"Matschekot" bei Bonny
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
"Matschekot" bei Bonny
Ich hab gerade ein Problem mit meiner Bonny.
Sie ist etwa 3,5 Jahre alt, hatte im Sommer eine E.C.-Infektion, die behandelt wurde und von der man eigentlich nichts mehr merkt.
Bonny hat dabei etwas abgenommen, was ihr nicht geschadet hat...
Nun haben wir Spätherbst, und sie frisst viel Kohl,Gemüse, Obst und die Samen aus dem Enten/Hühnerfutter.
Dabei hat sie offensichtlich weichen Stuhlgang, kein Durchfall, aber eben keine festen Böbbel. Das verklebt und verkrustet am Popo, bis wir es endlich wieder merken und putzen/schneiden/waschen. Selber kommt sie nicht hin, weil sie zu dick ist.
Nun ist es ja draußen schon ziemlich kalt, und ich muss mir wenigstens wegen der Fliegen keine Sorgen machen, aber nun habe ich immer wieder ein popogebadetes Kaninchen bei Minusgraden.
Das nach so einer Aktion auch gerne wieder "schief schaut", also die E.C.-Symptome zeigt.
Erstens muss ich mich (und meine Familie) natürlich an der Nase fassen und viel öfter gucken/putzen, leider leichter gesagt als getan, da ich ja allergisch auf Kaninchen bin. Wenn ich sie auch nur hochnehme und nachsehe, brauche ich meine Medikamente - die Kinder sind immer öfter aushäusig...
nun kommt einmal in der Woche eine Freundin, die sich bereit erklärt hat, immer mit mir Hasenpopo zu putzen.
Übergangsweise, ok, aber...
soll ich die Fütterung umstellen? Was kann die Matsche auslösen? Ich hab ihr heute recht viele Leinsamen aus dem Fell gewaschen, würde es eventuell schon reichen, das mal wegzulassen? Bin etwas ratlos...
oder doch mal eine Kotprobe zum Tierarzt bringen? Ansonsten ist sie ja absolut fit...
Sie ist etwa 3,5 Jahre alt, hatte im Sommer eine E.C.-Infektion, die behandelt wurde und von der man eigentlich nichts mehr merkt.
Bonny hat dabei etwas abgenommen, was ihr nicht geschadet hat...
Nun haben wir Spätherbst, und sie frisst viel Kohl,Gemüse, Obst und die Samen aus dem Enten/Hühnerfutter.
Dabei hat sie offensichtlich weichen Stuhlgang, kein Durchfall, aber eben keine festen Böbbel. Das verklebt und verkrustet am Popo, bis wir es endlich wieder merken und putzen/schneiden/waschen. Selber kommt sie nicht hin, weil sie zu dick ist.
Nun ist es ja draußen schon ziemlich kalt, und ich muss mir wenigstens wegen der Fliegen keine Sorgen machen, aber nun habe ich immer wieder ein popogebadetes Kaninchen bei Minusgraden.
Das nach so einer Aktion auch gerne wieder "schief schaut", also die E.C.-Symptome zeigt.
Erstens muss ich mich (und meine Familie) natürlich an der Nase fassen und viel öfter gucken/putzen, leider leichter gesagt als getan, da ich ja allergisch auf Kaninchen bin. Wenn ich sie auch nur hochnehme und nachsehe, brauche ich meine Medikamente - die Kinder sind immer öfter aushäusig...
nun kommt einmal in der Woche eine Freundin, die sich bereit erklärt hat, immer mit mir Hasenpopo zu putzen.
Übergangsweise, ok, aber...
soll ich die Fütterung umstellen? Was kann die Matsche auslösen? Ich hab ihr heute recht viele Leinsamen aus dem Fell gewaschen, würde es eventuell schon reichen, das mal wegzulassen? Bin etwas ratlos...
oder doch mal eine Kotprobe zum Tierarzt bringen? Ansonsten ist sie ja absolut fit...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
Ich würde in so einem Fall unbedingt eine Kotprobe abgeben.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
Ich würde ne Kotprobe abliefern. Jetzt ist Dienstag;) . Wenn es bis zum WE besser wird, war es egal, wird es aber schlimmer haste das Erbenis schon.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
