Große Sorgen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Hussi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 22:19
Kontaktdaten:

Große Sorgen

Beitrag von Hussi » Mo 8. Okt 2012, 22:25

Hallo...
Ich habe soviele probleme mit meiner kleinen Kia. *Meerschweinchen 6 Jahre alt*
ZUm ersten...hat sie Panische Angst vor der transportbox was den gang zum Tierarzt sehr schwer macht...wenn sie dann da ist kriegt sie meißt schlimme krampfanfälle und krampft am ganzen körper...der tierarzt sagte das ist die aufregung. Nun macht sie das aber auch ab und an nachts zuhause und scheint schmerzen dabei zu haben weil die schreit...
Dazu hat sie jetzt noch etwas beim athmen sobald ich fenster zuhause zu mache und es etwas wärmer wird fängt sie schrecklich an zu schniefen und hat schnappathmung.
Auch da sagt der Tierarztist alles noch im rahmen.

Aber ich mache mir sorgen um sie, sie hat sich sehr verändert seit sie so krampft es ist kaum mit anzusehen.

Kennt das einer von euch?
Kann da einer einen tip geben? Sad

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Balino » Mo 8. Okt 2012, 22:29

Ich kenn das nicht, würde aber vielleicht mir eine zweite Tierarzt-Meinung einholen.
Also mal zu einem Tierarzt gehen, der sich besser mit Meerschweinchen auskennt. Viele kennen sich mit Kleintieren nicht so gut aus sondern eher nur mit Hunden und Katzen, ....
Klingt ja nun nicht so normal.
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Ziesel » Mo 8. Okt 2012, 22:44

mmhh das Transportboxproblem hab ich nicht...habe zwar keine Meeris aber Tiere die man in so´nem Ding zum TA schleppt und die gleich dran gewöhnt ehe ich mit denen irgendwo hinmuss. Ich lies die Box einfach "rumstehen", machte mal Spielzeug oder Leckereien rein und schleppte zB die Mietzen dann mal dadrin eine Runde durch die Wohnung, später mal Treppe runter und wieder hoch...also ohne das denen jetzt irgendwas passiert.
Vielleicht funktioniert das auch bei Schweinchen ?! Hast du schon mal einen Meerikumpel dazugestzt wenn du mit Kia zum Ta musst ?

Was Atmung und Krampfanfälle betrifft hab ich keine Ahnung aber wenn das dein Ta für "im Rahmen" befindet, würd ich auch mal wie Balino schon schrieb ´n anderen aufsuchen weil ich das nicht wirklich normal find..

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Dajanira » Mo 8. Okt 2012, 22:47

Sry, aber was ist das denn für eine Tierärztin? :shock:

Angst vor der Transportbox (TB) kannst du ihr nehmen, indem du die TB einfach ins Gehege stellst und dann beim Tierarztbesuch eine Decke rein legst, die nach daheim riecht.

Es gab mal einen Fall hier im Forum, wo ein Meerschweinchen Krampfanfälle, teils ähnlich Epillepsie hatte und sich später herausstellte, dass es unter Diabetes leidet.
Was das Schnappatmen angeht, kann das unterschiedlichstes Ursachen haben: ein Atemwegsinfekt oder Lungeninfekt, eventuell Tumore im Atmungssystem oder welche, die auf die Organe drücken. Strategie wäre jedenfalls Abhorchen, gegebenenfalls Röntgenbild. Sie könnte eventl. auch Asthma oder eine Allergie haben.

Einen Bluttest würde ich anraten. Und zwar einen wo auch der T4-Wert getestet wird (meist großes Blutbild), der ausschlaggebend für eine Diabeteserkrankung ist. Zudem kann man gleich Nieren- und Leberwerte überprüfen.

