Menge an Trockenkräuter

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Menge an Trockenkräuter

Beitrag von sunneblummm » Mi 12. Okt 2011, 19:30

Hallo,

wie viel fressen eure Kaninchen eigentlich so an Trockenkräutern im Winter?

Die meisten von euch werden es warscheinlich ad libitum füttern. Stimmt es, dass der Verbrauch dann geringer ist, als bei einer rationierten Fütterung?

Meine 4 kennen das nur als Leckerlie und wird rasend schnell "aufgesaugt" ..
Kann mir immer noch nicht vorstellen, dass sie auch mal was übrig lassen wenn ich die Trockenkräuter ad libitum anbiete. Aber ich werde es ausprobieren ;)
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Menge an Trockenkräuter

Beitrag von lapin » Mi 12. Okt 2011, 19:34

Im Winter gibts Trockenkräuter und Samen ad libitum...am Anfang muss ich täglich auffüllen, mit der Zeit nur noch all 3-4 Tage :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Menge an Trockenkräuter

Beitrag von saloiv » Mi 12. Okt 2011, 19:36

Eine gute Frage... Ganz genau weiß ich gar nicht wie viel konkret gefressen wird. Letzten Winter habe ich die Frischfuttermenge gemessen, ich denke diesen Winter messe ich mal wie viel Trockenkräuter je Woche oder Tag gefressen werden.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Menge an Trockenkräuter

Beitrag von freigänger » Mi 12. Okt 2011, 20:08

lapin hat geschrieben:Im Winter gibts Trockenkräuter und Samen ad libitum...am Anfang muss ich täglich auffüllen, mit der Zeit nur noch all 3-4 Tage :D!
jetzt weiß ich gaaaanz genau wieviel :P
einen 5 kg sack reinstelln :hm:


gibst du einen 1l-becher oder 1/4 l? als anhaltspunkt würd das ja schon reichen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Menge an Trockenkräuter

Beitrag von saloiv » Mi 12. Okt 2011, 20:10

Ich habe eine 1/2 Liter Schale. Letzten Winter (noch 4 Kaninchen) hatte ich immer 2 dieser Schalen (also 1 Liter) im Gehege stehen und habe täglich nachgefüllt (es war aber immer noch min. 1/4 drinnen). Dazu sagen muss ich, dass die zwei Riesen mehr als Zwerge fressen. Also ich denke mit einer 1/2 Liter-Schale für zwei Kaninchen ist man ganz gut bedient, am Anfang wird sie wahrscheinlich leer gefressen und mit der Zeit bleibt jeden Tag etwas übrig und es muss nur noch nachgefüllt werden. :)

Bild
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Menge an Trockenkräuter

Beitrag von Lepidus » Mi 12. Okt 2011, 20:11

Für meine 2 ist im Sommer und im Winter immer was an getr. Kräutern da. Vorallem den Löwenzahn und auch Breitwegerich frisst Ernie im Sommer sehr gern getrocknet und frisch.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Menge an Trockenkräuter

Beitrag von lapin » Mi 12. Okt 2011, 20:12

Ich hab da doch aber keine Mengen Angabe man..ich wieg da nix mess da nichts ab...:mrgreen:
aber ok..ich versuch mal...


alsoooo...ich gebe ca. 10 verschiedene Samensorten (öl- und mehlsaaten)...je eine kleine Handvoll in eine ca...20 x 40cm große Kartonage...

Kräuter gibt es so eingestreut...meist ca. puhhh 250-300g und ca. auch 8 verschiedene Sorten :hehe:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Menge an Trockenkräuter

Beitrag von freigänger » Mi 12. Okt 2011, 20:24

ich meinte ja nicht wiegen, sondern so behältermäßig. danke, ca. salatschüssel voll.
wobei ich durch violas bild meinen falschen gedankengang erkannte: das ist ein kräutersamenmix. und ich dachte nur an samen.
wenn ich ihnen den mit samen voll mach - die platzen ja und dann heißts wieder ich hab schneemannkugelunterteile :püh:
im sommer ist das einer der wassernäpfe (die die vögel zum baden nutzen)
doppelnapf 002,kl.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Menge an Trockenkräuter

Beitrag von saloiv » Mi 12. Okt 2011, 20:37

wobei ich durch violas bild meinen falschen gedankengang erkannte: das ist ein kräutersamenmix. und ich dachte nur an samen.
Aber hier gehts doch um Trockenkräuter?
Saaten bekommen meine deutlich weniger und auch nicht immer ad libitum.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Menge an Trockenkräuter

Beitrag von sunneblummm » Do 1. Dez 2011, 18:40

Huhu,

habe immernoch keine Trockenkräuter bestellt. Bin einfach nicht dazu gekommen.
Kann man da alles anbieten? Schon oder?

Oder habt ihr einen heißen Tip für mich? ;)
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“