Hätte ich Babyschwein noch retten oder helfen können?
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Faylin
- Planetarier
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 2. Jul 2012, 00:09
- Kontaktdaten:
Hätte ich Babyschwein noch retten oder helfen können?
Ich muss euch einfach diese Frage stellen, weil Sie mir immer und immer wieder durch den Kopf geistert. Hätte ich Babyschwein noch retten oder helfen können? Hier die Geschichte.
Freitagvormittag hab ich beim füttern meiner 4 Schweinchen bemerkt, dass Babyschwein völlig apathisch im Häuschen saß. Babyschwein ist (war) eine Dame von 4,5 Jahren, unglaublich süß und aufgeweckt, verfressen, sehr zahm, ganz sozial, einfach mein kleiner (dicker) Liebling und Sonnenschein. Dementsprechend groß war mein Entsetzen, als sie rausgenommen hatte und sie unglaublich aufgebläht war. Ich habe seit 20 Jahren Meerschweinchen, aber sowas ist bisher in den letzten 15 Jahren noch nie passiert. Ich bin sofort ängstlich zum Tierarzt gefahren und es wurde besprochen, dass sie gegen die Tympanie ein Schmerzmittel, etwas gegen die Aufgasungen bekommt sowie ein Antibiotikum. Da mir da schon die Tränen gekommen sind, wurde mir noch Mut gemacht, dass ich rechtzeitig gekommen bin. Eine Röntgenaufnahme lehnte ich in Absprache mit dem Tierarzt ab, da das Krankheitsbild eindeutig schien. Ein Fehler?
Nachmittags ging es der kleinen Maus besser und sie watschelte sogar etwas im Gehege herum. Ich lies sie in Ruhe, hab ihr noch wie besprochen weiterhin ein Mittel gegen das aufgebläht sein und war doch schon sehr beruhigt.
Gegen 22:30 Uhr dann das Desaster. Babyschwein war wieder ins Häuschen gegangen und ich hörte komische Geräusche. Ich dachte, die rangniedere Trinchen ärgerte sie, weil sie ihren Kopf so weit zu ihr streckte und schaute nach. Da lag Babyschwein auf der Seite und rang mit einem unglaublich lauten und grauenvollen Geräusch nach Luft. Ich hab sie sofort rausgenommen in meiner Panik und wusste eigentlich nicht, was ich machen sollte. Das Mäulchen weit aufgerissen, wie ein Fisch, der im trockenen saß, versuchte sie Luft zu bekommen und ich konnte ihr keine geben. Sie ist dann ganz kurze Zeit später erstickt und ich hab sie noch ewig bei mir gehalten und gestreichelt, weil ich es nicht glauben konnte.
Ich mache mir noch immer unglaubliche Vorwürfe und die kann mir niemand nehmen. Denn schließlich hab ich ja die Verantwortung für meine Tierchen und treffe die Entscheidungen. Ich bin auch eine Woche krank geschrieben, auch wenn das komisch klingt. Aber ich kann seit dem nicht mehr richtig schlafen, denn wenn ich es will, kommen die furchtbaren Bilder und Geräusche wieder hoch. Mir sind schon viele Meerschweinchen gestorben, aber noch nie so. Mein letztes Böckchen Hardy ist friedlich und im Rentneralter eingeschlafen, seine Mädchen ganz dicht an ihm gekuschelt! Sowas (schönes) hatte ich auch nie gesehen. Und im Gegenzug dann das mit Babyschwein.
Hattet ihr sowas schon mal? Hätte ich was machen können? Besonders in dem Fall, wo sie so akut nach Luft gerungen hat? Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn ich so eine Horrorgeschichte schreibe. Aber vielleicht hätte ich ihr ja noch helfen können? Irgendwie?
