Vorbeugung von Problemen mit den Gelenken bei Riesen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Vorbeugung von Problemen mit den Gelenken bei Riesen

Beitrag von Kim » Mi 19. Okt 2011, 12:24

Hallo,

eigentlich bin ich, nach der Sache mit Emma, an dem Punkt, wo mir nie wieder ein Riese ins Haus kommt, aber trotzdem lässt mir die ganze Sache keine Ruhe.

Das Riesen generell zu Gelenkbeschwerden neigen, weil sie so extrem auf Fleisch gezüchtet sind, ist ja bekannt.Aber auch äußere Einflüsse wie Ernährung, Platz, etc. tun ja ihren Teil dazu bei.
Wenn man nun einen noch recht jungen Riesen, der noch nicht so stark vorbelastet ist, hat: Wie könnte man dann den Gelenkproblemen entgegenwirken?
Das man es nie ganz einschränken kann ist mir bewusst, aber eventuell gibt es ja ein paar Dinge, die das ganze Risiko etwas verkleinern könnten.

Viel Platz, damit Muskulatur gebildet werden kann ist ja klar.
Eine angepasste Ernährung, damit das Kaninchen nicht zusätzlich noch Übergewicht bekommt auch.

Aber was kann man noch machen?

Mir fiel jetzt nur noch Grünlippmuschelextrakt zur Vorbeugung von Arthrose ein.
Hat das Langzeitschäden, wenn man es vorbeugend gibt? Nebenwirkungen?

Vielleicht können wir hier ja eine kleine Sammlung erstellen, was man alles so vorbeugend machen könnte.

Lg,
Kim

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Vorbeugung von Problemen mit den Gelenken bei Riesen

Beitrag von saloiv » Mi 19. Okt 2011, 12:27

Das Thema interessiert mich auch sehr stark, da ich Riesen eine tolle Rasse finde aber mir die Gesundheitsprobleme auch gedanklich zu schaffen machen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Vorbeugung von Problemen mit den Gelenken bei Riesen

Beitrag von alexandra36 » Mi 19. Okt 2011, 13:18

So ein "Problemkind" habe ich auch.
Barney, mein deutscher Riese, hat auch einige Probleme. Er war 1 Jahr alt als ich ihn vom Züchter holte, sein erstes Lebensjahr verbrachte er in einer Bucht, was man in seinen Bewegungen auch deutlich sieht. Er hat massive Probleme mit dem Gleichgewicht, zumindest sieht es so aus, weil er rumwackelt, als wäre er betrunken. Geradeaus hoppeln geht, was bei ihm allerdings sehr tollpatschig aussieht, aber sobald er sitzt wackelt er rum. Putzen geht gar nicht ohne umzufallen.
Worans liegt, weiss ich nicht, entweder hat er keine Muskeln und keine Kraft in den Hinterläufen oder sonstwas?!
Ich dachte Anfangs, das es durch meine Haltung besser wird (550m² Freilauf), aber er ist jetzt fast 1 Jahr bei mir und ich sehe keine Besserung. Ich befürchte, das er schon zu stark vorgeschädigt ist.

Meine anderen 8 Riesen (Deutsche Widder, Deutsche Riesenmixe) haben keinerlei Probleme, sie sind von klein auf bei mir.
Ich frage mich oft, wie es Barney gehen würde, wenn er schon als Baby zu mir gekommen wäre. Er hätte sicher nicht solche Probleme, denke ich.

Ich hoffe nur, das er trotzdem lange gesund bleibt und seine Probleme nicht schlimmer werden. Er ist jetzt 2 Jahre alt.
Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“