futter noch aus der natur

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

futter noch aus der natur

Beitrag von freigänger » Mi 9. Nov 2011, 12:58

auf der suche nach beifuß sah ich beim heutigen spaziergang noch allerhand, nur keinen beifuß.
also pflückte ich ein wenig - alles einzeln handverlesen - löwenzahn, luzerne, rotklee, ampfer, giersch (der in farbe und aussehn variiert), div. gräser usw. und so ein kletterschlinger der lila blüht und erbsenschoten macht (von lapis nins empfohlen).
der aktuelle renner derzeit: beifuß, klee, luzerne und dieser xyschlinger.
draufutter 001,kl.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von lapin » Mi 9. Nov 2011, 13:00

:jaja: Klingt lecker :top:!

Wir finden auch gott sei dank noch ne Menge!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von mausefusses » Mi 9. Nov 2011, 14:15

Lecker!

Für Beifuß kommst Du aber auch etwas spät, oder ?
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von freigänger » Mi 9. Nov 2011, 15:02

EINE stelle hab ich, bei der kurzen canorunde. doch da nehm ich nur immer ein wenig mit, da ich das als 'reserve' behalten möcht und ev. im winter schnee wegkratzen könnt. da dürfte der beifuß (? ev. ist's keiner :arg: ) erst spät zu wachsen begonnen haben. die anderen sind alle schon vertrocknet.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von freigänger » Mi 9. Nov 2011, 15:55

war jetzt verunsichert und hab fotos von dem einen beifuß gemacht. ist doch einer oder?
beifuß 002,kl.jpg
beifuß 003,kl.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von freigänger am Mi 9. Nov 2011, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von Miss Marple » Mi 9. Nov 2011, 15:56

Beifuss ist das nicht. Liebstöckel aber auch nicht. Keine Ahnung. :grübel: Hast Du selber mal gekostet?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von freigänger » Mi 9. Nov 2011, 15:59

schreck mich nicht :o
riecht auch so chrysanthemig wie 'beifuß'.
liebstöckl auf keinen fall.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von mausefusses » Mi 9. Nov 2011, 17:02

Ich weiß nicht was es ist aber kein Befuß!
https://www.google.de/search?q=beifu%C3%9F&hl=de&biw=1170&bih=779&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&ei=F6S6TuOYN8abOrjUtb4I&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=2&sqi=2&ved=0CBEQ_AUoAQ" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von freigänger » Mi 9. Nov 2011, 17:11

weshalb sagt ihr nein? :hm: für mich ist's beifuß. lt. link bild 1 und 5 eindeutig.
ihr macht mich ganz wuschig. :autsch:
manchmal schneid ich 2, 3 blätter klein in canos futter, das hab ich mich jetzt nicht getraut.

hab noch ein bild von einem 'beifuß' im garten gemacht. dann ist das auch keiner?
beifuß 004,kl.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von mausefusses » Mi 9. Nov 2011, 17:31

Auch keiner würde ich sagen. Beifußstamm ist rot, die Blätter sind rückseitig weiß angehaucht....
https://www.uni-graz.at/~katzer/pictures/arte_03.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.allesroh.at/journal/juli/beifuss.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von freigänger » Mi 9. Nov 2011, 17:49

schaut mal bitte beim allerersten link, seite 14, 1. zeile, ganz rechts, wenn man da reinklickt kann man auch ganz groß die blätter sehn.

m.e. sehn die jungen frischen blätter unten noch nicht so gezähnt aus, erst höher oben werden sie sehr zackig.
unterseite ist silbergrau. frischer trieb grün, erst später rötlich, duft chrysanthemenartig.
:hm:
bin ziemlich ratlos und verunsichert. daß die nins die pflanze bisher liebten und gut vertragen ist mir trost.
ich werd auf der fundstelle eine nicht entspitzen und wachsen lassen. wenn das wetter mitspielt könnten noch ein paar cm dazukommen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von mausefusses » Mi 9. Nov 2011, 17:53

Kopier doch mal bitte den Link des Bildes das Du meinst hier rein....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von freigänger » Mi 9. Nov 2011, 18:03

ich versuchs
https://www.google.de/imgres?imgurl=https://gruenes-erschaffen.de/media/images/org/GewrzBeifuss-Artemisiavulgaris011.JPG&imgrefurl=https://www.gruenes-erschaffen.de/de/Kulinarisches/Kraeuter/Gewuerz-Beifuss-Artemisia-vulgaris.html&usg=__Oo9l5yRdGbUKSroDsrVOUMHzz14=&h=768&w=1024&sz=505&hl=de&start=188&zoom=1&tbnid=z0AvT3EOM_ij-M:&tbnh=150&tbnw=213&ei=4LG6TpK6GMvRsgbh96XYBg&prev=/search%3Fq%3Dbeifu%25C3%259F%26hl%3Dde%26sa%3DX%26biw%3D1366%26bih%3D550%26tbm%3Disch%26prmd%3Dimvns&itbs=1&iact=hc&vpx=1066&vpy=169&dur=806&hovh=194&hovw=259&tx=162&ty=95&sig=102111552563890032020&page=14&ndsp=12&ved=1t:429,r:5,s:188" onclick="window.open(this.href);return false;

