Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Sabine
- Planetarier
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt / Main
- Kontaktdaten:
Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Hallo ihr lieben,
ich brauche euren Rat...ich bin nicht sicher, wie und ob ich mit Möhrchen weitermachen soll.
Hintergrund:
Seit etwa einem Jahr hat Möhrchen immer mal wieder schwere Koliken gehabt, mal durch Magenüberladungen, mal durch die Einstellung des Futterns wegen Zahnschmerzen.
Seither wird er alle 5 Wochen zur Zahnsanierung (Treppenbildung links unten) in Narkose gelegt.
Die steckt er eigentlich auch immer gut weg und frißt meist am nächsten Tag wieder.
Magenüberladungen hatte er schon zwei, die dritte jetzt am Samstag. (Eine Woche vorher waren die Zähne gemacht worden)
Der Magen fühlte sich an wie ein Tennisball, und er zeigte deutlich Schmerzen.
Er blieb, nach dem Röntgen in der Klinik, wurde dort mit Infusion, MCP, Novalgin und Päppeln mit Parrafin wieder ganz gut auf die FÜße gestellt, so dass ich ihn Sonntag abend wieder abholen konnte. Er futterte auch direkt ein Sträußchen Dill, Heu und etwas Sellerie.
Köttel kamen auch.
Aber über Nacht hat er wieder stark abgebaut, ich päpple alle 4-5 Stunden, nachdem er gestern nachmittag wieder heftig Zähneklapperte und zitterte, brachte ich ihn wieder in die Klinik.
Dort war er dann wieder relativ munter und ich bekam Novalgin mit, weil er wohl immer noch Bauchweh hat.
Ich päpple weiterhin (pürierte Karotte, mit abwechselnd Herbicare plus und CC), er bekommt SAB, der Bauch ist weich, aber er baut immer weiter ab!
Er putzt sich auch nicht mehr und liegt stundenlang am gleichen Platz.
Vorhin hat er mal ein Blättchen Sellerie gefressen, ganz langsam und vorsichtig.
Aber das war um 9.00 und seither hat er sich nicht mehr vom Platz gerührt...Heu und Kräuter, die er so liebt, rührt er nicht an.
Ich weiß nicht, wie lange ich das noch machen kann...soll...?
Tu ich ihm einen Gefallen, wenn ich ihn noch tagelang weiterquäle ?
Er wehrt sich nicht, er fühlt sich manchmal an wie ein Stofftier, hat zeitweise ganz kalte Ohren, dann wieder etwas wärmere...
Dann denke ich dauernd, was, wenn ich ihn jetzt wieder hinbekomme....er kämpft mit diesem Problem doch immer wieder...
Doc meinte, dass sein Magenausgang wohl recht eng ist, deshalb kommt es immer wieder zu diesen Überladungen...
Er hat mit Lucca ein großes Gehege, dazu täglich stundenlang "Freigang" im Wohnzimmer, sie bekommen das beste Frischfutter zweimal täglich, zwischendurch mümmelt er immer wieder Heu...
Ich weiß nicht, was ich noch machen soll...
Wir wissen auch nicht, wie alt er ist, er ist ja aus dem Tierheim und kam aus einer Animalhording-Wohnung...
Was denkt ihr denn...?
ich brauche euren Rat...ich bin nicht sicher, wie und ob ich mit Möhrchen weitermachen soll.
Hintergrund:
Seit etwa einem Jahr hat Möhrchen immer mal wieder schwere Koliken gehabt, mal durch Magenüberladungen, mal durch die Einstellung des Futterns wegen Zahnschmerzen.
Seither wird er alle 5 Wochen zur Zahnsanierung (Treppenbildung links unten) in Narkose gelegt.
Die steckt er eigentlich auch immer gut weg und frißt meist am nächsten Tag wieder.
Magenüberladungen hatte er schon zwei, die dritte jetzt am Samstag. (Eine Woche vorher waren die Zähne gemacht worden)
Der Magen fühlte sich an wie ein Tennisball, und er zeigte deutlich Schmerzen.