Krampfen und Schnappatmung sind jedenfalls nicht normal, was auch ein kompetenter Tierarzt wissen müsste.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Dajanira » Mo 8. Okt 2012, 22:52

Ziesel hat geschrieben:Vielleicht funktioniert das auch bei Schweinchen ?! Hast du schon mal einen Meerikumpel dazugestzt wenn du mit Kia zum Ta musst ?
Erfahrungsgemäß (Tierplanet (TM) ) sind die Tiere entspannter, wenn man ein weiteres Tier mitnimmt. Das "Begleitschwein" sollte aber dafür geeignet sein, eher eine ruhige Persönlichkeit. Einige eignen sich da so gar nicht, z.B. mein Fefe wird aggresiv, wenn er auf relativ kleinen Raum mit seinem Partner auch nur eine Minute sitzen muss.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Hussi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Hussi » Mo 8. Okt 2012, 23:00

Ich verstehe das auch nicht was der tierarzt sich dabei denkt...
Ich war vorher bei einem guten woe sie auch nicht so dolle panik bekommen hat als bei dem jetzt.
Durch umzug musste ich mir dann einen neuen suchen und war am anfang auch zufrieden da ich auch noch eine katze habe.
Die erste begegnung mit kia und dem tierarzt war allerdings ne qual allein schon wenn ich die box aufmache und sie rausholen will beißt sie umsich was sie sonst nie macht, zudem lässt sie sich auch ungern von anderen anfassen. Wenn er sie anfässt bekommt sie immer gleich solche anfälle und krampft wie gesagt ganz schrecklich so das ich nicht hinsehen kann.
Sie hatte vor kurzen enen abtzes am rücken der allerdingt durch weich halten schnell von allein aufging und nun fast weg ist.
Sie war schon immer mein anfälliges sorgenkind...

Hab mir schon einen tierarzt jetzt ausgesucht der auf kleintiere wie meerschweinchen spezialisiert ist...allerding kann ich da erst morgen abend hin.

gibt es eine möglichkeit ihr das luft holen für die zeit zu erleichtern? ich kann es einfach nicht anhören wenn sie sich so quält.
hab schon was von minze gelesen aber das mag sie garnicht.

Benutzeravatar
Hussi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Hussi » Mo 8. Okt 2012, 23:02

und zum partner...den hab ich mir grade erst angeschafft ud sind noch nicht zusammen gesetzt...
lasse die beiden erstmal in 2 käfige nebeneinander stehen zur eingewöhnung.

Hab auch schon versucht mit leckerchen und allem in der box nur weiß sie halt immer wenn sie da rein muss gehts zum arzt und da tickt sie aus und krampft vor aufregung.
So wie auch wenn sie dann von ihm angefasst und behandelt wird

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Dajanira » Mo 8. Okt 2012, 23:05

Du kannst Pfefferminzöl auf Plätze träufeln, wo sie bevorzugt sitzt, also z. B. Häuschen. Das dürfte auch mit frischen Pflanzenteilen funktionieren, indem du sie einfach "drauf schmierst". Oder einfach Pfefferminztee aufgießen und noch heiß in eine Schale in den Stall stellen.
und zum partner...den hab ich mir grade erst angeschafft ud sind noch nicht zusammen gesetzt...
lasse die beiden erstmal in 2 käfige nebeneinander stehen zur eingewöhnung.
Normalerweise brauchen Meeris keine Eingewöhnungzeit. V.a. wenn es nicht gleichgeschlechtlich Tiere sind, gibt es meistens keinerlei Probleme. Da Kia aber so krampft und anscheinend sehr stressanfällig ist, würde ich sie erstmal getrennt lassen bis ihre Gesundheit soweit abgeklärt ist. Was fütterst du ihnen denn?
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Hussi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Hussi » Mo 8. Okt 2012, 23:17

Naja kia is ne klene zicke wenn es ihr gut geht und brauch ihre zeit mit anderen tieren.
Ihre Partnerrin musste leider vor einem halben jahr eingeschläfert werden durch zysten die nicht mehr operabel waren. :(
Da wollte ich ihr erstmal zeit geben und hab mir jetzt vor 2 wochen ein süsses männchen *rocky* geholt, natürlich kastiert :)
Und wollte beiden noch etwas eingewöhnugszeit geben.

Sie mümmelt gerne vor sich hin also hat sie immer heu und etwas frischen immer mal das was da ist gurke salat, apfel, kartoffel ag sie gerne und petersilie.
Im sommer gibs dann auch mal löwenzahn.

