Sie wird sich hier sicherlich gleich registrieren, aber vorab hilfe wäre nicht schlecht...ich hab ihr folgendes empfohlen:guten tag,
ich schreibe ihnen weil mein zwergkaninchen probleme macht. es ist dringend. er ist vier jahre alt und zeigte vor etwa drei tagen gleichgewichtsstörungen. ich bin daraufhin sofort zur tierärztin, diese gab ihm antibiotika und eine vitamin-b-spritze. sie tippte, dass es irgendein parasit sein könnte oder eine mittelohrentzündung. sie hat mir dann noch antibiotika in einer spritze mitgegeben, diese habe ich ihm immer um diesselbe uhrzeit gegeben.
problem: er trinkt SEHR VIEL (!!!) isst aber seit drei tagen gar nichts mehr. also ab und zu nagt er ein bisschen oder leckt am heu, aber wirklich richtig essen tut er nichts...
war heute bei der tierärztin, diese wollte blut abnehmen, was aber fast nicht möglich war, weil es so dickflüssig ist. er ist dehydriert, obwohl er so viel trinkt.
sie hat ihm eine infusion gegeben, damit er flüssigkeit bekommt, hat ihm blut abgenommen und meinte, ich solle morgen nochmal kommen, wegen der blutergebnisse.
ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll. ich hab mit einer notfallnummer telefoniert, mit einem herren, dieser meinte, mein kaninchen könne was mit den nieren haben oder vielleicht fehlt auch was am gehirn, ein virus oder sonstwas... das würden die testergebnisse dann morgen zeigen... seine prognose sieht allerdings schlecht aus, er gibt meinem kaninchen nicht mehr lange zu leben, weil es eben nichts isst...
bitte helfen sie mir, ich will nicht, dass er stirbt, das würde mir das herz brechen. gibt es denn nicht noch eine lösung, eine rettung für ihn?
mfg
Ganz wichtig ist trinken, da es nicht frisst, ist hier unbedingt Heusud zu empfehlen, da heißt du kochst heu auf und verabreichst das flüssige ihr per spritze ohne Nadel oral...alle 2h...und ruhig dabei leicht die Gurgel massieren, so kommt der Schluckreflex.
Wichtig ist noch zu wissen, wie die Kleine auf das Antibiotika angeschlagen hat?!







