Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Schlumpfinchen77
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 12:47
Kontaktdaten:

Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Beitrag von Schlumpfinchen77 » Mi 4. Apr 2012, 22:28

Am 2.3 war es soweit, der Stall war bezugsfertig und wir holten unsere 3 süßen 7 Wochen alten Zwergwidder ab. Flecki der Rammler und die 2 Damen. Flecki ist etwas kleiner wie die 2 Mädels und besonders zutraulich und verschmust. Am Mittwoch den 21.3 sah ich tagsüber schon mal so nebenbei das Flecki seinen Kopf schief hält, da wir aber Kindergeburtstagsstress hatten nahm ich es nicht so wirklich war, abends als ich sie vom Außengehege in den Stall setzte sah ich das sein eines Auge wild zuckte und er war ganz schlapp, mangels Erfahrung rief ich die Züchterin an die schon die Vermutung EC äußerte und mich an ihren Tierarzt verwies, dieser wartete netterweise auf uns( 21 Uhr) Flecki bekam dort Baytril und Vit B gespritzt und wir bekamen Baytril bis Samstag mit. er fing Donnerstags an sich zu rollen, der Kopf total schief. Konnte weder fressen noch trinken und wurde ganz dünn. Ich fütterte ihn mit Babykarottenbrei und gab ihm mit einer Spritze Wasser .Zwischenzeitlich habe ich viel darüber im Internet gelesen und am Samstag den TA darauf angesprochen, ab da bekam er Baytril(die Geschwister auch für 3 Tage). Ich nahm Flecki mit auf die arbeit um ihn dort zu füttern und zu tränken. Päppelkost. Dann entzündete sich sein unteres Auge. Da der andere TA weit weg ist, ich wegen dem fehlenden Baytril eh sauer war und auf dem Weg von der arbeit einer war ging ich dort mit ihm hin. Das Auge ist zum Glück nicht verletzt nur gereizt, er bekommt dafür Antib. Augentropfen, ich holte dort Vit B Tabletten, er bekommt nun jeden Tag eine Halbe in Wasser gelöst außerdem Rescue Tropfen und ein Homöopathisches Mittel zur Imunstärkung von Heel. Sie schlug einen Wechsel von Baytril zu cloram....weiß den Namen nicht.vor, da sie vom Baytril nicht viel hält. So bekommt er seit Donnerstag das neue Antibiotikum. An seinem Zustand hat sich nichts geändert, er rotiert, der Kopf hängt, er kommt nach dem rotieren manchmal auf die Beine, aber nicht lange dann rutschen sie nach außen weg. Fressen kann er mittlerweile sogar sehr viel (hat was aufzuholen), das trinken klappt nicht weil er das Tellerchen mit Wasser beim rotieren umwirft. Er schmust ganz viel.
Bin einfach verunsichert, was kann ich noch für ihn tun, jeder sagt, der arme schläfer ihn ein, aber solange er kämpft, kämpfe ich mit ihm. Aber wird sich an seinem Zustand noch was ändern? Die TA meinte dunkel,alleine ruhig hinstellen, ich habe aber eigentlich das Gefühl wenn er bei mir auf dem Arm ist oder im Freigehege bei seinen Geschwistern fühlt er sich wohler, nur in den Stall kann er nicht wegen der verletztungsgefahr.
Im Moment habe ich Urlaub, nächste Woche kann ich ihn nicht mehr mitnehmen, meint ihr viel feuchtes Obst und Gemüse und eine Spritze Wasser morgens und die nächste um 16 Uhr reichen dann?
Das Antibiotikum ist morgen fertig, brauch er es noch länger oder soll ich mehr auf das Vit B setzten. Wäre euch für Tipps sehr Dankbar LG Katja

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Beitrag von lapin » Do 5. Apr 2012, 07:14

Hier mal ein Bericht von mir, über meine ersten Erfahrungen mit E.Cuniculi...
https://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/topic12.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich würde schon ein Wurmmittel anbieten...wie es Panacur ist...
das sind einfach die bewertesten Medikamente in diesem Fall und so solltest du auch behandeln (lassen)....
Diese Info müsstest du im Zusammenhang mit EC schon gefunden haben?!

