Aufgasungen beim Meerschweinchen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Kontaktdaten:

Aufgasungen beim Meerschweinchen

Beitrag von Odinchen » Sa 7. Jan 2012, 20:34

Ich ordne gerade meine Fotos und habe noch ein altes Röntgenbild meiner verstorben Rajah gefunden als sie wieder einer ihrer vielen "Anfälle" hatte. Rajah wurde nur knappe 2 Jahre alt. War ein Silberagouti Schweinchen aus einer etwas "komischen" Zucht. Sie hatte seit sie Klein war immer Probleme mit der Verdauung an der ich sie letztendlich auch verloren habe.

Rechts ist das 1.Röntgenbild als es ihr schlecht ging
Links 1 Tag später, man sieht eine Kleine Verbesserung.
Diese "Kolik" hatte sie damals aber überlebt, es folgten leider noch sehr sehr viele.

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/847/1002483.jpg/]Bild[/url]
LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufgasungen beim Meerschweinchen

Beitrag von Sana » So 8. Jan 2012, 00:37

Aber man sieht die Unterschiede total auf den Bildern, finde ich... ich habe mein Meeri damals auch bei so einer Kolik verloren :( obwohl es meiner Meinung nach zu 10000000000% der Fehler der Ärzte war :(
Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Aufgasungen beim Meerschweinchen

Beitrag von Curly » So 8. Jan 2012, 13:06

Booooah Wahnsinn ist diese Wampe echt "nur" Gas?
Wahnsinn... von außen sieht das sicher wie hochträchtig aus.

Vielen Dank für die Bilder!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Aufgasungen beim Meerschweinchen

Beitrag von Isa » So 8. Jan 2012, 18:01

Ja die süße Rajah, die aussah wie mein Heinzi. :(

Danke Nicki für die Bilder!! Es ist sehr interessant, so eine Aufgasung mal "von innen" zu sehen. Viele wissen ja gar nicht wie das röntgentechnisch aussieht!!
Bild

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Kontaktdaten:

Re: Aufgasungen beim Meerschweinchen

Beitrag von Odinchen » So 8. Jan 2012, 18:17

Ja diese Wampe bestand nur aus Gas, diese Aufgasung hat sie auch nie mehr richtig losbekommen und Ernährungstechnisch habe ich soviel probiert.
Rajah tat mir wirklich einfach nur leid, dauernd war irgendwas mit Ihr und helfen konnte ich ihr nicht.

Das hier war sie übrigens

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/7/rajah.jpg/]Bild[/url]

Ich habe selber Live miterlebt wie schwer es ist solche Aufgasungen in den Griff zu bekommen und ich denke nicht das ich nicht wirklich alles versucht habe.
Ich hab leider das letzte Röntgenbild von ihr nicht mehr, da sah das ganze noch seltsamer aus.
Aus diesem Schweinchen wurden wir wirklich nicht schlau wo das Problem lag.

Ja Isa, als ich Heinzi gesehen habe musste ich sofort an Rajah denken.
LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Aufgasungen beim Meerschweinchen

Beitrag von Isa » So 8. Jan 2012, 19:15

Ganz schlimm, wenn man tierärztlich -du sitzt ja an der "Quelle" mit deinem Job-, ernährungstechnisch, naturheilkundlich alles ausprobiert... und dennoch nicht helfen kann! Das macht einen sehr mut- und hoffnungslos. :(

Aber eine "normale" Aufgasung, wie man es leider oft bei Meerschweinchen hört, kann das ja dann nicht mehr gewesen sein. :?
Weißt du denn von den Elterntieren oder Geschwistern irgendetwas?
Wahrscheinlich war Rajah anatomisch irgendwie geschädigt. Vielleicht auch genetisch vorbelastet?
Bild

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Kontaktdaten:

Re: Aufgasungen beim Meerschweinchen

Beitrag von Odinchen » So 8. Jan 2012, 19:23

Ich habe sie damals bei einer Züchterin geholt, das war sogar ein Ort in deiner Nähe.

Die Schweinchen lebten draußen in Kaninchenbuchten, es sah nicht sehr ordentlich aus. Aber die Tiere selber machten für mich einen guten Eindruck.
Ich weiß gar nicht mehr wie groß der Wurf war, ich glaube es waren mit Rajah 3 oder 4 Jungtiere. Alle sahen gleich aus, Rajah war sogar die größte.
Ich weiß ansonsten nichts genaueres, ich hab sie gleich mit genommen beim ersten anschauen.
Ich kann mich erinnern das sie mit Pellets gefüttert wurden und ab und an mal "Küchenreste". Ich hab schon oft überlegt ob sie wirklich dadurch krank war. Oder wie du meintest einfach nur genetisch.

Als es anfing hab ich die Dame per E-Mail versucht zu erreichen, sie hat mir jedoch bis heute nicht geantwortet. Auch in dem Forum in dem ich sie gefunden hatte, antwortete Sie mir nicht auf E-Mails.

