Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Ziesel » Fr 27. Jan 2012, 18:32

Hauptsächlich wird Cima di Rapa in Südtialien angebaut aber auch teilweise zB in der Schweiz und so sieht der Stängelkohl aus
Bild
Bekannt ist der Stängelkohl unter verschiedenen weiteren Bezeichnungen wie Rappa, Broccoli raab, Rübstiel >>´ne Blatt-Ansicht
Bild
Es heisst, er schmeckt leicht bitter und würzig, besonders wenn die broccolomäßigen Teile* schon hübsche kleine gelbe Blüten haben
*ich versuch mal euch zu zeigen welche Teile ich meine
Bild
Solange man ihn noch nicht gewaschen hat, soll er sich im Gemüsefach ca´ne Woche halten (nicht zum Einfrieren geeignet)
Bild
Für den menschl. Verzehr sind die unteren Stängelenden nicht geeignet weil oft recht "holzig"
Bild
was das Getier dazu meint, weiss ich noch nicht aber vielleicht jemand von euch ?!

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Da4nG3L » Fr 27. Jan 2012, 19:36

Ziesel hat geschrieben:was das Getier dazu meint, weiss ich noch nicht aber vielleicht jemand von euch ?!
Ich weiß nicht, was mein Getier dazu meint, weil ich es noch nie verfüttert habe... aber ich kenne diesen Thread: [url=http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=56323&page=1]Raper? Link zum Kaninchenschutz e.V.[/url]
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von freigänger » Fr 27. Jan 2012, 19:58

du machst uns noch zu salat-/gemüseprofis :D
ich kannte ihn nicht.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Ziesel » Fr 27. Jan 2012, 20:25

@Da4nG3L: Angst vor Blähungen oder so hab ich nicht, da Ziesels & Lemmis auch sonst Kohlsorten futtern (von Kohlrabiblatt über Weiss-,- Grün-und Blumenkohl bis Chiankohl usw)... da ich weiss, dass Broccoli hier ganz gern gemampft wird und der Stängelkohl mit dem verwandt ist bin ich ganz unbesorgt zuversichtlich...


@Freigänger: na für´n Austausch sind wir doch hier...ich kannte zB kein Jiaogulan und so einige (Un)Kräuter hab ich zwar mal gesehen, hätte die aber auch nienicht gepflückt oder gar verfüttert ehe ich auf´m tierpla.net landete (nicht mal mit Namen gekannt)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von freigänger » Fr 27. Jan 2012, 22:05

ja, seit tp unterscheid ich bei den 'unkräutern' und werd zur kräuterhex ;)
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Sharon » Fr 27. Jan 2012, 22:20

Aus einem anderen Forum weiß ich, das man ihn verfüttern kann.
Er wäre sogar heiß begehrt.
Ich habe es noch nicht verfüttert.
Da ich dieses Gemüse, in meiner Gegend nicht bekomme. :heul:

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Ziesel » Fr 27. Jan 2012, 22:37

freigänger hat geschrieben:ja, seit tp unterscheid ich bei den 'unkräutern' und werd zur kräuterhex ;)
thihi..ist kein Einzelschicksal schätz ich


@Sharon: och ich denk das gibt´s überall, vielleicht nicht in jedem Discounter aber beim Gemüsetürken, auf´m Wochenmarkt und bei real hab ichs glaub auch schon erspäht...
Der zuletzt vorgestellte Zuckerhut kam sogar so ziemlich aus deiner Gegend (https://www.tierpla.net/allgemein/zuckerhut-schon-mal-jemand-verfuttert-gegessen-t13492.html" onclick="window.open(this.href);return false;)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 27. Jan 2012, 23:11

Übrigens ist der Rübstiel ein altes, auch in Deutschland oft angebautes Gemüse gewesen - aber da er unter Monokulturbedingungen einfach nicht den Ertrag bringt vom Brokoli und Blumenkohl, wird er seit fast 100 Jahren nicht mehr für den Verkauf angebaut.
Ganz einfaches System!

Dabei ist er nährstoffreicher und deutlich gesünder wie seine Verwandten, welche auch auf Monokulturfeldern überleben ... und laugt den Boden nicht so aus. Dazu kommt, daß man ihn nicht gegen Kohlweißling und Kohlfliege spritzen braucht, auch dann nicht, wenn er zwei Jahr hintereinander angebaut wird.

