Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » Fr 14. Sep 2012, 19:02

Hallo ihr Lieben.
Ich hab so eine allgemeine Überschrift, weil ich nicht für jede meiner Fragen ein neues Thema aufmachen will. 8-)

Ich war heute beim TA. Geplant war, dass ich Souri und Petty mitnehme, die beiden hatten schuppige, kahle Stellen am Rücken.
Ich hab aber gleich mal alle 4 Meeris eingepackt - war ja eh schon am einfangen. 10 Minuten hab ich gebraucht :roll: -, gewogen und durchgecheckt.
Dabei hab ich bei Souri und Petty keine kahlen, schuppigen Stellen mehr sehen können, dafür hab ich bei Petty und Lilly am Bauch kahle/sehr wenig behaarte Stellen gesehen.
Also mit diesen beiden zum TA. Ergebnis: Die 2 reagieren wahrscheinlich auf Grasmilben :roll: , es sind ganz sicher weder normale Milben noch Pilze schuld :top: . Kann man nichts gegen machen. Bei Petty werd ich's im Aug behalten, evtl. mit Fenistil beruhigen, da sie anscheinend mehr Probleme mit den Grasmilben hat. :hm:

Als ich heimkomm und die Schweine wieder ins Gehege zu den anderen setz, kommt Souri her und was seh ich? Die kahle, schuppige Stelle. :arg: Jetzt wollt ich fragen: Pilz ist eher kreisförmig, als länglich, oder? Souri hat nämlich so eine längliche kahle Stelle. *Hoff, dass ich nicht schon wieder zum TA rennen muss!*

Dafür hab ich aber - vorgestern schon - was sehr positives gesehen: Petty's Talgdrüse schaut jetzt wesentlich besser aus! :top: Das erste mal gefüllt hat die Drüse sich vor fast einem Jahr. Wir wussten nicht, was das ist, sind zum TA, die hat das ausgedrückt und gemeint, dass man das rausschaben kann. Wir hatten aber auch Leika (Hund) dabei, weil sie fast nix mehr gefressen hat und kaum noch laufen konnt. Weil die Diagnose irgendwas verstpfendes an der Gebärmutter war und die TÄ noch meinte "ein Wunder, dass der Hund überhaupt noch lebt" haben wir das Ausschaben beim Meeri erstmal nicht gewollt, weil TÄ auch gemeint hat, dass die Drüse kein großes Problem darstellt. :hm:
Auf jeden Fall war da immer ein Huggel aus getrocknetem Talg drauf, hat aber geblutet, wenn mans abgemacht hat, also ham wirs gelassen. Und vorgestern war dieser Huggel weg! :freu: man sieht zwar noch, dass da nicht alles 100% gut ist, aber es ist flach und schaut sehr gut aus :D

Das war erstmal das krankheitszeug von mir
LG
Sasse
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von halloich » Fr 14. Sep 2012, 20:05

Mit Grasmilben kenn mich gar nicht aus.
Ich kenne nur die "normalen" Milben.

Das Souri und Petty schnuppige Stellen hatten, kann eine normaler Milben ausbruch gewesen sein.
Milben sind ja immer vorhanden, wegen dem Heu und Streu.
Wenn es Stress gibt, in Form von neuer Gruppenzusammenstellung, Vergesellschaftungen, Futterumstellung oder aber wie auch bei dir, ein Umzug in ein neues Gehge können Stress verursachen und einen Milbenausbruch begünstigen.
Wenn die Stresssituation vorbei ist reguliert sich das oft von alleine wieder.
Das scheint bei den beiden der Fall gewesen zu sein.

