Bienchens Auge

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Bienchens Auge

Beitrag von Christina1985 » Mo 6. Aug 2012, 09:08

Hallo,

seid ein paar Tagen ist mir aufgefallen, das Bienchens Auge seltsam aussieht, heute Morgen hat Sie es dann manchmal zugekniffen. Es ist ein wenig wässrig und sieht irgendwie so aus, als wenn sie ein Fettauge bekommen würde.

Ich konnte keinen Fremdkörper finden. Die anderen Schweinchen haben das nicht. Was kann das sein und wie kann ich ihr helfen? Bindehautentzündung? Ansonsten würde ich Morgen zum TA gehen.

LG Christina
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von Da4nG3L » Mo 6. Aug 2012, 09:24

Ich weiß nicht was du mit Fettauge meinst, aber wenn es nässt, komisch ausschaut und gekniffen wird, dann stimmt da mit Sicherheit was nicht.

Geh besser (noch heute?) zum Tierarzt und lass es dort ansehen.
Bei Augensachen wär ich sehr vorsichtig, vorallem wenn mehrere Symptome da sind.
Zukneifen kann Fremdkörper sein oder bereits verletzte Hornhaut durch einen Fremdkörper der nicht mehr da ist.
Lass das Auge mit einem fluorescein test und Spaltlampenuntersuchung prüfen. Am Besten wählst du dafür einen Tierarzt mit Spezialisierung.
[url=http://www.datenbereich.info/cfbrh/Augenheilkunde.pdf]Tierärzte mit Zusatzausbildung für Augenheilkunde *klick*[/url]

Alles Gute!

edit: Habe mich zum Thema Fettauge kurz belesen, nun weiß ich auch was das ist ;)
Ich wünsch euch etwas, das vollständig wieder verschwindet (und wenn auch mit ein paar mal Augentropfen/-salbe)
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von Christina1985 » Mo 6. Aug 2012, 12:02

Hallo,

danke für Deine schnelle Antwort!

Leider gibt es hier in Kiel kein TA mit speziallisierungen aufs Auge. Habe eben nachgeschaut und auf Deinen Link geklickt.

Ich schaffe es leider erst Morgen zum Ta zu gehen, weil ich heute eine lange Schicht habe auf Arbeit :(
Hätte ja sein können, das jemand Tipps hat, was ich ihr heute Abend nach der Arbeit gutes tun kann für ihr Auge, bis ich mit ihr zum TA kann.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von halloich » Mo 6. Aug 2012, 12:09

Tips um am Auge selber was zu machen ist gefährlich.
Es kann so vieles sein.

Da ist auf jeden fall TA angesagt und im normal Fall gibt es Augensalbe oder Tropfen und Augengeschichten sind schnell erledigt.

Es sei denn, und deswegen finde ich bei Augengeschichten TA auch wichtig, es ist was mit den Zähnen, dann können auch schnell tränen.
Bild

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von Sharon » Mo 6. Aug 2012, 12:20

Leider, kann ich dir keinen Tipp geben. :(
Ich kenne mich mit Augengeschichten nicht aus.
Da ist immer vorsicht geboten und ich würde selber nichts machen.
Ich kann dir nur ans Herz legen, einen kompetenten TA aufzusuchen.

Ich wünsche deiner kleinen Maus gute Besserung!
Drücke euch feste die Daumen, das es nichts schlimmes ist. :daum:

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von Christina1985 » Mo 6. Aug 2012, 15:40

Ok, danke Euch.
Dann muss die Maus nun bis Morgen warten.
Heute schaffe ich es leider nicht :(

Halte Euch auf dem Laufenden!
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von lapin » Mo 6. Aug 2012, 15:42

Alles Gute :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von Christina1985 » Di 7. Aug 2012, 13:12

Hey,

war beim TA. Die TÄ konnte nichts fesstellen, hat das ganze auch in meinen Augen nicht ernst genug genommen.

Ich finde es entwickeln sich mittlerweile auf beiden Seiten Fettaugen bei Bienchen und das eine tränt nach wie vor. Ich soll mir das weiter anschauen und wenn es schlimmer wird wiederkommen.

Die Zähne hat sie sich dann noch angeschaut und mit denen war auch alles in Ordnung.

LG
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von lapin » Di 7. Aug 2012, 13:17

Ach man..ziehste nen anderen TA in Betracht, bist ja selbst unzufrieden :? ...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von darie » Di 7. Aug 2012, 13:27

Christina1985 hat geschrieben: Die Zähne hat sie sich dann noch angeschaut und mit denen war auch alles in Ordnung.

LG
Wie hat sie sich die Zähne angeschaut? Mit einem Maulspreizer? Hat sie sich auch die hinteren Backenzähne angeschaut?

Viele TÄ gucken kurz auf die Schneidezähne, befinden die als okay und meinen dann, dass alle Zähne gut sind.

Ich würde mir die Meinung eines zweiten TA einholen, denn diese scheint sich mit Meeries ja nicht auszukennen.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von Christina1985 » Di 7. Aug 2012, 13:51

Hey,

mit Maulspreitzer, ja sie hat sich auch die hinteren Zähne angeschaut.