da das futter, wiese bei den minusgraden gefriert, ev. eine mögliche ursache? obwohl, wenn sie naturnah leben müßten sie damit problemlos umgehn können.
wenn du den leinsamen in verdacht hast, laß ihn für einige tage weg und beobachte.
wenn du den leinsamen in verdacht hast, laß ihn für einige tage weg und beobachte.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
Also, es ging bei Boonny weiter: immer mal mehr, mal weniger Matsche, und nun hab ichendlich den Kot (3 tage) zur TÄ gebracht.
Ergebnis: Wurmbefall, allerdings wenig.
Was auch erklärt, warum sie nach der E.C.-Kur keinerlei Matsche hatte, trotz Antibiotika. Wenn die Matsche von den Würmern kommt.
Nun darf ich 3 Kaninchen (ist das normal, den ganzen Bestand?) entwurmen.
Muss ich jetzt den Kaninchenstall jeden Tag misten oder reicht zu Beginn und am Ende der Wurmkur?
Ach so, den Enten verabreich ich zur Vorsorge immer Oregano, Karotten, Äpfel und Knoblauch.. könnte das auch bei Kaninchen gegen Wurmbefall schützen? Oregano hatte ich in der letzten Zeit wenig im Angebot.
Knofi fressen sie allerdings nicht freiwillig.. 
Ergebnis: Wurmbefall, allerdings wenig.
Was auch erklärt, warum sie nach der E.C.-Kur keinerlei Matsche hatte, trotz Antibiotika. Wenn die Matsche von den Würmern kommt.
Nun darf ich 3 Kaninchen (ist das normal, den ganzen Bestand?) entwurmen.
Muss ich jetzt den Kaninchenstall jeden Tag misten oder reicht zu Beginn und am Ende der Wurmkur?
Ach so, den Enten verabreich ich zur Vorsorge immer Oregano, Karotten, Äpfel und Knoblauch.. könnte das auch bei Kaninchen gegen Wurmbefall schützen? Oregano hatte ich in der letzten Zeit wenig im Angebot.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Feli
- Planetarier
- Beiträge: 1339
- Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
****hach, letzten Post net gelesen. Na schaden kann das Folgende wohl trotzdem nicht
****
Kira hatte letzte Woche Durchfall und abartig lautes Bauchgluckern. Wie ich nun mal bin, weil ich keine Erfahrung mit "kranken" Tieren hab, bin ich panisch zu lapin. Lapin sagte: Kümmel, Fenchel und Äpfel. Gleichzeitig habe ich mehr Wasser, mehr Heu, Leinsamen, Haferflocken (aber pssst, ist ja böse
), Cranberries und getrocknete Bananen, getrocknete Äpfel und getrocknete Kräuter angeboten. Kira hat sich wie blöd auf den Kümmel gestürtzt, die anderen beiden (hatten keine Symptome) haben den Kümmel mitm Arsch nicht angeguckt. Kira hat sich dann 2 Tage lang ausschließlich von Trockenfutter ernährt (also freiwillig, Grünzeug war wie üblich in Massen da, schon allein für die anderen beiden). Also Heu, Kümmel, Samen, Haferflocken. Nach der ersten Nacht hatte sie wieder schöne große, feste Köttel und das Blubbern war weg. Seitdem frisst sie auch wieder Grünzeug und schaut den Kümmel mitm Arsch nicht mehr an
. Getrunken hat sie während dessen übrigens gar nicht.
Also mein Tip, einfach nur anhand dessen was mir Kira letzte Woche gezeigt hat: mal kurzfristig mehr Trockenes anbieten und vorallem Kümmel. Kümmel scheint echt ein Wundermittel zu sein. Das Zwieback der Kaninchen sozusagen.
Nachtrag: bzgl. der Reinigung: ich würde einmal richtig gründlich Grundreinigen. Schauen ob es irgendwo nasses (weil vollgepisstes) Holz hat und das entsorgen. Ich hab nach einer Schrecksekunde im Sommer mal das komplette Kaninchenzimmer desinfiziert. Stoffe gekocht, vollgepisstes Holz raus und dann mit Desinfektionszeug und kochendem Wasser gereinigt. Aber vermutlich war das too much, ich bin da n bissl n Spinner
. Aber einmal Grundreinigen kann nicht schaden.