Nackige stellen am Bauch können auch von Feuchtigkeit kommen. Es sei den sie pieseln sich ein, oder liegen zu lange in ihrem gepiesleten, oder vielleicht auch von nasem Gras.
Fenistil würde ich nur bei Juckreiz nehmen, wenn du einfach verhindern möchtest das es wund gescheurt wird würde ich erstmal Bepanthen nehmen.
Sasse hat geschrieben:Jetzt wollt ich fragen: Pilz ist eher kreisförmig, als länglich, oder?
Bei Milben oder anderem Haarausfall sieht man nackige Haut, schuppige Haut, strubbeliges Fell. Beim Pilz kann es rund oder oval sein, oder auch andere Formen annehmen, aber die Stelle ist normalerweise immer klar abgegrenzt.
So kenn ich Pilz bisher.

Da würde ich zu Sicherheit doch eine Pilzkultur anlegen lassen.
Wenn Pilze schnell erkannt werden und sofort und ausreichend lange behandelt werden bekommt man sie sehr gut in den Griff.

Meine Wuschi hatte scheinbar Pilzsporen mit aus der Zoohandlung gebracht.
Bei der Vergesellschaftung gab es einen winzigen Kratzer im Nacken, der dann zu einem riesen nachiken Fleck geworden ist.
Selbst während dem Salbe schmieren wurde die Stelle erst noch größer, wurde dann aber nach und nach kleiner, nach zwei Wochen täglich Salbe schmieren war der Pilz Geschichte
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von saloiv » Sa 15. Sep 2012, 00:02

Wurde ein Tesa-Abklatsch gemacht um die Grasmilben festzustellen? Hast du Stronghold zur Behandlung mitbekommen?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » Sa 15. Sep 2012, 15:52

Hallo und Danke für die Antworten!
Also, klar abgegrenzt ist die Stelle bei Souri jetzt nicht unbedingt. Ist zwar nur eine Stelle, aber ich find, klar abgegrenzt ist das nicht. Ach wisst ihr was, ich mach nachher noch Bilder, dann stell ich die hierrein. Sonst wird das nur noch komplizierter :D
Dass Milben immer da sind war mir klar, auch, dass ich jetzt mit Gehgewechsel das Immunsystem durch Stress schwäche. Mich hat aber auch noch gewundert, dass das jetzt erst nach 3 Wochen gekommen ist :hm:
Achso, Feuchtigkeit. Das kann auch sein. Ich hab im Moment "nackige" Erde und es regnet auch fast jeden Tag. Das kann sein. ( In der Hütte ist mir Feuchtigkeit noch nicht aufgefallen)
Wegen der Grasmilben wurde kein Abklatsch gemacht, hab auch nichts mitbekommen. TÄ meinte, bei Grasmilben kann man nichts machen. Das glaub ich ihr auch: Eine Freundin reagiert auch auf Grasmilben und kann auch nix gegen machen...

Ja, Fenistil wollte ich schon gegen aufkratzen nehmen. An Bepanthen hatte ich gar nicht gedacht :schäm:
Also, wie gesagt. Heut Abend gibts Bilder von Souri und Petty mit den kahlen Stellen.
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » So 16. Sep 2012, 15:35

'Tschuldigung, dass ich mich erst jetzt wieder melde! :schäm:
Gestern Abend hatte ich nen Termin vergessen, Mom hat mich ne halbe Stunde vorher erinnert...
Und heut' hatte ich noch keine Zeit.
Aber jetzt kommen die Bilder.
Also, von Petty hab ich jetzt kein Bild, das hab ich vergessen.
Souri (der evtl. Pilz) hab ich mir geschnappt (hab eh Bepanthen draufgemacht. Wenns hilft, wars wohl kein Pilz, oder?) und wollte ein Foto von der Stelle machen. Dabei hab ich gesehen, dass da überall noch Haare wachsen, also auf der Stelle zwischenrein. Im Prinzip halt so, dass die Stelle nur schwer sichtbar ist (man muss "wühlen" um sie zu finden), aber wenn man sie hat, dann sieht man, dass da doch Haare fehlen und die Haut eben schuppig ist. Ich hab dann gecremet und dann hab ich es doch geschafft, dass man durch die Creme zumindest sieht, wo und wie groß diese Stelle ist:
IMG_2620.JPG
LG
Sasse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von halloich » So 16. Sep 2012, 17:44

Die Stelle sieht für mich nicht nach Pilz aus.