Er blieb, nach dem Röntgen in der Klinik, wurde dort mit Infusion, MCP, Novalgin und Päppeln mit Parrafin wieder ganz gut auf die FÜße gestellt, so dass ich ihn Sonntag abend wieder abholen konnte. Er futterte auch direkt ein Sträußchen Dill, Heu und etwas Sellerie.
Köttel kamen auch.
Aber über Nacht hat er wieder stark abgebaut, ich päpple alle 4-5 Stunden, nachdem er gestern nachmittag wieder heftig Zähneklapperte und zitterte, brachte ich ihn wieder in die Klinik.
Dort war er dann wieder relativ munter und ich bekam Novalgin mit, weil er wohl immer noch Bauchweh hat.
Ich päpple weiterhin (pürierte Karotte, mit abwechselnd Herbicare plus und CC), er bekommt SAB, der Bauch ist weich, aber er baut immer weiter ab!
Er putzt sich auch nicht mehr und liegt stundenlang am gleichen Platz.
Vorhin hat er mal ein Blättchen Sellerie gefressen, ganz langsam und vorsichtig.
Aber das war um 9.00 und seither hat er sich nicht mehr vom Platz gerührt...Heu und Kräuter, die er so liebt, rührt er nicht an.
Ich weiß nicht, wie lange ich das noch machen kann...soll...?
Tu ich ihm einen Gefallen, wenn ich ihn noch tagelang weiterquäle ?
Er wehrt sich nicht, er fühlt sich manchmal an wie ein Stofftier, hat zeitweise ganz kalte Ohren, dann wieder etwas wärmere...
Dann denke ich dauernd, was, wenn ich ihn jetzt wieder hinbekomme....er kämpft mit diesem Problem doch immer wieder...
Doc meinte, dass sein Magenausgang wohl recht eng ist, deshalb kommt es immer wieder zu diesen Überladungen...
Er hat mit Lucca ein großes Gehege, dazu täglich stundenlang "Freigang" im Wohnzimmer, sie bekommen das beste Frischfutter zweimal täglich, zwischendurch mümmelt er immer wieder Heu...
Ich weiß nicht, was ich noch machen soll...
Wir wissen auch nicht, wie alt er ist, er ist ja aus dem Tierheim und kam aus einer Animalhording-Wohnung...
Was denkt ihr denn...?
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Wie oft bekam er denn MCP?
Wie wird er nach dem Zahneingriff ernährt? Direkt gepäppelt mit Sachen wie CC
oder zerkleinertes Frischfutter?
Die Magenüberladung kommt für mich klar von der Päppelei
!
Wie wird er nach dem Zahneingriff ernährt? Direkt gepäppelt mit Sachen wie CC

Die Magenüberladung kommt für mich klar von der Päppelei

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Sabine
- Planetarier
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt / Main
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Nein! Die Magenüberladungen hatte er nicht direkt nach Zahnsanierungen, das war wohl missverständlich!
Die kamen zwischendurch, da hat er ganz normal gefressen!
Gepäppelt hab ich ihn nach den Zahnops fast nie, wenn dann nur mal abends 5-6ml, morgens hat er dann schon wieder völlig normal gefressen.
Sein Bauch ist jetzt ganz weich, schon seit zwei Tagen. Aber seit Sonntag früh wird er gepäppelt, weil er so apathisch ist und nicht selbstständig frisst.
MCP hat er Samstag, Sonntag und gestern früh bekommen. Im Moment nicht.
Die kamen zwischendurch, da hat er ganz normal gefressen!
Gepäppelt hab ich ihn nach den Zahnops fast nie, wenn dann nur mal abends 5-6ml, morgens hat er dann schon wieder völlig normal gefressen.
Sein Bauch ist jetzt ganz weich, schon seit zwei Tagen. Aber seit Sonntag früh wird er gepäppelt, weil er so apathisch ist und nicht selbstständig frisst.
MCP hat er Samstag, Sonntag und gestern früh bekommen. Im Moment nicht.
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Das war auch mein erster Gedanke.Die Magenüberladung kommt für mich klar von der Päppelei !
