Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von Nightmoon » Sa 10. Dez 2011, 12:21

Aus [url=http://www.tierpla.net/ernahrung-kaninchen/jetzt-mochte-ich-aber-wissen-wie-das-genau-funktioniert-t13073.html]einem anderen Thema[/url] hab ich jetzt Mal das hier entnommen, weil ich in letzter Zeit immer wieder darüber "stolperte", dass JR_Farm Futtermischungen nicht gesund oder besonders gut sein sollen.

Una hat geschrieben:Das mit den Samen muss ich mir noch überlegen, aber wenn mein JR aus ist, werd ich mir mal so eine Mischung aus der Kaninchenwerkstatt bestellen und das probieren.
:hehe: Auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich von allen Seiten "bekehrt" werde....aber ich finde nicht alle Sorten von JF-Farm so schrecklich. Vielleicht kommt es auf die jeweilige Mischung an?!?....Als ich das kürzlich in einem Zooladen gesehen hab, hab ich mir "das" durchgelesen, aber ich hab nicht wirklich darauf was von künstlichen Dingsbums und sowas gelesen.... :grübel:
In meinem Fall war es Johannisbrot glaube.
Was ist denn nun daran eigentlich so schlimm?!? Sorry, wenn ich so doof frage, aber ich denke mir, wenn ich es schon nicht weiß, dann vielleicht auch andere Leute hier nicht?!? :hm: Oder gibt es Mischungen von denen, wo man "künstlichen Kram" zugesetzt hat?!?

Johannisbrot von JR-Farm:
Zusammensetzung
100 % Johannisbrot naturbelassen
Quelle: zooplus.de
:grübel: Jopp, war es - Johannisbrot.
Ich hätte es gerne gewusst, ob das für alle Sorten oder nur für bestimmte Sorten zutrifft.
Sorry, aber ich hab da leider nur wenig, bis keine Ahnung von, denn zu "meiner Zeit", als ich noch Meeris und Kaninchen hielt, da gab es sowas überhaupt nicht. Von daher bin ich da wirklich ein bisschen auf eure Mithilfe angewiesen.
Welche Fertigmischungen von Trockenkräutern oder Früchten und Gemüse und sowas würdet Ihr empfehlen, welche komplett meiden und wenn es geht, auch noch bitte "warum".
Danke! :lieb:
Bei der Anzahl von so vielen Anbietern verliert man glaube sehr schnell den Überblick, zumal ALLE Hersteller von ihrem Produkt behaupten, dass es DAS BESTE sei!
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 10. Dez 2011, 13:36

Viele der JR-Farm Produkte, insbesondere für Kaninchen, enthalten künstliche Vitamine.
Beispielsweise JR Farm grainless herbs Zwergkaninchen:
Zusatzstoffe/kg: Vit. A 10.000 i.E., Vit D³ 1.000 i.E., Vit. C 250 mg, Vit. E 40 mg

Wozu brauchen Kaninchen so viel Vitamin A auf das Kilo Futter gerechnet, wie als Obergrenze für Katzen empfohlen wird? Wie kommen die armen wildlebenden Kaninchen alle über die Runden, welche gar kein Vitamin A in ihrem Futter vorfinden?
Wozu muß Vitamin C zugesetzt werden, wenn es sich um Kräuter handelt?
Handelt es sich da eventuell um heißgetrocknete Kräuter oder um überlagerte Billigkräuter, deren Vitamin C Gehalt nur noch ein Bruchteil des Vitamin C Gehaltes von schonend frischgetrockneten Kräutern enthält?

Der Versuch, meinen Ratten, Chinchillas, Kaninchen, wasauchimmer JR Farm unterzujubeln scheiterte grundsätzlich, auch bei Produkten ohne Vitamin- und Mineralstoffzusatz. Warum wurden die Futtermittel abgelehnt, aber teilweise konventionelle Produkte anderer Herkunft gleicher Pflanze und Pflanzenorgans zur gleichen Zeit gefressen?

Mich macht sowas stutzig ... zumal sich meine Tiere nur selten irren, was die Belastung von Kräutern und Co angeht.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von Nightmoon » Sa 10. Dez 2011, 15:06

Danke Murx. :lieb:
Wie würde die künstlichen Zusätze dazu deklariert?
Sind die wirklich imm er so eindeutig bezeichnet, wie es in nachfolgender Tabelle von Feli aufgeführt ist?
Oder gibt es da noch irgendwelche Pseudonyme, auf die man besonders achten sollte?

