Emma Heu im Auge :(

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Emma Heu im Auge :(

Beitrag von WELLEN » Mo 21. Nov 2011, 23:21

Meine arme Emmamaus!
Am Samstag Abend war noch alles ok. Sonntag Früh steh ich auf und sehe, dass Emma das Auge so geschlossen hält. Hole sie raus und sehe, dass sie eine Ähre von nem Grashalm aus'm Heu im Auge hat. Voll schlimm sah das Auge aus!!! :heul:
Ich habe den Heuhalm mit Ähre entfernt. Ihr Auge war total angeschwollen und so rosa fleischig geschwürig.
Meine ärmste Maus!!!
Ich habe ihr sofort Augentropfen und die VitAPos Augencreme rein und ab in die Tierklinik.
Man könnte ja meinen, dass am Sonntag nix los ist in der Klinik. Denkste! VOLLES Wartezimmer! :shock:
Und da waren wieder Fälle dabei :roll:
Naja, auf jeden Fall wurde Emma dann nach 3 Stunden endlich untersucht. Sie hat eine Verletzung an der Hornhaut und hat Glück, dass es seitlich ist und nicht in der Mitte. So kann sie noch was sehen.
Sie bekommt jetzt 3-4 mal am Tag Floxal-Augentropfen und 2 mal VitAPos.
Am Mittwoch habe ich einen Termin beim Augenspezialisten in der Klinik, der sieht sich das Auge dann nochmal an.
Den Elvis hatte ich dabei und er bekommt jetzt auch Floxal, da er mit seinen Fatty Eyes auch zu leichter Konjunktivitis neigt.
Ich muss aber sagen, dass ich echt erstaunt bin wie schnell bei Meeris alles so verheilt.
Ich weiß noch, dass Lunas Abszess super gut verheilt ist nach nur 3 Tagen.
Emmas Auge sieht heute auch schon echt super aus im Vergleich zu gestern.

Mann, mann, mann....Und das alles passiert natürlich genau da wo ich heute nen wichtigen Vortrag halten musste in der Arbeit und eigentlich eh schon sehr im Stress war dieses WE und dann noch das!

Aber ist trotzdem Glück im Unglück und bitte drückt uns die Daumen, dass sie bis Mittwoch wieder fit ist und der Arzt mir sagt es ist alles super verheilt und sie kann wieder sehen wie vorher!!! :top: :)

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von Kaktus » Di 22. Nov 2011, 00:12

Huhu Wellen

erstmal gute Besserung für das Schweinchen!

Ich habe gelesen, dass man bei Hornhautverletzungen kein Floxal o.Ä. nehmen soll, weil das nichts hilft und dem Auge sogar mehr schaden kann. Floxal wirkt nur bei bakteriellen Infektionen des vorderen Augenteils. Bei Hornhautverletzungen kenn ich Regepithel, was speziell bei Hornhautschäden helfen soll.

Heuunfälle scheinen nicht allzu selten zu sein, hab bisher schon 2 Meeribesitzer in Praxen getroffen, deren Schweine dies hatten. Manche sogar regelmäßig.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von WELLEN » Di 22. Nov 2011, 00:27

Danke, Kaktus!
Mist, das lässt mich jetzt natürlich wieder an meiner Behandlung zweifeln...
Aber ich werde ihr dann jetzt die VitAPos geben. Die anderen Tropfen habe ich ja jetzt momentan nicht.
Ich muss aber noch dazu schreiben, dass sie sich den Halm nicht in das Auge gespießt hat, sondern er im Auge quer unten drin lag und am Auge gerieben hat.
Das Auge sieht heute viel besser aus, also eigentlich scheint die Behandlung schon was zu bringen?!
Kaktus hat geschrieben:Floxal wirkt nur bei bakteriellen Infektionen des vorderen Augenteils.
Meinst du dann die wollen eine zusätzliche bakterielle Infektion vorbeugen? Oder die Bakterien aus dem Heu eliminieren? :grübel: Eine Hautärztin hat mir mal gesaft, dass Antibiotika oft auch entzündungshemmend wirken. Werden z.B. bei Dermatitis verschrieben.