Leider hab ich bislang noch nicht Rübstiel verfüttern können, ich hab zwar deshäufigeren Rübstiel angebaut, aber immer gab es wen, der es einfach weggefuttert hatte - mal waren es ausgebrochene Kaninchen, dann wieder ausgebrochene Meerschweinchen und als ich endlich die Haustierplage im Griff hatte, waren es die Rehe und Wildschweine! Selbst die Kohlweißlinge waren nicht so schnell wie das ganze haarige, krallen- oder hufbewehrte Gesochs, was hier auch noch unauthorisiert durch die Gegend rennt!

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Ziesel » Fr 27. Jan 2012, 23:36

Hier wohl nicht, hätt ich zumindest noch nie auf´m Feld oder in Gärten gesehen.

PS: Murx, ich hoffe du gehst gemäßigsten Schrittes und rennst nicht :lapin:

:frieden:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 28. Jan 2012, 00:22

Hier wohl nicht, hätt ich zumindest noch nie auf´m Feld oder in Gärten gesehen.
Auch bei dir ... allerdings müßtest du mind. 100 Jahre alt sein, um Rübstiel noch vom Feld zu kennen.
Er ist einfach in Vergessenheit geraten, nur noch wenige sehr alte Menschen kennen ihn noch - und die kennen ihn aus einer Zeit, wo er schon nur noch in Gärten angebaut wurde, also schon sehr selten geworden war.

Tja, ein Hoch auf unsere Agrarrevolution, welche es geschafft hat, solche alten und ehemals häufig angebauten Gemüse wie Giersch, Ampfer, Magentaspreen, Postelein, Rotmelde, schmalblättriger Doppelsame, Gartenmelde, Brunnenkresse, Portulak, Feldsalat, Braunkohl, Rübstiel, guter Heinrich, Erdbeerspinat und viele, viele andere alte und häufig angebauten Gemüsearten in Vergessenheit geraten zu lassen ... einige vegetieren immerhin noch als sog. Unkräuter in unseren Gärten und unserer Agrarwüste vor sich hin, kaum jemand der heute noch lebenden Deutschen kennen diese Pflanzen als Gemüse.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Ziesel » Sa 28. Jan 2012, 00:41

Murx Pickwick hat geschrieben:Magentaspreen, Rotmelde, schmalblättriger Doppelsame, Gartenmelde, Braunkohl, guter Heinrich, Erdbeerspinat.
das kenn ich nicht >>müsst ich googeln

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Sharon » Sa 28. Jan 2012, 01:20

@Ziesel: Danke ist lieb von dir! Leider wird hier in der Pfalz sehr viel Gemüse angebaut,
aber nicht alles wird hier auch verkauft. :hm: Beim Grünkohl, z.B. ist es so.
Ganz selten, wenn er überhaupt mal im Supermarkt auftaucht.

Mein Gemüsehändler besorgt denn Grünkohl für mich. Bin ich froh, dass ich ihn habe. :freu:
Sonst hätte ich nämlich ein großes Problem. Er kauft ihn im Großmarkt in Mannheim,
also in Baden-Württemberg. Der Großmarkt in Mannheim, kauft ihn vom Pfalzmarkt in der Pfalz.
Das ist so bescheuert. Auf dem Wochenmarkt hat mir mal ein Gemüsehändler gesagt. Die Pfälzer
essen lieber Wirsing. Meine Muckels lieber Grünkohl. Er muss gedacht haben ich wäre... :crazy:
War mir aber egal.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Ziesel » Sa 28. Jan 2012, 13:34

@ Sharon: das is blöd ausser man so´n netten Gemüsehändler ;)

Inzwischen hab ich was von dem Cima di Rapa verfüttert..wie´s bei den Roborowski´s ankommt weiss ich nicht, die ignorieren wie üblich ihr Frifunapf :roll:

Bei Ziesels erschien zuerst (wie meist) der Rowdy, beäugte und beschnupperte das "neue" Frifu
Bild
ehe er es offenbar als fressbar einschätze und losmampfte
Bild
der Stängelkohl musste sich allerdings Rowdys Aufmerksamkeit mit dem Napf Frischkäse teilen
Bild
Als nächstes zieselte Quietschie ein wenig undamenhaft zum Futterplatz
Bild
stürzte sich erst mal ins Frischkäsenapf und schlabberte da
Bild
und dannnnnnnnn >>ran an den Stängelkohl
Bild
Tja, wünsch´n guten Appetit und geh mal gucken, was Lemmings zum Cima di Rapa meinen..