Im Übrigen hat sich Feli vorhin die Mühe gemacht und hat dazu eine Exceltabelle erstellt:
© Feli & Tierpla.net 2011
https://mitglied.multimania.de/zorya/JRFarm.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

:freu: Dankeschön Feli!!! :top:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 10. Dez 2011, 15:11

JR Farm deklariert vorbildlich ... zumindest was die Zusatzstoffe angeht. Findet man auf ihrer Seite bei den jeweiligen Futtermitteln unter Zusatzstoffe.
Wenn es da keine Zusatzstoffe gibt, sind auch keine drin ...

Was ich bei JR Farm bislang auch noch nicht gesehen habe, ist, daß sie Menadion zusetzen. Da muß man bei vielen Futtermitteln drauf achten, wenn Vitamin K1 oder Vitamin K2 steht, ist das alles in Ordnung, steht da aber Vitamin K3, ist das Menadion - eher ein Gift, denn ein Vitamin, was nur wenig mit dem tatsächlichen Vitamin K zu tun hat.

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von Feli » Sa 10. Dez 2011, 15:15

Wer mag kann ja einzelne Produkte einfach mal bewerten von 1-10 und begründen warum da Zeugs drin ist was gut ist und Zeugs welches nicht gut ist. So entsteht vielleicht im Laufe der Jahre eine interessante Liste. Vllt findet man auch beim Chin- oder Vogelfutter Mischungen die für Kaninchen gut sind und umgedreht. Und ggf. eben differenzieren: was für Ninchen gut ist muss für Meeris nicht gut sein.

Beim Zusammenstellen hab ich ein paar mal gedacht "nä, muss nicht" und ein paar mal "jo, mei, warum nicht? klingt gut!". Wäre interessant was ganz unterschiedliche User meinen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von lapin » Sa 10. Dez 2011, 15:16

Boah Feli fettes Danke! :kiss:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von Nightmoon » Sa 10. Dez 2011, 15:20

Murx Pickwick hat geschrieben:Was ich bei JR Farm bislang auch noch nicht gesehen habe, ist, daß sie Menadion zusetzen. Da muß man bei vielen Futtermitteln drauf achten, wenn Vitamin K1 oder Vitamin K2 steht, ist das alles in Ordnung, steht da aber Vitamin K3, ist das Menadion - eher ein Gift, denn ein Vitamin, was nur wenig mit dem tatsächlichen Vitamin K zu tun hat.
Kannste das mit dem K3 bitte Mal ein bisschen ausführlicher erklären? Weil im Moment steh ich da irgendwie gerade aufm Schlauch und es kommt mir unbekannt vor. Oder ich habs einfach vergessen. :hehe:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 10. Dez 2011, 15:50

In der Hühnerintensivhaltung in den 50er Jahren wurde recht schnell festgestellt, daß die Hühner in den modern aufkommenden Gitterrostkäfigen nicht lange lebten, also wurde ausprobiert, woran das liegen könnte. Die Ursache ward schnell gefunden - bekamen die Hühner Vitamin K-haltiges Futter, überlebten sie die Käfighaltung, bis sie zwei Jahre lang Eier gelegt hatten oder bis zur Schlachtreife, bekamen sie kein Vitamin K, starb ein großer Teil der Hühner.

Man erkannte also, Vitamin K ist lebenswichtig ... und weil die Hühner ihren bakterienhaltigen Kot zur Vitamin K Versorgung nicht aufpicken konnten, aber kein Vitamin K im Legemehl und Mastmehl war, starben sie halt.

