ständiger durchfall beim kaninchen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
DannEbenSo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 13:21
Land: Deutschland
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von DannEbenSo » Mi 24. Okt 2012, 13:28

hallo, mein kaninchen abby ist 4 jahre alt.
sie hat seit geburt an einen hefepilz, sagt zumindenst der tierarzt. ihre schwester ist dadran schon verstorben. bei abby bekommen wir es einfach nicht in den griff.

sie muss ständig gewaschenw erden weil sie sonst furchtbar aussieht.

seitdem mein sohn geboren worden ist, ist der durchfall schlimmer geworden.
ich habe das gefühhl sie ist eifersüchtig auf ihn.

seit er da ist, lebt sie im flur und nicht mehr wie vorher bei mir im jugendzimmer.
vorher bin ich mittags um 4 von der arbeit gekommen sie konnte laufen und die welt hat sich nur um sie gedraht.

heute wird sie nur noch paar mal am tag gestreichelt, auslauf will sei garnicht haben, sie rennt sständig zurück in den käfig.

ein neues kaninchen zu ihr setzen hat auch nicht funktioniert.
der ta mein einschläfern aber mir scheint das falsch, weil abgesehen vom durchfall scheint es ihr gut zu gehen.


ich bitte wirklich um tipps es tut mir so weh wie es dem arme ding geht. ich weiß einfach nciht weiter, ich will ja wirklich nicht das sie so leidet

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von lapin » Mi 24. Okt 2012, 13:34

Wurde sie denn immer mit Nystatin behandelt (dann würde mich gar nichts wundern :( ) https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/hefenbehandlung-ohne-nystatin-t12764.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Kotprobe ergab dauerhaft Hefen?

Wie sieht denn die Ernährung aus?

Solange sie gesundheitlich angeschlagen ist, macht eine Vergesellschaftung mit einem anderen Kaninchen noch keinen Sinn.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
DannEbenSo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 13:21
Land: Deutschland
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von DannEbenSo » Mi 24. Okt 2012, 13:37

ich befürchte ich hatte einen nicht sonderlich naja, professionellen teirarzt.
die hat mri jahre das geld aus der atsche gezogen. und mich dannach abgespeist mit den worten, das tier hat soviel antibiotiker behandlungen gehabt, man kann ihr nicht mehr helfen. die ist ja gegen alles ressestenz.

der neue ta meint einschkäfern. aber ihr geht es ja gut, brauch halt viel viel pflege mit dem baden, aber nur deswegen einschläfern?

Benutzeravatar
Gurkenfresser
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 309
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 17:51
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von Gurkenfresser » Mi 24. Okt 2012, 13:40

Hier mal kurz der Link zur Frage: [url=http://www.gutefrage.net/frage/kaninchen-einschlaefern-oder-nicht]Klick[/url]

Ist dann ein wenig einfacher, da man da schon einige nachlesen kann :)
lg Denise + Hamsterchen Willi

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von lapin » Mi 24. Okt 2012, 13:40

In welchem PLZ Raum wohnst du denn? Vllt kann man dir da auch einen guten TA empfehlen?
Ansonsten beschreibe mal ein wenig die Behandlungen und Untersuchungen die unternommen wurden.

EDIT: ah danke Gurkenfresser
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
DannEbenSo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 13:21
Land: Deutschland
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von DannEbenSo » Mi 24. Okt 2012, 13:45

Es war immer der selbe behandlungsablauf.

kotprobe genommen, pilz erkannt und neues medikament. der ta hat mir auch nie gesagt, was genau sie wieder gibt. ehrlich gesagt hab ich mich da auch bissel zu sehr auf sie verlassen.

aber seit nem jahr ungefähr hat sie wirklich furchtbaren durchfall und sie muss ständig gebadet werden. mindestens alle 2 tage.

Wir wihnen in einem kleinen dorf in der nähe von weilburg 35781.

Die 3 tierärzte die ich hier kenne, hab ich schon alle mal befragt aber viel ist dabei nicht raus gekommen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von lapin » Mi 24. Okt 2012, 13:50

Ok...das ist natürlich schwierig...

