Floh- und Zeckenschutz

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Floh- und Zeckenschutz

Beitrag von Tierliebhaberin » Mi 25. Feb 2009, 21:37

Hallo ihr,

ich wollt mich mal informieren,wie ihr das handhabt.
Kriegen eure Katzis regelmäßg ein Floh- und Zeckenmittel oder eben gar keins,nur wenn Befall da ist?
Und was kriegen sie für ein Mittelchen?

Ich handhabe das so,das ich meine beiden öfters mal durchkämme und wenn ich nix entdecke,dann wird auch nichts gemacht ;) Hatte eine Zeit mal das Frontline,dann Advantage!Aber irgendwie ist mir dieses Schei*zeug zu chemisch!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Floh- und Zeckenschutz

Beitrag von saloiv » Mi 25. Feb 2009, 21:52

Meine bekommen es nach Bedarf. Da die Beiden gerne im Bett schlafen, merke ich recht schnell wenn Bedarf ist ;). Gleichzeitig entwurme ich dann immer. Oder wenn ich Bedarf zum Entwurmen feststelle (Essensmenge/Hunger), wir mit entfloht ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Floh- und Zeckenschutz

Beitrag von Die Wilde7 » Do 26. Feb 2009, 08:48

Da ich ja nen reinen Wohnungskater habe, mach ich bei Rumble gar nix drauf, jedoch bei den Hunden muss ich regelmäßig behandeln, aber nur weil wir hier in einer Gegend wohnen wo es sehr sehr viele Zecken gibt im Sommer.

Wir nehmen zur Zeit Expot, ist auch total chemisch aber was will man machen :hm: alles andere nutzt nix, aber wir halten uns nicht wirklich an die Zeiträume, die Abstände sind immer etwas länger gehalten in denen wir das Zeugs ins Genick tun.

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Floh- und Zeckenschutz

Beitrag von Tierliebhaberin » Do 26. Feb 2009, 18:32

Jetzt wo es wieder wärmer wird,werde ich das Zeug auch wieder regelmäßig drauf machen.Aber auch da halte ich mich nicht so an die Abstände,sondern lasse auch etwas mehr Zeitraum dazwischen!

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Floh- und Zeckenschutz

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 9. Mär 2009, 20:30

Ich denke auch das die Wirkung des Medikaments (kann man das eigentlich als dieses Bezeichnen :grübel) länger hält als die angegebene Frist, ist ähnlich wie bei den Impfungen, die halten auch viel länger als eigentlich angegeben... ist schon besser wenn man etwas mehr Zeit zwischen verstreichen lässt, immerhin ist das Zeugs für ins Genick schon etwas härter!

Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“