CC und Co würde ich auf keine Fall füttern, zumal Du ja geschrieben hast das direkt Dill gefressen wurde, wozu denn dann überhaupt Brei ?
Wie fütterst Du denn sonst so ?
Ich würde wirklich nur Frischfutter geben, blättriges.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Wie oft bekam er schon MCP und wie lange?
MCP macht die Peristaltik des Darmes träge...daher muss man damit sehr sparsam umgehen...
MCP macht die Peristaltik des Darmes träge...daher muss man damit sehr sparsam umgehen...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Also erstmal Magenüberladungen können "langwierig" sein. Kämpfen würde sich für mich auf alle Fälle lohnen. Hast Du getrocknete Kräuter und sowas da ohne Pellets? Biete ihm das mal neben viel frischem blättrigem Blättrigem an.
Interessant wäre für mich, was für Dosierungen werden gegeben, wie stark sind die Medikamente. Kannst Du das genauer aufschlüsseln?
Auch würde ich zukünftig für ihn einen TA suchen, der die Zähne ohne Narkose macht.
Interessant wäre für mich, was für Dosierungen werden gegeben, wie stark sind die Medikamente. Kannst Du das genauer aufschlüsseln?
Auch würde ich zukünftig für ihn einen TA suchen, der die Zähne ohne Narkose macht.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Sabine
- Planetarier
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt / Main
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
@Mausefusses:
Den Dill/Sellerie hat er am Sonntag abend gefuttert. Gegen 18.00 Uhr. Bis 24.00 Uhr hab ich ihn beobachtet - da hat er NICHTS mehr gefressen. Auch nachts nicht.
Morgens (Mo) hab ich dann gepäppelt, weil er da auch nicht ans Futter gegangen ist.
Er hat im Moment ständig Frischfutter im Gehege, aber er frißt es nicht. Lucca, seine Partnerin, haut sich das alles rein. :-(
@Lapin: s. oben: MCP hat er Samstag, Sonntag und gestern früh bekommen. Im Moment nicht.
Aktuell bekommt er an Medis nur SAB und Novalgin (0.2 ml, 3mal täglich)
Ich hole gleich bei unserem Gemüsetürken frischen Dill und Petersilie. Mal sehen, was er dazu sagt.
Edit: Kräuter sind auch zugänglich... mag er aber auch nicht...nur Lucca saugt alles auf... :-(
Den Dill/Sellerie hat er am Sonntag abend gefuttert. Gegen 18.00 Uhr. Bis 24.00 Uhr hab ich ihn beobachtet - da hat er NICHTS mehr gefressen. Auch nachts nicht.
Morgens (Mo) hab ich dann gepäppelt, weil er da auch nicht ans Futter gegangen ist.
Er hat im Moment ständig Frischfutter im Gehege, aber er frißt es nicht. Lucca, seine Partnerin, haut sich das alles rein. :-(
@Lapin: s. oben: MCP hat er Samstag, Sonntag und gestern früh bekommen. Im Moment nicht.
Aktuell bekommt er an Medis nur SAB und Novalgin (0.2 ml, 3mal täglich)
Ich hole gleich bei unserem Gemüsetürken frischen Dill und Petersilie. Mal sehen, was er dazu sagt.
Edit: Kräuter sind auch zugänglich... mag er aber auch nicht...nur Lucca saugt alles auf... :-(
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Ok das Edit von dir kam etwas später, daher nochmal meine Frage
!
Frische Kräuter finde ich ideal, wenn Lucca da so wild drauf ist, dann ruhig mehrmals am Tag nur ihm unter die Nase halten, so hast du einen besseren Überblick.
Wenn er gar nicht will, dann lass ihn auch mal, "nicht fressen" führt nicht sofort zum Tod, sondern gehört durchaus mit zu einem inneren "Reinigungsprozess".
Ansonsten Heusud und gehackelste Kräuter kannst du auch anbieten
!

Frische Kräuter finde ich ideal, wenn Lucca da so wild drauf ist, dann ruhig mehrmals am Tag nur ihm unter die Nase halten, so hast du einen besseren Überblick.
