ungewöhnlicher Platz für´n Nest/Jungtieraufzucht

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

ungewöhnlicher Platz für´n Nest/Jungtieraufzucht

Beitrag von Ziesel » Mo 11. Jun 2012, 12:48

Die anderen haben ihre Nester recht hoch gebaut, wo kein Mensch einfach reinglotzen kann aber schaut mal hier ..keine 2m vor mir auf´m Boden
Bild
Hab ich so noch nie gesehen und nein, das Kleine ist nicht allein, ich sah noch mehr erwachsene Tiere
Bild
wo die Eltern offensichtlich auch bei sind
Bild
Mmmhh...vielleicht hat Mama Storch Höhenangst und hat darum ihr Nest tiefer gelegt :hm:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ungewöhnlicher Platz für´n Nest/Jungtieraufzucht

Beitrag von lapin » Mo 11. Jun 2012, 12:51

Das ist ja echt kurios :grübel: Aber sie bekommt es super hin bisher :top: :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ungewöhnlicher Platz für´n Nest/Jungtieraufzucht

Beitrag von Ziesel » Mo 11. Jun 2012, 13:21

bis auf die Lages des Nestes siehts normal aus

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ungewöhnlicher Platz für´n Nest/Jungtieraufzucht

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 11. Jun 2012, 13:31

Es ist möglich, daß das eine "ausgebüxte" oder ausgewilderte Störchin aus einem Tierpark oder einer Storchenstation ist. Die Tiere haben dort oft gar nicht so richtig die Möglichkeit, die Nester hoch anzulegen, manchmal ist es einfach auch, daß es in diesen behüteten Haltungen gar nicht notwendig ist, ein hochangelegtes Nest zu bauen. Die Störche, denen das angeborene Verhalten hochgebaute Nester fehlt, bekommen mehr Junge in solchen Haltungen durch, wie die Störche, die dadurch gestreßt sind, daß sie ihr angeborenes Verhalten für hochangelegte Nester nicht ausleben können.
Die Folge, Störche, die ihre Nester niedrig oder gar am Boden anlegen (bzw die ganzjährig in Deutschland bleiben und nicht mehr auf Wanderschaft nehmen, ist nämlich das gleiche Grundprinzip), nehmen zu, gelangen zunehmend wieder in Freiheit und geben die Eigenschaft vom Bodennestbau bzw bodennahem Nestbau an ihre Jungen weiter.

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: ungewöhnlicher Platz für´n Nest/Jungtieraufzucht

Beitrag von Rennmaus » Mo 11. Jun 2012, 19:18

Das hab ich ja auch noch nie gesehen...auf dem ersten Bild dacht ich noch das Tier sei schon gestorben!

Hoffentlich überlebt es, wenn sie soweit unten nisten....

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ungewöhnlicher Platz für´n Nest/Jungtieraufzucht

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 11. Jun 2012, 20:12

Ich denke, da müßte schon nachgeholfen werden und Fuchs und Co nachts vom Nest ferngehalten werden ... hatte schließlich mal nen Grund, daß die Störche ihre Nester auf hohen Bäumen bzw in menschlichen Siedlungen auf Schornsteinen anlegten.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ungewöhnlicher Platz für´n Nest/Jungtieraufzucht

Beitrag von Ziesel » Mo 11. Jun 2012, 23:48

ist´n großes gut umzäuntes Gelände...

Antworten

Zurück zu „Allgemein“