Stengel sind auch beliebt

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Kontaktdaten:

Stengel sind auch beliebt

Beitrag von Schnubbels » Fr 28. Okt 2011, 13:52

Huhu,
In einigen Onlineshops bekommt man von vielen Kräutern die Stengel zu kaufen. Die sind ja im Grunde genommen Abfallprodukt von uns Menschen und da es sich nur um Stengel handelt, dürfte sie vom Nährstoffgehalt weniger wertvoll sein. Und trotzdem sind sie bei meinen Chinchillas sehr beliebt.
Ich verfüttere die Stengel in einer extra Schale und im Moment muss ich sie täglich neu auffüllen, weil sie ratzeputz aufgefressen
wurden. :lieb:
Ich habe schon einige Stiele ausprobiert. Die Einzigen, die hier dauerhaft beliebt sind, sind folgende:
Kerbel
Dill
Sellerie


Ich habe von Polly ein Video beim Futtern gemacht. Sie nimmt sich vor allem die Stiele von rechts. Das sind Selleriestengel und die habe ich in letzter Zeit nicht angeboten, weil sie leer waren.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=06nWDGHmFnU[/youtube]

Es lohnt sich also auch mal bei den Stengeln zuzuschlagen, zumal die von Preis her sehr niedrig sind.
Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
vivi81
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 162
Registriert: Do 21. Mai 2009, 21:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Re: Stengel sind auch beliebt

Beitrag von vivi81 » Fr 28. Okt 2011, 19:42

Huhu,

gut zu wissen. Dann werd ich Stengel auch mal ausprobieren.
Danke für den Tipp.

Das Video is echt putzig.

LG Vivi
Liebe Grüße Vivi...

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Stengel sind auch beliebt

Beitrag von Kaktus » Fr 28. Okt 2011, 20:25

Hier gabs Küchenkräuter klein und Stengel sonst als Beifutter so oft wie ich lustig war, im Mom mische ich die unter die Gemüsemischung im Verhältnis 1:1 und gebe sie 2-3 mal die Woche. U.a. sind drin: Dill, Kerbel, Basilikum, Petersilie, Oregano, Schnittlauch, Spinat, Thymian, Beifuß und Borretsch.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Ernährung“