Freitagvormittag hab ich beim füttern meiner 4 Schweinchen bemerkt, dass Babyschwein völlig apathisch im Häuschen saß. Babyschwein ist (war) eine Dame von 4,5 Jahren, unglaublich süß und aufgeweckt, verfressen, sehr zahm, ganz sozial, einfach mein kleiner (dicker) Liebling und Sonnenschein. Dementsprechend groß war mein Entsetzen, als sie rausgenommen hatte und sie unglaublich aufgebläht war. Ich habe seit 20 Jahren Meerschweinchen, aber sowas ist bisher in den letzten 15 Jahren noch nie passiert. Ich bin sofort ängstlich zum Tierarzt gefahren und es wurde besprochen, dass sie gegen die Tympanie ein Schmerzmittel, etwas gegen die Aufgasungen bekommt sowie ein Antibiotikum. Da mir da schon die Tränen gekommen sind, wurde mir noch Mut gemacht, dass ich rechtzeitig gekommen bin. Eine Röntgenaufnahme lehnte ich in Absprache mit dem Tierarzt ab, da das Krankheitsbild eindeutig schien. Ein Fehler?
Nachmittags ging es der kleinen Maus besser und sie watschelte sogar etwas im Gehege herum. Ich lies sie in Ruhe, hab ihr noch wie besprochen weiterhin ein Mittel gegen das aufgebläht sein und war doch schon sehr beruhigt.
Gegen 22:30 Uhr dann das Desaster. Babyschwein war wieder ins Häuschen gegangen und ich hörte komische Geräusche. Ich dachte, die rangniedere Trinchen ärgerte sie, weil sie ihren Kopf so weit zu ihr streckte und schaute nach. Da lag Babyschwein auf der Seite und rang mit einem unglaublich lauten und grauenvollen Geräusch nach Luft. Ich hab sie sofort rausgenommen in meiner Panik und wusste eigentlich nicht, was ich machen sollte. Das Mäulchen weit aufgerissen, wie ein Fisch, der im trockenen saß, versuchte sie Luft zu bekommen und ich konnte ihr keine geben. Sie ist dann ganz kurze Zeit später erstickt und ich hab sie noch ewig bei mir gehalten und gestreichelt, weil ich es nicht glauben konnte.
Ich mache mir noch immer unglaubliche Vorwürfe und die kann mir niemand nehmen. Denn schließlich hab ich ja die Verantwortung für meine Tierchen und treffe die Entscheidungen. Ich bin auch eine Woche krank geschrieben, auch wenn das komisch klingt. Aber ich kann seit dem nicht mehr richtig schlafen, denn wenn ich es will, kommen die furchtbaren Bilder und Geräusche wieder hoch. Mir sind schon viele Meerschweinchen gestorben, aber noch nie so. Mein letztes Böckchen Hardy ist friedlich und im Rentneralter eingeschlafen, seine Mädchen ganz dicht an ihm gekuschelt! Sowas (schönes) hatte ich auch nie gesehen. Und im Gegenzug dann das mit Babyschwein.
Hattet ihr sowas schon mal? Hätte ich was machen können? Besonders in dem Fall, wo sie so akut nach Luft gerungen hat? Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn ich so eine Horrorgeschichte schreibe. Aber vielleicht hätte ich ihr ja noch helfen können? Irgendwie?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Aellin
- Planetarier
- Beiträge: 1021
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Hätte ich Babyschwein noch retten oder helfen können?
Hallo,
mir tut es wirklich leid, dass dein Baby so von dir gehen musste.
Ich wüsste auch nicht, was ich bei Atemnot machen sollte.
Man kann nun nicht sagen, ob es Fehler gab oder so.
Ich hätte vermutlich kein AB geben lassen, weil sich mir nicht erschließt, warum das bei Blähungen geben sollte. Aber das wird sie letztendlich nicht umgebracht haben.
Es tut mir wirklich wirklich leid, dass du so etwas grausiges erleben musstest.
Baby ist dir sicherlich dankbar, dass du bei ihr warst, als sie über die Regenbogenbrücke ging!
mir tut es wirklich leid, dass dein Baby so von dir gehen musste.
Ich wüsste auch nicht, was ich bei Atemnot machen sollte.
Man kann nun nicht sagen, ob es Fehler gab oder so.
Ich hätte vermutlich kein AB geben lassen, weil sich mir nicht erschließt, warum das bei Blähungen geben sollte. Aber das wird sie letztendlich nicht umgebracht haben.
Es tut mir wirklich wirklich leid, dass du so etwas grausiges erleben musstest.
