Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Di 27. Dez 2011, 14:43

gesunde schweinchen sind ja so langweilig :hehe:
heute als ich vom TA wieder zuhause ankam (wegen nicis schnupfen) hab ich gesehen, dass in der transportbox matsche war :?
beim meerschwein ins gehege setzten stellte sich heraus, dass mein luzifer nun auch mal einen auf krank machen muss :roll: (hatte alle drei dabei)

heudiät müsste ich für alle drei machen, weil sich die damen ohne ihn streiten.
aber nici und luna würde ich echt ungern mit auf heudiät setzten, weil luna rote bete und co für ihre lymphknoten braucht und nici auch noch wegen der erkältung auf viele vitamine angewiesen ist

luzifer futtert auch fleißig mit und das einzige was an der jetztigen fütterung anders als normal ist, fenchel ist grad ausgegangen :schäm:

gibt es noch etwas außer heudiät gegen durchfall was ich machen könnte? :lieb:

schon mal danke für eure antworten :D

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von lapin » Di 27. Dez 2011, 14:47

Wir sind hier schon recht lange weit weg von Heudiät...nach unseren gesammelten Erfahrungen meist kontraproduktiv...
aaaaber wenn sie die Wahl haben, gibt es durchaus Meerschweinchen, die auch mal nur auf Heu ausweichen ohne sie dafür auf Diät setzen zu müssen... ;).

Versuche Verdauungsfördernde Kräuter/Gemüse anzubieten...Rodicare akut hilft da auch ;).

Bedarforientiertes füttern ist hier ratsam.

Gute Besserung!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von halloich » Di 27. Dez 2011, 14:52

krümel 94 hat geschrieben:fenchel ist grad ausgegangen :schäm:
:saphira: Neu kaufen

Nee, mal im ernst.
Du fütterst ja abwechslungsreich und in ausreichenden Mengen.
Heudiät würde ich nur im äussersten Notfall machen, wenn überhaupt.

Wie stark ist der Durchfall?
Seit wann hat er ihn?

Ich würde erstmal ganz normal weiterfüttern wie bisher auch, und ihn natürlich weiter aufmerksam beobachten.
Schauen ob er genug Flüssigkeit aufnimmt, entweder durch trinken oder durch wasserhaltiges Gemüse.
Oft reguliert sich das nach einem Tag von selber.

Hat er vielleicht solaninhaltiges gefuttert? Tomatenstrunk oder Paprikagrün?

Wenn es dann heute über Tag nicht besser wird, oder gar schlimme, würde ich morgen mal zum Tierarzt gehen.

Wenn du Fenchen kaufen gehst bring direkt ein Magen-Darm Kräuter mit.

Dill, Basilikum, Tymian
Mehr fällt mir an Kräuter momentan nicht ein.
Da kommen aber bestimmt gleich ganz viele Tips
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Miss Marple » Di 27. Dez 2011, 14:58

Wer weiß, was er gerade versucht, rauszuschleusen. Also auf die Wasserversorgung achten. Gerne auch ein Näpfchen mit abgekühlten Fenchel - Kamillentee.
Hat der TA denn mal den Durchfall feinmikroskopisch untersucht oder nur die Heudiät angeordnet? Hier gabs vor Kurzem ne kleine Umfrage: https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/forum/heu-wasserdiaet-sinnvoll-oder-veraltet-t2117689.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Um die Darmschleimhaut zu schützen kannst Du auch gerne gerbstoffhaltiges anbieten wie Eichenlaub (kann man auch jetzt noch an den Eichen absammeln) und Rinden. Nadelgehölz als Raufutter. Wie lapin schrieb, Kräuter. Solanin ist auch ein gutes Mittel gegen Darmparasiten, also Paprika- und Tomatengrün. Sie gehen wirklich nur bei Bedarf ran.
In dieser Quelle wird mal aus "Leitsymptome beim Meerschweinchen..." zu Durchfall zitiert: https://chinchilla-scientia.de/index.php?id=400" onclick="window.open(this.href);return false;
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Di 27. Dez 2011, 15:10

