Holz - wie handhabt Ihr das?
Moderator: Emmy
- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Holz - wie handhabt Ihr das?
Momentan bin ich am überlegen, wie das neue Gehege so werden soll. Ich habe derzeit viel Holz im Gehege, was ja einerseits schön ist aber andererseits natürlich auch Keime aufnimmt. Da ich ja nu schon einige Kranke, von Kokzidien, über Klebsiellen usw. hatte überlege ich derzeit, ob ich die komplette Einrichtung mal "schrotte".
Wie handhabt Ihr das so mit den Holzteilen? Tauscht Ihr die regelmäßig aus?
Wie handhabt Ihr das so mit den Holzteilen? Tauscht Ihr die regelmäßig aus?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Dajanira
- Planetarier

- Beiträge: 3174
- Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Holz - wie handhabt Ihr das?
Meine Umrandung vom Stall (Sperrholz) ist öfters geschimmelt. Eine Freundin hat mir den Tipp gegeben Bienenwachs zu schmelzen und das Holz damit zu behandeln. Es ist wunderbar wasserabweisend und der Schimmel ist Vergangenheit.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
- freigänger
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Holz - wie handhabt Ihr das?
allgemein gibts bei mir sehr viel lärche. und was fichte ist wurde mit danske gestrichen, ob futterhäusl, gartenmobiliar, deko..... auf die lasur schwör ich inzwischen. bevor ich zu dieser kam hatte ich 2 bekannte namen, die wesentlich teurer waren.
die danskelasur blätter angeblich nicht ab, auch wenn man nach jahren wiederholt drüberstreicht.
wie das mit keimen ist, weiß ich allerdings nicht.
die danskelasur blätter angeblich nicht ab, auch wenn man nach jahren wiederholt drüberstreicht.
wie das mit keimen ist, weiß ich allerdings nicht.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Holz - wie handhabt Ihr das?
Bienenwachs übers Holz....das kannte ich auch nicht bis Omahoppenstett mich aufklärte
- WELLEN
- Planetarier

- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Holz - wie handhabt Ihr das?
Den Tipp mit dem Bienenwachs find ich toll! Probier ich aus. Kann man das dann auch einfach über den Schimmel drüberschmieren?
Meine Holzmöbel haben teilweise auch so schwarze Schimmelpünktchen. Ich hab die bisher immer mit Wasser und teilweise auch mit Seife gewaschen und dann bei 50-75 Grad im Backofen getrocknet.
Meine Holzmöbel haben teilweise auch so schwarze Schimmelpünktchen. Ich hab die bisher immer mit Wasser und teilweise auch mit Seife gewaschen und dann bei 50-75 Grad im Backofen getrocknet.
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10926
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Holz - wie handhabt Ihr das?
Es gibt auch antibakteriell wirkende Holzarten wie Kiefer. Info z. B. : https://www.ihb.de/fordaq/news/Antibakteriell_11008.html" onclick="window.open(this.href);return false;
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
- Dajanira
- Planetarier

- Beiträge: 3174
- Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Holz - wie handhabt Ihr das?
Wenn der Schimmel tief im Holz sitzt, dann ist das Stück meist nicht mehr zu retten. Wenn er auf der Oberfläche sitzt, muss man normalerweise die Stellen abschleifen (meist reicht ein ganz leichtes abschleifen mit Sandpapier). Wasser und Seife helfen dabei nicht, Essig erst recht nicht (ist aber iwie in den Köpfen drinWELLEN hat geschrieben:Den Tipp mit dem Bienenwachs find ich toll! Probier ich aus. Kann man das dann auch einfach über den Schimmel drüberschmieren?![]()
Meine Holzmöbel haben teilweise auch so schwarze Schimmelpünktchen. Ich hab die bisher immer mit Wasser und teilweise auch mit Seife gewaschen und dann bei 50-75 Grad im Backofen getrocknet.
Bisher hatte ich das Holz immer eingeölt (Leinöl und Sonnenblumenöl), aber das hat auch nix gebracht und es ist trotzdem geschimmelt.
Bienenwachs über den Schimmel zu schmieren, bringt meines Erachtens nichts, da die Sporen im Holz sind, ob nun eine schützende Schicht drüber ist oder nicht, der Schimmel hat nach Innen immer noch Angriffsfläche.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
- WELLEN
- Planetarier

- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Holz - wie handhabt Ihr das?
Ah, danke. Auch Marpels Tipp ist super.

