Chia-Samen

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Chia-Samen

Beitrag von WELLEN » Sa 18. Feb 2012, 14:41

Ich hab heute Chia-Samen im Bioladen gekauft. Kennt die jemand?
Das sind Samen von Salvia hispanica, ne salbeiverwandte Pflanze.
Die haben ein ideales Verhältnis von Omega-3- und Omega-6- Fettsäuren und viele Vitamine, Mineralstoffe, etc.pp.
Den Kaninchen UND den Meeris schmecken sie ausgezeichnet! :top:
Ich find die auch nicht übel :D

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chia-Samen

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 18. Feb 2012, 14:56

Bei mir wurden und werden die Chiasamen gar nicht so gern gefressen (außer von meinen Ratten, die mochten alles, was Samen und teuer war) - aber ähnlich wie Leinsaat machen sie zumindest bei den Kaninchen ein schön glänzendes Fell :D
Allerdings hatten meine Meerschweinchen nur ausnahmsweise, beispielsweise, wenn Samen runtergefallen waren oder sie welche in den Futterpflanzen gefunden hatten, bekommen.

Bei den Chins hab ich meistens Chiasamen mit bei, allerdings kann ich da nicht so wirklich kontrollieren, ob die gefressen werden oder nicht, da ich Samen meist als Mischung verfütter.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chia-Samen

Beitrag von WELLEN » Sa 18. Feb 2012, 19:10

Ja, teuer sind sie ;) Aber sie mögen sie :hm: Vielleicht sind die grad spannend und später nicht mehr. War so bei den Darihirsekolben und den Meeris.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Chia-Samen

Beitrag von freigänger » Mi 18. Apr 2012, 18:18

haben die chiasamen auch zu keimen begonnen? würden die im garten wachsen?

ich hab die bei magic bestellt - nicht gelistet, deshalb dauert die lieferung schon ewig und kommen für cano zu spät.
d.h. die ciasamen werden die kaninchen und ich futtern. sie sollen ja wahre wunderbombem sein.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chia-Samen

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 18. Apr 2012, 22:53

Ich selbst hab meinen Winzchiasalbei leider verdursten lassen - aber normalerweise wächst er im Garten problemlos.
Chiasalbei ist einjährig und verträgt keinen Frost, also besser etwas später aussäen oder im Frühbeet vorziehen.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Chia-Samen

Beitrag von freigänger » Do 19. Apr 2012, 07:38

murx, bei winzchiasalbei steigt google aus. andere schreibweise? :lieb:

d.h. du hattest chia im topf? dann werd ich, sobald die samen kommen, welche im garten säen und hoffe, er kommt auf und die nins haben eine weitere 'blume'.
die restlichen samen werd ich essen, hoffentlich schmecken die nicht so schlimm wie die moringas :X
wofür/wie hast du die pflanze bzw. samen/körner verwendet? rein nur für die tiere oder auch deine küche?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chia-Samen

Beitrag von Murx Pickwick » Do 19. Apr 2012, 08:24

Winzchiasalbei ist der junge, frischgekeimte Chiasalbei bei Murx ... :lol:
Er hatte bei mir nicht mal das Keimblattstadium überlebt ... also irgendwie braucht Chiasalbei wohl doch Wasser, wenn er wachsen soll. hmmm

Ich hatte Chia in Pflanzkübeln auf der Dachterrasse ausgesät.

Bei mir wird eigentlich fast jeder Samen in irgendeiner Art und Weise auch verkocht, verbacken oder einfach nur roh gekaut und gegessen, ich bin nur bei den Mehlsaaten vorsichtiger geworden, weil ich die eben nicht so vertrage.
Mit Chia gewürzter Zimtkuchen (mit Mandelteig und ohne Getreide) schmeckt sehr gut, aber auch im Gerstenbrot macht sich Chia wunderbar, wenn man nicht zuviel nimmt. Zusammen mit Kümmel und Joghurt im Gerstenteig vertrag ich das Gerstenbrot dann sogar.
Ich suche allerdings noch ne Möglichkeit, Chia zu mahlen, der hat als Korn so das unangenehme Gefühl, Sand zwischen den Zähnen zu haben. Meine Mühle steckt bei Ölsaaten auf, da kann ich nur kleine Mengen Chia mit Gerstenkorn zusammen mahlen, sonst verklebt mir der Chia die gesamte Mühle und für den Mixer ist Chiasamen zu winzig, das funzt irgendwie nicht so richtig.
Was ich allerdings noch nicht probiert hab, Chia einfach mal einzuweichen und dann zu verbacken, wie man es ja auch mit Leinsaat macht. Oder einfach mal keimen lassen und dann verarbeiten.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chia-Samen

Beitrag von WELLEN » Do 19. Apr 2012, 09:00

Chiasamen hab ich gesäht, aber seh nix was nach Salbei aussieht. :( Ich hab aber auch immer nen wilden Mix und sollte das lieber mal getrennt machen. :hehe:
Zwar OT aber ich zeig es trotzdem, weil ich mich so freue :D Meine Mariendisteln sprießen wie verrückt, sowohl drinnen als auch Draußen :freu: Vielleicht ist da Chia mit bei?

Bild

Wenn ich die kleinen Pflänzchen verfüttert mochte sie bisher nur Edda. Aber die probiert hier eh für sie Neues erstmal. ;)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Chia-Samen

Beitrag von freigänger » Do 19. Apr 2012, 09:04

murx, wie soll google deine kosenamen kennen :taetchel:

grad bin ich ein paar schritte durch den garten und hab gesehn, daß hanf, ziccorie, lein dunkel und hell aufgegangen sind. zwar noch winzig aber doch. also könnte chia auch keimen und wachsen.
beim unterschied zwischen mehl- und ölsaaten brauch ich die kaninchenwiese :schäm: die hat eine liste der zugehörigkeit.
'wie sand' - ev. ähnlichkeit wie sterz? (hadenmehl, grau)
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Chia-Samen

Beitrag von Kaktus » Do 19. Apr 2012, 15:58

Chiasamen sind bei uns seit Längeren Bestandteil der täglichen Saatenmischung.

In den Kaninchentraeme-Saatenmischungen ist Chia auch mit drin.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Chia-Samen

Beitrag von freigänger » Mo 23. Apr 2012, 20:02

heute sind u.a. die chiasamen gekommen. flocke hat sich darauf gestürzt, jörgl nicht. da brauch ich wohl eine günstigere bezugsquelle als magicherb, denn so wie flocke die inhaliert hat sollte es wohl eher 1 kilo statt 100 g sein, immerhin will ich auch was davon und einige noch aussäen.
magicpaket 005.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Chia-Samen

Beitrag von freigänger » Do 10. Mai 2012, 19:19

die chiasamen haben innerhalb weniger tage gekeimt.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Allgemein“