Wenn er gar nicht will, dann lass ihn auch mal, "nicht fressen" führt nicht sofort zum Tod, sondern gehört durchaus mit zu einem inneren "Reinigungsprozess".
Ansonsten Heusud und gehackelste Kräuter kannst du auch anbieten

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Sabine
- Planetarier
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt / Main
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Okay...die letzte Fütterung ( päppeln) war um 9.00 Uhr ...lapin hat geschrieben: Wenn er gar nicht will, dann lass ihn auch mal, "nicht fressen" führt nicht sofort zum Tod, sondern gehört durchaus mit zu einem inneren "Reinigungsprozess".
Ansonsten Heusud und gehackelste Kräuter kannst du auch anbieten!
Was meinst Du denn, wie lange ich warten kann?
(Während ich ihm Sachen anbiete natürlich...)
Heusud kann ich machen, wenn er den nicht mag, evt auch per Spritze geben? 2-3 milliliter?
So, dass er wenigstens Flüssigkeit bekommt?
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Wie sieht denn das päppeln bei dir aus? Nimmt er freiwillig aus der Spritze oder drückst du ihn die Nahrung ins Mäulchen?
Biete ihm immer wieder Dinge an, die er liebt...Petersilie ist für mich immer ein Indiz für Appetit...
sollte die nicht angerührt werden, fang ich an mir Sorgen zu machen.
Heusud kannst du ihm aus der Spritze anbieten, aber dazu zwingen würde ich nicht, das ist das SCHLECHTESTE bei einer Überladung.
Biete ihm immer wieder Dinge an, die er liebt...Petersilie ist für mich immer ein Indiz für Appetit...
sollte die nicht angerührt werden, fang ich an mir Sorgen zu machen.
Heusud kannst du ihm aus der Spritze anbieten, aber dazu zwingen würde ich nicht, das ist das SCHLECHTESTE bei einer Überladung.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Sabine
- Planetarier
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt / Main
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Der Magen ist relativ leer, der Bauch ist weich. Aktuell ist da nix überladen.
Päppeln: Er schmatzt die ersten zwei, drei Eichstriche von der Spritze, danach schiebe ich nach, so dass er immer etwa 4-5ml im Mäulchen hat.
Setze lasse ich ihn "frei", damit er schlucken kann und sich ggf. etwas putzen und mach dann weiter.
Bis er etwa 5-8 ml intus hat, je nachdem, wie fit er mitmacht.
Päppeln: Er schmatzt die ersten zwei, drei Eichstriche von der Spritze, danach schiebe ich nach, so dass er immer etwa 4-5ml im Mäulchen hat.
Setze lasse ich ihn "frei", damit er schlucken kann und sich ggf. etwas putzen und mach dann weiter.
Bis er etwa 5-8 ml intus hat, je nachdem, wie fit er mitmacht.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Rühr selber nen bissl was zusammen, statt CC und Herbi Care...die sind halt von Grundauf einfach schlechtes Päppelfutter.
Halte dich nicht zu stark an "ml" fest, sondern mehr an dem wie viel er dir zeigt das er haben möchte...
Wie reagiert er, wenn du ihm ohne ihn zu halten die Spritze unter die Nase hälst?
Halte dich nicht zu stark an "ml" fest, sondern mehr an dem wie viel er dir zeigt das er haben möchte...
Wie reagiert er, wenn du ihm ohne ihn zu halten die Spritze unter die Nase hälst?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Sabine
- Planetarier
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt / Main
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Da dreht er sich weg. Freiwillig mag er´s nicht. Auch nicht aus der Schale.
Zum selbstanrühren:
Ich habe es schon mit Pürierstäben versucht, mit einem kleinen Mixer, mit Mörsern...
Aber ich kriege mit nichts davon eine gescheite Konsistenz hin! :-(
Oder das Zeug trennt sich voneinander und man hat nur Brühe und Mini-Stückchen...
Wie lange mixt ihr das denn? Mein Braun Zauberstab fängt manchmal echt schon an, zu stinken...