Grade hab ich wieder mitbekommen wie sie krampte, ich kann in dem mom nix tun sie liegt einfach nur da uns streckt die beine und dreht den kopf, manchmal auch aufn rücken liegend. Das dauert ne halbe min danach gehts ihr gut und sie geht normal weiter.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Dajanira » Mo 8. Okt 2012, 23:26

Schau dir den Thread mal genauer an: https://www.tierpla.net/topic10901.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Und dieses Video dazu (stammt aus dem Thread):

[media]https://www.myvideo.de/watch/8192581/epilept_Meerschwein[/media]

Bei diesem Meeri wurde Diabetes als Ursache festgestellt, auf Seite 6 von dem Thread gibt es aber auch einen Erfahrungsbericht (mit Video) auf Seite 6 wo ein anderes Tier unter Parasiten leidete.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Melli » Mo 8. Okt 2012, 23:34

lass sie aber auch gut auf alle möglichen Parasiten untersuchen..Milben, Haarlinge etc. Krampfanfälle können auch von starkem Juckreiz kommen.


ansonsten könntest du versuchen, sie Inhalieren zu lassen. Ich mach das immer in der Transportbox: Schweinchen in die Transportbox, dann davor (!) eine kleine Schüssel mit heißem Wasser. Ins Wasser kannst du entweder Salz / Inhalationslösung geben, oder z.B. auch Thymiantee - das hab ich bisher einmal getestet und war auch ganz gut. Und dann eine Decke über Box + Wasser und 10-15 min inhalieren lassen.
Du musst aber abwägen..wenn sie sich arg stresst in der Transportbox, würd ichs da nicht machen. Vielleicht ist dein Käfig ja auch nicht so groß, dann kannst du die Schüssel auch vor den Käfig und ebenfalls alles mit der Decke abdecken, damit der Dampf etwas drinnen bleibt..wenn das auch nicht geht, zumindest die Schüssel vor den Käfig stellen und evtl einen Teil davon abdecken und hoffen, dass sie selbst den Dampf aufsucht ;)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Mo 8. Okt 2012, 23:51

Lass sie morgen auf jeden Fall nochmal von dem anderen TA untersuchen.
Sie kann alles mögliche haben. Es tritt Lähmung ein bei Viruserkrankungen, Bakterienerkrankungen, Tumoren, Verdauungsproblemen, Stoffwechselproblemen, etc.pp. Parasiten kann auch sein
Es kann auch ein Vitamin C-Mangel sein.

Ich würde ihr Vitamin C und Vitamin B1 (für das Nervensystem) geben. Gib ihr heute mehr Petersilie und Haferflocken.

Ich drücke euch die Daumen, dass sie wieder gesund wird :(
:daum:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von halloich » Di 9. Okt 2012, 02:08

Wie hier schon erwähnt gab es hier ein Meerschweinchen wo der TA Epilepsie diagnostiziert hatte.
Epilepsie ist jedoch äusserst selten und kommt so gut wie gar nicht bei Meerschweinchen vor.
War bei dem Schweinchen hier im Forum ja auch dann doch keine.
Melli hat geschrieben:lass sie aber auch gut auf alle möglichen Parasiten untersuchen..Milben, Haarlinge etc. Krampfanfälle können auch von starkem Juckreiz kommen.
Und was für heftige :shock: hab ich selber schon erleben müssen.
Ich dachte das Tier stirbt gleich, so hat es gekrampft.

Wegen dem Atmen würde ich auf jeden Fall röntgen lassen, dann kann man evtl. was in der Lunge sehen, oder eben nicht sehen.

Wie groß ist die Transportbox?
Ich nehme immer einen Einkaufklappkorb, der ist oben offen, so ist es für mich und die TÄ leichter an das Tier ran zu kommen.
Je nachdem was untersucht wird bleibt Schwein auch auf seinem bekannten Handtuch in der Box sitzen und TÄ fummelt ihr Stetoskop drunter.
Die Klappboxen nehm ich auch wenn ich miste.
Also Schweine kennen die Box, kenne die Handtücher.

Ich hatte noch nie ein Schwein was gebissen hat, vor allem nicht beim rausholen aus dem Geheg oder der Box oder sonst wie.
Macht Kia das immer?
Oder jetzt erst seit dem sie die Anfälle hat?
Vielleicht hat sie einfach Schmerzen beim anfassen.

Die Symptome die du beschreibst können viele Ursachen haben.
Das der TA bei dem du warst das als normal/noch im Rahmen abgetan hat find ich schon heftig.