Das sieht mir eher so aus, als ob da mal eine winzige Wunde war und die Kruste jetzt abgefallen ist.

Das Bepanthen meinte ich nicht für evtl. Pilz, sondern für die nackigen Bäuche, damit die nicht wund werden
Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » So 16. Sep 2012, 17:50

Okay, gut, wenn das für dich nicht nach Pilz ausschaut.
Und ne Wunde ist gut möglich, wenns mal wieder Zoff gab.
Ich hab dich schon richtig verstanden mit Bepanthen, aber ich dachte mir, wenn ichs schon dabei hab, kann ich das auch gleich bei Souri versuchen :D
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von halloich » So 16. Sep 2012, 18:15

Sasse hat geschrieben:Ich hab dich schon richtig verstanden mit Bepanthen, aber ich dachte mir, wenn ichs schon dabei hab, kann ich das auch gleich bei Souri versuchen :D
Dann ist gut, ich dachte schon ich hätte mich mißverständlich ausgedrückt. :schwitz:
Ja, bei so einer Stelle kann Bepanthen auch nicht schaden. :top:
Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » So 16. Sep 2012, 18:21

Nein, du hast dich verständlich ausgedrückt :D
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von halloich » Fr 12. Okt 2012, 20:14

Und was machen die diversen Krankheiten/Unpässlichkeiten der Bande?
Geht es wieder gut?
Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » Fr 12. Okt 2012, 21:42

Ja, also, das Fell von Souri (die Rote, wegen der ich nach Pilz gefragt habe) ist soweit nachgewachsen.
Petty sieht genauso aus, wie am Anfang. Also fast kahle Brust, der Bauch sieht aber besser, als die Brust aus.
Dafür hab ich jetzt ein blaues Auge bei Lilly. Ich vermute mal, dass sie jetzt auf einem Auge blind/ fast blind ist. Ich hab es erst gestern beim umsetzen gemerkt, obwohl ich die Schweine jeden Tag gut beobachte, besonders die Augen (wegen Strohhalmen/Ausfluss, oder was sonst noch sein kann). Okay, der letzte richtige TÜV war nicht ganz 2 Wochen her, also etwas lang :schäm:
Nunja, da muss ich dann Anfang nächster Woche zum TA.

Gewichte sind alle in Ordnung. Gestern: 1120, 998, 899, 880 - oder so ähnlich. So hab ichs grad im Kopf.

Danke der Nachfrage :)
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von halloich » Sa 13. Okt 2012, 15:30

Na das hört sich doch gar nicht so schlecht an. :top:

Kompletten TÜV mach ich auch nur alle 4 Wochen.
Ansonsten kann ich auch natürlich mehr und besser beobachten, da bei mir die Schweins ja direkt neben der Couch stehen.

Aber so was am Auge kann auch von heute auf morgen kommen.
Daumen sind für nächste Woche beim TA gedrückt.
Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » So 14. Okt 2012, 18:20

Was seltsam ist... heute beim füttern sah das Auge wieder normal schwarz aus :hm:
Dafür hab ich Schneewittchen zweimal niesen hören heute (auf 2 Fütterungen verteilt) Ich hoffe, es juckt nur irgendwas in der Nase. Aber ich nehme sie mit zum TA. Ich will nicht noch ein Schwein an Wasser in der Lunge/Lungenentzündung verlieren!