Kann man das Regepithel in der Apotheke kaufen ohne Rezept?
Kaktus hat geschrieben:Heuunfälle scheinen nicht allzu selten zu sein, hab bisher schon 2 Meeribesitzer in Praxen getroffen, deren Schweine dies hatten. Manche sogar regelmäßig.
Ja, blöd! Ich denke das passiert, da sie oft so unkoordiniert flüchten wenn sie sich erschrecken oder gegenseitig verjagen. Emma ist da auch so'n Kandidat. :roll:

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von Kaktus » Di 22. Nov 2011, 00:34

ja das gibts so zu kaufen: https://medikamente.onmeda.de/Medikament/Regepithel.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Hm wurde denn eine Hornhautentzüdung mithilfe eines Kontrastmittels diagnostiziert oder war es nur eine Vermutung?

Ich frage deshalb, weil es ja nicht zwangsläufig sein muss, dass eine Hornhautverletzung vorliegt, sondern das Auge einfach so gereizt wurde oder sich paar Bakterien ansammelten. Dann würde die Behandlung nämlich auch Sinn machen so wie sie jetzt abläuft.

Falls aber wirklich eine Hornhautverletzung festgestellt wurde, dann ist die Gabe einer speziellen Hornhautsalbe eigentlich immer notwendig, damit sich die Schäden regenerieren.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von WELLEN » Di 22. Nov 2011, 00:51

Emma wurde ein Kontrastmittel ins Auge gegeben und daher gesehen, dass ihre Hornhaut seitlich Außen beschädigt ist. Dieser Teil des Auges war dann weißlichgrün zu sehen.
Ich geh jetzt eigentlich mal davon aus, dass die TÄ hoffentlich weiß was sie da tut. :grübel:

Das Regepithel hört sich noch etwas besser an als das VitAPos.

Ich denke mal, dass es ja auch sein kann, dass eine bakterielle Entzündung verhindert werden soll. Denn Bakterien, Viren, Pilze hätten ja jetzt ein leichteres Spiel und wären dann fatal.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von WELLEN » Di 22. Nov 2011, 01:02

Da das Auge sehr geschwollen war und entzündet gehe ich davon aus, dass es eigentlich auch schon bakteriell bedingt sein könnte und nicht nur mechanisch. Das eine geht dann Hand in Hand mit dem anderen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11780
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von Murx Pickwick » Di 22. Nov 2011, 01:05

Ich muß vorherschicken - ich bin kein Augenspezialist, Augen haben nur wenig mit Ernährung zu tun ... ich hab mich da bislang stets auf meine TÄ verlassen.

Allerdings sind meine Erfahrungen bei meinen Meerschweinchen gewesen, auch wenn es sich um starke Hornhautverletzungen mit geschwollenen Augen handelte, heilte es mit Regepithel wahnsinnig schnell ab. Zusätzliche Augentropfen hatte ich von meiner TÄ nie mitbekommen. Dabei sind garantiert auch Bakterien mit den Gras- oder Heuhalmen ins Auge gelangt.
Ansonsten find ich, daß Augenverletzungen durch Gräser und Heu in Meerschweinchenaugen doch erstaunlich oft vorkommen - derartig häufig hatte ich das bei keiner anderen Tierart.