Zum selbstanrühren:
Ich habe es schon mit Pürierstäben versucht, mit einem kleinen Mixer, mit Mörsern...
Aber ich kriege mit nichts davon eine gescheite Konsistenz hin! :-(
Oder das Zeug trennt sich voneinander und man hat nur Brühe und Mini-Stückchen...
Wie lange mixt ihr das denn? Mein Braun Zauberstab fängt manchmal echt schon an, zu stinken...
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Lass ihn, du wirst dich wundern, wie schnell er selbst wieder zu Appetit kommen wird.
Schmerzmittel hat er ja intus.
Kötteln tut er?
Biete ihm immer wieder auf freiwilliger Basis die Spritze an, aber drück ihn nix rein...das ist kontraproduktiv.
Wie viel hat er an Gewicht verloren?
Lass uns heut Abend hier nochmal treffen, solange hälste die Füße still
, zwecks Zwangsfütterung
!
Schmerzmittel hat er ja intus.
Kötteln tut er?
Biete ihm immer wieder auf freiwilliger Basis die Spritze an, aber drück ihn nix rein...das ist kontraproduktiv.
Wie viel hat er an Gewicht verloren?
Lass uns heut Abend hier nochmal treffen, solange hälste die Füße still


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Mit Pürierstab brauche ich ca. 1/4 Stunde. In die Spritze ziehe ich dann auch nur die geeignete Masse den groben Rest biete ich zum Schlabbern an.Sabine hat geschrieben:Wie lange mixt ihr das denn? Mein Braun Zauberstab fängt manchmal echt schon an, zu stinken...
Am leichtesten und besten kriegt man einen Brei mit einer Küchenmaschine. So was in der Art: https://www.amazon.de/TV-Das-Original-Magic-K%C3%BCchenmaschine/dp/B001G60VG0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1330430670&sr=8-1" onclick="window.open(this.href);return false;
Inzwischen gibts die fast jede Woche in irgendwelchen Marktketten im Angebot unter 20€.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Sabine
- Planetarier
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt / Main
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Ich hab´ ihm vor einer halben Stunde das Novalgin gegegeben und ihn dann in die TraBo gesetzt.
Da ich von zu Hause arbeite (und auch mal was arbeiten muss... *seufz*) hab ich ihn neben mich gepackt.
Mit einem großen Bündel frischer Kräuter...Petersilie, Rucola, Basilikum, Dill und Oregano.
Er hat nach langem Nichtstun jetzt endlich mal in ein Stück Rucola gebissen...zweimal gekaut - der Rest hängt ihm seit Minuten aus dem Mäulchen. Er ist wieder ganz apathisch und hechelt.
Also nicht mit offenem Maul, aber er atmet eben sehr flach und schnell.
Ich weiß nicht...auf mich macht er nicht den Eindruck, als würde er jeden Moment anfangen, zu futtern.
Es sind jetzt schon fast 6 Stunden seit dem letzten Päppeln...
Mir ist nicht so wirklich wohl beim Abwarten...
Da ich von zu Hause arbeite (und auch mal was arbeiten muss... *seufz*) hab ich ihn neben mich gepackt.
Mit einem großen Bündel frischer Kräuter...Petersilie, Rucola, Basilikum, Dill und Oregano.
Er hat nach langem Nichtstun jetzt endlich mal in ein Stück Rucola gebissen...zweimal gekaut - der Rest hängt ihm seit Minuten aus dem Mäulchen. Er ist wieder ganz apathisch und hechelt.
Also nicht mit offenem Maul, aber er atmet eben sehr flach und schnell.
Ich weiß nicht...auf mich macht er nicht den Eindruck, als würde er jeden Moment anfangen, zu futtern.
Es sind jetzt schon fast 6 Stunden seit dem letzten Päppeln...

Mir ist nicht so wirklich wohl beim Abwarten...