Und Meerschweinchen Gitter an Gitter kann gut gehen, kann aber auch fürchterlich im Streit enden.
Sie sehen sich, wollen zu einander, bauen agressionen aus und lassen die nachher aneinader aus.
Besser ist direkt zusammen, oder trennen so das sie sich nicht sehen und hören.
Hussi hat geschrieben:Sie hatte vor kurzen enen abtzes am rücken der allerdingt durch weich halten schnell von allein aufging und nun fast weg ist.
Sicher das es ein Abszess war?
Rücken? Vom weich halten aufgehen?
Ich denke das wird wohl eher eine verstopfte Talgdrüse gewesen sein.
Woher soll der Abszess denn gekommen sein? :grübel:
Abszesse kommen meist von Verletzungen, kratzern....
Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von darie » Di 9. Okt 2012, 08:16

Hallo...dies Käfig an Käfig kann bei den Tieren noch mehr Stress auslösen...es sind sehr sozie Tiere, die aber auch ihre Rangordnung klären müssen und das können sie nicht, wenn sie nur so Gitter an Gitter stehen.
Und wenn das Weibchen eh eine Zicke ist, kann sie sich da richtig hineinsteigern.

In deinem Fall würde ich sie auf neutralem Gebiet zusammensetzen....also einen großen Auslauf erstellen und beide rein - aber mit viel Futter und Rückzugsmöglichkeit.

Ich mach meine VG immer direkt im Gehege....also neues Schweinchen rein und gut ist, aber ich kenne meine Gruppe gutund würde das bei 2 Meeries nicht unbedingt empfehlen.

Wenn Du die beiden schnell aneinander gewöhnst, kannst Du dann auch zu zweit zum TA ;)

Kannst Du von dem Krampfen vielleicht mal ein kleines Video machen? Wenns Parasiten sind und sie vor Schmerzen schreit, muss das sofort behandelt werden...wenn nicht, kanns passieren, dass die Kleine sich aufgibt....hast Du keine Tierklinik in Deiner Nähe?
Du hast doch dem TA sicher gesagt, dass sie das Krampfen zuhause macht....wie kommt der denn auf die Idee, es läge an der Aufregung beim TA :autsch:
Hat er nix untersucht? Oder mal vorgeschlagen ein Blutbild zu machen?

Magst Du vielleicht parallel dazu bissi was über Deine Haltung erzählen? :lieb:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Melli » Di 9. Okt 2012, 11:28

halloich hat geschrieben:
Melli hat geschrieben:lass sie aber auch gut auf alle möglichen Parasiten untersuchen..Milben, Haarlinge etc. Krampfanfälle können auch von starkem Juckreiz kommen.
Und was für heftige :shock: hab ich selber schon erleben müssen.
Ich dachte das Tier stirbt gleich, so hat es gekrampft.
kann ich nur bestätigen :?
ich habs auch schon bei einem meiner Tiere miterleben müssen..das war echt heftig und schlimm anzusehen. Wir dachten ebenfalls, dass das Tier gleich stirbt..war mein damaliger Kastrat und war danach auch immer für kurze Zeit fast regunglos. Aber es war wirklich nur der Juckreiz und er hatte sich wieder gut erholt. Nur ich konnte bis zuletzt nie hinsehen, wenn er sich kratzte..aus Angst, ich müsste das nochmal mit ansehen, wie er krampft..war echt nicht schön
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von halloich » Di 9. Okt 2012, 14:59

Hussi hat geschrieben:Hab mir schon einen tierarzt jetzt ausgesucht der auf kleintiere wie meerschweinchen spezialisiert ist...allerding kann ich da erst morgen abend hin.
Woher weisst du das er auf Meerschweinchen spezialisiert ist?
Oder nennt der TA sich Kleintierspezialist?
Das nennen sich nämlich so gut wie alle Tierärzte die Haustiere wie Hund, Katze... behandeln, halt nur eine Großtiere wie Kühe, Schafe, Pferde...

Der "Beiname" Kleintierspezialist sagt noch lange nichts darüber aus ob er auch Meerschweinchenerfahren genug ist.

Ich habe nämlich schon selber die Erafhrung machen müssen das sich eine TÄ, die selber Meershweinchen hält, nicht wirklich auskennt. Weiß nicht wann Meerschweinchen schwanger werden können, weiß nicht wie lange Meerschweinchen tragen, benutzt immer noch Maulspreizer...