Ob jetzt allerdings eine reine Behandlung mit Regepithel wirklich das Nonplusultra sind, weiß ich nicht, kann ich nicht beurteilen ... eben weil ich mich mit dem Auge kaum auskenne.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von WELLEN » Di 22. Nov 2011, 01:17

Ich kann mir auch vorstellen, dass Emma meine anfängliche Behandlung gut geholfen hat und daher alles gut verlief.
Nachdem ich den Heuhalm entfernt hab, habe ich zuerst das Auge sehr gut gespült mit Euphrasiatropfen von Weleda. Dann habe ich die VitAPos drauf und das sogar 2 mal vor der Klinik.
Da das Auge echt gut aussieht (hab grad nochmal die VitAPos drauf) bin ich jetzt ganz zuversichtlich. :freu:

Ich werde aber morgen auf jeden Fall die Regepithel besorgen!
Danke euch!!! :kiss:
Das Floxal kann ich ja ab morgen mal auf 2-3 mal reduzieren ;)
Ich ruf mal in der Klinik an und frag mal nach....

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von Isa » Di 22. Nov 2011, 07:35

Oh weia. Gute Besserung der Kleinen!! :daum:
Murx Pickwick hat geschrieben:Ansonsten find ich, daß Augenverletzungen durch Gräser und Heu in Meerschweinchenaugen doch erstaunlich oft vorkommen
Das kann ich bestätigen! :narf:
Und meist sind es auch die selben Schweinchen, die öfter mal betroffen sind.
Vermutlich sind Meerschweinchen grundsätzlich eine sehr schusselige Tierart. :jaja:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von lapin » Di 22. Nov 2011, 11:12

Da stellt sich doch wieder die Frage, ob UNSERE Wahl des Einstreus und Futters (Stroh/Heu) auch die Wahl unserer TIERE wäre...
ich glaube ja nicht!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11780
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von Murx Pickwick » Di 22. Nov 2011, 11:44

Nun ... als ich meine Schweinchen auf der Weide hatte, kamen auch hier Augenverletzungen vor ... und die Männerschweine hatten sogar fast immer die Wahl zwischen Stroh, Heu, Sand, Busch, Weide und Kanin ...
Zeitweilig hatten sie sogar die Wahl zwischen hoher, deckungsreicher Weide und abgefressener Weide. Und selbst in dieser Zeit hatte ich ne Augenverletzung bei einem der Schweinchen.

Aber ich kann bestätigen, es waren tatsächlich immer nur dieselben Schweinchen - der überwiegende betroffene Teil war nicht auf der Weidebei mir geboren. Männerschweine waren deutlich häufiger betroffen, wie die Weiber (welche nachts nur die Wahl zwischen Sand und Heu hatten)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von Emmy » Di 22. Nov 2011, 14:04

Ich denke auch, dass du mit Regepithel gut fährst.

Gute Besserung für die Emma :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von WELLEN » Di 22. Nov 2011, 14:19

lapin hat geschrieben:Da stellt sich doch wieder die Frage, ob UNSERE Wahl des Einstreus und Futters (Stroh/Heu) auch die Wahl unserer TIERE wäre...
ich glaube ja nicht!
Ich stimme dir zu, denn Heu ist da "gefährlicher" als Gras, da es nicht weich ist und nicht nachgibt. Aber auch in der Natur kommen ja Zweige und strohiges Gras vor...
Ich denke es sind die gezüchteten großen Kulleraugen. Die Wildform hat wahrscheinlich etwas geschützer liegende Augen. Dann auch noch diese "fatty eyes", die eh schon den Staub förmlich anziehen...

Ich ärger mich eigentlich nur über mich selbst, denn ich habe so ne blöde Weidenrolle mit Heu gekauft und ich denke Emma ist da einfach durch und dabei ist dann so ne Ähre doof am Auge hängen geblieben oder so und dann konnte sie sie nicht mehr rausbringen.
Das ist eigentlich das Schlimme. Dass sie das Heu nicht SELBER aus dem Auge bekommen hat?!
Das ist das Einzige was ich etwas doof finde bei der Sache :roll: Wieso konnte sie es nicht selber rauskratzen mit der Hinterkralle oder so rausputzen mit den Vorderpfoten :( Da musste sie dann soooo lange den Schmerz ertragen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11780
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von Murx Pickwick » Di 22. Nov 2011, 14:47

