Schäferhündin kastrieren!

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Gesperrt
Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Schäferhündin kastrieren!

Beitrag von Die Wilde7 » So 23. Nov 2008, 12:36

Hallo Ihr Lieben,

ich hab mich entschlossen, meine Schäferhündin kastrieren zu lassen!
Da wie ihr ja wisst, Sindy aber draußen lebt, muss ich mir nun was überlegen wie ich das machen kann!
Jetzt im Winter ist es ein denkbar ungünstigster Zeitpunkt, jedoch muss ich es nun machen lassen, da sie genau in der Mitte der Hitzen liegt und das ja laut TA der beste Zeitpunkt ist.

Unser Rotti Rüde ist sehr, naja sagen wir mal, triebgesteuert und riecht ne Heiße Hündin auf zig Kilometer entfernung, wenn als Sindy heiß ist, denkt er immer er müßte mich besteigen wenn ich von Sindy zurück komme, und das will ich mir nicht mehr antun.

Nun zu meiner Frage, wenn ich Sindy nun in den kommenden 14 Tagen kastrieren lasse, reicht da ne Wärmelampe oder soll ich sie die ersten Tagen versuchen in der Wohnung zu halten, (was meiner Meinung nach äußerst schwierig sein wird) 1. Weil Sindy nicht gern drinnen ist, die will max. 30 minuten in der warmen Wohnung sein, und 2. ja hier 2 Rüden in der Wohnung sind und sie dann bestimmt nicht ihre Ruhe haben wird!

Zur Information: Sindys Zwinger sind 30 Qm Innenzwinger mit drei Hundehütten , Liegebrettern und Stroheinstrau! Den Aussenzwinger nochmal 30 qm würd ich dann mit der Klappe schließen, damit sie nicht raus kann!
Aber ich weiß eben wie ich bin, und ich werde dann mehr im Hundezwinger sitzen wie in der Wohnung... also ich wäre um Tipps wirklich Dankbar...

wie würdet Ihr denn das machen?

Lieben Gruß

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schäferhündin kastrieren!

Beitrag von lapin » So 23. Nov 2008, 12:56

Wir haben unsere Pünktchen auch mit 9 Monaten kastrieren lassen..
sie ist ja auch ein Draußenhund...
wir nahmen sie dann auch mit ins Haus...nachdem sie wieder richtig auf den Beinen stehen konnte, kratzte sie schon an der Tür (war übrigens auch Winter)
Also haben wir sie rausgelassen...und ihre komplette Hütte (eine Art Gartenhütte) mit Decken ausgelegt!
Sie kam super damit zurecht!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Schäferhündin kastrieren!

Beitrag von Die Wilde7 » So 23. Nov 2008, 13:07

Ok.. Danke... die befürchtung hab ich nämlich auch, das Sindy gar nicht drinnen bleiben möchte!

Aber das beruhigt mich dann schon etwas, die kommen dann draußen auch zurecht, ich hab ne ganz dicke Lammfelldecke da, die könnt ich Ihr ja rein legen in die Hütte oder?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schäferhündin kastrieren!

Beitrag von lapin » So 23. Nov 2008, 13:13

Ich weiß nicht, ob das Lammfell nachher nicht an der Wunde fusselt?!
Pünktchen bekam ja damals keine Binde um...von daher haben wir darauf geachtet.

Halskrause gabs auch nicht...aber sie leckte zum Glück nur drüber!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Schäferhündin kastrieren!

Beitrag von Die Wilde7 » So 23. Nov 2008, 13:16

Ich kenne das von Nell her, das sie so nen Gurt umkriegt, offen kann ich das bei Sindy auf keinen Fall lassen, ich glaube nicht das die die Wunde in ruhe lässt!

Ok dann nehm ich andere Decken, ich dachte nur das Lammfell wär halt schön weich gewesen!
Aber stimmt scho das fusselt schon etwas!

Danke für dein Tip!

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Schäferhündin kastrieren!