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Also ehrlich gesagt macht mir das Futtern weniger Sorgen. Sorgen macht mir eher die Atmung, wie Du sie beschreibst. Haben die dazu in der Klinik auch was gesagt bzw. traten diese Symptome dort auf?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Das mit der Atmung gefällt mir auch nicht ! Wenn sie nix in der Klinik zum Thea Atmung gesagt haben am besten anrufen oder hinfahren .

- Sabine
- Planetarier
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt / Main
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Er hat glaub ich gestern auch so flach geatmet. Aber gesagt hat dazu niemand was.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Ich komm nicht so ganz mit, fassen wir zusammen:
- alles passiert etwa eine Woche nach dem Zähne machen
- es kommt Kot aber wenig
- er hatte eine Magenüberladung, warum kam dann aber nicht irgendwann viel Kot raus?
- der Magen ist fast leer, also nicht überladen
- er frisst nicht selbständig bzw. wenig
- er atmet schlecht
So richtig?
Konnte denn eine Aufgasung auf dem Röntgen gesehen werden? Irgendwie passt das für mich nicht zusammen und mir macht die Atmung Sorgen
- alles passiert etwa eine Woche nach dem Zähne machen
- es kommt Kot aber wenig
- er hatte eine Magenüberladung, warum kam dann aber nicht irgendwann viel Kot raus?
- der Magen ist fast leer, also nicht überladen
- er frisst nicht selbständig bzw. wenig
- er atmet schlecht
So richtig?
Konnte denn eine Aufgasung auf dem Röntgen gesehen werden? Irgendwie passt das für mich nicht zusammen und mir macht die Atmung Sorgen

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Sabine
- Planetarier
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt / Main
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Soweit ziemlich richtig.
DIESMAL passierte es eine Woche nach dem Zähne machen...wir haben aber in der Klinik geguckt, wann die anderen male waren, da war keine "Regel" zu sehen.
Es kam am Sonntag abend relativ VIEL Kot, aber seitdem hat er ja auch kaum etwas gefressen, ein paar Blättchen Sellerie und etwas Dill, sonst nur das, was ich ihm gepäppelt habe.
Der Rest ist richtig.
Ich habe auch schon überlegt, nochmal zu meiner "Haustierärztin" zu fahren. Die ist aber nachmittags selten da, sondern ihre Kollegin und bei ihr hab ich immer das Gefühl, dass die nicht wirklich weiß, was sie tut... :-(
DIESMAL passierte es eine Woche nach dem Zähne machen...wir haben aber in der Klinik geguckt, wann die anderen male waren, da war keine "Regel" zu sehen.
Es kam am Sonntag abend relativ VIEL Kot, aber seitdem hat er ja auch kaum etwas gefressen, ein paar Blättchen Sellerie und etwas Dill, sonst nur das, was ich ihm gepäppelt habe.
Der Rest ist richtig.
Ich habe auch schon überlegt, nochmal zu meiner "Haustierärztin" zu fahren. Die ist aber nachmittags selten da, sondern ihre Kollegin und bei ihr hab ich immer das Gefühl, dass die nicht wirklich weiß, was sie tut... :-(
- claudia
- Planetarier
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Hallo,
tut mir leid, daß es Deinem Möhrchen nicht so gut geht und ich drück' natürlich auch die Daumen, daß es ihm schnell besser geht.
Ich hab' auch noch zwei fragen:
Hast Du mal seine Temperatur gemessen? Ist die normal? Oder Fieber, Untertemperatur?
Wurde am Wochenende oder gestern noch einmal das Mäulchen kontrolliert? Könnte es da eine Verletzung geben?
Liebe Grüße
claudia
tut mir leid, daß es Deinem Möhrchen nicht so gut geht und ich drück' natürlich auch die Daumen, daß es ihm schnell besser geht.
Ich hab' auch noch zwei fragen:
Hast Du mal seine Temperatur gemessen? Ist die normal? Oder Fieber, Untertemperatur?
Wurde am Wochenende oder gestern noch einmal das Mäulchen kontrolliert? Könnte es da eine Verletzung geben?
Liebe Grüße
claudia
Liebe Grüße
Claudia
Claudia
- Sabine
- Planetarier
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt / Main
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Ich glaub, das wird immer schlimmer...der ganze Hase wackelt... :-( Wenn man ihn anfasst, ist das, als würde er vibrieren...