Mal prinzipiell kann ich dir sagen, Hefen sind eine Sekundärerkrankung, hier liegt also eindeutig ein anderes Problem vor, wessen Ursache gefunden werden muss.
Ist das behoben verschwinden die Hefen von ganz alleine ohne eine weitere Behandlung.

Im gutefrage.net wurde ja schon gefragt, um was für ein Kaninchen es sich handelt?
Ist es ne Schecke?
Oder was? Bild? :lieb:

Das Geschwistertier wird nicht an Hefen gestorben sein, sondern eher und Dehydrierung.
Durchfall bedeutet viel Flüssigkeitsverlust und das muss wieder zugeführt werden.
Entweder über Frischfutter, Wasserschale oder bei Verweigerung über Infusionen...

Hat sie überhaupt noch Fell untenrum?
Ist bestimmt auch gerötet oder?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
DannEbenSo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 13:21
Land: Deutschland
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von DannEbenSo » Mi 24. Okt 2012, 13:55

ich versuch das fell um den pop kurz zuhalten.

wenn man nicht als hinterher ist ist er auch rot oder einmal hat sie ihn sogar blutig geknabbert.
ich bin echt verzweifelt, mir liegt ja was an dem tier.

aber ich weiß nich ob das ständige baden nicht eher unhilfreich ist, weil da schließt sich wieder der kreis. sie hat furchtbar angst vorm baden. und bei angst lässt der durchfall nicht lang auf sich warten.

ich würd dir gern ein bild von hr zeigen, leider wei0 ich nicht wie.
oder welceh art sie genau ist. beim kauf wurde mir gesagt ein reinrassiges löwenkopf kaninchen.

sie sit von kopf bis pfote grau. ganz vereinzelnd auch mal braune flecken aber die sieht man wrilcih nur wen man sucht.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von lapin » Mi 24. Okt 2012, 14:03

Du hast sie seit kleinauf?

Man kann jetzt theoretisch sicherlich einiges einkreisen.
Möglich wäre Kokzidiose, gerade bei Jungtieren und falscher Behandlung führt das zum Tod...

Und eben auch zu Hefen, da die nun viel Platz zum vermehren bekommen, da gute Darmbakterien ausgemerzt werden :?

Solange du das Fell kurz hälst bist du auf einem guten Weg, aber ums sauber waschen kommste leider nicht rum, solange sie Durchfall hat.

Du solltest neue Diagnose Wege einleiten.
Weitere Kotprobe (auf Kokzidien, Hefen und Giardien...) und zwar mit genauer Bestimmung des Schweregrades.
Benhandlung für aktuell wäre Rodecare akut: https://www.hood.de/angebot/36781279/alfavet-rodicare-akut-reguliert-die-verdauung-bei-nagern-15-ml.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Ein natürliches Verdauungsmittel, wirklich sehr zu empfehlen, bei entsprechendem Bedarf nimmt sie dir das freiwillig ab.

https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/durchfall-und-gluckern-t5347.html?start=0" onclick="window.open(this.href);return false;

Vom Farbschlag her klingt sie nicht wie Schecke daher denk ich nichts genetisches...allerdings ist chronischer Durchfall nicht auszuschließen :?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
DannEbenSo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 13:21
Land: Deutschland
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von DannEbenSo » Mi 24. Okt 2012, 14:10

ich werde wohl um einen erneuten großen tierarzt check nicht rum rum kommen.
heißt es wohl einmal noch finanziell die backen zusammen kneifen.

einfach so einschläfern will ich sie wirklich nicht.
ich befürchte es wird ganz nie weggehen. ich war noch am selben tag als ich sie mir geholt hatte ebim tierarzt wegen den durchfall.

kannst du mir vllt iwas empfehlen was ich tun kann, um natürlich und jetzt erst mal ohne tierarzt die verdauung zu fördern?

sie hatte mal eine zeitlang lauwarmem kamillentee getrunken, dass hatte kurze zeit erlösung gebrach.
oder mal allgemein? welches futter sit den gut für ein kaninchen?

wen man mal so sieht, in den zoogeschäften kann man ja vieles in die tonne werfen. großes beispiel Vitakraft allgemeinfutter. der ta meinte, das zu füttern wäre wie für uns jeden tag mc donalds.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von lapin » Mi 24. Okt 2012, 14:16

Also besorgen solltest du dir auf jeden Fall dieses Rodicare akut: https://www.hood.de/angebot/36781279/alfavet-rodicare-akut-reguliert-die-verdauung-bei-nagern-15-ml.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Ruhig 2 Packungen, damit bekommst du Verdauungstechnisch schon ne Menge hin.