lapin hat geschrieben:Versuche Verdauungsfördernde Kräuter/Gemüse anzubieten...Rodicare akut hilft da auch ;).
rodicare liegt noch in jena :autsch: , bin bis 2.1. bei meiner mum

geh morgen einkaufen (bin hier voll aufm kuhdorf :X )

den durchfall hat er mindestens seit 11uhr, wahrscheinlich hab ichs heute früh beim fangen aber nicht gemerkt (an futternapf hing schon etwas matsche), wie stark kann ich nicht wirklich sagen, vllt mittel stark :hm:
dill gabs zum frühstück, werd aber meinem "dillmonster" ;) nochwas geben und basilikum steht ein topf im käfig, thymian werd ich morgen mit besorgen (wurde bisher immer ignoriert)

tomaten-/paprikastrunk könnte möglich sein, als wegzehrung gabs heu und ne halbe paprika mit strunk und kernen und zum frühstück zu hause auch u.a. ne ganze tomate

ich schmeiß gleich noch etwas salat und gurke außer der reihe rein(wassernapf wird immer ignoriert) und tanke heu und trockenkäuter nach ;)

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Venga » Di 27. Dez 2011, 15:13

Könnte es auch sein, dass der Durchfall vom Stress beim Transport kommt? Manche reagieren empfindlich.
Ich würde erst mal abwarten, wie die nächsten Ködel sind.
Zuletzt geändert von Venga am Di 27. Dez 2011, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Venga

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von halloich » Di 27. Dez 2011, 15:14

Miss Marple hat geschrieben:als wegzehrung gabs heu und ne halbe paprika mit strunk
Dann hat er sich vielleicht mit dem solanin schon selber geholfen und so kommt jetzt das was nicht in den Darm gehört raus.

Solange der Durschfall nicht so stark ist, das er komplett wässrig ist, sondern eher "nur" Matsche, er frisst und munter ist würde ich wirklich 1-2 Tage warten und nur beobachten
Bild

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Kaktus » Di 27. Dez 2011, 15:17

Hallo,

also erstmal ist Matsche kein Durchfall, sondern Matsche :D

Heu hat zu wenig Nährstoffe und ist zu trocken. Es wurde früher bei Durchfall aufgrund des hohen Rohfasergehalten empfohlen. Rohfaser haben aber auch frische Gräser, kräuter und Blätter. Es wäre also besser, wenn du frisches Grünfutter anstatt nur Heu anbieten würdest. Dazu sind aufgrund ihrer stoffe z.B. frische Möhren, Apfel, Staudensellerie und Fenchel sehr hilfreich und liefern wichtige Energie. Wenn du keine frischen Kräuter hast, dann bitte getrocknete anbieten, sie sind wegen der sekundären Stoffe einfach notwendig.
Von einer Heudiät raten mittlerweile deshalb schon viele TÄ ab u.a. Ewringmann/Glöckner in ihrem Fachbuch.

Ich hatte vor einigen Tagen massiven Durchfall bei einem Neuchinchilla, geholfen hat schnell:

- Gabe von frischem Grünfutter
- Gabe von Raufutter (Stroh, Heu, getrocknete Kräuter/Blüten/Blätter)

-) bei beidem hab ich gezielt auch auf viele Magen-Darm-Pflanzen geachtet

- Gabe von Colosan (alternativ Herbi Colan oder Rodicare akut)
- Heilerde
- Flohsamen
- Saaten (nur wenn sies kennen): Fenchel, Mariendistel, Leinsamen, Löwenzahn
- magenschobenendes frisches (!) Gemüse und Obst (siehe oben)
- zum Wasser zusätzlich Tee zum Trinken (Kümmel-Anis-Fenchel-Kamille)
(- 1-2x tägl. etwas Knäckebrot, Zwieback oder Haferflocken)

Ferner bekam das Chinchilla zur Entgiftung ein pflanzliches Präparat, weil ich davon ausgehe, dass sie wegen der früheren Haltung vorgeschädigt ist.