Kira hatte letzte Woche Durchfall und abartig lautes Bauchgluckern. Wie ich nun mal bin, weil ich keine Erfahrung mit "kranken" Tieren hab, bin ich panisch zu lapin. Lapin sagte: Kümmel, Fenchel und Äpfel. Gleichzeitig habe ich mehr Wasser, mehr Heu, Leinsamen, Haferflocken (aber pssst, ist ja böse


Also mein Tip, einfach nur anhand dessen was mir Kira letzte Woche gezeigt hat: mal kurzfristig mehr Trockenes anbieten und vorallem Kümmel. Kümmel scheint echt ein Wundermittel zu sein. Das Zwieback der Kaninchen sozusagen.
Nachtrag: bzgl. der Reinigung: ich würde einmal richtig gründlich Grundreinigen. Schauen ob es irgendwo nasses (weil vollgepisstes) Holz hat und das entsorgen. Ich hab nach einer Schrecksekunde im Sommer mal das komplette Kaninchenzimmer desinfiziert. Stoffe gekocht, vollgepisstes Holz raus und dann mit Desinfektionszeug und kochendem Wasser gereinigt. Aber vermutlich war das too much, ich bin da n bissl n Spinner

Zuletzt geändert von Feli am Fr 9. Dez 2011, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
ok, Kümmel.. wäre ich von mir aus nie drauf gekommen, ich hasse Kümmel... 

Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Feli
- Planetarier
- Beiträge: 1339
- Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
Ich auch, lapin auch, mein Mann auchEntensusi hat geschrieben:ok, Kümmel.. wäre ich von mir aus nie drauf gekommen, ich hasse Kümmel...




- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
Bei Wurmbefall würde ich dir dann schon direkt Schwarzkümmel raten...so hast du alle Fliegen mit einer Klappe erschlagen:
https://www.magicherbs.de/shop/detail.php?nr=596&sessid=IeegwQP2eCWIszhv91722361323447756&shid=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe damals neben Kaboom, Karli NICHT behandelt...er zeigte keinerlei Symptome, also behandel ich da auch nicht!
https://www.magicherbs.de/shop/detail.php?nr=596&sessid=IeegwQP2eCWIszhv91722361323447756&shid=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe damals neben Kaboom, Karli NICHT behandelt...er zeigte keinerlei Symptome, also behandel ich da auch nicht!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
nachtrag, edit, änderung - ohne daß man's sieht - find ich blöd 
da waren jetzt gleich 2. zufällig entdeckt und gleich nachgemacht

