Meine Emma ist "still"geworden

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Meine Emma ist "still"geworden

Beitrag von Heike » Sa 8. Sep 2012, 00:49

Hallo ihr Lieben
Ich möchte mich mit einem Problem an euch wenden weil ich hoffe, ihr könnt mir behilfreich sein.
Ihr kennt bestimmt Schweinchen, die man "hört" bevor man sie sieht. So ein Exemplar habe (hatte) ich die ganze Zeit. Meine liebe Emma tat keinen Schritt ohne dabei zu "erzählen". Emma lief durch ihr Gehege und man hörte ein tuc,tuc,tuc,-immer und ständig.
Seit ein paar Tagen merke ich nun,dass mit ihr etwas "nicht stimmt". Ich wußte nur nicht genau was-Emma hat sich verändert-ist in sich gekehrt. Sie frisst wie immer -Gewicht ist unverändert. Beim TÜV heute wußte ich auf einmal was sich verändert hat-Emma ist still geworden. Ich reinige meinen vier jeden Tag ihre Füße (Kackschuhe entfernen) Bei dieser "Prozedur" hat Emma sich immer mächtig beschwert-regelrecht geschimpft mit mir. Heute -keinen Ton! Danach fiel mir erst auf, dass sie auch beim Laufen ruhig ist- ????
Habt ihr so etwas auch schon mal erlebt? Ich ärgere mich nun,dass mir erst heute bewusst wurde was mit ihr "nicht stimmt".
Soll ich mit ihr zum TÄ gehen weil sie nicht mehr "erzählt"???Denkt sie nicht -sie hat eine "Irre" vor sich? Ansonsten konnte ich beim TÜV nichts feststellen-soweit ich es beurteilen kann ist alles o.k.
Ihre Knödel sind top-sie frisst vielleicht ein Tick weniger Gemüse-dafür sehe ich sie nun öfters am Heu und an den Trockenkräuter. Was würdet ihr machen? Ich beobachte sie in den letzten 2-3 Tagen sehr viel und ihr könnt euch bestimmt vorstellen wie sehr mir ihr "gequarke" fehlt. :heul: :heul: :heul:

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Meine Emma ist "still"geworden

Beitrag von ClaudiaL » Sa 8. Sep 2012, 08:06

Heike hat geschrieben:Ihre Knödel sind top-sie frisst vielleicht ein Tick weniger Gemüse-dafür sehe ich sie nun öfters am Heu und an den Trockenkräuter.
Ich weiß nicht, ob man das von Kaninchen auf Meeris übertragen kann. Wenn meine mehr ans Getrocknete gehen ist meist was nicht in Ordnung. Evtl. versucht Emma was auszuhungern? Oder hat Bauchweh?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Meine Emma ist "still"geworden

Beitrag von Heike » Sa 8. Sep 2012, 11:14

ClaudiaL hat geschrieben:
Heike hat geschrieben:Ihre Knödel sind top-sie frisst vielleicht ein Tick weniger Gemüse-dafür sehe ich sie nun öfters am Heu und an den Trockenkräuter.
Ich weiß nicht, ob man das von Kaninchen auf Meeris übertragen kann. Wenn meine mehr ans Getrocknete gehen ist meist was nicht in Ordnung. Evtl. versucht Emma was auszuhungern? Oder hat Bauchweh?
Hallo liebe Claudia
vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich denke schon, dass man Kaninchen und Meerschweinchen miteinander vergleichen kann. Wenn meine Meerschweine bisher Bauchweh hatten sieht man es gut an ihren Augen-richtige Schmerzaugen und unentspannte Ruhestellung. Kann ich bei Emma nicht beobachten- Rodicare akut habe ich hier-werde ich ihr trotzdem mal geben. :hm: :hm:
Danke für deine Hilfe .

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Meine Emma ist "still"geworden

Beitrag von Isa » Sa 8. Sep 2012, 12:12

Wenn man jetzt beobachtet, dass etwas bestimmtes vermehrt gefressen wird, kann man darauf schließen, dass das Meerschweinchen eventuell versucht, sich damit irgendetwas zu heilen. "(Trocken)kräuter" wäre da zu allgemein gegriffen. Es müsste schon spezifischer sein (vermehrt Brennnessel, Löwenzahn oder Petersilie,...), damit man erahnen könnte, in was für eine Richtung es geht.
Beim Weglassen bestimmter Dinge hingegen wirds schwieriger. Die meisten Meerschweinchen haben unglaublich wechselhafte Futtervorlieben. Was heute noch gierig verschlungen wird, kann morgen schon total out sein. ;)