und es funkt :freu:

hab den nins wieder einiges weggenommen:
beifuß 005,kl.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von freigänger » Do 10. Nov 2011, 09:38

heut hab ich eine längere pflanze vom gleichen platz wie gestern, mitgenommen. hatte knipsi nicht mit und somit gabs für meine2 gleich ein leckeres frühstück.
beifuß 001,kl.jpg
beifuß 002,kl.jpg
immer noch nicht beifuß? :arg:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von mausefusses » Do 10. Nov 2011, 10:08

Nee, meiner Ansicht nach immer noch kein Beifuß.
Die Beifußblätter sind viel zierlicher:
https://www.uni-graz.at/~katzer/pictures/arte_03.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von Miss Marple » Do 10. Nov 2011, 12:59

Also ich hab jetzt noch mal geguckt, unten rum sieht Beifuss schon so "strunkig" aus, breitere Blätter, nicht so spitz. Nach oben wirds dann am Beifuss so grazil, wie es hier am liebsten gefressen wird. Aber Du schriebst ja, Du hast den unteren Teil gesammelt.
Die Unterseiten auf Deinen Bildern sehen auch nach Beifuss aus. Von daher würde ich sagen, ja
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von mausefusses » Do 10. Nov 2011, 13:25

Was für mich noch gegen beifuß spricht ist die Jahreszeit, im November gibt es eigentlich gar keinen mehr.....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von Miss Marple » Do 10. Nov 2011, 13:30

mausefusses hat geschrieben:Was für mich noch gegen beifuß spricht ist die Jahreszeit, im November gibt es eigentlich gar keinen mehr.....
Vereinzelt sehe ich noch welchen, gerade an stark befahrenen Strassen. Meist isser aber oben rum schon tot und die unteren Teile sind häßlich und werden kaum gefressen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von freigänger » Do 10. Nov 2011, 14:43

missi, ich hab jeweils nur die oberen teile abgezwickt und den unteren teil stehen gelasse - siehe erste fotos, da erkennt man, daß die obere hälfte fehlt. nur beim heutigen hab ich eine fast ganze pflanze abgebrochen.

die wachsen neben einer straße, osthang, da ist sehr viel noch grün, westseitig verdörrt, erfroren. die großen mit samen an einer anderen stelle sind auch schon im jenseits, nur vereinzelt treiben noch frische aus und die sehen auch so aus.

entweder hab ich allen einen falschen namen gegeben oder euch irritieren die großen blätter vom neuaustrieb.

ich könnt jetzt noch vom getrockneten ein foto machen, doch da erkennt man nicht viel, da alles geschrumpft ist.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von alexandra36 » Do 10. Nov 2011, 16:10

Die selbe Pflanze wächst hier auch noch und ist noch schön grün, ich dachte auch, das es Beifuss ist. Es riecht auch so.

Was auch immer es ist, es wird gerne gefressen!
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von freigänger » Do 10. Nov 2011, 16:19

so, war grad auf der anderen stelle, wo schon alles vertrocknet war und siehe da - nachschub wächst :freu:
beifuß 003,kl.jpg
beifuß 004,kl.jpg
beifuß 005,kl.jpg
hast du auch welche getrocknet? wie kommen die an?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von alexandra36 » Do 10. Nov 2011, 16:24

Getrocknet hab ich die auch, wird sehr gerne gefressen! Ich glaub schon, das es Beifuss ist...
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von freigänger » Mi 30. Nov 2011, 16:59

an den getrockneten beifuß gehn sie gar nicht, zumindest wird's nicht weniger.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von Miss Marple » Mi 30. Nov 2011, 17:32

freigänger hat geschrieben:an den getrockneten beifuß gehn sie gar nicht, zumindest wird's nicht weniger.
Kann ja noch kommen, der Winter ist lang.
Bei mir wird getrockneter Beifuss meist erst von Mitte/Ende Dezember bis Februar gefressen. Die anderen Monate ausschließlich frisch
Ist mir ganz recht, denn ab Mitte Dezember gibts getrockneten Beifuss für die Weihnachts - Bratvögel im Laden. Und meine Tiere lieben ulkigerweise den Bio - Beifuss von Edeka besonders gerne. :crazy: Das sind solche kleinen Besen, von denen sie gerne die Blätter abfressen.
Mit meinen getrockneten Werken bzw. dem Beifuss aus der Kaninchenwerkstatt können sie nicht so viel anfangen. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von freigänger » Mi 30. Nov 2011, 17:49