[url=http://www.porco.narod.ru/antenato.htm]russische Seite über Wildmeerschweinchen[/url]
Das erste Bild müßte tatsächlich ein Tschudi-Meerschweinchen sein, wenn nicht, ist es zumindest ein anderes Meerschweinchen der Art Cavia aparea, also auf jeden Fall ein naher Verwandter der Haustierform.
Und die Augen sind tatsächlich kleiner, schlitzförmiger - und nicht nur das, für mich sieht das so aus, als wenn die Augen nicht so weit vorstehen, wie bei unseren Hausmeerschweinchen.
Auch die Lider scheinen fester anzuliegen - vielleicht der Grund, weshalb bei den Hausmeerschweinchen überhaupt Grannen und ähnliches im Auge verbleiben können, wenn die Lider sehr locker sind, reiben sich die Meerschweinchen den Fremdkörper höchstens noch zwischen Lid und Auge, aber sie bekommen es halt nicht vom Auge weg.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von Emmy » Mi 23. Nov 2011, 20:09

Wie sieht Emmas Auge heute denn aus?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von WELLEN » Mi 23. Nov 2011, 20:21

Danke Emmy der Nachfrage!
Wollte euch grad eh von meiner Doofheit berichten. :autsch:
Ich wollte ja heute mit Emma zu dem Augenspezialisten. Ich hatte mir 16:30h gemerkt und wollte aber nochmal auf Nr. Sicher gehen und hab mittags angerufen um zu fragen wann der Termin ist. Stellt euch vor, der war GESTERN um 16:30h. Toll, oder?! :autsch:
Hab jetzt für nächsten Dienstag dann nen Termin.

Aber gut, ich denke für Emma ändert sich nichts, denn ihr Auge sieht wirklich sehr gut aus!!! :top:

Sonst wär ich heute trotzdem hin. Aber ich denke da ist nichts mehr, was der Tierarzt "verbessern" kann.
Fahr also dann sozusagen am Dienstag nochmal zum Checken hin.

Bis dahin soll ich schon noch das Floxal geben (muss anscheinend ne Woche gegeben werden). Zu Regepithel meinten sie das wäre super, das soll ich auch im Wechsel dann immer geben. Toll, warum erfahre ich das dann hier im Forum und die sagen mir nix von Regepithel? :jordi:
Aber VitAPos war anscheinend ja auch gut, denn auch so ist das Auge schon schnell geheilt. Jetzt mit Regepithel ist es NOCH besser verheilt :D

edit: @Murx: Danke für den russischen Link! Da ich russisch lesen kann, hab ich mich gleich doppelt gefreut :D
Ja, das wilde Meerschwein sieht wesentlich besser für's Gestrüpp ausgerüstet aus. Find ich auch ;)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von Emmy » Mi 23. Nov 2011, 20:43

Du bist also auch in Terminspezialist? Das hätte von mir sein können :jaja:
Da hilft nur: aufschreiben Bild

Schön, dass Emmas Auge gut aussieht:top:

Habe den Tipp mit der Regepithel-Salbe auch jetzt das erste Mal bekommen.
Bei den Ärzten, bei denen wir früher in Behandlung waren, war das nie ne Alternative :roll:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11780
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 23. Nov 2011, 20:59

Damit mir sowas nicht mehr passiert, hab ich meinen Mann! :P
Ansonsten hätte das auch glatt von mir kommen können ... also ihr seid nicht alleine in der Terminschussligkeit! :D

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von WELLEN » Mi 23. Nov 2011, 21:07

Emmy hat geschrieben:Da hilft nur: aufschreiben Bild
Blöd, sonst schreiben DIE das einem ja auf :hehe:
Aber da am Sonntag war soviel los und dann haben ich und die es verschwitzt und da die TÄ erst von Di, dann Mi, dann wieder Di usw. geredet hat, hab ich mir am Ende Mi gemerkt und schön blöd gelaufen :roll:
Naja gut, so isses...
Emmy hat geschrieben:Schön, dass Emmas Auge gut aussieht:top:
:)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von Nightmoon » Mi 23. Nov 2011, 21:10

Na wichtiger finde ich erst einmal, dass es scheinbar wieder recht gut verheilt ist. :lieb:

Weiter so....

