ist das wilde möhre?

Bild
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

ist das wilde möhre?

Beitrag von freigänger » Mo 26. Mär 2012, 10:35

heute hab ich es doch gewagt und 'wilde möhre'??? mitgenommen. ist sie das?
bilderkonvult 259.JPG
bilderkonvult 260.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ist das wilde möhre?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 26. Mär 2012, 10:38

Weiß ich nicht, erkenn ich nur am Geruch ...

Hundspetersilie stinkt, wilde Möhre riecht angenehm nach Möhre, wenn man die Blätter an der Basis reibt.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: ist das wilde möhre?

Beitrag von freigänger » Mo 26. Mär 2012, 10:40

es ist irgendwie schon ein möhrengeruch. wäre die hundspetersilie giftig?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ist das wilde möhre?

Beitrag von lapin » Mo 26. Mär 2012, 10:54

Ist ne Kerbe im Stiel?

Vertrau deinen 2en freigänger... ;) sie würden Schierling nicht fressen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ist das wilde möhre?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 26. Mär 2012, 10:54

Für Kaninchen und Meerschweinchen nicht, für Menschen und Katzen ja ...

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: ist das wilde möhre?

Beitrag von freigänger » Mo 26. Mär 2012, 11:08

kanten sind zu spüren.
auf diesem hang wären unmengen davon :pfeif:

meine2 liegen unter der bank und warten, daß sich 'am arbeitsplatz' was tut :pfeif: anstatt das mitgebrachte frifu zu futtern :autsch: also kann ich noch nicht berichten, ob sie's futtern.
bierbänkschlafplatz 001.JPG
bierbänkschlafplatz 002.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ist das wilde möhre?

Beitrag von Hasilein » Mo 26. Mär 2012, 11:11

https://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&biw=948&bih=504&tbm=isch&tbnid=tbCcIXvCYU4yHM:&imgrefurl=https://www.awl.ch/heilpflanzen/conium_maculatum/index.htm&docid=NmE-uBb9BokZrM&imgurl=https://www.awl.ch/heilpflanzen/conium_maculatum/gefleckter_schierling_2.jpg&w=570&h=379&ei=gzFwT7KED86QswaQn9zMAg&zoom=1&iact=hc&vpx=550&vpy=68&dur=4867&hovh=183&hovw=275&tx=116&ty=81&sig=112196001953218042168&page=2&tbnh=126&tbnw=190&start=12&ndsp=14&ved=1t:429,r:3,s:12" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier kann man den Gefleckten Schierling schön erkennen, finde ich...
Hab hier auch grad so´n Doldenpatienten! :hm:

Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“