Ein Schweinchen mit 26 Zehen!

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Ein Schweinchen mit 26 Zehen!

Beitrag von Selene » Sa 26. Nov 2011, 16:48

Ich hab eben was gesehen, das hat mich echt umgehauen, so dass ich das unbedingt mit jemandem teilen wollte. Ich wünschte ich hätte mein Handy mit gehabt um das bildlich festzuhalten.
Ich war im Gartenmarkt zum Einstreu kaufen, und kann mir den Weg zur Tierverkaufs-Insel leider nicht verkneifen. Und da saß ein Schweinchen (dem Verhalten nach würde ich sagen es war ein Bock in der Weiberkiste :jordi: , das hatte 26 Zehen!!! Normalerweise haben Schweinchen ja vorne 4 und hinten 3 Zehen an jedem Fuß, aber dieser Kerl hatte hinten 6 und vorne 7 Zehen :shock: Das sah so gruselig aus! Mir geht das Bild gar nicht mehr aus dem Kopf! Von den vorderen Zehen war die äußere jeweils nur ein Hautfetzen mit Nagel, aber alle anderen waren voll ausgebildete Zehen mit Knochen und allem drum und dran. Er kann damit denke ich ganz gut leben. Er lief auf jeden Fall brommselnderweise munter um ein (trächtiges, verpilztes :( ) Mädel rum. Er ist der Größe nach zu urteilen ist er über ein halbes Jahr alt. Kein Wunder, wer kauft das denn, wenn es auch Schweinchen mit normalen Füßen zu kaufen gibt ... :(
Also von Polydactylie, Vielzehigkeit, hab ich ja schon gehört, aber dann meistens eine extra Zehe hinten. Nicht 2 an jedem Fuß!
Habt ihr sowas schon mal gesehen?
Was meint ihr wie sowas passiert? Inzucht? Einfach nur Mutation?

Reaktion der Angestellten: Ja, da können wir nichts machen, das ist halt so. Und unser Chef sagt, das ist ein Mädchen. Und das andere wird ja behandelt. Ja super :jordi: Es gibt ja hier in Belgien nicht viele Tierschutzbestimmungen, aber kranke Tiere im Verkaufsraum sind illegal. Und wen interessierts? Keinen. Aber gut, das ist OT. Ich wollte vor allem mal hören, was ihr über Vielzehigkeit wisst!
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Ein Schweinchen mit 26 Zehen!

Beitrag von Rennmaus » Sa 26. Nov 2011, 18:56

Mhhh, also beim Menschen ist das ja vererbt.
Also von daher is es ja in dem Sinne nichts krankhaftes oder so, nur soweit ich weiss steht das beim Menschen häufig in Verbindung mit anderen Erkrankungen, von daher sollte niemals mit so nem Tier weitergezüchtet werden (meine Meinung).

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schweinchen mit 26 Zehen!

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 26. Nov 2011, 20:24

Ist eine bei Meerschweinchen recht häufig auftretende Mutation, die unvollständig dominant vererbt wird ... wieviele Zehen dann allerdings bei Polydactylie tatsächlich wachsen, läßt sich nicht vorhersagen, meist ists nur eine Zehe zuviel, manchmal allerdings hat man auch solche Zehenmonster.

Die Polydactylie tritt bei Meerschweinchen relativ oft spontan auf, also ohne daß die Eltern Polydactylie vererben. Kann also theoretisch durchaus in jedem Meerschweinchenwurf so ein Zehenmonster bei sein, das hat nix mit Inzucht zu tun. Natürlich, wenn ich zwei Meerschweinchen habe, die schon zuviele Zehen haben und die zusammensetze, dann hab ich im Wurf 100% Meerschweinchenjunge mit ein paar oder auch vielen Zehen zuviel. Dabei kann ich durchaus jedoch Meerschweinchen benutzen, die ihren gemeinsamen Vorfahren irgendwann vor ein paar Tausend Generationen hatten ... geht also auch prima ohne Inzucht, einfach weil diese Vielzehigkeit so häufig auch spontan auftritt.