Beitrag von Die Wilde7 » So 23. Nov 2008, 18:24

@snowman: Der Ta meint da sie das draußen sein gewohnt ist, würd es ihr nicht schaden!
Jedoch am Tag der Op soll ich sie drinnen lassen... das werd ich wohl so oder so machen, da ist sie ja noch bisschen lappig auf den Beinen!

Stroh hat se jetzt schon drinne... ich hab auch Wärmelampen die ich ihr drüber bauen kann!
Ich mach morgen nen Termin!

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Schäferhündin kastrieren!

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 24. Nov 2008, 08:10

@Dante: Ich weiß ja nur nicht ob sie sich so lang drinnen aufhalten will! Da sie das gar nicht gewohnt ist und im normalfall spätestens nach 30 Minuten hechelnd an der Tür steht für wieder raus!

Heut nachmittag hab ich Großbesuch beim TA mit dem werd ich dann darüber auch mal reden!

Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Schäferhündin kastrieren!

Beitrag von Ü-Ei » Mi 26. Nov 2008, 15:01

Ich würde sie auch erst mal mit rein nehmen... Du kannst es ja versuchen, wenn sie damit nicht klar kommt, dann kannst Du sie ja immernoch rauslassen.

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schäferhündin kastrieren!

Beitrag von Dogmaniac » Mo 1. Dez 2008, 13:04

Hallo Steffi,

also ich an deiner Stelle wäre sehr vorsichtig sie einfach mit rein zu nehmen, das ist für einen Hund der das Leben drausen gewöhnt ist eine enorme Umstellung und nicht immer einfach, zumal du die ganze "klimatik" des Hundes durcheinander bringen würdest.

Meine Züchterin hatte ihre Hündin vorher schon an die Wohnung gewöhnt bevor sie ihre Welpen bekommen hat und hatte ja auch das Glück das sie sie noch bei nicht ganz so krassen Temperaturunterschieden gwöhnen konnte. (nur als vergleich)

Was auch ein Problem ist: Wenn du sie jetzt mit rein nimmst und dann wieder im Zwinger leben lässt kann auch diese Umstellung sehr krass sein.
Die Mutterhündin von meinem Welpen hat noch Probleme mit dem "Drausen" leben weil ihr Bauch so kahl ist und das Fell sich so an das Warme Wohnungsleben angepasst hat. Das ist bei einer Kastration auch so, da der Bauch ja rasiert wird.

Ich denke ich würde sie direkt nach dem Eingriff (wenn sie noch schlafen sollte) in ihrer Box lassen. Dann würde ich sie in den zwinger tun, ihr eine Wäremlampe anbieten, aber so das sie der Lampe immer noch ausweichen kann wenn es ihr zu warm wird.

Ich denke nicht das du bei einer gelungenen Kastration mit irgendwelchen Komplikationen rechnen musst, also ich würde sie draussen lassen an deiner Stelle. Zumal du ja sagst das sie sich in der Wohnung auch gar nicht wohl fühlt. Zur Not kannst du ihr ja auch mal ein Mäntelchen anziehen wenn du das gefühl hast ihr wäre kalt oder sie kommt mit irgenwas nicht klar

Liebe Grüße

Nina
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Schäferhündin kastrieren!

Beitrag von chien » Mo 1. Dez 2008, 13:59

Ich denke nicht das du bei einer gelungenen Kastration mit irgendwelchen Komplikationen rechnen musst, also ich würde sie draussen lassen an deiner Stelle. Zumal du ja sagst das sie sich in der Wohnung auch gar nicht wohl fühlt. Zur Not kannst du ihr ja auch mal ein Mäntelchen anziehen wenn du das gefühl hast ihr wäre kalt oder sie kommt mit irgenwas nicht klar
würde ich auch so sehen, die ganze Fellstrucktur ist auf draussen geeicht, im Normalfall erholen sich die Hunde auch schnell und es dürfte keine Probleme geben. Ein paar Decken dazu und öfters mal schauen gehen und gut ;)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Schäferhündin kastrieren!