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von freigänger » Sa 28. Jan 2012, 14:05

also dein gemüsehändler :top:
berichtest ihm dann jeweils über die geschmacksberuteilung deiner 4beiner?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Ziesel » Sa 28. Jan 2012, 14:21

mhh Gemüsehändler ist bei mir eher selten, fang mir meist was auf Arbeit und manchmal beim Türken unter mir..ab und zu fragt schonmal jemand: das fressen die oder dürfen meine Meeris/Nins das auch?!

Lemmings bekamen´n gemischtes Frischäse-Frischfutternapf (wie auch Robos)
Bild
die ersten Ankömmlinge befutterten gleich den Stängelkohl.. Zufall ?! :hm:
Bild
während die Beiden dadran weiter rummampften knabberte der Nächste am Miniromana
Bild
sieht aus als ob´s schmeckt
Bild
nu wirds voll am Fressnapf
Bild
ich hätte den Stängelkohl besser verteilen sollen

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Emmy » Sa 28. Jan 2012, 14:31

Tolle Bilder und so süße Nasen :liebe:
Ich möchte auch ein Vierbeiner beim Ziesel sein :pfeif:

Ich hatte auch schon öfter die Frage auf dem Markt: Sie leben aber gesund.
Ich: Das Meiste kriegen die Schwein.
Antwort fiel aus. Man guckt nur ungläubig bis verwirrt :lol:

Jaha, die Tante meints ernst :jaja:
Liebe Grüße von Kerstin

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Ziesel » Sa 28. Jan 2012, 14:41

das kenn ich... die abendlichen Frischfleischportiönchen von der Feinkosttheke für die Mietzen und das Sammeln in der Obst-und Gemüseabteilung liessen anfangs so einige Kolleginnen darauf schliessen, dass ich mich sehr gesund/bewusst ernähre und darum vermutlich recht schlank wäre (wollten Diättipps von mir) :mrgreen:
Inzwischen wissens sie besser..ich ess zwar gern und nicht wenig (vor Allem mag ich Süsses) aber das Grünfutter ist halt für die Tierchen

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von freigänger » Sa 28. Jan 2012, 16:45

'deine gemüseabteilung' in der arbeit meinte ich ;) die und die feinkosten wissen um den 'stillen auftrag' :mrgreen:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Ziesel » Sa 28. Jan 2012, 22:10

vielleicht krieg ich die noch überzeugt Wiesenkräuter anzubieten :mrgreen:

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Ziesel » So 29. Jan 2012, 15:14

Der Vollständigkeit halber: bei Lemmis gibts keine Reste und bei Ziesels sah der Stängelkohlrest so aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Murx Pickwick » So 29. Jan 2012, 15:21

Fressen sie andere Köhler genausogern?

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Ziesel » So 29. Jan 2012, 15:37

Pauschal würd ich sagen ja..zB Grünkohl , Kohlrabiblatt ect wird gern gefuttert (bleibt auch nur das "Gerippe" über) während bei Blumenkohl die Röschen nicht unbedingt lecker scheinen, die Blätter hingegen schon..

Der Unterschied Ziesel und "Miniziesel" ist wohl nur, dass die Lemmis nix liegen lassen...wenn dann find ich das beim Pinkelecken sauber machen aber da nicht wirklich Stängel/Strunk sondern eher was, das zwar angeknabbert ist aber wohl nicht so gemundet hat

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Ziesel » Sa 25. Feb 2012, 01:24

mennohhh...wieso gibts das Zeug nu nicht mehr :sauer:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Emmy » Sa 25. Feb 2012, 13:33

Ziesel hat geschrieben:mennohhh...wieso gibts das Zeug nu nicht mehr :sauer:
Find ich auch blöd. Gehen uns bestimmt viele schöne Bilder flöten :jordi:
Liebe Grüße von Kerstin