Ja, ist wahrscheinlich doof. Aber zumindest kann er dann keine Sporen mehr an die Tiere ausbringen und vielleicht stirbt er so auch, weil er keine Feuchtigkeit mehr bekommt?!Dajanira hat geschrieben:Bienenwachs über den Schimmel zu schmieren, bringt meines Erachtens nichts, da die Sporen im Holz sind, ob nun eine schützende Schicht drüber ist oder nicht, der Schimmel hat nach Innen immer noch Angriffsfläche.
- Dajanira
- Planetarier

- Beiträge: 3174
- Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Holz - wie handhabt Ihr das?
Also ich würde versuchen den Schimmel mit Isopropanol-Alkohol (Alkoholgehalt 80% +, gibt's in der Apo) abzuwischen oder (wenn es wirklich nur kleinere Pünktchen sind) die Methode mit dem Schleifpapier. Das Holz dann gut trocknen lassen und dann das Bienenwachs (falls du keinen Laden hast, wo du das bekommst, schau bei ebay oder frag beim Imker an) drauf.WELLEN hat geschrieben:Ja, ist wahrscheinlich doof. Aber zumindest kann er dann keine Sporen mehr an die Tiere ausbringen und vielleicht stirbt er so auch, weil er keine Feuchtigkeit mehr bekommt?!
Aber ich sage dir: Bienenwachs ist tricky. Auf jeden Fall im Freien machen, wenn es auf den Boden kommt (und wenn es PVC ist...), bekommt man es recht schwer wieder ab (außer bei Fließen). Man schmilzt es (normalerweise bekommt man es als Platten oder als Perlen zu kaufen) in einem alten Gefäß (auf dem Herd geht's am schnellsten), verstreicht es heiß (es muss wirklich heiß sein, damit es richtig ins Holz einzieht) oder taucht die Holzplatten. Warten bis das Wachs fest ist und dann mit einem Föhn das Wachs, was auf dem Holz zu viel ist, schmelzen und abwischen (mit Küchenrolle, das saugt schön). Andere Methode: überflüssiges Wachs mit einem Spachtel abkratzen (Sauarbeit...).
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
- WELLEN
- Planetarier

- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Holz - wie handhabt Ihr das?
ok, super, danke! 
- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Holz - wie handhabt Ihr das?
Ich geh jetzt aber mal davon aus, dass sie da dann nicht knabbern dürfen oder? Ist sicher ne normale Holzschutzlasur?freigänger hat geschrieben:die danskelasur blätter angeblich nicht ab, auch wenn man nach jahren wiederholt drüberstreicht.
Also Bienenwachs ist ja ein Naturprodukt. Ich gehe mal davon aus, dass es dann auch nichts ausmacht, wenn die Nins knabbern oder? Also damit könnte ich dann Häuser, Tunnel, Weidenbrücken und so einschmieren?Dajanira hat geschrieben:Meine Umrandung vom Stall (Sperrholz) ist öfters geschimmelt. Eine Freundin hat mir den Tipp gegeben Bienenwachs zu schmelzen und das Holz damit zu behandeln. Es ist wunderbar wasserabweisend und der Schimmel ist Vergangenheit.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- freigänger
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Holz - wie handhabt Ihr das?
meine knabbern nicht wirklich viel. außer einige tage nach dem anstreichen
da haben sie ihre persönliche signatur in der bank hinterlassen
allerdings weiß ich nicht wirklich, wie giftig diese lasur ist. doch gift ist ja überall, ob gespritztes gemüse, obst, imprägniertes holz, waschmittel......
und diese lasur zieht in die poren, liegt wie eine wachsschicht drauf, das wasser perlt ab.
allerdings weiß ich nicht wirklich, wie giftig diese lasur ist. doch gift ist ja überall, ob gespritztes gemüse, obst, imprägniertes holz, waschmittel......
und diese lasur zieht in die poren, liegt wie eine wachsschicht drauf, das wasser perlt ab.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