Was mich Mal interessieren würde. Hätte der Heuhalm direkt ins Auge gestochen/gesteckt, hättest Du ihn dann auch selber herausgezogen oder hättest Du das dann einen TA machen lassen?
Ich frage nur deshalb, weil ich in dem Punkt immer hypervorsichtig bin. Ich hätte da ehrlich gesagt Bammel, dass das Auge bei so einer Aktion ausläuft oder noch schwerer beim Entfernen des Fremdkörpers noch stärker verletzt wird.
Freut mich sehr, dass es bei Emma noch im "Rahmen" blieb und nicht noch heftiger war, dass sie vielleicht noch den Verlust ihrer Sehkraft hätte "in Kauf nehmen müssen". :top:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von WELLEN » Mi 23. Nov 2011, 21:27

Nightmoon hat geschrieben:Was mich Mal interessieren würde. Hätte der Heuhalm direkt ins Auge gestochen/gesteckt, hättest Du ihn dann auch selber herausgezogen oder hättest Du das dann einen Tierarzt machen lassen?
Ich frage nur deshalb, weil ich in dem Punkt immer hypervorsichtig bin. Ich hätte da ehrlich gesagt Bammel, dass das Auge bei so einer Aktion ausläuft oder noch schwerer beim Entfernen des Fremdkörpers noch stärker verletzt wird.
Gute Frage, keine Ahnung :grübel:
Ich muss sagen, dass ich in so Situationen meist nen recht "kühlen" Kopf hab, wenn man das so sagen kann. Ich sehe und reagiere gleich. Wahrscheinlich hätte ich ihn rausgeholt, wenn ich das Gefühl hätte ich kann es entfernen. Sonst dann vom TA. Kommt drauf an wie es aussieht. Aber wenn man dann denkt man macht alles noch schlimmer, lieber natürlich vom TA.

Ich kann nur sagen, ich bin heilfroh, dass ich noch nie in dieser Situation war und ich hoffe ich werde es nie sein! :bet:

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von Col » Mi 23. Nov 2011, 22:28

Da hat Emma aber ordentlich für Aufregung gesorgt...die arme Maus :(.

Zum Glück hat sie alles gut überstanden und ich freu mich für euch, dass das Auge schon wieder so gut aussieht :freu: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von Kaktus » Do 24. Nov 2011, 13:05

Freu mich, dass das Auge gut verheilt! :hot:

Jo...die guten Termin nech :D Kenn ich :jaja:
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von lapin » Do 24. Nov 2011, 13:07

Alles richtig gemacht! Super....freu mich voll!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von WELLEN » Di 29. Nov 2011, 18:09

Sooooo!
:freu:
Heute beim Augenspezialisten, und er meinte das Auge sieht total super aus.
Er muss aber schon ein sehr guter Spezialist sein, denn er hat sie nur mit der Lampe untersucht?! :hm:
Aber egal, ich seh ja selber, dass ihr Auge total toll aussieht! Ja, hübsche Äuglein hat mein Spatz wieder!!! ;)
Den Besuch hätte man sich auch sparen können :lol:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von Isa » Di 29. Nov 2011, 18:18

Schöne Nachrichten hier!! :freu:
So is fein, Emmalein! :D
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von Emmy » Mi 30. Nov 2011, 16:55

Das ist priiimmmmaaaaaaaaaa :freu:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emma Heu im Auge :(

Beitrag von Col » Sa 3. Dez 2011, 01:09

Auch, wenn's schon ein paar Tage her ist...ich freu mich natürlich auch für's Emmalein :freu: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“