Meerschweinchen sind übrigens mit langem Haar deutlich mehr behindert, wie mit 26 Zehen ...

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Ein Schweinchen mit 26 Zehen!

Beitrag von Isa » Sa 26. Nov 2011, 20:49

Selene hat geschrieben:Er ist der Größe nach zu urteilen ist er über ein halbes Jahr alt.
....
Also von Polydactylie, Vielzehigkeit, hab ich ja schon gehört, aber dann meistens eine extra Zehe hinten. Nicht 2 an jedem Fuß!
Murx Pickwick hat geschrieben:Ist eine bei Meerschweinchen recht häufig auftretende Mutation, die unvollständig dominant vererbt wird ... wieviele Zehen dann allerdings bei Polydactylie tatsächlich wachsen, läßt sich nicht vorhersagen, meist ists nur eine Zehe zuviel, manchmal allerdings hat man auch solche Zehenmonster.
...
Wäre nicht auch möglich, dass dieses Tier jünger als ein halbes Jahr ist und die vielen Zehen "normal" sind, weil es ein (besonders groß werdendes) Cuy ist, die ja auch mehr Zehen besitzen?
Bild

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Ein Schweinchen mit 26 Zehen!

Beitrag von Selene » Sa 26. Nov 2011, 21:19

Danke Murx für die ausführliche Erklärung!

Ich habe eben gegoogelt und Folgendes gefunden :lol:
Polydaktylie tritt bei südamerikanischen Linien oft auf: Meerschweinchen mit zu viel Zehen gelten als besonders zart und schmackhaft. Insbesondere bei den Mastmeerschweinchen können an den Vorderpfoten bis zu acht Krallen statt vier gezählt werden, bei den Hinterpfoten kommen ab und an bis zu sechs statt drei Krallen vor.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hausmeerschweinchen" onclick="window.open(this.href);return false;

Dann müssen wir für den Kleinen wohl hoffen, dass der Gartenmarkt nicht von allzu vielen Südamerikanern besucht wird ... :hehe:
Isa, es kann natürlich sein dass er ein Cuy ist! Ich wusste gar nicht, dass das bei denen normal ist.
Das wäre ja furchtbar, wenn er ein Cuy wäre und das Mädel was bei ihm sitzt normal groß und von ihm trächtig ist. Ich hab eben gelesen, dass sich die Größe von Cuys dominant vererbt :shock: Das wäre bestimmt fatal, oder?

Er sah wie gesagt auch wirklich nicht aus als hätte er damit Probleme. Ich fürchte nur, dass er noch eine lange Zeit in diesem 30x40cm Glaskasten verbringen muss. Wenn man nicht weiß, dass das nichts schlimmes ist, sieht das echt gruselig aus ...
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schweinchen mit 26 Zehen!

Beitrag von WELLEN » Sa 26. Nov 2011, 23:10

Die Polydaktylie kommt bei Hausmeerschweinchen uns Cuys gleichermaßen vor.
Bei Cuys wurde diese Anomalie einfach selektiv gefördert, da es bei den Indios als Zeichen besonderer Fruchtbarkeit gilt. Dies wurde aber statistisch wiederlegt (Esquivel, 1994).
Tatsächlich ist die Verletzungsgefahr sehr hoch (z.B. Hängenbleiben, Einwachsen schiefer Krallen, etc.).
Inzwischen wird die Polydaktylie in Südamerika nicht mehr gefördert, da die Nachteile bei der Haltung auf Rosten, wie es dort üblich ist, überwiegen.

Falls das Meeri in dem Zoo tatsächlich ein Bock ist und dann auch noch ein Cuy sein sollte oder auch nur ein Hybrid, ist das sehr fatal, wenn die kleinen Weibchen von ihm trächtig werden! :shock:

Man kann nur hoffen, dass es ein brommselig dominantes Weibchen ist und kein Cuy ;)

Ein echter Cuy (was wir hier darunter verstehen) wiegt übrigends mit 4 Monaten schon über 1 kg.