Das Tier hatte zuvor 2-3 Tage lang Durchfall. Nachdem ich die oben aufgeführten Sachen eingeführt habe, war es am nächsten Tag deutlich besser und noch einen Tag später ganz weg.
Gefressen hat das Tier glücklicherweise und war auch nicht apathisch.

Matsche ist im Gegesatz zu Durchfall nicht lebenbedrohlich und müsste sich schnell wieder bessern, wenn keine Parasiten im Spiel sind.

P.S. hier noch eine Liste mit Durchfallpflanzen: https://degupedia.de/chinchilla-scientia/doku.php/erkrankungen_und_hilfreiche_futterpflanzen?s#durchfall" onclick="window.open(this.href);return false;
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Di 27. Dez 2011, 15:18

den durchfall hab ich erst nachdem ich beim TA war bemerkt :autsch:
als nadelgehölz haben sie grad fichte aus dem wald und sonst noch birke,pflaume,johannisbeere und brombeere
evtl. hab ich noch kamillentee da


der durchfall ist "breiig" und ohne kötelform, aber mehr fest als wässrig
sonst gehts ihm ganz gut :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von lapin » Di 27. Dez 2011, 15:37

Wird schon wieder werden... :daum: ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Di 27. Dez 2011, 15:47

Kaktus hat geschrieben: also erstmal ist Matsche kein Durchfall, sondern Matsche :D
was ist den der unterschied? :lieb: hab echt keine ahnung :schäm:


staudensellerie, möhre und apfel liegen auch mit drin :D werden aber weitestgehen ignoriert

werd auch nochmal gucken ob ich was brauchbares an grünzeug auf der wiese finden kann :hehe:



danke für die gedrückten daumen :kiss:
derzeit futtert man(n) romana :D
und brommselt die mädels an, also kanns ihm nicht sooo schlecht gehen :freu:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Isa » Di 27. Dez 2011, 17:53

Der Unterschied zwischen Matsche und Durchfall ist eigentlich ganz einfach (auch wenn oft beide Begriffe für beides verwendet werden :roll: ):
Matsche sind matschige Köttel, die aber noch recht deutlich Köttelform haben, Durchfall ist von der Konsistenz kuhfladig und unförmig.

Allein schon vom Logischen: Ein Meerschweinchen mit Durchfall oder Matsche verliert auch Míneralstoffe dadurch. WIE zum Teufel soll es sich denn dann von einer Heudiät die wichtigen Vitamine / Mineralien zurück holen??? :crazy:

BITTE GANZ DRINGEND WEIT WEIT WEG VON DEM HEUDIÄT-GEDANKEN!!!

Matschkot / Durchfall ist grundsätzlich nix schlimmes, sondern hat sogar sein gutes: Es werden unerwünschte Bewohner (Parasiten, Bakterien) oder Stoffe (z.B. Gifte) ausgeschieden, die im Bauch nur für Unheil sorgen würden.
Man muss eben nur darauf achten, dass die ebenso zu viel ausgeschiedenen Vitamine / Mineralien und vor allem das Wasser wieder aufgenommen werden / zugeführt werden können. Ersteres durch abwechslungsreiche Frischkost, zweiteres notfalls durch Infusionen.
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Emmy » Di 27. Dez 2011, 18:36

Lotti ist ja immer Idas Begleitschwein, wenn sie in die Klinik muss.
Die hatte auch mal nen Mega-Durchfall, als ich sie abgeholt habe. War aber nur der Stress und nach ca. 1-2 Tage wieder überstanden.

Gute Besserung fürs Schweinchen.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Di 27. Dez 2011, 23:43

ich glaub eben waren schon ansatzweise kötteln zu erkennen(nur vom beobachten her) :D
morgen werd ich nochmal gucken wie schwein von unten aussieht (laut isa´s beschreibung wars heute früh/nachmittag durchfall )

vorhin gabs noch ca 2 hände voll wiese (vorallem labkraut, spitzwegerich und schafgabe, viel mehr gabs leider nicht mehr :arg: )
bevorzugt futtert er grad blattartiges (romana, eisbergsalat und mangold) und heu/trockenkräuter, außerdem hat der basilikum sehr stark abgenommen :D
evtl. wars auch der stress :hm:


durchfall hatte ich vorher nur einmal bei flecki und schnuffel, damals gabs heudiät, sie saßen aber auch ohne auslauf in nem 80x40cm käfig :schäm:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Isa » Mi 28. Dez 2011, 10:24

Super dass es besser wird!! :yeah:
Wie siehts heute Früh aus?

Kann schon sein dass der Durchfall vom Stress kam. Oder aber er hat sich einfach irgendwas anhand des Durchfalls ausgeschleust.
Meist wirds erst dann kritisch, wenn Schwein apathisch ist, nichts mehr fressen mag und der Durchfall mehrere Tage kein Ende nimmt.

Weiterhin gute Besserung!!
Bild

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Curran » Mi 28. Dez 2011, 10:54

Kaktus, wie gibtst du Heilerde? Die ist doch normalerweise pulverförmig erhältlich, oder?
Bild

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Mi 28. Dez 2011, 14:57

wird schon besser, derzeit sind es noch sehr weiche köteln, aber immerhin schon mehr oder weniger gut geformt :freu:
der hintern ist auch nicht mehr wirklich verklebt

freu mich schon aufs reinign vom unterstand (er liebt es obendrauf zu liegen) und der etage :würg:

gefuttert wird weiterhin blattartiges und heu/ trockenkräuter (leider hab ich nich so viel wie schwein möchte dabei, versuch aber 1x tgl. nachzutanken) aber auch paprika und brokoli knabbert luzi mit :D

neulich hatte ich mal nen zweig drin, wo ich nicht 100%ig wusste ob es apfel war :schäm:
vllt lag es auch da ran :hm:

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Kaktus » Mi 28. Dez 2011, 15:22

@Curran:
die Heilerde (als Pulverform) biete ich als kleines Häufchen am Lieblingsplatz der Tiere an, sie fressen dann immer wieder etwas davon. Kann man aber auch in einem Schüsselchen anbieten oder Frischuftter damit bestreuen. Heilerde gibts brigens in jeden Reformmarkt und Biokostladen.

---

Hm also Kohl und Paprika würde ich persönlich beim Durchfall gar nicht geben, weil sie alles andere als magenschonend sind :grübel: Gibts ja genung anderes Frischfutter (Knolliges/Wurzelgemüse, Apfel und v.a. Kräuter)
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von lapin » Mi 28. Dez 2011, 15:44

Angeboten werden kann alles...vor allem, wenn sie es kennen und gewohnt sind...den Rat Kohl und Paprika gerade im Zusammenhang bei Meerschweinchen wegzulassen, kann ich gerade nicht nachvollziehen :grübel:...nicht jede Chinchillige Erfahrung deckt sich mit Meerschweinchen...

Heilerde wird ein Meerschweinchen gepulvert ebenfalls nicht futtern...
Heilerde kann man aber auch mit Wasser als Brei anrühren, und kann ebenfalls bei Bedarf geschleckt werden.

Deine Meerschweinchen werden sich schon nehmen was sie brauchen, von dem was du ihnen bietest ;)!
Und es sieht ja heut schon besser aus :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Mi 28. Dez 2011, 15:49

es gibt ja hier nicht nur paprika/ kohl ;)
geb ich aber wegen nici und luna immer mit (vit c)

heute morgen gabs:
staudensellerie
möhre mit grün
apfel
rote bete
steckrübe
pastinake
romana
eisbergsalat
mangold
gelbe paprika
gurke
tomate
kohlrabi
chicoree
brokoli
dill
basilikum


und noch trockenkräuter (rotklee, grüner tee und in ner fertigmischung Spitzwegerich, Kamille, Salbei, Weidenblätter, Gänseblümchenblüten, Echinacea, Pfefferminzblätter, Schlüsselblumenblüten, Malvenblüten, Ringelblumenblüten, Orangenblüten, Fichtensprossen)

und gegen mittag noch fenchel
:lieb:

fütter aber nicht ganz ad libitum, aber trodzdem so dass noch möglichst viele sorten überbleiben
er hat also doch ne etwas größere auswahl und muss nicht unbedingt kohl oder paprika futtern :D

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von halloich » Do 29. Dez 2011, 07:30

Scön das es ihm wieder besser geht.
Wie sieht es heute morgen aus?

Vielleicht hatte er irgednwas querhängen was mit dem Solanin (Paprikastrunk) rausgespült wurde?
Oder doch der Stress?

Wer weiss?
Hauptsache fit und wieder gesund :top:
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Dajanira » Do 29. Dez 2011, 11:43

Wenn Tele mal Matsche hat, bekommt er ein Stück Banane. Banane lieben sie (darf nicht grün, innen recht hart sein) und es ist am natürlichsten. Wenn das nicht hilft, dann mach ich eine Schüssel heißes Wasser, schmeiß ein paar Köttel von einem gesunden Schwein rein und dann Tee (Fenchel, Kamille, Schafgarbe) oder auch Heu und Kräuter. Mit der Mischung Köttel - Schafgarbe hab ich die beste Erfahrung gemacht, 1/2 h später war immer alles wieder im Lot.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » So 1. Jan 2012, 20:46

derzeit gehts ihm ganz gut, bin aber noch nicht ganz sicher ob er es nun überstanden hat
am donnerstag und freitag sah es ganz gut aus (noch etwas weiche kötteln), am samstag gabs leider wieder nen rückfall :arg:
heute hab ich aber zum glück noch keinen "brei" entdeckt:) , aber falls ich morgen noch was finde werd ich beim meinem TA mal vorbeigucken :roll:
luzifer ist auch weiterhin munter und futtert fleißig mit :D

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Kaktus » So 1. Jan 2012, 21:09

@lapin: ich denke nicht, dass sich das Tier nimmt, was es braucht, sonst wäre der Durchfall nun weg. Und ich denke auch, dass die Selektion durch diverse Faktoren eingeschränkt ist z.B. Innenhaltung, Lichtverhältnisse, Hormone, fehlener Winterschlaf, Krankheiten, falsches Futter usw.

Daher habe ich bei uns beim Durchfall selber die Initiative ergriffen und dem Tier geholfen indem ich manches extra anbot und manches in den Tagen eben nicht fütterte - und das alles ohne jede Chemie.


Gute Besserung wünsche ich!
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Murx Pickwick » So 1. Jan 2012, 22:40

Je nachdem, durch was die Matsche ausgelöst wurde, kann dieser Zustand auch länger wie drei Tage anhalten ... egal, was du tust. Es kommt doch immer drauf an, was genau es war ... mal ganz davon abgesehen, zwei Tage Durchfall-Matsche, dann weiche Köttel und dann noch mal nen Tag Matsche ist eine verdammt schnelle Heilung!
Wenn die Ursache eine Darmentzündung war, kann dieser Zustand, egal was du tust, bis zu vier Wochen anhalten ... und Darmentzündungen treten sogar bei Wildtieren in unberührter Natur bisweilen auf.
Nicht alles ist Fütterungs- und Haltungsbedingt, auch wenn da die Bedingungen unserer Gefangenen nunmal Krankheiten fördert.

Ich selbst hab immer wieder die Erfahrung gemacht, daß meine Tiere am schnellsten gesund wurden, wenn ich gar nix machte ... außer die Haltungs- und Fütterungsbedingungen zu überdenken und gegebenenfalls zu optimieren.
Es gibt aber immer die Ausnahmen - Dumbo beispielsweise wäre tot, wenn ich ihn sich selbst überlassen hätte und weder massiert hätte noch auf Infusionen bestanden hätte. Es muß also sehr individuell entschieden werden, was noch ok ist, und wo auf jeden Fall eingegriffen werden muß.