Baby ist dir sicherlich dankbar, dass du bei ihr warst, als sie über die Regenbogenbrücke ging!
- eigentlich max
- Planetarier
- Beiträge: 900
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hätte ich Babyschwein noch retten oder helfen können?
Ein süsses Mäuschen ....deine Baby.
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall nach einer OP, auch Blähungen und beginnende Luftnot. Ich war der Meinung, dass nur noch eingeschläfert werden kann - die TÄ jedoch gab noch einige Mittel - von denen sie glaubte - sie helfen noch. Aber das Schweinchen starb dann doch 1 Stunde später zu hause. Auch an Blähungen und Luftnot.
In dem Zustand ... wie du sie abends gefunden hast, war eine Rettung meiner Meinung nach nicht mehr möglich. Ich hatte es ja noch rechtzeitig zum TA geschafft, aber trotzdem hat nichts mehr angeschlagen.
Mach dir bitte deshalb keine Vorwürfe....deine kleine Maus wird sicher gut auf der RBB angekommen sein und nimmt dir auch nichts übel.
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall nach einer OP, auch Blähungen und beginnende Luftnot. Ich war der Meinung, dass nur noch eingeschläfert werden kann - die TÄ jedoch gab noch einige Mittel - von denen sie glaubte - sie helfen noch. Aber das Schweinchen starb dann doch 1 Stunde später zu hause. Auch an Blähungen und Luftnot.
In dem Zustand ... wie du sie abends gefunden hast, war eine Rettung meiner Meinung nach nicht mehr möglich. Ich hatte es ja noch rechtzeitig zum TA geschafft, aber trotzdem hat nichts mehr angeschlagen.
Mach dir bitte deshalb keine Vorwürfe....deine kleine Maus wird sicher gut auf der RBB angekommen sein und nimmt dir auch nichts übel.
- Dajanira
- Planetarier
- Beiträge: 3174
- Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hätte ich Babyschwein noch retten oder helfen können?
Aufgasung ist was ziemlich blödes. Man kann nicht viel tun und auch wenn man was tut, braucht man extrem viel Glück, dass das Tier überlebt. Aufgasung hat so viele Ursachen und kann selbst bei gut ernährten, gehaltenen und gesunden Tieren plötzlich auftreten.
Mach dir keine Vorwürfe, du hast richtig gehandelt und sie zum TA gebracht, mehr kann man leider bei Aufgasung nicht machen.
Mach dir keine Vorwürfe, du hast richtig gehandelt und sie zum TA gebracht, mehr kann man leider bei Aufgasung nicht machen.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
- Faylin
- Planetarier
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 2. Jul 2012, 00:09
- Kontaktdaten:
Re: Hätte ich Babyschwein noch retten oder helfen können?
Ich dank euch schon mal für die lieben Worte! Man fragt sich halt doch die ganze Zeit, ach hätte ich doch...
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Hätte ich Babyschwein noch retten oder helfen können?
Hallo Faylin
Das tut mir sehr leid,was deiner Süssen geschehen ist. Ich kann meinen Vorgängern nur Recht geben -Aufgasung ist eine übler Zustand indem man schnell reagieren muß. Du bist beim Tierarzt gewesen (welches Mittel gab er dir gegen die Aufgasung?) und mehr geht dann auch nicht. Mit welcher Begründung gab er iht das AB?
Dein Schweinchen war nicht alleine als es gestorben ist -dir viel Kraft und mache dir keine Vorwürfe.
Das tut mir sehr leid,was deiner Süssen geschehen ist. Ich kann meinen Vorgängern nur Recht geben -Aufgasung ist eine übler Zustand indem man schnell reagieren muß. Du bist beim Tierarzt gewesen (welches Mittel gab er dir gegen die Aufgasung?) und mehr geht dann auch nicht. Mit welcher Begründung gab er iht das AB?
Dein Schweinchen war nicht alleine als es gestorben ist -dir viel Kraft und mache dir keine Vorwürfe.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Hätte ich Babyschwein noch retten oder helfen können?
Hallo Faylin.
Da hast du ja schlimmes durchmachen müssen!
So ein hübsches Schweinchen.