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Ein Schweinchen mit 26 Zehen!

Beitrag von Selene » So 27. Nov 2011, 08:38

WELLEN hat geschrieben:Falls das Meeri in dem Zoo tatsächlich ein Bock ist und dann auch noch ein Cuy sein sollte oder auch nur ein Hybrid, ist das sehr fatal, wenn die kleinen Weibchen von ihm trächtig werden! :shock:

Man kann nur hoffen, dass es ein brommselig dominantes Weibchen ist und kein Cuy ;)

Ein echter Cuy (was wir hier darunter verstehen) wiegt übrigends mit 4 Monaten schon über 1 kg.
Allerdings muss man das hoffen! Ob er wirklich ein Cuy ist, weiß ich natürlich nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher dass er ein er ist. Ich konnte ihn zwar nicht anheben, aber ich bin mir ziemlich sicher Eier und ein Zipfelchen untendrunter gesehen zu haben ... Wollte man mir natürlich nicht glauben.
Ich fühl mich jetzt ehrlich gesagt furchtbar deswegen. Ich weiß, man soll sich von Zooladenangelegenheiten fernhalten, und es ist ja hier nichts sicher, aber ich hab trotzdem irgendwie das Gefühl, dass ich mutwillig meine Hilfe verweigere :/
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schweinchen mit 26 Zehen!

Beitrag von WELLEN » So 27. Nov 2011, 12:10

Ach scheiße ist das! :jordi:
Ich kann dich sehr gut verstehen! :knuddel:
Man muss sich echt von solchen Geschäften fernhalten!!!
Aber mir geht es da auch oft so. Irgendwas zieht einen dann magnetisch an und man muss dann da trotzdem mal "nur kurz mal nachschauen". Ich bin froh, dass ich nur in den Fressnapf gehe wo es keine Tiere gibt und sonst alles über Internet mache.
Im Fressnapf muss ich dann aber auch immer nach den Tierangeboten schauen. Da sind immer US-Teddys, Kaninchen und Katzen, Hunde. Ich frag mich jedesmal wer die wohl alle abnimmt?!
Jetzt haben sie da grad total kleine süße Australian Shepherd-Mix Welpen für 200EUR im Angebot..... :love: :X
Wenn es dir keine Ruhe lässt, dann probier doch dein Glück und rede mit dem Besitzer oder den Angestellten des Ladens oder so?! Du kannst ihn ja auch rausnehmen lassen und ganz genau schauen, ob es ein Bock ist. Wenn es einer ist, dann müsste das doch auch für die einzusehen sein, dass da ein Puller dran ist....

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schweinchen mit 26 Zehen!

Beitrag von Murx Pickwick » So 27. Nov 2011, 12:30

Wenn die Eier sichtbar sind, kann man sich wenigstens sicher sein, daß er nicht mehr viel wächst ... also kein Riesenmeerschweinchen.

(Cuy find ich so verwirrend, denn Cuy ist Cuy ist Cuy ... also Meerschweinchen. Da ist die Größe egal. Was da so riesengroß sind, sind Mastmeerschweinchen.
Aber vermutlich wollte niemand diese Riesenviecher unter dem deutschen Name Mastmeerschweinchen verkaufen ... und statt es dann Riesenmeerschweinchen zu nennen, nennt man es lieber Meerschweinchen in einer anderen Sprache, also Cuy ... )

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Ein Schweinchen mit 26 Zehen!

