Vielleicht bin ich wieder etwas übervorsichtig, aber ich mache mir gerade Gedanken:
Ich habe dieses Jahr extra dafür gesorgt, dass der Weihnachtsbaum unbehandelt ist.
Jetzt habe ich hier eine Fichte stehen, die aber leider sehr stachelig ist.
Eigentlich wollte ich heute etwas davon verfüttern (das was weggeschnitten werden musste) und nach den Weihnachtstagen die gesammte Fichte.
Aber das stachelige sorgt bei mir doch für ein ungutes Gefühl, weil ich mir denke, dass sie sich da ja dann alles aufpieksen müssten.
Hat da jemand Erfahrung mit? Ist schonmal etwas schlimmeres passiert, beim verfüttern einer spitzen Fichte (generell etwas stacheliges)? Oder kann ich das ohne Bedenken verfüttern?
Stacheliger Weihnachtsbaum
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Kim
- Planetarier
- Beiträge: 874
- Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
- Land: Deutschland
- Wohnort: Goslar
- Kontaktdaten:
- alexandra36
- Planetarier
- Beiträge: 789
- Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Stacheliger Weihnachtsbaum
Das kannst du ohne Bedenken füttern.
Ich gebe meinen Nins im Winter öfter Fichte, sie haben kein Problem damit. Himbeeren, Brombeeren und so stacheliges Zeug wird hier auch ohne Probleme verputzt und da sind ja ganz schöne Stacheln drauf.
Ich gebe meinen Nins im Winter öfter Fichte, sie haben kein Problem damit. Himbeeren, Brombeeren und so stacheliges Zeug wird hier auch ohne Probleme verputzt und da sind ja ganz schöne Stacheln drauf.

- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Stacheliger Weihnachtsbaum
bei den brombeerstacheln hatte ich bedenken und murx schrieb, sie gibt sie als ganze ruten rein, also hab ich sie auch so gegeben, allerdings fressen sie sie heuer nicht. fichte hatten meine2 anfangs mit putz und stengl gefressen.
probiers mal aus, leg einen ast so, daß sie die möglichkeit haben rundherum zu gehn, dann wirst ja sehn was sie von der fichte halten.
probiers mal aus, leg einen ast so, daß sie die möglichkeit haben rundherum zu gehn, dann wirst ja sehn was sie von der fichte halten.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Planetarier
- Beiträge: 864
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Re: Stacheliger Weihnachtsbaum
Meine mochten letzten Winter auch Fichte gerne, heuer haben sie noch gar nichts nadelbaumartiges angesehen, liegt alles noch unangetastet da. Nur 1x wollten sie Kiefernnadeln, aber jetzt bei dieser "Wärme" geht sowas wieder gar nicht.
Brombeer- oder Himbeerblätter (keine Ahnung, was ich da stacheliges geholt habe), mögen sie auch gerne.
Brombeer- oder Himbeerblätter (keine Ahnung, was ich da stacheliges geholt habe), mögen sie auch gerne.
Liebe Grüße