Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von krümel 94 » Fr 4. Nov 2011, 19:15

hallo leute

morgen zieht endlich luna bei mir ein :)
nun überlege ich wie ich die vergesellschaftung durchführe, weil ich angst hab, dass nici nicht sehr positiv reagieren wird. nici lebte bis jetzt nur mit kastraten zusammen in paarhaltung und nun hab ich angst das sie ihren "mann" vor dem neuen weibchen verteidigen wird, da sie auch luzi gegenüber oft zickig ist :?
luna saß mit einem weibchen zusammen und soll nun langsam unter einsamkeit leiden, deshalb will ich sie gleich vergesellschaften und sehe von ihrer seite aus auch keine probleme.
bei luzifer bin ich auch ganz optimistisch da er ja auch noch recht jung ist und sich sicher über noch ein weibchen zum bebromseln freuen wird 8-)

da dies meine erste gruppe mit mehr als 2 tieren, unterschiedlichlichen alter, herkunft und geschlecht ist kann ich auf noch nicht viele erfahrungen zurückgreifen

zur VG hab ich ein gehege mit einer seitenläge von 140x140cm gebastelt, eine hälfte will ich mit streu füllen und den rest mit decken auslegen. zu innen einrichtung habe ich leider nur hütten, etc. ... , die schon von nici und luzi genutzt wurden. dazu will ich noch einen kleinen laubhaufen und einige heu häufchen reintuen. viel frischfutter und diverse kräutertöpfe wird es auch geben.

zuerst, habe ich gedacht, setze ich luna rein und lasse sie es erstmal kurz erkunden.

nun überlege ich ob ich dann luzi reinsetzte, damit luna dann evtl schon etwas rückendeckung hat
oder erst nici dazu, damit die beiden sich "abchecken können"
oder gleich beide mit rein, damit luzifer zur not schlichten kann, aber wäre luna mit gleich zwei neuen schweinchen nicht etwas überfordert? :grübel:

wie ist eure meinung dazu?

schon mal danke für eure antworten :)

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von krümel 94 » Sa 5. Nov 2011, 21:54

so seit ca 13uhr sitzen erst mal nur luna und luzifer zusammen
kurz nach 18 uhr ist luzi dann mal auf die idee gekommen das gehege zu inspizieren (vorher saßen beide nur im häuschen in verschiedenen ecken)
seit dem jagen sie sich immermal abwechselnd durch die gegend und zicken/bromseln sich gegenseitig an
luzifer hat auch schon ne pipidusche kassiert :jaja:

noch ist die rangordnung zwischen den beiden nicht geklärt

nici sitzt derzeit noch seperat und ich bin am überlegen ob ich sie heute noch mit reinsetzte oder erst morgen, wenn sich luna und luzifer halbwegs einig sind :grübel:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von lapin » Sa 5. Nov 2011, 21:57

Warum machst du das so? Und nicht direkt alle 3 :grübel:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von krümel 94 » Sa 5. Nov 2011, 22:01

naja da hier gestern keine antworten bekommen hab, hatte ich das noch mal im großen schweinchenforum gepostet
und da nici ja iwie etwas zickiger ist, wurde mir geraten erst luzifer mit luna zu vergesllschaften, damit luna schon etwas rückendeckung hat wenn nici dann dazukommt

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von lapin » Sa 5. Nov 2011, 22:03

Dann hat Nici aber nachher keinen...
ich denk die schnüffel Zeit reicht...alle 3 zusammen und dann machen lassen ;)!

:daum:

Je größer man es aufzieht, desto aufgewühlter ist man selber den Dingen ja auch ggü.
Es benötigt ja in deinem Fall keine besonderen Methoden...zusammen...und glücklich werden :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von krümel 94 » Sa 5. Nov 2011, 22:10

so wunsch erfüllt mal gucken was passiert :bet:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von lapin » Sa 5. Nov 2011, 22:11

Wird schon schief gehen...
ist eh alles spannend :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von krümel 94 » Sa 5. Nov 2011, 23:01

sieht hier derzeit ganz gut aus :freu:
etwasallgemeines gemecker
und luna haut meist ab wenn nici im anmarsch ist oder sonst recht friedlich :D

mal sehn wie es morgen aussieht 8-)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von lapin » Sa 5. Nov 2011, 23:04

Sehr schön...wird wohl alles schön sein, deine Konstellation ist ja schon spitze ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von krümel 94 » So 6. Nov 2011, 13:02

so in der nacht war alles ruhig und heute morgen saßen alle gemeinsam am heu :freu:
heute morgen hab ich beim beseitigen der heu- und frischfutterreste ein paar sehr weiche köteln entdeckt, ist aber noch keine matsche
ich denke die könnten von luna sein, evtl wegen den ganzen stress gestern und einigen für sie neuen frischfutter sorten, werd das aber weiter im auge behalten

aber eben hat luna alle durch das gehege gescheucht :strange:
so viel zum thema "ich glaug nici ist ne zicke" :schäm:
aber ich hoffe mal das das nur diskusionen zu rangordnung waren :bet:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von lapin » So 6. Nov 2011, 13:12

Na prima....jetzt fehlen nur noch Bildas ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von krümel 94 » So 6. Nov 2011, 13:15

hab schon welche :P
lad ich gleich hoch, will eh auch welche lunas "altem" frauchen schicken :D

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von krümel 94 » So 6. Nov 2011, 13:53

und nun die bilder
luna beim dösen
Bild

und zusammen beim heu knabbern
Bild
Bild

ok ich gestehe die qualität der bilder ist wie immer, so naja :schäm:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von Miss Marple » So 6. Nov 2011, 18:04

Schönes Gehege. Lass es doch stehen und schmeiss den Käfig raus, dann hast Du auch wieder Platz. :D
Auch wenn Meerschweinchen sehr soziale Tiere sind, sind sie ja oft ggü. fremden Tieren nicht gerade fair, wenn diese krank sind. Von daher glaube ich nicht, dass Luna krank ist, vor allem, da sie sich ja auch so gar nicht die Butter vom Brot nehmen läßt.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von krümel 94 » So 6. Nov 2011, 18:28

naja bevor sie gestern kam, war ich nochmal mit der vorbsitzerin beim TA und lunas zustand hat sich sehr gebessert (lymphknoten sind fast komplett abgeschwollen)

das jetztige gehege hab ich nur für die vg zusammengebaut
seit letzte woche sieht das hauptgehege so aus
Bild

das jetztige ist nur zwischen das normale und den mäusekäfig gequetscht und wenn die decken vom normalen trocken sind(heute gewaschen) können sie in das gehege mit käfig ziehen, da das etwas größer ist :D

ps: das datum meiner kamera spinnt :autsch:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von Miss Marple » So 6. Nov 2011, 19:06

krümel 94 hat geschrieben:naja bevor sie gestern kam, war ich nochmal mit der vorbsitzerin beim Tierarzt und lunas zustand hat sich sehr gebessert (lymphknoten sind fast komplett abgeschwollen)
Spricht dann also auch gegen Lipome und für einen normalen Infekt, da das AB angeschlagen hat. Bei Leukose wäre es nicht so verlaufen. :top:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von krümel 94 » So 6. Nov 2011, 19:11

ich hoffe auch das das ein normaler infekt war
derzeit bekommt sie keine medis, soll erst mal beobachten :)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von Miss Marple » So 6. Nov 2011, 19:27

Die VG wird positiver Stress sein, der sich günstig aufs Immunsystem auswirkt. Ansonsten kannst Du ja allerlei Futter gegen Erkältungen anbieten. Kräuter mit Thymol wie Thymian, Majoran und Oregano, Zwiebelgewächse und Kohl mit Senfölglycosiden. Dann kann Luna schauen, was ihr gut tut.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von WELLEN » So 6. Nov 2011, 19:34

Toll gelaufen! Und siehste, hättest du dir die ganze umständliche Vorvergesellschaftung ersparen können :D
Aber gut, so ne Vergesellschaftung ist aber auch nix für schwache Nerven. Ich war auch immer sehr nervös. Aber die Schweinis managen das schon selber ;)

Super, dass Lunas Lymphknoten wieder abgeschwollen sind! :top: Scheint ja dann wirklich nur ein Infekt zu sein.
Miss Marple hat geschrieben:Spricht dann also auch gegen Lipome und für einen normalen Infekt, da das AB angeschlagen hat. Bei Leukose wäre es nicht so verlaufen. :top:
Wieso denkst du, dass man bei Leukose zu Lipomen neigt? Oder warum Lipome? :grübel:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von Isa » So 6. Nov 2011, 19:47

Ui das liest sich ja alles seeehr vielversprechend!! :freu:
Die Schweinchen werden sich schon zusammen raufen; vor allem da es bis jetzt so toll läuft. Da ist das gröbste eh schon rum. :top:

Dein Gehege gefällt mir sehr gut!! :)
Bild

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von krümel 94 » So 6. Nov 2011, 19:56