Sein Zustand ist schon ziemlich lange so, Symptomfrei wirst du ihn sicherlich nicht mehr bekommen :(...
Frisst und trinkt er denn wenigstens wieder freiwillig?

:daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Schlumpfinchen77
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 12:47
Kontaktdaten:

Re: Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Beitrag von Schlumpfinchen77 » Do 5. Apr 2012, 08:40

Hallo oh das mit dem panacur habe Ich nicht geschrieben , mein erster Beitrag war weg . Nachdem ich hier viel über ec gelesen habe , sprach in den ta an diesem 2. Samstag Kontrolltermin auf das panacur an , seit dem bekommt flecki es , seine Geschwister haben es prophylaktisch auch 3 tage bekommen . Flecki frisst alleine und recht viel , trinkt auch ,aber nur aus der spritze wegen dem schiefhals . Und du meinst es ändert sich nicht mehr viel an seinem Zustand wegen der Dauer ? Ich habe schon das Gefühl das er durchaus Lebenswillen hat , aber wenn es so bleibt ist es lebenswert ? Bin ratlos ! Danke aber für deine Antwort .
Liebe Grüße katja

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Beitrag von Col » Do 5. Apr 2012, 11:47

Hallo,

lapin hat dir ja schon einen sehr guten Link geschickt.
Als Luise damals an e.c. erkrankt ist, hat sie über Wochen Baytril, Panacur, Vitamin B und Cortison bekommen. Alles hat sehr gut angeschlagen, aber es war ein langer Weg, bis es ihr wirklich besser ging.
Mit einem Schiefkopf können die Kaninchen recht gut leben. Rosi, die Häsin von ClaudiaL hier im Forum, lebt schon länger mit einem Schiefkopf. Und so, wie ich das beurteilen kann und Claudia berichtet, kommt sie sehr gut damit klar.

Ich habe dir das einfach mal aus einem anderen Thread kopiert :lieb: :
ClaudiaL hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es Dir weiterhilft aber vielleicht magst Du Dir mal meinen "Erfahrungsbericht" zu Rosi durchlesen. Das Kämpfen hat sich gelohnt, auch wenn der Kopf noch heute schief ist. Sie ist lebensfroh und genießt ihr Leben wieder :) Die Behandlung hat auch lange gedauert. Du darfst nicht zu ungeduldig sein ;)

https://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/topic9201.html" onclick="window.open(this.href);return false;
:daum:
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Beitrag von ElHappy » Do 5. Apr 2012, 11:55

Panacur ist schon wichtig . um ein weiters abgeben desEizellers in die Blutbahn zu verhindern .
Ohne das sind die Chancen nicht grad hoch das der Hoppler wieder einigermassen auf die Beine kommt . Da hilft kein AB . Panacur und Vit B zu unterstützung . Ein AB wird das kleine erstmal weiterbrauchen . Da ja über längern Zeitraum der Einzeller weiter wüten konnte und weiterhn in Blutbahn und auch NErvensystem eindringen konnte und dort nicht unerhebliche Schäden angerichtet hat .
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Beitrag von schweinsnase77 » Do 5. Apr 2012, 16:44

Willkommen Schlumpfinchen *wildwink*

Schön das du hier bist :freu:

Was E.C. angeht bist du hier in den besten Händen.....sonst natürlich auch *duckundwech*

Falls du es noch nicht gemerkt hast...Ich bin Fire77 :mrgreen:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Schlumpfinchen77
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 12:47
Kontaktdaten:

Re: Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Beitrag von Schlumpfinchen77 » Do 5. Apr 2012, 23:54

hallo und Danke für eure Hilfe.
Hey Fire77, hab dich gleich erkannt, winke, Danke für den Tip mit dem Forum hier, habe schon viele wertvolle Tipps hier gefunden!
War heute wieder beim TA, Flecki bekommt das Antibiotika eine weitere Woche und Cortison für 8 Tage und das Panacur auch erst mal weiter, wie das ganze Ausgeht da hat er keine Prognose gewagt. Seit heute macht er wenn er rotiert hat so einen komischen Ton danach, frisst aber direkt weiter.......!?
Schneeflöckchen war heute auch nicht fit, sie ist normal ein echter Feger und sowas wie der Chef bei den dreien, aber heute ganz ruhig liegt sie in meinem Arm und dann sah ich das sie die Rampe kaum hochkam. Lightning (das 2. Mädel)hat sogar mal nach ihr geschnappt, das hatte ich vorher noch nie gesehen.Der TA meinte ich soll sie lieber gleich mit Panacur und AB mitbehandeln.Obwohl sie direkte Anzeichen noch nicht hat. So sitzt sie jetzt im Wäschekorb neben Flecki in der TB, mensch langsam reichts echt !
Die Berichte über EC und die dauer von ev. 5 Wochen machen mir ja doch noch Hoffnung für Flecki, auch wenn sein Köpfchen schief bleibt, hoffe nur er bekommt das mit dem trinken hin und das rotieren hört auf. So das er doch noch ein lebensweres leben führen kann!
Liebe Grüße katja

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Beitrag von Col » Fr 6. Apr 2012, 01:33

Hier sind die Daumen für Flecki und auch für Schneeflöckchen ganz fest gedrückt :daum: !
Man muß leider sehr viel Geduld bei dieser schrecklichen Krankheit aufbringen :(.
Aber, es ist immer ein gutes Zeichen, wenn die betroffenen Tiere selbstständig fressen und trinken.
Mit den richtigen Medikamenten kann man diese Krankheit meist wieder gut in den Griff bekommen :knuddel: .

Gibst du denn auch weiterhin das Vitamin B ?
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Schlumpfinchen77
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 12:47
Kontaktdaten:

Re: Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Beitrag von Schlumpfinchen77 » Fr 6. Apr 2012, 09:35

Guten morgen , ja vit b bekommen jetzt beide weiter wegen der nervenregeneration.habt ihr die tabl auch. Aufgelöst und ins Mäulchen gespritzt ? Da geht immer einiges daneben!bei Schneefloeckchen ist es ja eher prophylaktisch , diese scklimmen Symptome wie flecki hat sie zum Glück nicht lg katja
Liebe Grüße katja

Benutzeravatar
Schlumpfinchen77
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 12:47
Kontaktdaten:

Re: Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Beitrag von Schlumpfinchen77 » Fr 6. Apr 2012, 09:42

ps danke fürs daumendrücken
Ja mit dem selbstständig fressen klappt nur mit dem trinken ist schwer , geb flecki hält viel viel frischfutter Kräuter usw
Liebe Grüße katja

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Beitrag von Col » Fr 6. Apr 2012, 12:16

Das Vitamin B habe ich Luise damals subcutan verabreicht. Ich fand, es ging einfacher, und war für sie auch wesentlich stressfreier.
Schlumpfinchen77 hat geschrieben:geb flecki hält viel viel frischfutter Kräuter usw
Das ist sehr gut :top: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Schlumpfinchen77
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 12:47
Kontaktdaten:

Re: Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Beitrag von Schlumpfinchen77 » Fr 6. Apr 2012, 19:27

Für Schneefloeckchen kann ich Entwarnung geben , zum Glück , sie ist heute wieder fit , weiß nicht was sie gestern hatte . Panacur gebe ich ihr mal weiter für alle Fälle , hüpft heute wieder munter im Freigehege rum . Flecki sitzt auch dabei, er frisst Grass und Löwenzahn so wie es mit dem Köpfchen geht , kugelt aber immer wieder rum , trotzdem habe ich das Gefühl das er sich in Gesellschaft seiner Geschwister wohler fühlt wie in der Box , da muss er aber für die Nacht rein . Mal was anderes habe gestern und heute gesehen das Lightning Schneeglöckchen in den Po beißt und auch mal kratzt . Außerdem ist sie heute morgen wie Wild durch den Stall gerannt hoch runter hin und her . Kann es sein das sie nun geschlechtsreif sind und rumzicken , flecki der Rammler der eigentlich Ruhe reinbringen sollte ist nun ja separiert . Auch deshalb habe ich ihn heute mal ins freigehege zu den Damen . Aber wie bringe ich da Ruhe rein , will ja nicht das sie sich gegenseitig verletzten ?!
Liebe Grüße katja