Wenn du nur alle 4 Wochen komplett TÜV machst, fühl ich mich gar nicht so schlecht, mit spätestens alle 2 Wochen :smile:
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von halloich » So 14. Okt 2012, 18:52

Da die Schweins bei mir ja drinnen sind gibt es bei einer Mahlzeit das erste Futter für jeden aus der Hand.
So kann ich Augen und Schneidezähne sehen, Schneidezähne teils auch spüren :hehe:
Zwei stellen ihre Pfötchen auf den Plexirand, da kann man direkt Krallen und Vorderpfötchen gucken.

Dann wird natürlich beobachtet wer wie kaut, wer wie schläft und daraus lässt sich schon viel ableiten.

Bei dem "richtigen" Tüv kommen sie dann auf die Waage (ich fühle mich dadurch sicherer), dann wird in die Ohren geschaut und mal das ganze Schwein von oben bis unten und vorne bis hinten ordentlich durchgeknuddelt.

Mal niesen ist ja noch OK, kann ja Heu am Näschen kitzeln, aber wenn es öffters ist und du eh zum TA gehst würde ich auch einmal Lunge abhören lassen :top:
Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » So 14. Okt 2012, 19:50

Also, aus der Hand füttern geht nicht. 2 fressen aus der Hand, eine erst nach ner halben Stunde ruhigem sitzen meinerseits, die andere gar nicht...Außerdem haben die Tiere immer futter, sodass demonstrativ das "alte" gefressen wird, wenn ich mit aus-der-Hand-füttern komme.
Ich schau mir genauso das Fressverhalten und generell das Verhalten, wen ich da bin, an. Ich muss mich halt jetzt noch umgewöhnen, wie sie sich benehmen, weil sie am Do ja umgezogen sind. Aber das geht auch recht schnell.
Beim TÜV mach ichs auch so: Wiegen, Augen, Ohren, Mäulchen, Nase, Füße, Bauch, etc. einfach alles durchchecken (und danach entweder ein genervtes, oder ein ängstliches Schwein entlassen. Und evtl. mir einen Finger/die Hand verartzten :roll: )
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » Sa 27. Okt 2012, 15:20

Update: Alle gesund :D
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Melli » Sa 27. Okt 2012, 22:37

na, das liest man doch gerne!! :) seeehr gut :)
auf dass es lange so bleibt!
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » So 28. Okt 2012, 16:05

Ja, Melli, ich hoffe auch, dass es so bleibt. :)
Und das ist ein guter Start in den Winter. Ich hoffe jetzt erstmal "nur", dass bis März alles so bleibt.
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » Di 27. Nov 2012, 18:44

So, jetzt aber. mein Handy hat sich vorhin aufgehängt, sonst wäre dieser Post schon früher entstanden.
Ich war gestern beim TA, mit allen 4en.
Aufmerksam geworden bin ich, weil Souri am Dnnerstag Nachmittag ein etwas anderes Verhalten an den Tag legte, als sonst. Am Freitag war sie wieder normal, also dachte ich, sie wird einfach einen schlechten Ta gehabt haben. Samstag und Sonntag frühmorgens wa auch alles normal, ab Sonntag Mittag hat sie sich wieder anders verhalten. Also gestern Souri gepackt. Da ich ja eh auf dem Weg war, die anderen auch noch durchgecheckt, ob ich sie mitnehm.
Petty hatte dann einen nassen Hintern (nässer, als ihr Normalzustand) und enen fast-kahlen Hals.
Schneewittchen hat zweimal auf meinem Arm genießt, es ist Winteranfang, auch sie eingepackt.
Und Lilly hab ich dann wegen dem Gewicht mitgenommen, nicht dass doch was ist.
Ergebnis:
Bei Souri bahnt sich ein Infekt an. Sie hat bei der TÄ eine Spritze bekommen und ich hab für 4 Abende noch Medizin zum in den Mund geben mitbekommen. Wenn es nicht spätestens Freitag besser ist, soll ich nochmal hin mit ihr.
Bei Petty konnte sie etwas mit den Nieren/der Blase nicht ausschließen, aber der pH war okay und es waren jetzt auch keine Bakterien oder sonst was übermäßig im Urin. Die TÄ hat mir aber Tabletten mitgegeben, die dabei helfen, Niere und Blase "durchzuspülen". Die sind auch dann nicht schädlich, wenn das Schweini gesund ist, wenn was sein sollte sind die Dinger gut. Ich soll eine halbe/Tag geben, aber sollte Petty Durchfall bekommen sofort absetzten.
Die wenigen Haare am Hals könnten durch irgendwo scheuern oder eine leichte Allergie kommen. Die Haut war nicht überreizt. Ich denke jetzt mal, das könnte von den alten Kuhmaulkörbern kommen, die ich jetzt zu Heuraufen umfunktioniert hab. Wennes schlimmer wird, muss ich mir ne andere Heulösung überlegen.
Bei Schneewittchen konnte die TÄ nichts feststellen, die ist gesund.
Lilly ebenfalls, das Gewicht sollte ich halt im Auge behalten (sowieso), aber ansonsten ist es okay.