Es gab dann in den 60er Jahren eine Verordnung, daß bitteschön, weil Vitamin K lebenswichtig ist, in jegliches Tierfutter Vitamin K reingeschmissen gehört ... nur gabs damit ein Problem, denn, Vitamin K hielt sich nicht lange in Tierfutter, es ging recht schnell futsch.
Aber ... für die menschliche Säuglingsersatzkost gab es schon ein stabiles "Vitamin K", ein von Monsanto entwickeltes, künstlich nachgebautes Molekül, welches im Gegensatz zum fettlöslichen Vitamin K wasserlöslich war und dadurch leichter zu verarbeiten und zu stabilisieren war. Dieses wurde zwar relativ schnell für die Säuglingskost verboten, da es zu Erkrankungen der Säuglinge und angeblich oder tatsächlich sogar zu Todesfällen kam, aber egal - fürs Tierfutter war es gut genug! Während also für Säuglingsnahrung weitergeforscht wurde, bis man Vitamin K so stabilisieren konnte, daß es auch im Säuglingsbreipulver nicht gleich auseinanderfiel, machte man sich für das Tierfutter diese Mühe nicht, sondern schrieb einfach vor, daß Menadion (also das wasserlösliche "Vitamin K3") zugesetzt werden müsse ... der Zusatz von Vitamin K dagegen war im Tierfutter verboten, Monsanto freute sich über die rege Abnahme des Menadions.

Prekärerweise hatten Tierstudien bei Monsanto ergeben, daß Menadion auch Tiere schädigte, Blutbildveränderungen, schwere Leberschäden und verschiedene andere Organveränderungen an Ratten, plötzliche Todesfälle bei Mäusen etc ließen nicht gerade darauf schließen, daß dieses Menadion sonderlich gesund wäre. Monsanto versuchte diese Studien unter Verschluß zu halten.
Gelang ihnen nicht so ganz ... aber dazu später.

In der Schweinemast traten durch die beengte Dunkelraumhaltung und das unnatürliche Futter immer mehr Bluter bei den Schweinen auf, Schweine, die innerlich verbluteten und krepierten, bevor sie die Schlachtreife erreichten. Dieses konnte mit Menadion im Futter verhindert werden - da die Leberschäden bei Schweinen erst nach Jahren auftreten, waren selbst Überdosen in der Schweinemast kein Problem. Der Menadiongehalt im Nutztierfutter (nicht nur bei Hühnern und Schweinen) wurde immer höher, Untersuchungen darüber, ob Menadion im Fleisch, Eiern oder Milch erhalten bleiben würde, gab es nicht.

Einige Hunde- und Katzenzüchter stellten in den 80er/90er Jahren fest, daß wenn sie menadionhaltiges Futter verfütterten, ihre Hunde und Katzen weniger gesund waren und teils sogar an Nieren- und Lebererkrankungen starben. Diese verbreiteten ihre Erfahrungen, Menadion wurde zum Glaubensstreit - und sorgte für Verkaufseinbrüche. Fortan stand nun zunehmend Vitamin K3 auf den Futtermittelpackungen, denn wie jeder weiß, sind Vitamine lebenswichtig. So wurde suggeriert, daß es sich um das lebenswichtige Vitamin K1 handeln würde und es wurde verschleiert, daß es sich um das giftige Menadion handelte. Wieviel Menadion ins Tierfutter gekippt wurde, egal ob Nutzvieh oder Pets, mußte nicht angegeben werden, beim Nutzvieh mußte nicht mal angegeben werden, daß Menadion ins Futter kam.

In den 90er Jahren fielen immer mehr Featherduster in der Kanarienvogel- und Wellensittichzucht auf. Die betroffenen Züchter waren nur unter Züchtern zu finden, die viel menadionhaltiges Futter verfütterten - der Verdacht kam auf, daß Menadion Featherduster bei Ziervögeln verursachen könnte.
Ein weiterer Glaubensstreit brach aus.

Ende der 90er Jahre wurden Auszüge aus den Monsanto-Studien öffentlich bekannt ... der Glaubensstreit bekam neuen Zündstoff, der Beweis war erbracht, daß Menadion wohl doch nicht so unbedenklich und lebenswichtig war, wie die Futtermittelindustrie weißmachen wollte.