EDIT:
Die Temperatur schwankt, er hat zeitweise ganz heiße Ohren, eine Stunde später sind sie wieder eiskalt...
Das Mäulchen wurde kontrolliert, ja.
EDIT:
Die Temperatur schwankt, er hat zeitweise ganz heiße Ohren, eine Stunde später sind sie wieder eiskalt...
Das Mäulchen wurde kontrolliert, ja.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Dann hat sich die Überladung gelöst, wo viel Kot kam.
Konnte eine Aufgasung auf dem Röntgen gesehen werden?
Wie oft und wie viel Sab gibst Du?
Die Temperatur kannst Du nicht über die Ohren fühlen, haste mal mit Thermometer gemessen?
Konnte eine Aufgasung auf dem Röntgen gesehen werden?
Wie oft und wie viel Sab gibst Du?
Die Temperatur kannst Du nicht über die Ohren fühlen, haste mal mit Thermometer gemessen?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Warum sitzt er in einer Transportbox ??
Meiner Ansicht nach sollte er so viel Platz wie möglich haben und sich bewegen.
Ich würde mit dem Tier zum TA fahren, das klingt doch arg seltsam alles....
Meiner Ansicht nach sollte er so viel Platz wie möglich haben und sich bewegen.
Ich würde mit dem Tier zum TA fahren, das klingt doch arg seltsam alles....

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Sabine
- Planetarier
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt / Main
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Ich fahre gleich zu meiner TÄ, hab eben mit ihr gesprochen.
Sie ist gerade selbst noch beim Arzt, kommt aber für mich nachher in die Praxis.
Ich hab´ ein Stirn- und ein Ohrthermometer hier. Aber das einzige "Normale" was ich hab ist ein elektronisches und da ist offenbar die Batterie leer. Mist.
Er sitzt in der Trabo, damit ich ihn beobachten kann und sehe, ob er was frißt.
Wenn ich ihn im Gehege lasse, frißt Lucca alles weg.
Sie ist gerade selbst noch beim Arzt, kommt aber für mich nachher in die Praxis.
Ich hab´ ein Stirn- und ein Ohrthermometer hier. Aber das einzige "Normale" was ich hab ist ein elektronisches und da ist offenbar die Batterie leer. Mist.
Er sitzt in der Trabo, damit ich ihn beobachten kann und sehe, ob er was frißt.
Wenn ich ihn im Gehege lasse, frißt Lucca alles weg.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Die Atmung könnte auch für eine Aufgasung sprechen.
Wie oft und wie viel Sab gibst Du???
Gut, dass Du fährst, ich würde unbedingt röntgen lassen
Wie oft und wie viel Sab gibst Du???
Gut, dass Du fährst, ich würde unbedingt röntgen lassen
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- claudia
- Planetarier
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
wenn er zittert und Du bald zum TA kannst, würde ich ihm eine Wärmeflasche oder Rotlicht zur Verfügung stellen. Nicht direkt in die Box dazu legen, aber auf eine Seite von außen dran, so daß er der Wärme aus dem Weg gehen kann. Das Zittern könnte auf Untertemperatur hinweisen und dann sollte er nicht weiter auskühlen.
Liebe Grüße
Claudia
Claudia
- Sabine
- Planetarier
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt / Main
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
SAB habe ich zu jeder Päppelmahlzeit gegeben, jeweils 2-3 ml
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauche euren Rat - Zustand nach Magenüberladung
Dann kann es eigentlich höchstens eine Aufgasung sein, wo das Sab nicht ankommt. Alles sehr merkwürdig. Ich bin froh, dass Du fährst.
Ich würde bis dahin claudias Tipps annehmen und Wärme anbieten, das ist eine sehr gute Idee.
Ich drücke Euch alle Daumen
Ich würde bis dahin claudias Tipps annehmen und Wärme anbieten, das ist eine sehr gute Idee.
Ich drücke Euch alle Daumen
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)