Tja. das war's mal wieder
LG
Sasse
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » Sa 1. Dez 2012, 09:48

Auch wenn das vielleicht kaum jemand liest:
Souri ist soweit wieder auf dem Damm, Petty hat Durchfall bekommen, Medi abgesetzt, es geht ihr wieder etwas besser.
Die Truppe ist mit Souris gesundwerden auch wieder normaler geworden und aufgelebt. Jetzt wart ich noch darauf, dass Petty ganz gesund wird und gut ist.
Ölsaaten und Körner werden von allen gefuttert, allerdings bin ich auch Petty und Schneewittchen stolz: Die fressen davon bissi was und gehen dann zum Heu oder Gemüse. Souri und Lilly brauchen für diesen Schritt länger. Lilly darf das aber :D
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von halloich » Sa 1. Dez 2012, 17:28

Also ich lese auf jeden Fall hier mit.
Ich finde auch gut das es ein Update gibt und man weiß was aus den Krankschweinchen geworden ist, welche Behandlung angeschlsgen hat.
Nur so, aus Erfahrungen, kann man lernen.

:freu: das es deinen Schweinchen so weit wieder gut geht.
Der Rest wird auch wieder :daum:
Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » So 2. Dez 2012, 17:01

Okay halloich, dann werde ich brav weiter hier berichten :D
Souri hat jetzt im Moment immer so ein bisscheb was schleimartiges am Auge. Das hat die aber öfters, va wenn das Immunsystem angeschlagen ist/war.
Wenn das bis Mittwoch nicht besser ist gehts zum Ta. Wenn es schlimmer wird, früher.
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von halloich » So 2. Dez 2012, 18:26

Das am Auge würde ich auch erst mal beobachten.
Solange nichts trüb, oder rot entzündet wirkt und es nur "schleimig" ist würde ich mal abwarten.
Vielleicht geht es ja weg wenn das Immunsystem wieder in Schwung kommt und jetzt nicht mehr ganz so viel kalte Luft/Wind wie in dem Aussengehege
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von WELLEN » So 2. Dez 2012, 19:47

Na hört sich doch ganz gut an wieder :top: :freu:
:daum: damit das Auge wieder von allein abheilt (ohne TA ;) )

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » So 2. Dez 2012, 20:09

Ich denke, mit dem Auge wird es keine Probleme geben.
Wie gesagt, sie hat das schon öfter gehabt. Sie hatte auch schob ein paar mal ein trübes Auge. Aber es war immer wieder gut, bevor wir zum Ta konnten... Das erste nal waren wir beim TA, obwohl es schon wieder gut war. Die TA konnte nix feststellen. Souri ist so ein wieder-gesund-bevor-wir-zum-Ta-können-Schwein.
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » Fr 21. Dez 2012, 17:51