Die Geflügelzüchter machten mobil, auch sie stellten zunehmend Schäden an ihren Tieren durch Menadion fest, die Forderung nach menadionfreiem Geflügelfutter wurde laut. Eine besondere Rolle spielte hier die Zeitschrift Geflügelbörse, dessen Herausgeber einer der radikalsten Menadiongegner wurde. Irgendwann um das Jahr 2000 rum mußte auf der Futtermittelpackung stehen, wieviel Menadion im Futter war, gleichzeitig wurden Höchstgrenzen für Tierfutter festgelegt, die jedoch deutlich über den inzwischen üblich gewordenen und viel zu hohen Menadionmengen im Tierfutter lagen. Es durfte inzwischen auch Vitamin K1 statt Menadion ins Futter gemixt werden.
Die ersten Futtermittelhersteller, die auf Vitamin K1 umschwenkten, waren die Pferdefuttermittelfirmen, danach kam Hunde-, Katzen- und Petfutter dran, erst gaaaaaanz langsam gibts nun auch menadionfreies Nutztierfutter.
Chinchillapellets gibts bislang nur mit Menadion.

Das so der geschichtliche Kurzabriß so aus dem Kopf ...

Edit: vitaminlösliches Vitamin K3 an einer Stelle ausgebessert in wasserlösliches Vitamin K3

Benutzeravatar
Anduril
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 601
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
Land: Deutschland
Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von Anduril » Sa 10. Dez 2011, 17:22

Hallo.

JR.Farm hat ja auch Frettchenfutter.

Einmal so ein Snack ding. Da ist sogar heu drin *augenrollt*

Und das reguläre ist auch nicht grade das gelbe vom Ei.

Leider

Grüße

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von Angel272 » Sa 10. Dez 2011, 17:28

Hallo Murx,
stimmt das so, oder hast du dich verschrieben??
Während also für Säuglingsnahrung weitergeforscht wurde, bis man Vitamin K so stabilisieren konnte, daß es auch im Säuglingsbreipulver nicht gleich auseinanderfiel, machte man sich für das Tierfutter diese Mühe nicht, sondern schrieb einfach vor, daß Menadion (also das vitaminlösliche "Vitamin K3") zugesetzt werden müsse ...
Danke für die Zusammenfassung! :top:
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 10. Dez 2011, 17:31

ups ... nein, vitaminlösliches Vitamin ist Quatsch mit Soße ... :lol:
muß an der Stelle wasserlöslich heißen.

Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von Schnubbels » Sa 10. Dez 2011, 18:32

Da ich für meine Chinchillas immer recht große Mengen an Trockenkräutern, blätter, blüten brauche, ist mir JR Farm erstmal viel zu teuer. Dann ist die Qualität deutlich schlechter als in Onlineshops wie Kanichentraeume, Kaninchenladen etc.

Alternativ gibt's ja auch in sämtlichen Onlineshops fertige Mischungen zu kaufen. Ich mische aber lieber alles selber, weil ich dann alle Anteile nach Gusto meiner Chins bestimmen kann :D
Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von Angel272 » Sa 10. Dez 2011, 19:44

Ah, dann ists ja ok. Bin einige Male drüber gestolpert, war mir aber nich sicher, ob ich da iwie nen Knoten im Hirn hab. :D
Aber manchmal is so Quatsch mit Soße ganz lustig. :lol:

EDIT:
Murx, gibs zu. Du wolltest nur testen, ob deine Texte auch gelesen werden. :lol:

Mir sind die Sachen von JR auch zu teuer und in zu kleinen Mengen erhältlich.
Daher kann ich jetzt auch nicht viel zur Qualität sagen. Habs ja schon Ewigkeiten nicht mehr gekauft.
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von Nightmoon » Sa 10. Dez 2011, 22:02

Dankeschön Murx!
:top:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 10. Dez 2011, 22:41

Murx, gibs zu. Du wolltest nur testen, ob deine Texte auch gelesen werden.
Jaaahaaa! :top:
:lol:

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von WELLEN » Mi 14. Dez 2011, 00:14

Wow, danke Feli!!! :top:

Ich kaufe von JR Farm die Löwenzahnwurzeln und finde die gut. Ich meine die Schweinchen finden die gut. :jaja:

Manchmal noch so nen Weidentunnel oder Ball. Da ist dann Heu drin. Löwenzahn hab ich auch noch. Das war's dann aber auch schon mit Produkten von JR Farm ;)

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliche Mischungen, Trockenkräuter JR-Farm usw...

Beitrag von Angel272 » Mi 14. Dez 2011, 14:28

Ah Wellen, du bringst mich auf was!

Hab ja die Heutunnel vergessen. Die kauf ich auch immer ein und sind sehr beliebt.
Die Löwenzahnwurzeln will ich auch mal testen.
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemein“