Schweinische Pflegekinder

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Curly » Mi 11. Jan 2012, 22:46

In einem anderen Forum laß ich von einem Notfall,
bei dem rund 70 Meerschweinchen und viele Kaninchen
Pflegeplätze oder sogar Endstellen suchen.

Ich endschloss mich zu helfen und so sind heute 2 Herren hier eingezogen.
Noch weiß ich nicht viel von ihnen, Daten und Infos werden von den
Helfern noch an mich weiter geleitet. Erstmal war es wichtig,
dass die mitgenommenen Tiere unter kommen und etwas Ruhe
und vernünftige Versorgung bekommen.
(Falls noch jemand im norddeutschen Raum einen Platz frei hat,
melde er sich bitte bei mir. Es werden dringend noch Plätze
für Böcke bzw. Bockgruppen gesucht.)

Da die beiden vermutlich Milben haben, müssen sie erstmal in Quarantäne
und bewohnen nun ein schnuckeliges Gehege auf unserem Heuboden :D

Morgen versuche ich mal ein paar Bilder zu machen und setze mich mal zu
den beiden ins Gehege.

Ich bin außerdem gespannt, wie sie die Ernährungsumstellung wegstecken.
2 Hand voll Wiese und div. Gemüse-/Obstsorten haben sie heute bekommen.
Mal schauen, was davon morgen noch da ist.

Habt ihr Tipps, was ich ihnen immunstärkend und darmsanierend geben kann?

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Selene » Do 12. Jan 2012, 08:09

Huhu,

Schön dass die beiden bei dir untergekommen sind. Wir kriegen doch bestimmt bald Fotos, oder? :lieb:

Ich sehe bei Futterumstellungen immer dass sehr sehr viel Chicoree und Apfel gefressen wird, was dann im Laufe der Zeit immer mehr abnimmt. Muss also gut sein, denke ich. Kleinschwein jetzt grade mampft auch ab und an mal an nem getrockneten Eichenblatt. Das machen die anderen nicht, daher denke ich dass es ihr evtl. hilft?
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Curly » Do 12. Jan 2012, 11:29

Die beiden haben die Nacht gut überstanden und haben brav am Gemüse geknabbert.
Apfel, Sellerie, Pastinake, Kohlrabiblätter und Möhren wurden außenrum total angebissen.
Hab noch nie gesehen, dass was übrig bleibt. Echt witzig...

Heute Nachmittag werde ich sie nochmal rausfangen und Fotos machen
und dann die Vermittlunsgforen füllen.
Dann gibts auch hier Fotos.

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Curly » Do 12. Jan 2012, 14:38

Hier sind die beiden.
Fotos sind noch von der Frau, die die Tiere da rausgeholt hat.

Da wären also Nero (ital. "schwarz")...
Bild

...und Bruno (schwed. "Der Braune")
Bild

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Venga » Do 12. Jan 2012, 15:18

Hübsche Schweinchen sind da bei dir eingezogen.
LG
Venga

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Curran » Fr 13. Jan 2012, 13:19

Haha, die passen farblich ja prima zusammen! Wenn die Babys kriegen (könnten), kämen da Tigerenten bei raus! :lol:
Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Curly » Fr 13. Jan 2012, 13:29

Hihi... stimmt könnte sein.

Die beiden machen mir ein wenig Sorgen.
Sie fressen so gut, wie nix.
Obwohl ich sie total in Ruhe lasse (nur zum Füttern nicht),
sitzen sie nur völlig verstört und ängstlich in einer Ecke.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von freigänger » Fr 13. Jan 2012, 13:34

auswahl erweitern :lieb: du kochst halt nicht gut-das richtige ;)
vlt. kennen sie das frische noch nicht oder sind vom ortswechsel verstört und verängstigt.
kopf hoch, sie werden bestimmt nicht verhungern, nur etwas geduld.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Curly » Fr 13. Jan 2012, 13:53

Ich habe ihnen eben mal meine Trockenkräutermischung gebracht.
Mal sehen, ob sie da ran gehen.
Ich weiß nicht, was sie vorher bekamen, ob überhaupt
aber wenns TroFu war, sind Trockenkräuter ja ähnlich.
Und im Napf serviert sowieso :D

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Curran » Fr 13. Jan 2012, 13:55

Hm, mittlerweile haben sie zwei Nächte bei dir hinter sich, oder?
Meine kamen in der ruhigen Nacht raus, um zu futtern und Lärm zu machen. Allerdings waren das ja damals auch Kinder und die haben sich ausgetobt.

Ich würde ihnen auch erstmal etwas Zeit geben, du sagst ja, dass sie fressen. Vielleicht fütterst du auch Dinge, die sie gar nicht kannten (Salat und Gurke ist ja bekannt, aber Pastinaken etc. nicht unbedingt). Da sind meine auch manchmal misstrauisch und mann muss ihnen 2-3 mal etwas anbieten, bevor sie es wirklich fressen.
Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Curly » Di 17. Jan 2012, 13:39

Heute wurden die beiden kastriert und haben es scheinbar gut überstanden.
Die Gelegenheit habe ich genutzt, um ein Fotoshooting zu machen.