Ja, ich meld mich.mal wieder. Leider.
Ich komme grad vom TA,wo mal wieder 25€ liegen geblieben sind.
Diesmal warens nur Petty und Souri. Petty wegen ner auffaelligen kahlen Stelle, Madame Souri wegen Gewichtsabnahme und Fellverlust und auch wegen nem, naja, heiser isses nicht wirklich, aber wenn sie quitscht kommt am Anfang oefters mal kein Ton raus.
So, bei Petty ist auch der Bauch sehr fellos gewesen und auch unter den Achseln.. Ausserdem auch Bisspuren. Ergennis: wieder ein Milbenbefall
Behandlung:Spritze heute, in 2 Wochen soll sie Nachnehamdelt werden, danach sollte gut sein.

Souri.
Ergebnis: Zysten, wofuer ihre mittlerweile noch extremere Birnenform typisch ist. Auch der Haarausfall ist typisch. Seltsam fand ich, dass Souri in letzter Zeit ausgesprochen lieb war. Heists bei Zysten nicht, dass die Tiere zickiger werden? Oder werden dann normal sehr zickige Tiere durch die Hormone so umgaenglich? Sie hat such sogar ohne Probleme fast ueberall streicheln(nicht nur anfassen) lassen und so getan, als ob nix wadr.
Das mit dem quitschen liegt wahrscheinlich an den Stimmbaendern. Die TA sagte, sie kennw nichts, wofuer das typisch waere.
Behandlung: Hormonspritze, die wir in fruehestens 4 Wochen wiederhohlen sollen. Allerdings hab ich schon irgendwie Bedenken. Die TA meinte, das Mittel sei nicht ungefaehrlich, es kann zu einer Gebaermutfedentzuendung kommen. Ich soll auf Scheidenausfluss achten. Ich habs machen lassen, da ich weiss, dass die andere Moeglicjkeit (die wedwr TA noch ich angesprochen haben, OP waere. Was mit 5 doch auch micht mehr unbedenklich ist?

So das wars.
Wenn jemand Ideen und/oder Erfahrungen zur unterstuetzenden Behandlung hat, immer her damit :)
Ich werd jetzt mal wieder diebrain lesen...
LG
Sasse
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von halloich » Do 3. Jan 2013, 07:19

Sasse hat geschrieben:Behandlung: Hormonspritze, die wir in fruehestens 4 Wochen wiederhohlen sollen.
Meine Maja hatte ja auch riesen Zysten.
Ihr Immunsystem war allerdings massiv geschwächt wegen einer Ballenentzündung und Lungenentzündung.
Daher wollten wir die Zysten nicht operativ entfernen, Biopsie wäre auch nur bei leichter Sedierung möglich gewesen.
Wir haben uns dann auch für Hormonbehandlung entschieden.

Ich weiß nicht ob es verschiedene Hormone zur Therapie gibt und welches bei Maya eingesetzt wurde.
Zudem hatte sie lt. TÄ mindesten jeweils 100ml in beiden Zysten.
Der Flüssigkeitsverlust von 200ml auf einmal wäre wohl bei ihrem geschwächten Immunsystem viel zu viel gewesen.

Sie bekam eine Hormonspritze, ich sollte den Bauchumfang messen und nach 5 Tagen schauen ob der Bauchumfang kleiner gewoden ist.
Wenn ja, dann erst nach 10 Tagen neu spritzen, wenn nein dann direkt neu spritzen.
Die helfen wohl nur wenn man durch Zufall den Zyklus erwischt.
Nach 5 Tagen war der Bauchumfang kleiner, also Zyklus wurde erwischt, also nach weiteren 5 Tagen wieder gemessen, Bauch wieder kleiner und neu gespritzt.