Ich drück auf jeden Fall die Daumen für heute Abend das du wirklich an einen guten TA geräts und alles untersucht wird :daum:
Bild

Benutzeravatar
Hussi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Hussi » Di 9. Okt 2012, 15:51

Also erstmal danke für die vielen ratschläge und meinungen.
Der zustand von Kia hat sich in der Nacht so rapide verschlechtert das ich sie die ganze Nacht bei mir hatte im bett...dort hat sie sich komischerweise viel besser angehört als aus der ferne im Käfig.
Vllt war es die nähe die ihr gut tat oder einfach nur das sie merkt es ist einer da.
Ich habe dabei die nacht viel beobachten könn.
Sie hat diese krämpfe wenn sie sich hinterm ohr kratzen will...erst kratz sie sehr dolle danach krampft sie und die stelle wo sie kratzte war nass. Aber kein blut.

Hab heute von Arbeit aus terror bei sämtlichen tierärzten gemacht und stelle wüttend fest das keine mal daran denken das man auch noch arbeiten muss und nicht am tag kann -.-
Zum schluss habe ich dann doch eine klinick gefunden die in berlin ahrensfelde ist...vom Tierheim dort, ich hoffe die wissen was sie tuhn. Da habe ich heute um 19.30 einen thermin.
also teu teu teu...


Zur haltung: Sie war jetzt etwas über 6 Monate alleine da das andere leider nicht mehr ist...
ich habe das gefühl das sie seit dem frustfressen macht...egal was ich rein packe es ist innerhalb von wenigen min weg.
Sie hat einen relativ großen Käfig *marke eigenbau* ca. 1m x 1,5m
Ihr haus mag sie nicht habs schon mit vielen versucht plastick, holz, oder nur unterschlupf sie liegt am liebsten im feien und dann in dem heu was sie sich immer aus aus der heukrippe oder wie das heiß rauszieht.
Weiter muss ich gestehen das ich vlt am anfang so einiges falsch gemacht habe, immer wenn die dame quitscht gibs nen leckerchen bzw was schönes frisches.
Und da ich sie damals aus einem umschönen haushalt bekommen habe wo bis zu 15 schweinchen in einem käfig waren ist sie fremden gegenüber sehr scheu und beißt wenn eine fremde hand sie anfassen will. Das kann ich ihr auch nicht mehr abgewöhnen denke ich mal.

Und einmal ein dickes danke...
Das inhalieren hat mir und ihr die nacht zu überstehen viel angenehmer gemacht...
da ich ihr den stress in der box nicht antuhen wollte habe ich es anders gelöhst hab sie mir raus geholt und in einen kleinen schuhkarton gepackt eine schüssel wasserbad neben den karton und handtuch zur hälfe drüber...sie hat es mir zwar übel genommen aber es hat schon etwas geholfen das röcheln war nicht mehr ganz so schlimm und sie hatte keine schnappathmung mehr :)

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Melli » Di 9. Okt 2012, 16:45

super, dass ihr das Inhalieren geholfen hat. Ich würde das 3x täglich weiter machen, bis die Atmung wieder ganz in Ordnung ist (und das muss ein guter Tierarzt entscheiden). Man muss allerdings auch immer abwägen..wenn es das Tier arg stresst, kann es auch kontraproduktiv sein - ich hab mich in den meisten Fällen aber dennoch fürs Inhalieren entschieden.

Wenn sie bei / nach dem Kratzen krampft, dann deutet das schon stark auf Juckreiz hin. Da würd ich wirklich in alle Richtungen (Milben, Haarlingen und co) untersuchen lassen.

Dass es ihr bei dir besser ging, kann verschiedene Gründe haben. Die Einsamkeit natürlich, dann kann es auch sein, dass ihr die Wärme gut tat - du kannst ihr Wärme im Stall anbieten, z.B. eine Wärmflasche oder eine Rotlichtlampe. Du solltest allerdings aufpassen, dass es nicht zu heiß wird und sie frei entscheiden lassen, ob sie die Wärme nutzen möchte oder nicht.
Außerdem würd ich das Streu überprüfen - ist es arg staubig? Das könnte ihr auch Probleme bereiten..dann würde ich das Streu wechseln oder überlegen, ob du auf Decken umsteigst, bis es besser ist.