Dass dir das Gequassel deiner Emma fehlt, kann ich sehr gut verstehen. Ist doch diese "Sprache" das was wir an den Kleinen so sehr lieben! :liebe:
Heinzi und Gwenni labern fast nie. :hm:
Ida hingegen immer. :roll:
Und Mimm und Bonnie sind regelrechte "Quartals-Quasslerinnen". :jaja: Manchmal labern sie tagelang durch, dann wieder tagelang fast gar nicht.
Wenn deine Emma sich ansonsten total normal verhält, sie gut frisst und ihre Böhnchen auch gut aussehen, würde ich nicht sofort zum TA gehen. Beobachte sie gut und schau, ob du sehen kannst, ob sie spezielle Kräuter / Gemüse stark vermehrt frisst.
Es muss nichts schlimmes bedeuten, wenn sie momentan einfach nicht so viel zu "sagen" hat. :)

:daum:
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Meine Emma ist "still"geworden

Beitrag von Heike » Sa 8. Sep 2012, 12:55

Hallo Isa
Zuerst einmal lieben Dank für deine Gedanken und deinen Beitrag. :lieb: :lieb:
Ich kann euch leider nicht berichten,welche Trockenkräuter sie sich speziell aussucht. Ich mische meine Kräuter immer in einen großen Pappkarton (sehr viele verschiedene, von einzelnen wie z.B. Pfefferminze, Melisse,Brennessel, Spitzwegerich.... habe aber auch fertige Mischungen z.B. Magen/Darm Mix und Bronchialmix aus der Kaninchenwerkstatt) Und aus diesem Karton streue ich nun meinen Vier so eine Hand voll in ihre Heuecke.
Ich beobachte sie seit Tagen nun schon vermehrt und werde auch weiterhin ein Auge auf meine jetzt leider so stille Maus werfen- Wegen der regelm.Blutentnahme (SDÜ) möchte ich ihr gerne einen vielleicht überflüssigen TA Besuch ersparen. Sie ist in dieser Hinsicht so gar nicht wie deine Mimm. :püh: :püh: :püh:

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Emma ist "still"geworden

Beitrag von Kara » Mo 10. Sep 2012, 09:00

Hallo Heike,

kann sie denn noch normal hören? Ich hatte bei meinem Bock vorübergehend dasselbe Problem - er wurde still. Es hat sich dann herausgestellt, dass er fast taub geworden ist. Erst nach und nach hat er dann - obwohl nach wie vor fast taub - wieder angefangen zu "quasseln".

Viele Grüße

Kara

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Meine Emma ist "still"geworden

Beitrag von Heike » Mo 10. Sep 2012, 14:42

Kara hat geschrieben:Hallo Heike,

kann sie denn noch normal hören? Ich hatte bei meinem Bock vorübergehend dasselbe Problem - er wurde still. Es hat sich dann herausgestellt, dass er fast taub geworden ist. Erst nach und nach hat er dann - obwohl nach wie vor fast taub - wieder angefangen zu "quasseln".

Viele Grüße

Kara
Hallo Kara
Vielen Dank für deinen Hinweis. Vom Gefühl her würde ich sagen meine Emma hört. Sie dreht den Kopf wenn ich sie anspreche. Sie ist mein einziges Schweinchen, welches auf ihren Namen hört und auch kommt,wenn ich sie rufe. Ihr geht es weiterhin GSD gut-nur das sie immer noch nichts "von sich hören lässt" :heul:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Meine Emma ist "still"geworden

Beitrag von Miss Marple » Mo 10. Sep 2012, 15:12

Evl. ist es SDÜ - bedingt? Kann ja passieren, dass sich im Hormonhaushalt etwas ändert und sie durch die Dosierung in eine Unterfunktion rutschen. Dann werden sie phlegmatisch.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Meine Emma ist "still"geworden

Beitrag von Heike » Mo 10. Sep 2012, 15:36

Miss Marple hat geschrieben:Evl. ist es SDÜ - bedingt? Kann ja passieren, dass sich im Hormonhaushalt etwas ändert und sie durch die Dosierung in eine Unterfunktion rutschen. Dann werden sie phlegmatisch.
Hallo Antje

Das wäre vielleicht eine Möglichkeit :hm: :hm:
Wir haben in drei Wochen erneute Blutentnahme und dann erfahre ich den aktuellen Wert.
Vielen Dank für deinen guten Tipp :lieb:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Emma ist "still"geworden

Beitrag von Emmy » Mo 10. Sep 2012, 21:15

Hm, schon irgendwie komisch :grübel:

Ich würde auch erst noch etwas beobachten.
Daumen sind gedrückt :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Meine Emma ist "still"geworden

Beitrag von Chrissi89 » Di 11. Sep 2012, 19:41

Meine Fiona kann nicht mehr quicken. Da kommt nur noch so ein gefauche in der Art raus.
Bei ihr ist es so, seit dem sie einen Infekt hatte, was sich lange hinzog und jetzt chronisch ist. Bei ihr konnte man auch immer den Husten auslösen.
Ihre Stimme ist zwar weg, aber sie ist sonst ein tolles Kämpferschwein.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“