weihnachts-bratvögel? :hm: du meinst für die küche?
Miss Marple hat geschrieben:Mit meinen getrockneten Werken bzw. dem Beifuss aus der Kaninchenwerkstatt können sie nicht so viel anfangen. :hm:
gekauft ja, selbstgepflückt nein? - :sauer: zumausderhautfahren

gibts einen kaninchenfuttertimer? :pfeif:
wenns eine dicke schneedecke hat bekommen alles was nicht gefressen wurde die rehe bzw. hasen, so hab ichs vor.
vor einigen monaten hab ich eine heuraufe gezimmert und befüllt (gartenwiesensamenmix) - ich glaub da fehlt nicht ein halm :autsch:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von Miss Marple » Mi 30. Nov 2011, 18:46

freigänger hat geschrieben:weihnachts-bratvögel? :hm: du meinst für die küche?
Genau, die typischen Weihnachtsbraten werden ja mit Beifuss angericht. Das viele Fett liegt dann nicht so schwer im Bauch. Deswegen gibts um die Weihnachtszeit immer besonders viel Beifuss zu kaufen, auch im Angebot.
freigänger hat geschrieben:wenns eine dicke schneedecke hat bekommen alles was nicht gefressen wurde die rehe bzw. hasen, so hab ichs vor.
Die werden sich freuen! Die Stellen, an denen ich Bambus sammle, werden neuerdings auch von Wildtieren besucht. Der Bambus ist durch die Grundstückszäune gewuchert bzw. hat draussen Rhizome gebildet. Viele Spitzen wurden inzwischen abgefressen. Sei ihnen gegönnt!
freigänger hat geschrieben:vor einigen monaten hab ich eine heuraufe gezimmert und befüllt (gartenwiesensamenmix) - ich glaub da fehlt nicht ein halm :autsch:
Solange es frische Gräser gibt ist Heu aber auch so was von doof! :mrgreen:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 30. Nov 2011, 22:30

Naja ... der hübsche Beifußgänserich ist ein berliner Phänomeen ...

Die Berliner hatten sehr oft das Jahr über so mager essen müssen, daß die Fettverdauung nicht mehr funktionierte. Aber zu Weihnachten mußte ne Weihnachtsgans her - oder wenigstens Teile davon. Dafür hatten einige Berliner teils nen ganzes Jahr gespart!
Tja ... wenn man ein ganzes Jahr lang Schmalhans Küchenmeister kochen läßt und dann an wenigen Tagen im Jahr so viel Fett futtert, daß es wieder für ein Jahr lang reicht, dann klappt das halt nur mit Beifuß ...

In der Gegend, wo ich mom wohne, ist Beifuß zur Weihnachtsgans absolut unbekannt ... sogar Beifuß als Gewürz bekommt man bestenfalls noch im Bioladen oder im Delikatessengeschäft, wenn überhaupt. Ist hier einfach nicht üblich ...

Die ersten Bilder im Thread sind definitiv kein Beifuß, sondern eher Stachelbeere, Weißdorn oder sowas in dieser Richtung ... schmeckt den Kanin auch eindeutig besser, wie Beifuß.
Beifuß ist auf der Blattunterseite richtiggehend silbrigweiß, nicht nur hellmattgrün ...

Auch der Nachschub wächst hat für mich eigentlich eher Ähnlichkeit mit weißem Germer, wie mit Beifuß ...
Hier mal ein Bild eines jungen Beifuß:
[url=http://www.feenkraut.de/herbs/beifuss.html]Beifuß[/url]

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von freigänger » Do 1. Dez 2011, 08:45

also murx du jetzt auch noch :o
und ich bleib bei beifuß :hehe: auch auf deinem linkbild hätt ich sofort beifuß gesagt, sieht für mich gleich aus. auf den späteren bildern, das ist alles die gleiche pflanze.
stachelbeere, weißdorn (der busch mit den filigranen blättern), germer - für mich nein.

d.h. in den geschäften müßte beifuß jetzt zu kaufen sein? dann könnt ich dort vergleichen ;) (allerdings obs das auch bei uns gibt? :grübel: gans ist nicht typisch).
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von mausefusses » Do 1. Dez 2011, 16:32

Murx, danke für die Unterstüzung.
Ich sage auch die ganze Zeit das es kein Beifuß ist.
Ich habe eine Beifußwiese neben unserem garten, ich kenne Beifuß in jeder Wachstumsphase...hihi
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: futter noch aus der natur

Beitrag von freigänger » Do 1. Dez 2011, 19:48

ihr hattet mich mit eurem 'nein' total verunsichert und mich erschreckt, hab die pflanze doch erst heuer durch euch gelernt :püh: ich will ja meine2 nicht vergiften. inzwischen hab ich mich beruhigt, sie leben noch :) nächstes jahr mach ich ganz viele bilder von 'beifuß' :D
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“