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Mo 2. Jan 2012, 20:35

inzwischen sind die köteln schon wesendlich fester, wenn auch noch nicht ganz wie normal :D
vllt war auch die unterkunft bei meiner mum etwas schuld dran, sie hatten ca 1m² (2 nebeneinander gestellte 100x55cm käfige) und leider konnte/durfte ich nicht so oft misten, deshalb wars auch im käfig ziehmlich :würg:
seit gestern sind sie wieder in meinem großen gehege und haben auch wieder ein paar kräuter mehr zur verfügung :hot:
falls es doch nochmal schlimmer werden sollte, werd ich zum TA gehen, aber heute fand ich das unnötig :pfeif:

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von WELLEN » Mo 2. Jan 2012, 22:10

Ich drück auch Däumchen, dass die Matsche bald wieder feste Köttelform annimmt!
Die Zeit bei deiner Mum war wohl auch mit Stress verbunden, jetzt wo sie wieder zu Hause sind, sollte sich alles schnell wieder normalisieren.
:daum:

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Di 3. Apr 2012, 21:57

huhu :winke:
ich schreib hier einfach mal weiter, denn luzifer hat es schon wieder erwischt :arg:

ich fütter nun seit ca 2 wochen wiese, erst wenig, dann immer mehr(aber noch so das alles gefuttert wurde)
letzte woche samstag hab ich gemerkt das luzifer nen verklebten hintern und nen festen bauch hatte :? hatte aber keinen wirklichen "durchfall" im gehege gefunden
darauf hin gab es erst mal ein paar tage rodicare akut (hatte ich noch zu hause), weil ich kein geld fürn ta hatte :schäm:
gras gab es darauf hin etwas weniger (seit donnerstag gar keins mehr), die böhnchen wurden besser, noch immer recht weich, aber der bauch blieb fest

es ging/geht im aber sonst recht gut, er futtert, rennt rum und kümmert sich um die mädels...

nun war ich heute endlich beim ta, er ist noch immer etwas aufgegast und hat sich ne schöne erkältung auf dem balkon eingefangen :X
er bekam ein paar vitamine und einen krampflöser (weis nicht mehr was) gespritzt und bekommt noch 10 tage marboxyl gespritzt (je 0,5ml)
außerdem noch 1/4 tube bene-bac + 3? mal rodicare akut täglich
ich freu mich schon aufs spitzen wenn ich allein hier bin, vorhin hat er die ganze praxis zusammen geschrien :hehe:
und das ganze natürlich kurz vorm urlaub :autsch:
gras soll ich jetzt auch ne weile gar nicht mehr füttern :narf:

den zwei mädels geht es übrigens super, sie haben wiese und balkon super überstanden ;)

könnte sein empfindliches verdauungsystem vllt mit seiner abstammung zusammenhängen? :grübel:
(inzucht von zoohandlungstieren)

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von ElHappy » Di 3. Apr 2012, 22:14

Weiß ja nicht aber bei zuviel rote Beete kriegen meine nins auch Matsche . Wuschel hat immer ganz extrem beim kleinsten Stück reagiert . Kann vielleicht noch irgendein Darmparasit dahinterstecken oder Hefen wegen der Blähung ? Also wenn ich meinen Süßen zuviel Zuckerhaltigen oder etwas mit ehr wening Cellouse fütter . Nehem die "guten" Bak. ab und die "schlechten" überhand .Manche mäuse sind da ja ehr etwas empfindlicher was da die fütterung angeht . Vielleicht solltest Du mal testen ob es an bestimmten Sachen liegt was füttertst ? gibt ja so manche Kanidaten die da empfindlich reagiern . Oder irgendwelche MEdis wie Antbotika etc . manchemal ist es nur ne kleinigkeit die die Verdaung aus dem tritt bringt .Oder vielleicht die "wiese" die umstellung darauf .
Edit:Getrock. heidelbeeren sind ganz gu gegen Durchfall.

Und probs mit dem Verdaungsapparat sind selten durch Inzucht verursacht . Es sei den eine mißbildung des Darms .
Bild

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Di 3. Apr 2012, 22:32

naja bis auf wiese gab es nix neues. die tä meinte da is grad viel zucker/kohlenhydrate drin
rote bete gibt es seit november täglich ;)
ich guck mal was jetzt wird und seh dann weiter :)

falls die medis nicht wirken sollten, lass ich den kot mal untersuchen

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“