Lies dich mal hier durch: https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/durchfall-und-gluckern-t5347.html?start=0" onclick="window.open(this.href);return false;
hier gibts schon ein paar Tipps, was du füttern kannst!

Was die Darmflora auf jeden Fall aufbauen kann, ist der Kot eines gesunden Kaninchens...
ein guter Köttelsud (kot mit Wasser) ersetzt jedes Medikament der Welt.
Dadurch nimmt das Kaninchen die gesunden Darmbakterien auf und die bösen können wieder bekämpft werden.

Ich such noch nach ner Tierärtzin für dich ;)!

:daum:

Das mit dem Trockenfutter ist richtig :top:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von mausefusses » Mi 24. Okt 2012, 14:26

einfach so einschläfern will ich sie wirklich nicht.
Das würde ich in diesem Fall auch für absolut falsch halten.

Hefen sind immer eine Sekundärerkrankung, die Ursache muß gefunden werden. Häufige Ursache sind Kozidien, Fütterungsfehler, Zahnprobleme.
Wurden die Zähne gründlich untersucht?
Wie fütterst Du genau?

Das das Tier alleine lebt ist nicht ok und das ist der Gesundheit nicht zuträglich.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von Una » Mi 24. Okt 2012, 14:33

Ich habe gelesen, dass du momentan nur Heu + Möhren + 1x im Monat Brot fütterst.

Wieviele Möhren bekommt das Kaninchen pro Tag? Der Durchfall könnte auch von zuviel Möhren kommen.
Ich würde die Möhren gegen Petersilie evtl. zusätzlich Gras (wenn du rankommst), eintauschen für ein paar Tage und zusätzlich wenige Trockenkräuter füttern.
Also die nächsten Tage ausschließlich Heu, Petersilie, Gras, wenige Trockenkräuter + Wasser.
Wenn der Durchfall fütterungsbedingt ist, sollte er eigentlich mit einer Futterumstellung innerhalb weniger Tage verschwinden, außer, die Verdauung ist schon recht stark geschädigt.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von Feli » Mi 24. Okt 2012, 16:25

Ich habe gerade 2 Gedanken: Ich verstehe es sehr gut, dass dich die Kosten langsam "auffressen", vorallem wenn man an TAs gerät, die nicht gezielt vorgehen (vielleicht weil das spezielle Wissen um Kaninchen nicht groß genug ist). Können wir hier eine Art Liste erarbeiten, mit der dannebenso zu einem TA gehen kann? Damit sie nicht 5x hinrennt, sondern mit einem Termin schon das meiste abklären kann?

Begriffe die hier bislang gefallen sind, die man beim TA abklären lassen kann sind bislang (bitte ergänzen, wenn ich etwas übersehe):

- Kokzidien
- Hefen
- Giardien
- Zähne kontrollieren

Und der zweite Gedanke: gibt es eine Möglichkeit den Darm/Magen schnell zu sanieren? Also ein quasi-restart? Beim Menschen würde man wohl mal eine Runde Heilpfasten, aber das geht beim Kanin ja nicht (wg. Stopfmagen und so). Gibt es eine andere Methode Magen/Darm zu sanieren, damit er befreit ist von Medis und anderen Belastungen und damit man eine Basis hat auf der man dann wieder mit einer artgerechten Ernährung anfangen kann? Ich denke nämlich, dass Heu+Möhren schlichtweg eine Verzweiflungsernährung ist.