Ich weiß, Rajah ist tod und ich kann es nicht Rückgängig machen, aber ich würde so gerne wissen was genau da passiert ist.
Ich hab Sie ja 2 Std nach Ihrem Tod zusammen mit meiner Chefin obduziert. So unnormal sah alles gar nicht aus. Das einzige was uns stutzig machte war ihr Magen der verdreht war. Könnte die Ursache sein, aber auf den Röntgenbilder sah man das z.B. nie.
Alles so komisch....
LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Aufgasungen beim Meerschweinchen

Beitrag von Isa » So 8. Jan 2012, 19:31

Odinchen hat geschrieben:Ich habe sie damals bei einer Züchterin geholt, das war sogar ein Ort in deiner Nähe.
Echt? Ich kenn hier keinen einzigen Meerschweinchen-Züchter in meiner Nähe. :hehe: Hab mich aber auch noch nie darüber informiert. :lol:

Ist ja krass dass sie dir nie geantwortet hat. :grübel:
Entweder pures Desinteresse oder ein "zu heißes" Thema für sie. :hm:
Odinchen hat geschrieben: Ich weiß, Rajah ist tod und ich kann es nicht Rückgängig machen, aber ich würde so gerne wissen was genau da passiert ist.
Klar, für dieses eine Tier ändert es nichts mehr. :(
Aber man will ja auch für die Zukunft dazu lernen. :top:
Dass die Pellets speziell bei Rajah der (alleinige) Auslöser für ihre öfteren Probleme mit der Verdauung waren, kann ich mir kaum vorstellen. Sie war da einfach noch viel zu jung, als du sie geholt hat, als dass sich das dauerhaft schädigend auf den Verdauungsapparat auswirken würde. :grübel:
Mich würde da Murx' Meinung dazu sehr interessieren!!!
Mal sehen, sie entdeckt den Thread bestimmt und schreibt was dazu!
Odinchen hat geschrieben: Ich hab Sie ja 2 Std nach Ihrem Tod zusammen mit meiner Chefin obduziert. So unnormal sah alles gar nicht aus. Das einzige was uns stutzig machte war ihr Magen der verdreht war. Könnte die Ursache sein, aber auf den Röntgenbilder sah man das z.B. nie.
Alles so komisch....
Also theoretisch wie eine Magendrehung beim Hund? :shock:
Hat deine Chefin gesagt, dass es genauso aussah?
Noch nie gehört! :shock: Aber das heißt ja nix. Die wenigsten Leute lassen nach einem plötzlichen Tod ihr Meerschweinchen obduzieren. :?
Bild

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Kontaktdaten:

Re: Aufgasungen beim Meerschweinchen

Beitrag von Odinchen » So 8. Jan 2012, 19:41

Ich kann mir das ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, den Rajah war glaub ich 6 oder 7 Wochen alt als ich Sie mitgenommen habe. Aber wie gesagt ich weiß auch nichts weiter als das was ich gesehen habe damals. Und der ganze Bestand machte keinen kranken eindruck auf mich.

Ja, der Magen war einmal komplett verdreht, wie beim Hund. Wir haben ihn zurück gedreht das er wieder auf seinem richtigen Platz war.
Wenn mir einer gesagt hätte sein Meeri wäre an einer Magendrehung gestorben hätte ich ihn schlichtweg ausgelacht. Aber ich habe es ja definitiv mit eigenen Augen gesehen.....

Ich habe seither soetwas wie bei Rajah auch nicht wieder erlebt oder gesehen, was mich eben zu dem Entschluss bringt das es wohl genetischbedingt war.
LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Aufgasungen beim Meerschweinchen

Beitrag von Miss Marple » So 8. Jan 2012, 19:48

Habt Ihr den Magen eigentlich auch mal geöffnet, um zu sehen, ob da Futter drin war?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Kontaktdaten:

Re: Aufgasungen beim Meerschweinchen

Beitrag von Odinchen » So 8. Jan 2012, 19:54

Bei ihrem Tod war der Magen wieder aufgegast und es war auch Futter enthalten, eine flüssige stinkende Brühe.
LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Aufgasungen beim Meerschweinchen

Beitrag von Miss Marple » So 8. Jan 2012, 20:14

Sie hat also noch gefressen und der Magen hat gearbeitet.
Ich habe aber auch keine Vorstellung, was Ursache für diesen Alptraum gewesen sein könnte.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Kontaktdaten:

Re: Aufgasungen beim Meerschweinchen

Beitrag von Odinchen » So 8. Jan 2012, 20:27

Ja, sie hatte noch gegessen über den Tag und über nacht muss wieder irgendetwas passiert sein das sie wieder aufgegast ist.

Ich habe damals alles versucht um es mit der Ernährung weg zu bekommen. Eine gewisse Zeit hatte ich immer das Gefühl es geht gut und ich dachte okey jetzt haben wir es. Schon kurze Zeit später saß sie wieder aufgebläht im Gehege. :hm:

Es wird einfach ein Rätsel bleiben das ganze.
LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“