Gestern war ein Filmbericht über die Frankfurter "Gundis", die unverhofft zu Nachwuchs gekommen sind...
waaaaaaaaaaah...sind die süüüüß!
Hier das online-video....
https://www.hr-online.de/website/suche/home/mediaplayer.jsp?mkey=44717654&xtmc=gundis&xtcr=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Gundis erinnern von der Körperform an Meeris find ich und übrigens gibt es die nicht nur im Frankfurter Zoo, die findet man auch wenn man sich bei ClaudiaL und Anita vor der Tür rumtreibt ( obwohl die sonst echt recht selten sind)
Diese nordafrikanischen Nager leben gesellig und drängeln sich bei Gefahr dicht aneinander. Ich war wohl mit dem Knipsgerät keine Gefahr sonst hätt ich vielleicht´n paar mehr vor die Linse bekommen
[url=http://www.directupload.net][/url]
Man nennt Gundis auch Kammfinger weil die hinteren Füßchen mit sogenannten Borstenkämmen ausgestattet sind, die zur Fellpflege dienen wie ich heute gelernt hab.
Gundis mögen es schön warm, nehmen Wasser fast ausschliesslich über die (pflanzliche) Nahrung auf und verzichten auf ´s Graben oder Nestbauen. Sie verziehen sich lieber in Felsspalten wo die eigentlich tagaktiven Tiere Schutz vor der Mittagshitze sowie vor Feinden (Murx würde sagen : Beutegreifern) finden, wozu Schlangen, Schakale, Greifvögel usw gehören