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Ziesel » Di 12. Mär 2013, 12:21

Zur Zeit gibt´s wieder Cima di Rapa (zB beim türk. Gemüsehändler und auch bei real hab ich welchen gesehen)
Bild
wollt euch mal zeigen wie hübsch das Zeug blüht
Bild
solange es nicht weggezieselt wurde
Bild
allerdings hält sich dieser Genießer noch mit´m Salat auf
Bild
Lemmings haben gleich so´n beblätterten Stengel weggeschleppt
(3-4 x solang wie ein Lemming aber unfotogener Weise von der Etage hinters Laufrad)
Bild
bei den Gastsahnepfötchenbackentaschenlingen kams nicht so gut an, die kennen vermutlich keine Kohl
Bild
bei meinen kohlkennenden Tieren ist Cima di Rapa recht beliebt..erfahrungsgemäß bleiben nur die dicken Stiele über

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von WELLEN » Di 12. Mär 2013, 12:25

Das blüht ja sogar :shock: :top:
Schöne Bilder :liebe:
Die Sahnepfötchen, haben die überhaupt Frisches gegessen? Sah nicht so aus auf den Bildern..

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Ziesel » Di 12. Mär 2013, 12:36

WELLEN hat geschrieben:Das blüht ja sogar
darum hab ich´s geknipst...hatte den seit Samstag im Gemüsefach und trotzdem ..
WELLEN hat geschrieben:Die Sahnepfötchen, haben die überhaupt Frisches gegessen? Sah nicht so aus auf den Bildern..
Da hab ich´s Frifunapf direkt beim Einzug mit fotographiert, womit ich sagen will: die hatten keine Zeit zum Futtern, mussten erstmal gucken wo sie jetzt gelandet sind. Später wurde teilweise Salat vernascht und für mich etwas erstaunlicher Welcher kam auch der Hokaido gut an. Cima die Rapa allerdings nicht aber vermutlich liegt´s daran, dass die wenigsten Halter ihren Hamstern/Lemmingen irgendwelche Kohlsorten anbieten und die Sahnepfötchen das deswegen nicht kannten ..

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Ziesel » Mi 13. Mär 2013, 11:58

Mhh..bei Lemmings gibts über gebliebene Stengel, im Zieselhausen hab ich keine Reste erspäht

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von WELLEN » Mi 13. Mär 2013, 22:55

War heute beim Türken, aber nix davon gesehen :jordi: naja, wurde dann wieder "Löwenzahn"salat und Kräuter
Stiele werden hier grundsätzlich liegen gelassen...frag mich immer warum dann z.B. Petersilienstiele getrocknet zu kaufen gibt :arg: Aber die Nins im Hof essen die glaub ich mit. Naja, in der Not...
Ziesel sind da aber wohl eher scharf drauf, weil Not herrscht bei denen ja nicht grad. ;)
Ziesel hat geschrieben:vermutlich liegt´s daran, dass die wenigsten Halter ihren Hamstern/Lemmingen irgendwelche Kohlsorten anbieten und die Sahnepfötchen das deswegen nicht kannten ..
Ja, aber Hokaido oder wie :hm: Ich find es erstaunlich was hier manchmal SOFORT ohne nachzudenken verspeist wird und dann wieder gar nicht und erst mit der Zeit. Meine Carmel mag z.B. keine Petersilie :shock: Odin ist da mittlerweile auf den Geschmack gekommen, hat aber auch etwas gedauert...

Ich halte mal weiter Ausschau nach dem Cima di Rapa. :geek:

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cima di Rapa - Stängelkohl (Frifu)

Beitrag von Ziesel » Mi 13. Mär 2013, 23:16

ich überleg gerade wie das Zeug beim Türken heisst.... erinnere mich allerdings, dass im real dran stan "Bitte unter Rosenkohl wiegen" :)

Nee, an der Not wird wohl das komplett Wegzieseln weniger liegen...Petersilienstiele bleiben hier allerdings auch liegen und getrocknete Petersilie wird gar nicht gefuttert

Stimmt, jetzt wo du´s schreibst fällt´s mir auch auf ! Das die Sahnepfötchen Hokaido kannten ist eher unwahrscheinlich..

Antworten

Zurück zu „Allgemein“