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von Aellin » Mi 24. Okt 2012, 16:51

Vielleicht verträgt sie auch das Heu nicht? :grübel: Füttert ihr immer das selbe Heu/ selber Anbieter?

Bietest du zum Wasser denn noch Tee an?
Hat es im Flur eigentlich Tageslicht?
Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von Da4nG3L » Mi 24. Okt 2012, 18:49

Ich habe mal bei der Kanincheninsel Egelsbach (müsste recht in deiner Nähe sein) nachgefragt welche TAs in der Nähe sind und welchen TA die Insel selbst nutzt/vertraut:

Insel-TA:
Axel Niemuth
Friedrich-Ebert-Str. 40
64390 Erzhausen
Telefon: 06150 85800
Fax: (06150) 99 11 28
Email: tierarzt@niemuth.de

Eine der von Usern des Kanincheninsel-Forums empfohlene Tierklinik:
Tierklinik Walluf
https://www.tierklinik-walluf.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Tierärztliche Klinik für Kleintiere
Am Klingenweg 21
65396 Walluf
Tel.: 06123 703740

Vielleicht magst du ersteren TA mit den zusammengetragenen Infos mal testen (wenn du dort nicht schon warst).

Alles Gute :daum:
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
DannEbenSo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 13:21
Land: Deutschland
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von DannEbenSo » Mi 24. Okt 2012, 20:04

im flur gibt es genug tageslicht. aber ich werde sie die tage in mein "büro" mitnehmen / hinstellen. da halte ich mich morgens auf und ich sitze jeden abend ab spätestens 20 uhr hier. hier hab ich die bessere möglichkeit mit ihr zu kuscheln und am wichtigsten: hier hört man z.B meinen sohn nicht spielen, wennns mal lauter wird ;). ich denke auch der flur wird jetzt zu kalt, weil heizen tu ich da nicht.

Habe mir jetzt dieses RodiCare akut bestellt. vllt beruhigt das ja etwas ihren magen.

Vielen dank auch für die adressen von tierärzten. wenn die ruhe und die tropfen nichts bringen, werde ich auf einen von denen zurück kommen.

leider habe ich nciht so dadraf geachtet, ob das heu immer von der selben marke ist. dachte immer heu ist heu. wobei ich sagen muss, abby trinke sehr wenig und heu frisst sie auch kaum.

selbst wenn man ihr nur heu anbietet rührt sie es kaum an.
selbst über tage nicht. das war mal so schlimm das ich ihren magen hab gluggern hören und nach 2 tagen dann doch wieder möhren gegeben habe.

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von Aellin » Mi 24. Okt 2012, 20:08

Dann solltest du dich darum kümmern, dass sie gutes Heu bekommt. Wenn das Heu gut ist, fressen sie das auch. Vielleicht kommt der Durchfall auch daher? Wenn sie zu wenig Rohfaser aufnimmt, gibt das doch Probleme? Oder was sagen die Experten?
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von lapin » Mi 24. Okt 2012, 20:22

Beim Heu kann man ruhig rumexperimentieren.

Das beste Heu ist aber immer noch das hier: https://schwarzwaldheu.de/shop6/themes/kategorie/index.php?kategorieid=2" onclick="window.open(this.href);return false; Aber recht teuer, jedoch das ist definitiv bei den schlimmsten Heumuffeln beliebt...ansonsten wirklich mehr Frisches anbieten, sie scheint da gesundes Interesse zu haben, nur ist sie auf das angewiesen, was du ihr anbietest ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ständiger durchfall beim kaninchen

Beitrag von WELLEN » Do 25. Okt 2012, 11:30

Wurden denn mal ihre Zähne kontrolliert? Dass sie kein Heu frisst könnte auch daran liegen, dass sie schlechte Zähne hat. Würde auch den Durchfall erklären?! :grübel:
Frisst sie frische Kräuter wie Dill, Basilikum, Petersilie, Majoran, Thymian und so?
Du könntest noch Fenchelsamen, Kümmel, Schwarzkümmel, Anis, Dillsamen anbieten.

Ich hoffe der TA findet die Ursache für ihren Durchfall und du kannst ihr helfen!
:daum:

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“