Miss Marple hat geschrieben:Die Vergesellschaftung wird positiver Stress sein, der sich günstig aufs Immunsystem auswirkt. Ansonsten kannst Du ja allerlei Futter gegen Erkältungen anbieten. Kräuter mit Thymol wie Thymian, Majoran und Oregano, Zwiebelgewächse und Kohl mit Senfölglycosiden. Dann kann Luna schauen, was ihr gut tut.
thymian hab ich noch da, der war bei den andren nicht wirklich beliebt :hehe:
welche kohlsorten enthalten senföl...?
hab grad nur normale küchenzwiebeln da, wollte aber porree, lauch und so mal testen

fenchel, hokaidokürbis und brokoli hab ich noch nicht gegeben, da ich sie mit zuviel neuem erstmal nicht stressen wollte und ich heute weiche köteln gefunden hab, aber kann ich das nun füttern (kohlrabi kennt sie und gabs auch schon)

und sie liebt blätter frisch/getrocknet und ist auch ein bambussuchti :pfeif:

ach ja ich hab als trockenkräuter noch einen bronchi-mix https://kaninchenwerkstatt.de/shop/product_info.php/info/p207_bronchimix.html" onclick="window.open(this.href);return false;
echinacea, kamillenblüten und klee

@isa inzwischen ist sie glaub ich der neue chef :jaja:
welches gehege magste denn oder beide? :D

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von Isa » So 6. Nov 2011, 19:59

krümel 94 hat geschrieben: @isa inzwischen ist sie glaub ich der neue chef :jaja:
welches gehege magste denn oder beide? :D
Sind beide schön, aber ich meinte dein jetziges, aktuelles!!
Man kann auch mit einem normalen Gitterkäfig und Dauerauslauf drum rum so viel schönes machen! :)
Bild

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von krümel 94 » So 6. Nov 2011, 20:06

naja der gitterkäfig wird iwann ersetzt, aber wahrscheinlich leider nicht mehr dieses jahr :(
der EB wird dann von dem grauen regal (rechts) bis zum linken rand (außerhalb des bildes ist der schreibtisch) gehen und das blumenregal soll dann in den EB kommen
von den maßen wirds ca. 180x100cm und evtl noch mit (dauer)auslauf :D aber das weis ich noch nicht genau

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von Miss Marple » So 6. Nov 2011, 20:41

@Krümel: alle Kohlsorten haben mehr oder weniger Senfölglycoside. Wirsing z B. scheint Meerschweinchen noch recht gut zu munden.
WELLEN hat geschrieben:
Miss Marple hat geschrieben:Spricht dann also auch gegen Lipome und für einen normalen Infekt, da das AB angeschlagen hat. Bei Leukose wäre es nicht so verlaufen. :top:
Wieso denkst du, dass man bei Leukose zu Lipomen neigt? Oder warum Lipome? :grübel:
Ich denke ja gar nicht, dass Lipome ein Symptom von Leukose wäre. Wie kommste denn darauf? :grübel:
Meine Meinung zu Lipomen, Leukose und Diagnose (mit offener Frage an Dich :P ) hier: https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/hat-jemand-erfahrung-mit-leukose-bei-meerschweinchen-t12726.html" onclick="window.open(this.href);return false; .
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von krümel 94 » So 6. Nov 2011, 21:03

na da werd ich morgen mal gucken ob ich wirsing finde :D
aber ich glaub letztes jahr ist das blacky und keks nicht so gut angekommen :hm:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Aus 2 mach 3 - oder Überlegungen zur Vergesellschaftung

Beitrag von Miss Marple » So 6. Nov 2011, 22:21

krümel 94 hat geschrieben:na da werd ich morgen mal gucken ob ich wirsing finde :D
aber ich glaub letztes jahr ist das blacky und keks nicht so gut angekommen :hm:
Letztes Jahr hast Du ja auch noch anders gefüttert. Wenn weniger Menge und Abwechslung gefüttert wird, ist klar, dass die Tiere potentiell blähendes Futter meiden. Die Darmpassage dauert länger.


Sorry Krümel, ich muss das gerade mal loswerden.... Nichts gegen Dich! Ich war nur gerad mal Foren - lesen...
Schon seltsam, da gehen die Rationiert - Fütterer von 60 bis 80 kleinen Mahlzeiten am Tag bei Meerschweinchen aus, aber wie sich das auf Darmpassage und Stoffwechsel auswirkt bleibt unklar.
Dass eben Darmpassage und Stoffwechsel auf 60 bis 80 kleine Mahlzeiten pro Tag ausgelegt sind, entgeht völlig. Portioniert und 2 bis 3 Mal am Tag, ansonsten Heu. Wie soll der Stoffwechsel mit so etwas klar kommen? Alleine der Blutzuckerspiegel benötigt diese 60 bis 80 kleinen Mahlzeiten, um halbwegs konstant zu bleiben... :narf:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Verhalten“