Beitrag von Nightmoon » Mo 1. Dez 2008, 22:24

Hallo Wilde,

gerade nach so einem Eingriff ist es wichtig, dass sie danch ihren gewohnten Platz hat.
Da du aber über ein paar Räumlichkeiten mehr verfügst, nimm sie doch wenigstens bis zum nächsten Tag, nach der OP in einen der kühleren Kellerräume. Gerade nach der Kastration, OP - ist sie noch während der narkose extrem Kälteempfindlich. Sie könnte dir über Nacht draußen auskühlen.
Aber mal ganz im Ernst, ich würde warten, bis die nächste Pause ran ist, weil es dann evtl. wärmer ist. Im Winter ist das schon ziemlich risikoreich. Sie könnte auch eine Blasenentzündung bekommen, immerhin wird ihr das untere Bäuchlein nackich rasiert. Bei Meiner war das Fell knapp über dem Bauchnabel bis fast zur Scheide weg, ebenso lang die Narbe, aber sie war auch eine Notkastra, weil sie eine akute Gebärmutterentzündung hatte. Vielleicht ist bei einer geplanten Kastra eine nicht ganz so große Naht nötig?

Wegen der Zyklen:
Der Zyklus:
* Vorbrunst (Proöstrus, 5 bis 15 Tage)
* Brunst (Östrus, 5 bis 15 Tage)
* frühe Nachbrunst (Metöstrus, 10 bis 20 Tage)
* späte Nachbrunstphase (später Metöstrus, 70 bis 100 Tage - bis zum 70. Tag ist die Zeit, in der sie Scheinträchtig werden können.)
* danach ca 50 bis 60 Tage Ruhephase (Interöstrus)
In der Ruhephase ist die beste Zeit dazu. Man kann es aber auch noch in der Zeit, nach der Läufigkeit machen.

LG Nightmoon
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Schäferhündin kastrieren!

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 3. Dez 2008, 12:13

In Anbetracht dessen was mit Zeus grad los ist, werd ich die Kastration mal auf den Sommer verlegen, das is ja jetzt nicht so dringend und ich muss nu erst mal Abwarten was da mit Zeus noch so alles auf uns zu kommt!

Danke für eure Tips und Ratschläge...

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Schäferhündin kastrieren!

Beitrag von Nightmoon » Do 4. Dez 2008, 07:03

Ich glaube, dass deine Hundemaus darüber bestimmt nicht all zu unglücklich ist, zumal es im Winter wirklich nicht so günstig ist, wegen der Außentemperaturen. Sie würde bestimmt eine Erkältung dadurch bekommen, denn so eine OP zerrt schon sehr am Immunsystem.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Schäferhündin kastrieren!

Beitrag von Die Wilde7 » Do 4. Dez 2008, 16:39

Nightmoon hat geschrieben:Ich glaube, dass deine Hundemaus darüber bestimmt nicht all zu unglücklich ist, zumal es im Winter wirklich nicht so günstig ist, wegen der Außentemperaturen. Sie würde bestimmt eine Erkältung dadurch bekommen, denn so eine OP zerrt schon sehr am Immunsystem.

Ja ich denke auch unglücklich wird sie darüber nicht sein, und im Sommer hab ich dann auch bessere Ausweichmöglichkeiten weil es ja dann draußen nicht so kalt ist, und wie gesagt nun geht erstmal Zeus vor. So ne kastra is ja jetzt nichts Lebenswichtiges, da machen die paar Monate bestimmt nix aus!

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Schäferhündin kastrieren!

Beitrag von chien » Do 4. Dez 2008, 18:44

In Anbetracht dessen was mit Zeus grad los ist, werd ich die Kastration mal auf den Sommer verlegen
guter und sinnvoller Gedanke;)

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Schäferhündin kastrieren!

Beitrag von Die Wilde7 » Do 11. Dez 2008, 17:42

Da sich die Kastration erledigt hat schließe ich somit das Thema und danke für eure Tips!

Gesperrt

Zurück zu „Hunde Gesundheit“