da waren jetzt gleich 2. zufällig entdeckt und gleich nachgemacht
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
Kann man Schwarzkümmel auch im Handel vor Ort bekommen? Ich würde es gerne erst mal ausprobieren, und dann gleich 5,0 € Porto oder so... am Besten im Öko-Laden, oder?
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
Keine Ahnung, musst du mal gucken...ich hatte es damals direkt bestellt, da sie eben kleine Wundersamen sind!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
Ich kaufe Schwarzkümmel beim Türken. 75 Gramm 1,50€. Steht extra drauf "Eine interessante Heilpflanze, wird als Teeaufguss und zum Backen empfohlen."Entensusi hat geschrieben:Kann man Schwarzkümmel auch im Handel vor Ort bekommen? Ich würde es gerne erst mal ausprobieren, und dann gleich 5,0 € Porto oder so... am Besten im Öko-Laden, oder?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Feli
- Planetarier
- Beiträge: 1339
- Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
[url=http://www.schlanktipps.de/index.php?modul=forum/showthread.php&threadid=2315&entries=0]Hier[/url] wird in Post 3 gesagt: gut sortiertes Gewürzregal im Supermarkt, Orient-Läden (Türken oder Araber) oder online. Ich werde die Tage mal im Marktkauf und im Luxus-Edeka nachschauen, ich glaube die haben bei uns noch die größte Gewürzauswahl.
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
Noch mal eine Frage zu E.C.
Bonny hat seit ihrem E.C. Schub immer wieder Matschekot. Ganz selten auch schon vorher, aber seitdem verstärkt. Ich nehme mal an, dass da ein Zusammenhang besteht, nur frag ich mich, wie ich dann am Besten behandle. Panacur bringt wenig/keine Besserung, wegen minimalem Wurmbefall hatten wir das durch. Kokzidiose hat die TÄ ausgeschlossen.
Bene bac (
) hat gut geholfen, ca. 4 Wochen war Ruhe, jetzt geht der Spaß von Vorne los. Fürchte ich, zumindest war am Samstag wieder verklebt.
Ich könnte natürlich sagen, sie hat eine chronische Darmschädigung, und die muss dauerbehandelt werden. Denn offensichtlich bekommen wir es mit dem, was ich an Futter anbiete nicht in den Griff. Kümmel geht nur wenig weg, und auch sonst....
Leider ist es kaum oder gar nicht möglich, Bonny das Fressen bestimmter Dinge zu "verbieten", denn sonst müsste ich ihren Freilauf grob einschränken, was ich nicht tun werde.
Ich bräuchte also etwas, was ich ihr zusätzlich geben kann, das ist kein Problem.
Oder nochmal Kot bringen? Aber wenn ich dann wegen jedem Miniwurmei wieder mit ner Wurmkur anfange, wird das ja nie besser.
Oder das Tier in die Tierklinik zerren (dann schaut sie mich wieder "schief" an, mit dem Stress) und mir erst mal anhören, dass die Lebenserwartung dieser Ressen.. verdammt.
Nach allem, was wir halt bisher über E.C. zusammen getragen haben, denke ich einfach, dass die Matsche damit zusammen hängt.
Bonny hat seit ihrem E.C. Schub immer wieder Matschekot. Ganz selten auch schon vorher, aber seitdem verstärkt. Ich nehme mal an, dass da ein Zusammenhang besteht, nur frag ich mich, wie ich dann am Besten behandle. Panacur bringt wenig/keine Besserung, wegen minimalem Wurmbefall hatten wir das durch. Kokzidiose hat die TÄ ausgeschlossen.
Bene bac (

Ich könnte natürlich sagen, sie hat eine chronische Darmschädigung, und die muss dauerbehandelt werden. Denn offensichtlich bekommen wir es mit dem, was ich an Futter anbiete nicht in den Griff. Kümmel geht nur wenig weg, und auch sonst....
Leider ist es kaum oder gar nicht möglich, Bonny das Fressen bestimmter Dinge zu "verbieten", denn sonst müsste ich ihren Freilauf grob einschränken, was ich nicht tun werde.
Ich bräuchte also etwas, was ich ihr zusätzlich geben kann, das ist kein Problem.
Oder nochmal Kot bringen? Aber wenn ich dann wegen jedem Miniwurmei wieder mit ner Wurmkur anfange, wird das ja nie besser.
Oder das Tier in die Tierklinik zerren (dann schaut sie mich wieder "schief" an, mit dem Stress) und mir erst mal anhören, dass die Lebenserwartung dieser Ressen.. verdammt.
Nach allem, was wir halt bisher über E.C. zusammen getragen haben, denke ich einfach, dass die Matsche damit zusammen hängt.

Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
Also ne Kotprobe würde ich wohl schon checken lassen, kann ja auch wirklich mal sein, dass sie sich was einfangen.
Ansonsten finde ich Rodicare Akut
https://www.fuetternundfit.de/Heimtiere/RodiCare-akut.html?&campaign=froogle" onclick="window.open(this.href);return false;
bei solchen Sachen immer unheimlich gut.
Klar kann es mit E.C. zusammenhängen aber trotzdem denke ich muss man den Darm versuchen zu "stabilisieren". Von daher würde ich so eine Kur mal versuchen. Bei Rosi gehe ich ja auch davon aus, dass die ständigen Blasengeschichten damit in Zusammenhang stehen, bleib aber trotzdem immer dran, um einer Verschlimmerung vorzubeugen.
Ansonsten finde ich Rodicare Akut
https://www.fuetternundfit.de/Heimtiere/RodiCare-akut.html?&campaign=froogle" onclick="window.open(this.href);return false;
bei solchen Sachen immer unheimlich gut.
Klar kann es mit E.C. zusammenhängen aber trotzdem denke ich muss man den Darm versuchen zu "stabilisieren". Von daher würde ich so eine Kur mal versuchen. Bei Rosi gehe ich ja auch davon aus, dass die ständigen Blasengeschichten damit in Zusammenhang stehen, bleib aber trotzdem immer dran, um einer Verschlimmerung vorzubeugen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
Ja, das hab ich vorhin im anderen Matschekot-Thread auch gelesen.. Rodicare Akut. ich frag mal bei der TÄ nach.
Klar will ich es behandeln, ich möchte nur irgendwie wissen, was ich erwarten kann. Denn wenn es nun eine akute Geschichte wäre, könnte es ja irgendwann "gut" sein. Ist es im Zusammenhang mit E.C. bleibt das eben als Balast.
Wurmkur heißt halt wieder Panacur...
und nachdem die TÄ schon bei minimalem Befund damit zuschlägt - klar muss ich es nicht machen, aber ein blödes Gefühl bleibt so oder so. 
Klar will ich es behandeln, ich möchte nur irgendwie wissen, was ich erwarten kann. Denn wenn es nun eine akute Geschichte wäre, könnte es ja irgendwann "gut" sein. Ist es im Zusammenhang mit E.C. bleibt das eben als Balast.
Wurmkur heißt halt wieder Panacur...


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
Ich würde mal abwarten, was rauskommt, müssen ja gar keine Würmer sein und je nach Befund würde ich auch kein Panacur geben, erstmal abwarten
Iss immer blöd, seh ich bei Rosi genauso, weil man eben nicht weiß, ob es im Zusammenhang mit E.C. steht

Iss immer blöd, seh ich bei Rosi genauso, weil man eben nicht weiß, ob es im Zusammenhang mit E.C. steht

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
Besorg dir Schwarzkümmelsamen/öl..und wie Claudia sagt, auf jeden Fall Rodicare akut, damit könntet ihr vllt ne Menge Erfolge erzielen...
Das sie bestimmte Dinge frisst, die zu Durchfall führen ist ja gar nicht so verkehrt...Durchfall transportiert den Mist von innen eben auch nen ticken schneller nach draußen...
Durchfall ist nichts schlechtes, solange der Wasserhaushalt weiterhin funktioniert.
Das sie bestimmte Dinge frisst, die zu Durchfall führen ist ja gar nicht so verkehrt...Durchfall transportiert den Mist von innen eben auch nen ticken schneller nach draußen...
Durchfall ist nichts schlechtes, solange der Wasserhaushalt weiterhin funktioniert.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: "Matschekot" bei Bonny
Doch, ich finde Durchfall bei Bonny schon schlecht. Einfach deshalb, weil man ihr dann dauernd den Hintern putzen muss. Das stresst sie und uns.
Schwarzkümmel hat sie mir im Januar komplett liegen gelassen...
aber ich kann ja nochmal besorgen.
Schwarzkümmel hat sie mir im Januar komplett liegen gelassen...

Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere