Meerschweinchen hat Millionen Ballenhörner

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Meerschweinchen hat Millionen Ballenhörner

Beitrag von eigentlich max » Mi 21. Mär 2012, 15:33

Meine Blacky macht mir Sorgen. Ich war vor einiger Zeit mit ihr beim TA -wegen EINEM Ballenhorn, jeweils an beiden Vorderfüssen.

Bei der Untersuchung (und dem Kürzen derselben) wurde festgestellt, dass sie mehrere Ansätze dazu hatte - an allen 4 Beinen.

heute war nun wieder TÜV, als Aussenhaltungsschweinchen hat sie vorbildlich ihr Gewicht gehalten - aber beim Betrachten ihrer Füsse fiel ich fast vom Glauben ab.

Das eine Ballenhorn - ja ok. Aber inzwischen sind es mehrere an JEDEM FUSS. Auch ganz dicht an den Krallen und sogar verwachsen mit den Krallen.

Meine TÄ meinte, man kann nicht so dicht an der Fusssohle schneiden, die Gefahr dass man reinschneidet- wär viel zu gross. Ich sollte versuchen - es einzuweichen und abzubröseln.

Wunde Stellen sind aber keine, es ist nichts eingerissen oder blutet.

Ich werd mal versuchen, es zu fotografieren.

Aber erstmal hätt ich gern Tips....

Mir kam schon der Gedanke - ob Kernseife helfen könnte, gerade weil es beim menschlichen Umlauf auch das einzige Mittel der Wahl ist. Es weicht auch ein wenig auf......

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen hat Millionen Ballenhörner

Beitrag von Kaktus » Mi 21. Mär 2012, 15:35

ich habe mit Kernseife zum Aufweichen bisher 2x super Erfahrung gemacht. das ganze vertrocknet-verhornte ist abgefallen und die Haut neu weich nachgewachsen.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen hat Millionen Ballenhörner

Beitrag von eigentlich max » Mi 21. Mär 2012, 15:41

Oh, das hört sich gut an.

Dann werd ich das jetzt jeden Abend konsequent machen. Im Winter war das aber ein bisschen doof, ich kann ja nicht einem Aussenhaltungstier alle Beine "einweichen" - mir war da die Gefahr einer Erkältung auch zu gross.

Und wie gesagt, es handelte sich um ein Ballenhorn, inzwischen sind es mehr. Noch nie in den 20 Jahren hatte ich ein Tier, was sowas hatte. :?

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen hat Millionen Ballenhörner

Beitrag von eigentlich max » Mi 21. Mär 2012, 17:42

Mir sind zwei relativ gute Fotos gelungen, an denen man die Misere erkennen kann.

Hab gleich nach dem Fototermin das erste mal mit Kernseife "bebadet" - natürlich nur mit einem feuchten Tuch.

Hier sieht man 2 - ....direkt neben der Kralle gewachsen. Unmöglich da was zu kürzen oder abzuschneiden. :? Es ist fast so, als wachse es aus der Kralle heraus.

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/828/rimg1445.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]

Beim nächsten Foto sieht der Fuss wahnsinnig dick aus- das verfälscht ein wenig - ich hab von sehr nah mit Macro fotografiert. Alles was da aussieht - als kleben Köttel am Fuss - ist Ballenhorn, an mehreren Stellen.

Ich bin ziemlich verzweifelt.

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/26/rimg1449.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen hat Millionen Ballenhörner

Beitrag von halloich » Do 22. Mär 2012, 07:17

Ich habe auch so ein Schweinchen.
Sie hat das nur an einem Fuß.
Einmal war er so dick und blau/schwarz angelaufen und entzündet bis ins Kniegelenk.

Als es offen war wurde mit Betaisodona und später mit Bepanthen geschmiert.
Bild

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen hat Millionen Ballenhörner

Beitrag von Kaktus » Do 22. Mär 2012, 11:57

Wie :würg: Armes Schwein. Tut das denn weh? und woher kommt das?
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen hat Millionen Ballenhörner

Beitrag von eigentlich max » Do 22. Mär 2012, 20:25

Weh zu tun scheint es nicht, das hätte sich sicher im Allgemeinzustand niedergeschlagen. Blacky hat aber kein Gramm abgenommen - frisst sehr gut - auch völlig ohne Scheu und ist ansonsten mobil. Sie lebt ja schon ein Weilchen bei mir, warum das nun ausgebrochen ist - keine Ahnung.

Angefangen hat es damit, dass ich dachte, da klebt ein langer Köttel an ihrem Fuss. Sah total danach aus- wie ein breitgetretener Köttel. Ich wollte ihn nicht mit Gewalt abreissen (bloss gut) und der Köttel entpuppte sich als Ballenhorn, der um das Füsschen rumwuchs. Und nun an mehreren Stellen....
Als es offen war wurde mit Betaisodona...
Die hab ich glaub ich auch noch da. Werd ich Wochenende gleich rauskramen.

Bis jetzt hab ich 4 mal mit Kernseife behandelt und besonders das linke Beinchen fühlt sich gut an, da hab ich keine Fremdkörper mehr gefühlt. Am Wochenende bei Tageslicht werd ich das genauer betrachten. Rechts tut sich garnichts bisher.....

Werd das aber konsequent weitermachen.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen hat Millionen Ballenhörner

Beitrag von WELLEN » Do 22. Mär 2012, 20:41

Aber könnte es sein, dass das Schweinchen die Füßchen falsch belastet und dieses Horn dann auch so nen Schutz darstellt für den Fuß? So wie beim Menschen die Hornhaut an den Füßen?
Ich hab auch einige Schweinis mit Ballenhorn. Ich knipse das an den Seiten weg, aber mit Kernseife mach ich das nie weg. Ok, gut, bei dir sieht es auch schlimmer aus. Aber Lolita hat auch untern an der Sole so leichten flachen Ballenhorn und den lass ich ihr. :hm:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen hat Millionen Ballenhörner

Beitrag von halloich » Sa 24. Mär 2012, 06:12

WELLEN hat geschrieben:Aber könnte es sein, dass das Schweinchen die Füßchen falsch belastet und dieses Horn dann auch so nen Schutz darstellt für den Fuß? So wie beim Menschen die Hornhaut an den Füßen?
Das meinte meine TÄ auch.
Sie meinte aber auch, es gibt einfach Meerschweinchen die dazu neigen, so wie bei manchen Menschen auch vermehrt Hornhaut wächst :hm:

Solange es nicht stört und klein ist, keine Schmerzen verursacht kann man mit Bepanthen schmieren umd die ballen weich und geschmeidig halten.
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“