Dass du krank geschrieben bist, klingt überhaupt nicht komisch. Dir geht es sicher richtig dreckig und du trauerst sehr!!
Warum der TA AB gegeben hat, hat er dir nicht erklärt? Was war denn seine "eindeutige" Diagnose?
Bei ganz schlimmen Aufgasungen helfen oft leider die ganzen üblichen Mittelchen überhaupt nichts.
Oft schon habe ich gelesen und gehört dass in solchen Fällen zur Akutmaßnahme nur noch eine Punktion hilft. Dabei wird mit einer Nadel von außen punktiert und somit etwas Gas abgelassen. Aber nicht komplett alles, da sonst der Kreislauf zusammen brechen kann. (So etwas kann und darf aber nur von einem sehr erfahrenen TA (unter Ultraschall) durchgeführt werden.)
Danach sollte genaueste Ursachenforschung betrieben werden, WOHER und WARUM solch eine Aufgasung zustande kam!!
Da hast du ja schlimmes durchmachen müssen!

So ein hübsches Schweinchen.
Dass du krank geschrieben bist, klingt überhaupt nicht komisch. Dir geht es sicher richtig dreckig und du trauerst sehr!!

Warum der TA AB gegeben hat, hat er dir nicht erklärt? Was war denn seine "eindeutige" Diagnose?
Bei ganz schlimmen Aufgasungen helfen oft leider die ganzen üblichen Mittelchen überhaupt nichts.
Oft schon habe ich gelesen und gehört dass in solchen Fällen zur Akutmaßnahme nur noch eine Punktion hilft. Dabei wird mit einer Nadel von außen punktiert und somit etwas Gas abgelassen. Aber nicht komplett alles, da sonst der Kreislauf zusammen brechen kann. (So etwas kann und darf aber nur von einem sehr erfahrenen TA (unter Ultraschall) durchgeführt werden.)
Danach sollte genaueste Ursachenforschung betrieben werden, WOHER und WARUM solch eine Aufgasung zustande kam!!

- Faylin
- Planetarier
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 2. Jul 2012, 00:09
- Kontaktdaten:
Re: Hätte ich Babyschwein noch retten oder helfen können?
Hallo Isa und Heike,
der Tierarzt hatte was gesagt wegen dem AB, aber ich hab´s schon wieder vergessen bzw. war eh sehr abgelenkt. Außerdem wollte ich nicht mit meinem Halbwissen kommen.
Die Diagnose lautete Tympanie. Ich versuch mal, meine Rechnung abzufotographieren. Leider machte Babyschwein nicht den Eindruck, dass die Aufgasung etwas weniger geworden wär.
Das einzige, was ich beim Füttern geändert hatte war, dass meine 4 Schweinis seit 2 Woche jeder ein achtel Mailkolben bekommen haben. Also zusätzlich zu dem anderen Futter (sonst nur das übliche Gemüse). Ich weiß, dass das nicht so gesund ist, aber sie lieben es immer so. Ich werd jedenfalls nie wieder Maiskolben verfüttern. Ansonsten fütter ich sie normal, also nicht das mir neue ad libitum. Allerdings find ich das sehr interessant und wollte mich vorsichtig daran herantasten.
der Tierarzt hatte was gesagt wegen dem AB, aber ich hab´s schon wieder vergessen bzw. war eh sehr abgelenkt. Außerdem wollte ich nicht mit meinem Halbwissen kommen.
Die Diagnose lautete Tympanie. Ich versuch mal, meine Rechnung abzufotographieren. Leider machte Babyschwein nicht den Eindruck, dass die Aufgasung etwas weniger geworden wär.
Das einzige, was ich beim Füttern geändert hatte war, dass meine 4 Schweinis seit 2 Woche jeder ein achtel Mailkolben bekommen haben. Also zusätzlich zu dem anderen Futter (sonst nur das übliche Gemüse). Ich weiß, dass das nicht so gesund ist, aber sie lieben es immer so. Ich werd jedenfalls nie wieder Maiskolben verfüttern. Ansonsten fütter ich sie normal, also nicht das mir neue ad libitum. Allerdings find ich das sehr interessant und wollte mich vorsichtig daran herantasten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.