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 7. Apr 2012, 08:06

@Schlumpfinchen: Abwarten und Tee trinken und Bepanthen oder Multilind in der Hinterhand haben. Die müssen einfach ihre Rangodnung ausdiskutieren. ;)
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Beitrag von Col » Sa 7. Apr 2012, 11:45

Ach, wie schön, dass es Schneeflöckchen wieder besser geht...das freut mich !
Ist es für Flecki nicht zu stressig, wenn er mal bei seinen Mädels ist und dann wieder in der Transportbox ?
Bei e.c. ist es eigentlich sehr wichtig, dass man Stressmomente für das Tier meiden sollte :hm: . Du kennst natürlich Flecki am besten und kannst einschätzen, wo er sich am wohlsten fühlt.
Wenn er rollt, meine ich auch gelesen zu haben, wäre es besser, wenn er einen gepolsterten kleinen Raum zur Verfügung hat. Die betroffenen Tiere fühlen sich dort meist sicherer :grübel: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Schlumpfinchen77
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 12:47
Kontaktdaten:

Re: Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Beitrag von Schlumpfinchen77 » Sa 7. Apr 2012, 13:34

Hallo ja flecki sitzt die meiste zeit in der gepolsterten transportbox. Wenn ich zu ihm gehe versucht er mit aller kraft nach vorne zu kommen und rollt sich aus der Tür heraus. In meinem Arm liegt er dann ganz ruhig und geniest die streicheleinheiten , leckt meine Hand , schiebt sein Köpfchen unter meine Hand um weiter gestreichelt zu werden . Im Freigehege kuschelt er gleich mit seinen geeisteren und alle putzen sich gegenseitig . Deshalb habe ich das Gefühl das es im in der box nicht so gut gefällt . Aber vielleicht interpretiere ich das auch völlig falsch , sie sind ja erst seit März bei und da fehlt auch die Erfahrung bei mir . Heute gibt es auch was kleines positives zu berichten flecki kommt immer mal wieder wackelig auf die Beine und das Köpfchen kommt hoch , zwar genauso schief aber bisher lag das Köpfchen ja immer auf dem Boden . Rollen tut er aber immer noch . Bin aber schon über diese kleinigkeit glücklich , seit 2 Tagen bekommt er ja auch noch Kortison dazu , vielleicht liegt es daran lightning und Schneeglöckchen vertragen sich heute auch besser ! Kg katja
Liebe Grüße katja

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Flecki hat EC, habt ihr Tipps?

Beitrag von ClaudiaL » Sa 7. Apr 2012, 16:09

Col hat Dir ja schon den Link zu Rosi gegeben. Da kannste denke ich viel rausziehen. Wenn Du sonst noch Fragen hast immer her damit :lieb:

Ich kann Dir nur sagen, es lohnt sich zu kämpfen, solange die Tiere kämpfen und meine Rosi hat nie aufgegeben. Rosis Behandlung dauerte um die drei Monate mit Höhen und Tiefen und auch vielen Rückschlagen aber es hat sich gelohnt.

Panacur unbedingt mindestens 28 Tage bei so starken Symptormen. Wir haben ebenfalls mit Chloramphenicol behandelt. Es soll das Mittel Nr. 1 bei E.C. sein. Von daher denke ich es ist gut, dass Ihr dieses AB habt. Dieses bekam Rosi auch sehr lange, weiß nicht mehr genau aber mindestens einen Monat. VitB kann noch über die Behandlung hinaus gegeben werden.

Ich drücke ganz doll die Daumen :daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“