Achja und sie hat noch mit so einer gelben Flüssigkeit geschaut, ob etwas kaputt ist. War aber nicht der Fall.

Sie meint, die Augen fangen wohl an zu hängen, weil sie zugenommen hätte...sie hat aber gerade mal 100 Gramm zugenommen und wiegt bissel mehr als 1 KG und die anderen sind wesentlich fetter und da hängen die Augenränder unten auch nicht oder tränen.
Komische Theorie die sie da hat.

Ich habe eine Augensalbe mitbekommen, ich werde Bienchen damit behandeln und wenn es nicht besser wird, dann gehe ich noch zu einem zweiten TA.

Ich kann ja mal versuchen ein gutes Foto von den Augen zu machen. Vielleicht sehe ich ja auch alles zu kritisch?

Versuche das Morgen früh mal on zustellen.

LG
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von halloich » Di 7. Aug 2012, 14:02

Hast du für das Auge was mitbekommen? Tropfen oder Salbe?

Bei einem von meinen Schweinchen hatte ich im Mai auch "ein beginnendes Fettauge". Da hat aber nichts getränt oder so. Die TÄ hat es sich angeschaut. Alles Ok, Lidschluß ist da, es stört nicht und ist nicht schmerzhaft. Also erstmal beobachten und nichts tun.

Zwei Wochen später war das Auge total trüb, hellgrau und in der Mitte, innen sah man weißes.
Die TÄ meinte schon sie wird vermutlich auf dem Auge blind bleiben, man könne nicht viel tun. Erstmal soll ich Augentropfen geben und wenn das nach ein paar Tagen nicht anschlägt zu einem Augenspeziallist. Sie hatte mir auch schon Telefonnummer und Adresse gegeben.
3 Tage später war eine deutliche Besserung zu sehen, das Auge wurde wieder klarer und dunkler.
Nach 3 Wochen war gar nichts mehr zu sehen, weder das trübe, noch innen drin das weiße, selbst das geschwollene überlappende am Lid (beginnendes fettausge) ist wieder weg.

Als wenn nie was gewesen wäre.
Wie die Tropfen heissen weiss ich nicht, hab ich ja nicht mehr.

Aber für mich hört sich auch nicht gut an.
Ich würde mir einen anderen TA suchen.
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von Emmy » Di 7. Aug 2012, 16:06

Ich würde mir auch einen anderen TA suchen.

Schon allein deshalb:
Emmy hat geschrieben: Im Übrigen sollte jeder darauf achten, dass bei Zahnkontrollen kein Maulspreitzer eingesetzt wird.
Die hatten schon die schlimmsten Verletzungen nach so einer UT und sogar eine Kieferfraktur bei einem Kaninchen. Dann lieber kurz in Narkose und auf ein Röntgenbild bestehen.
Das wollte ich dann doch allen hier noch mit auf den Weg geben.
Gute Besserung fürs Schweinchen.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von Christina1985 » Mi 8. Aug 2012, 07:25

Guten Morgen,

ja ich habe eine Salbe mitbekommen.

Ohha, das hört sich ja nicht gut an :(

Bei Bienchen kam es mir heute Morgen schon minimal besser vor. Ich schau mir das nach der Arbeit noch mal genauer an.

Oh, das mit dem Maulspreitzer wusste ich garnicht. Bienchen wurde von der TÄ auch dabei verletzt :( Am Schneidezahn...hat geblutet :(

LG
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von Emmy » Do 9. Aug 2012, 21:21

Wie gehts denn deinem Schweinchen inzwischen? Kann es fressen?
Und welche Salbe hast du denn mitbekommen?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von Christina1985 » Fr 10. Aug 2012, 07:26

Huhu,

kurzer Zwischenbericht:

Bienchen geht es von den Augen her besser. Das andere Auge war auch ein wenig betroffen aber das tränen ist weg. Ihre Augen kneifft sie auch nicht mehr zu. Lediglich die Lieder (wird das so geschrieben?) unten am Auge hängen minimal, so als wenn sie Fettaugen bekommt. Aber das ist wirklich minimal.

Ich habe Bephanten Augen und Nasensalbe mitbekommen.

LG Christina
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von die_ansche » Fr 10. Aug 2012, 08:19

Lider. ;-)

Na vllt. bekommst du es ja in den Griff mit Bepanthen.
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von Christina1985 » Fr 10. Aug 2012, 10:14

Hey,

ja sieht ganz gut aus. Mit den Hängelidern kann sie denke ich leben. Hatte schonmal ein Schwein was sowas hatte und da konnte man auch nichts gegen tun :/
Aber sie konnte gut damit leben.

LG
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Bienchens Auge

Beitrag von die_ansche » Sa 11. Aug 2012, 00:05

Das ist das Wichtigste, ich denke, man muss dann einfach nur vorsichtig mit Fremdkörpern im Auge sein, aber wenn du damit schon Erfahrungen hast, ist das so weit ja erst mal ein Vorteil. :-)
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“