wird Zeit, dass ich euch mal wieder was aus der einheimischen Fauna vorstelle

Wir haben ein neues Jahr (jaja, ich bin Spätzünder), und neue "Tiere des Jahres" wurden bestimmt.
Die Höhlenkreuzspinne (Meta menardi) vereint dieses Jahr gleich zwei dieser Titel: Spinne des Jahres und Höhlentier des Jahres.
Diese Spinne ist auffallen groß. Weibchen erreichen eine Körperlänge (ohne Beine) von 17mm, Männchen bleiben etwa einen halben Zentimeter kleiner. Sie leben, wie der Name schon sagt, in Höhlen oder höhlenartigen Bauten wie Felsenkellern oder Brunnen, in die nur selten Licht gelangt. In Anpassung an die wenigen Fluginsekte in Höhlen, bauen sie nur sehr kleine Netze, jagen statt dessen zusätzlich freie Beute wie Tausendfüßler oder Asseln.
Die Art ist weit verbreitet und kommt in Gesamteuropa, großen Teilen Asiens und in Nordafrika vor. In aufgrund ihrer Lebensweise Deutschland ist sie vor allem im Bergland zu finden.
Die folgenden Bilder stammen aus einer Höhle in den Alpen
ein junges Weibchen
[url=http://www.tierpla.net/gallery/image.php?album_id=42&image_id=303]
und ein älteres Tier mit hübscher Zeichnung
[url=http://www.tierpla.net/gallery/image.php?album_id=42&image_id=302]
liebe Grüße
Aj