Wie viel fütterst du ihr denn an Frischfutter? Wenn es sofort weg ist, heißt es für mich erstmal, dass es zu wenig ist. Wenn du die Menge langsam steigerst, dann kannst du deutlich mehr füttern als die 100-150 g am Tag, die oft empfohlen werden. Die meisten hier füttern hier ja so viel, dass immer noch Frischfutter im Gehege ist. Die Schweinchen fressen auch nicht gerade wenig, bei meinen 6 Schweinchen geht da im Winter schon pro Tag eine ganze Gurke, ein ganzer Salatkopf und div. anderes Zeug weg..da muss man sich an andere Mengen gewöhnen ;)

Du kannst auch schauen, ob du frische Kräuter bekommst und die ihr anbieten - Thymian, Salbei & Rosmarin sind so die typischen Atemwegskräuter, aber auch Petersilie, Basilikum und Co sind gut. Schau einfach, was ihr schmeckt.

Ich drücke die Daumen für den Tierarztbesuch heute Abend und wünsche dem Schweinchen gute Besserung!
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Di 9. Okt 2012, 16:47

Hört sich ja dann doch sehr nach Parasiten an. Ich drück euch die Daumen :daum:
Advocate für Katzen ist ein Spot-on das relativ gut vertragen wird. Ich hatte bei meinen Tieren damit keine Probleme bisher.

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von darie » Di 9. Okt 2012, 18:27

Hussi hat geschrieben: Zur haltung: Sie war jetzt etwas über 6 Monate alleine da das andere leider nicht mehr ist...
ich habe das gefühl das sie seit dem frustfressen macht...
Huhu....heißt das, sie ist aktuell auch ohne Partner?

Falls es so ist: Einzelhaltung stresst Meeries enorm...dadurch leidet natürlich das Immunsystem und sie sind sehr viel anfälliger für Parasitenbefall und Infekte.

Bitte hole ihr doch wieder einen Partner, wenn sie wieder gesund ist, Du würdest sie damit sehr glücklich machen :)

Es warten so viele Notnasen auf ein schönes Zuhause :)

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von darie » Di 9. Okt 2012, 19:08

darie hat geschrieben:
Hussi hat geschrieben: Zur haltung: Sie war jetzt etwas über 6 Monate alleine da das andere leider nicht mehr ist...
ich habe das gefühl das sie seit dem frustfressen macht...
Huhu....heißt das, sie ist aktuell auch ohne Partner?

Falls es so ist: Einzelhaltung stresst Meeries enorm...dadurch leidet natürlich das Immunsystem und sie sind sehr viel anfälliger für Parasitenbefall und Infekte.

Bitte hole ihr doch wieder einen Partner, wenn sie wieder gesund ist, Du würdest sie damit sehr glücklich machen :)

Es warten so viele Notnasen auf ein schönes Zuhause :)
Ich Dödel... :schäm:

Du hast ja schon ein 2. Meerie geholt, sie sitzen halt nur noch nicht zusammen....ich war gedanklich irgendwie in einem anderen Thread :hehe:

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von freigänger » Di 9. Okt 2012, 19:45

mir kommen 2 möglichkeiten in den sinn - alleinsein und allergische reaktion z.b. auf die einsteu oder leckerchen.
mich wundert auch, daß das meeri in kein häuschen mag. eigentlich lieben sie es, irgendwo reinzuschlüpfen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Hussi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Hussi » Di 9. Okt 2012, 21:05

Also Tierarztbesuch war natürlich wieder eine reine qual und stress für die kleine.
ER hat lungen und alles abgehört...er sagte ein leichtes röcheln ist in der lunge zu hören was wohl von den vielen krämpfen kommt dadurch das sie sich immer dabei so *anstrengt*.
Schnupfen oder anderes ist es nicht da die nase soweit frei ist.
Blut wurde abgenommen und sie wurde auf alle möglichen parasiten getestet. Morgen bin ich danns schlauer.
Aber mit hoher warscheinlichkeit sagt der arzt ist es wirklich so das sie kleine besucher hat wo sie dann zu solle kratzt und es dann zu den krampfungen kommt.
Hab für die Nacht ne halbe tierapotheke mit bekommen, minztröpfchen, beruhigungstropfen und eine creme für die stelle wo sie immer kratzt der den juckreitz etwas hemmen soll.