Maya hatte keinen Fellfverlust und auch kein anderes Verhalten.
Sasse hat geschrieben:Ergennis: wieder ein Milbenbefall
Behandlung:Spritze heute, in 2 Wochen soll sie Nachnehamdelt werden, danach sollte gut sein.
Was wurde denn gespritzt?
Ich lass bei Milben lieber spotten (hatten wir aber ewig nicht mehr)
Nachbahndeln würde ich auch nur, wenn noch sichtbar lebende Milben vohanden sind.
Oft reicht eine Behandlung.


Was maachen die zwei Patienten?
Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » Sa 5. Jan 2013, 23:26

Hi!
Also mit Bauchumfang messen hat sie nichts gesagt... Also, meine TÄ hat gemeint, der Haarausfall wäre typisch. Das irritiert mich jetzt. Ich seh bei Souri aber grad auch nicht, dass es kleiner wäre. Aber ich habs ja auch nicht gemessen. Sie ist aber immer noch so seltsam zahm. Auch den andern gegenüber... lässt sich Futter aus dem Maul klauen, also zieht halt nur den Kopf hoch und schnappt nicht...egal.

Mit Petty...sie schaut zerzaust aus. Sie kratzt sich anscheinend so sehr. Was gespritzt wurde, hab ich mich nicht getraut zu fragen... Die gute Frau kann nicht gut mit Menschen. Sie hat mich schon seltsam angesehen, als ich gesagt hab, dass Petty am Brustkorb so kahl ist. okay, es war der Hals schlimmer, aber ich hab da keine große Unterscheidung gemacht... Und als sie auf Schneewittchens Nieser nieser nichts gefunden hat und nach neuer Einstreu/neuem Heu gefragt hat. Sie hat halt noch nie davor auf unterschiedliche Heustrucktur/-quali reagiert... und Lilly ist wesentlich dünner und leichter gebaut, als die andern, braucht beim Fressen immer lang beim Entscheiden. Das wollte ich auch abgeklärt haben. Sie meinte dann nur...Ja, gibt auch leichte Tiere. Da dachte ich auch nur "Herzlichen Dank, dass meine Übervorsichtigkeit (die ja eigentlich keine ist) so geschätzt wird, wo sie doch mit unserm Hund gemeint hat, wir hätten schon bei der ersten Auffälligkeit kommen sollen"...Ich schweif ab.
Auf jeden Fall hab ich mich dann nicht mehr getraut zu fragen.
Das nächste mal werd ich nach nem Spot (on?) fragen. Wie sieht das aus, wenn andere Tiere das eventuell anschlabbern, wo das Spot drauf ist?

LG
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von halloich » So 6. Jan 2013, 10:02

Sasse hat geschrieben:Das nächste mal werd ich nach nem Spot (on?) fragen. Wie sieht das aus, wenn andere Tiere das eventuell anschlabbern, wo das Spot drauf ist?
Hab ich bisher nocht nichts schlimmes von gehört.

Hast du die Möglichkeit dir einen anderen TA zu suchen?
Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Kontaktdaten:

Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema

Beitrag von Sasse » Mi 9. Jan 2013, 16:30

Okay, dann werd ich das mit dem Spot-on beim nächsten Mal dann ansprechen, wenn ich Milben hab.
ALso, die Tiere :D
Ja, nein. Also, mit Tierärtzten hier ist irgendwie schwierig, also für Kleintiere.
Da ist "meine"; dann eine, bei der ich das Gefühl hab, dass sie grob ist (Mein sehr aufgeschlossener Hund, die die jetztige TÄ bis vor der OP gemocht hat, ist vor der immer abgehauen und auch mit ein paar Kleintieren war ich dort...hat mir nicht wirklich gefallen); dann einen, den ich nur vom hören her kenn, der soll bei Hunden sehr gut sein, was ja nix über Kleintiere aussagt; und dann die Tierklinik, die bei gutem Verkehrsfluss ca 40 Minuten weg ist, bei schlechtem könnte es auch mal 1 1/2 h sein... auch nicht das wahre.

Also, irgendwie hab ich keine wirkliche Wechselmöglichkeit...
Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“