Bruno mit rötlichen Augen:
Bild

Bild

Nero mit braunen Flecken überalle :D
Bild

Bild

Beide
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Miss Marple » Di 17. Jan 2012, 14:03

Na die Zwei scheinen die Kastration ja gut überstanden zu haben. Nicht mal beleidigt sehen sie aus. Vielleicht wegen der schönen Blüte. :D

:daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Selene » Di 17. Jan 2012, 14:05

Boaaaa, sind die süß! Diese Segelohren! :liebe:

Schwarz und braun, also wirklich, wie profan! Buff (oder saffran? wie rötlich sind denn die Augen?) und sepia-creme, bitteschön :lol: Das klingt doch auch gleich viel edler :hot:

:daum: für die schnelle Heilung der Kastra-Wunden!
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Curly » Di 17. Jan 2012, 14:09

Ähm... wie rot die Augen sind?
Ich habs jetzt nur auf den Fotos gesehen.
Ich dachte, sie wären schwarz.

Ich hielt sepia immer für ne weiße/beige Farbe...

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von freigänger » Di 17. Jan 2012, 14:42

haben sie die orchiblüte gefressen?
für das, daß sie erst vor ein paar stunden operiert wurden sind, sehen sie sehr fit aus.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Selene » Di 17. Jan 2012, 15:36

Curly hat geschrieben:Ähm... wie rot die Augen sind?
Ich habs jetzt nur auf den Fotos gesehen.
Ich dachte, sie wären schwarz.

Ich hielt sepia immer für ne weiße/beige Farbe...
Ach so, das klang so als hätte er in Echt auch rote Augen. Dann ist er buff.
Sepia ist bei Meerschweinchen die Bezeichnung für hell-schwarz. Kann auch ganz normal schwarz aussehen, nur dass der schwarze Genotyp nicht möglich ist mit creme. Creme ist ne Verdünnungsfarbe, und schwarz ist unverdünnt. Deswegen sagt man sepia, das ist die Verdünnung von schwarz. Sieht aber meistens einfach schwarz aus ;) Daher sagen manche der Einfachheit halber auch schwarz-creme. Kompliziert, wa? Kann aber bei der Vermittlung u.U. was raushauen, wenn sich jemand denkt "Das klingt ja toll!" und schaut sich das dann mal genauer an und schwupps, ist man verliebt ;)
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Curly » Di 17. Jan 2012, 17:53

freigänger, beim Fotografieren haben sie die Blüte nicht gefressen.
Ich habe sie ihnen aber mit ins Gehege gelegt. Mal sehen... morgen.

Selene, die Augen sind auch rot. Allerdings nicht so extrem wie bei Albinos z.B.
Mir fällt der Name dafür nicht ein... Blutauge oder so?

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Dajanira » Di 17. Jan 2012, 18:19

Curly hat geschrieben:Selene, die Augen sind auch rot. Allerdings nicht so extrem wie bei Albinos z.B.
Mir fällt der Name dafür nicht ein... Blutauge oder so?
Feueraugen :D hat mein Gast auch
2 süße Schnuten :daum: hoffentl. finden sie ein schönes heim
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Curly » Di 17. Jan 2012, 19:09

Feueraugen... genau! Das wars...

Ich bin so verliebt in die beiden.
Obwohl ich sie quasi nie sehe, weil sie total ängstlich sind...
...sobald ich mir die Fotos angucke, bekomme ich Herzchen in den Augen.
Sone Zuckerschnuten!

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von WELLEN » Di 17. Jan 2012, 21:10

Die sind ja süß! Das letzte Bild ist Zucker! :love:
Die scheinen da ja die Kastra gut weggesteckt zu haben.
Nero hat ja ganz ausgefranste Ohren, war wohl an wilden Machtkämpfen beteiligt ;)

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Curly » Mi 18. Jan 2012, 10:10

Möglich ist es.
Ich weiß so gut wie nichts über die vorherigen Lebensumstände,
nur dass die beiden sehr klein gehalten wurden.
Das führt ja auch oft zu Reibereien.
Ich finde aber, das macht ihn gerade interessant und besonders.

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Curly » Mi 18. Jan 2012, 13:16

Die Jungs haben Interessenten, die sich ganz wunderbar anhören.
Wenn alles klappt, ziehen sie demnächst aus... :freu:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Miss Marple » Mi 18. Jan 2012, 13:35

Hui, das ging aber fix! :hot:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von SusiSorglos » Mi 18. Jan 2012, 15:35

oh das wäre ja klasse!!!
Das sind aber auch wirklich 2 süße Zuckerschnuten!!
Bild

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Schweinische Pflegekinder

Beitrag von Curran » Mi 18. Jan 2012, 19:53

Huch, kaum da und schon wieder weg? *schnief* Aber schön für die beiden, wenns klappt! :lieb:
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchenvorstellung, Geschichten und Fotos“