Trotz allem das man bald weiß was es ist hat er mir nicht gut zugesprochen denn die krämpfe und das späte richtige handeln jetzt haben sie schon sehr geschädigt, ihre herztöne sind nicht grade schön was sich aber geben soll wenn es ihr besser geht.

Der tierarzt den ich gefunden habe ist echt gut...hätte nicht gedacht das sie nochmal einer so in den giff kriegt ohne ständige panickatacken.
Sie war viel ruhiger, hat sich zwar auch gleich durch ein kleines beiserchen *beliebt* gemacht aber es ist nicht so schlimm ausgefallen als sonst.

Benutzeravatar
Hussi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Hussi » Di 9. Okt 2012, 21:08

Zu dem zweiten meerschweinchen...da muss die kleine wohl noch etwas warten, erst wenn sie volkommen gesund und ruhig ist kann ich die beiden erst zusammen setzen, was ich traurig finde weil ich dachte er kann ihr helfen sich schneller zu erholen.


Eine doofe frage hätte ich dann noch...da ich nachts mit offenen Fenster schlafe und es jetzt immer kälter wird...ist es dann klug sie abzudecken?
Oder gleich lieber fenster zu lassen?

Das mit dem haus verstehe ich auch nicht, damals als sie noch zu zweit waren hat sie gerne drinn gesessen jetzt garnicht mehr...

Benutzeravatar
Hussi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Hussi » Di 9. Okt 2012, 21:09

Planetarier

Ist garnicht schlimm :) ich bin auch manchmal mit den gedanken woanders.:D
Kann ich eigendlich auch 3 Meerschweinchen in einen großen käfig unterbringen?

Rat vom tierarzt sie fühlen sich mit vielen kumpels viel wohler?!

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von freigänger » Di 9. Okt 2012, 21:15

schau mal bei den div. meerithreads. da haben die meisten mehrere meeris ;)

ist es noch das gleiche haus, wo sie früher gerne drinnen war?

du willst sie abdecken, weil das fenster offen ist? oder meinst du zudecken?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Di 9. Okt 2012, 21:15

Ich hoffe sie beruhigt sich durch die Tropfen. Was sind das für Tropfen?
Die Creme sollte ja etwas Erleichterung bringen. Es wäre aber dann eben wichtig die Parasiten auch bald zu beseitigen. Wenn du morgen weißt was für welche es sind, sollte sie gleich was dagegen bekommen.
Ich hoffe sie schafft das alles und wird bald wieder gesund. :daum:

Das Fenster würde ich zu machen, wenn sie im Zug steht oder die kalte Luft direkt zu ihr zieht.
Ist ja jetzt eh ganz schön kalt ;) Auf Nummer sicher kannste es ja mal zu machen bis es ihr besser geht.

Benutzeravatar
Hussi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Hussi » Di 9. Okt 2012, 21:23

freigänger hat geschrieben:schau mal bei den div. meerithreads. da haben die meisten mehrere meeris ;)

ist es noch das gleiche haus, wo sie früher gerne drinnen war?

du willst sie abdecken, weil das fenster offen ist? oder meinst du zudecken?
Naja ehr die käfige abdecken weils ja schon recht kalt langsamm ist und ich nicht will das sie sich noch was einfängt

Benutzeravatar
Hussi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Hussi » Di 9. Okt 2012, 21:32

Habe Rescue-Tropfen bekommen, gab auch noch andere aber die vertägt das prinzesschen wohl nicht die hatten wir ihr immer beim tierarzt besuch gegeben und das hats nicht wirklich gelindert.
Jetzt bekommt sie die vorm schlafen gehen und Morgen früh erstmal bis dann Morgen um 18 Uhr der tierarzt wartet und ich endlich weiß was ihr fehlt.

Ist das tier krank...ist man auch krank...is das schlimm :(

Habe mich auch schon erkundigt...manche parasieten sind ja dann überall...mir würde empfohlen den käfig denn sterill zu machen und die ersten paar tage keinen streu sondern decken oder tücher und diese dann immer austauschen...vllt geht es ihr ja dnan schneller wieder besser <3

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von freigänger » Di 9. Okt 2012, 21:40

abdecken = zudecken, da haben wir wohl eine unterschiedliche auffassung ;) (keine ahnung, was grammatikalisch richtig ist).
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“