Beitrag von Selene » So 27. Nov 2011, 13:09

@WELLEN: Leider lässt es sich nicht vermeiden, dass ich da hingehe. Online ist in Belgien nichts zu haben, und das ist der einzige Laden im Umkreis wo man anständige, nicht staubende Einstreu herbekommt. Dieses Mal hab ich gleich 40kg gekauft, so dass ich nicht so bald wieder hin muss. Ansonsten kann ich nur versuchen, einen Bogen drum zu machen. Aber es ist magnetisch :hehe:
Ich hab die ganze Nacht von den beiden geträumt. Im Traum hab ich mir beide geholt, ihn kastrieren lassen und ein neues Gehege für die gebaut. In meinem Traum war unsere Wohnung aber auch wesentlich größer, und mein Freund hat mich nicht ausgeschimpft :hehe:
Find ich ja krass, dass die bei deinem Fressnapf auch Hunde und Katzen verkaufen. Ich dachte immer das sei verboten. :X

@Murx: Wieso soll der denn nicht mehr wachsen, wenn man die Eier sieht? Die steigen doch schon im Alter von ein paar Wochen ab?
Ich kenne den Begriff Cuy als gar nichts anderes als eine Bezeichnung für Riesenmeerschweinchen. Ich finde das hat sich hier so eingebürgert.
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schweinchen mit 26 Zehen!

Beitrag von Murx Pickwick » So 27. Nov 2011, 18:02

Die Meerschweinchen wachsen zwar noch, aber nicht mehr so sehr viel ... so ein Riesenmeerschweinchen ist schon fast so groß, wie ein ausgewachsenes normales Meerschweinchen, wenn die Hoden absteigen. Außerdem sind die Klöten später sichtbar ... es sei denn, man dreht sie um.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schweinchen mit 26 Zehen!

Beitrag von WELLEN » So 27. Nov 2011, 19:44

Selene hat geschrieben:Find ich ja krass, dass die bei deinem Fressnapf auch Hunde und Katzen verkaufen. Ich dachte immer das sei verboten. :X
Nein, nicht live. Ich meinte die Aushänge/Anzeigen. :hehe:
Dort gibt es GsD keine Tiere.

Also hier in Deutschland meint man ja immer mit Cuy das riesige Mastmeerschweinchen (Cavia aperea f. porcellus) aus Südamerika. Ja, dort heißen einfach alle Meeris Cuy ;) die großen Mejorados.
In Peru werden Cuys auch Cobayo genannt. Dort wurde eine Rasse erzüchtet, die 4,5 kg erreicht! :shock:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Ein Schweinchen mit 26 Zehen!

Beitrag von Isa » So 27. Nov 2011, 19:46

Und wenn ein Cuy / Cobayo so viel wiegt, ist es doch fast klar, dass es so viele Zehen hat. Wie wollen denn auch 14 mickrige, herkömmliche Zehen das Gewicht tragen?! :hm:
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schweinchen mit 26 Zehen!

Beitrag von Murx Pickwick » So 27. Nov 2011, 20:24

Geht auch ... gerade bei den Hochzuchtmastrassen bevorzugt man normalzehige Meerschweinchen.
Die werden oft in Hochkäfigen auf Rosten gehalten und da würden Meerschweinchen, die nicht normalzehig sind, ständig am Bodengitter hängenbleiben und sich verletzen. Wenn sie sich verletzen und die Verletzung entzündet sich auch noch, nehmen die Meerschweinchen ab, statt zu - das ist Verlust.

Pferde laufen sogar nur auf vier Zehen rum ... und einige Rassen erreichen ein Gewicht von etwas über einer Tonne!
Also geht sogar mit noch weniger wie 14 mickrige Zehen :P

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schweinchen mit 26 Zehen!

Beitrag von WELLEN » So 27. Nov 2011, 20:48

Oder der Mensch läuft nur auf zwei kleinen Füßchen rum und manche von uns (ich sag mal in USA :X ) können ja schon so ihre stattlichen 200 kg oder mehr haben.

Bei den Cuys geht es ja auch nicht darum, dass sie lange leben. Die werden ja schon so mit 1 Jahr, wenn sie ihr Endgewicht erreicht haben, gegessen. So ein Jahr halten das die Füßchen aus :?

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“