veranstaltungen zu boykottieren, solange Pferde derartig gequält werden dürfen, niemand scheint es zu interessieren, wie viele Pferde im Laufe der Ausbildung zum modernen Sport wegen schwerer Verletzungen oder schwerer Erkrankungen eingeschläfert werden müssen.

Aber wenn ein Gerücht aufkommt, daß irgendwelche Pferde bei Dreharbeiten verunfallt sein könnten und hatten eingeschläfert werden müssen, dann, ja dann muß selbstverständlich die gesamte Veranstaltung boykottiert werden, vollkommen unabhängig, was wirklich passiert ist ...

Im Trailer vom kleinen Hobbit sind zwei kurze Einstellungen zu sehen, wo auch die Pferde zu sehen sind. Sie machen auf mich einen gesunden, gut gepflegten Eindruck und sind so gezäumt, daß sie sogar ihren Kopf nach oben schlagen können und so ihre Nackenmuskeln entspannen können. Sie werden weder in Rollkur, noch in LDR geritten, sie haben keine eingefallenen Stellen oberhalb der Augen, welche auf Schmerzen hinweisen ...

Um es noch mal klarzustellen, solange es keine Bilder oder Filme von der tatsächlichen Haltung im Netz gibt, die sicher die Verhältnisse zeigen und nicht bekannt ist, wieviele Tiere dort gehalten werden und ob und wann an was welches Tier starb oder auch nicht starb, läßt sich nix beurteilen ... da kann man jetzt beliebig drüber spekulieren, ob die Tiere tatsächlich in einem einsturzgefährdeten und vermüllten Möchtegernlaufstall gehalten wurden oder ob die auf ungesicherter Weide laufen durften oder ob eigentlich alles ordnungsgemäß war, aber es einfach einen oder mehrere Unfälle gab oder was auch immer ...

Antworten

Zurück zu „Allgemein“