Kaninchen und die Jahreszeiten

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Kaninchen und die Jahreszeiten

Beitrag von Lepidus » Mi 12. Okt 2011, 14:49

Bei meinen beiden ist es mit dem fressen momentan so:

Hier wächst noch sehr viel Wiese... Aber irgendwie hab ich den Eindruck, das schmeckt den beiden nicht oder sie wollen es einfach nicht mehr in so großen Mengen.

Selbst der Lönwenzahn wird nicht aufgefressen.

Jetzt hab ich Salat gekauft und nen paar Tage nen paar Blätter mit rein gelegt, die sind weg. Gestern noch Möhrekraut (nicht grad wenig) fast komplett weg...

Im Winter gibts hier solange es geht immer Gras. Ernie frisst jetzt schon seit einigen Tagen viel mehr Gras (frisst sie sonst nicht).

Schmeckt das andere vllt nicht mehr... ??? Habt ihr sowas auch schon beobachtet?
Stellen sie sich einfach selber auf die Nahrungsumstellung ein?

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und die Jahreszeiten

Beitrag von Curly » Mi 12. Okt 2011, 14:54

Witzig, genau solch ein Thema wollte ich eben auch eröffnen.
Ich beobachte nämlich dasselbe.

Ich bringe immer einen Leinenbeutel voll Wiese mit.
Blätter und Kräuter werden schön rausgesucht und sofort verdrückt.
Das Gras bleibt liegen.

Würde mich auch interessieren, woran das liegt.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und die Jahreszeiten

Beitrag von Lepidus » Mi 12. Okt 2011, 14:59

Vllt schmeckts einfach nicht mehr so gut... ?

Aber schön das nicht nur ich das beobachte. :)

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und die Jahreszeiten

Beitrag von ElHappy » Mi 12. Okt 2011, 15:02

hab das gleich prob ! Bei mir wird nur bißel Gräser gefuttert Kräuter =0 .aber dafür viel Salat , möhren Fenchel kohlrabi(die Auflaufform ist mehr als randvoll) etc in massen und Heu 2-3 kg Heu in der woche sind nix , Hab mich auch schon gefragt ob die die beiden sich in Fressmaschinen verwandelt haben . Muss dazu sagen habs bei den anderen Bunnys nie so beobachtet ,. amy und speed(y) sind ja ihren ersten Herbst bei uns und noch sehr jung .
Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und die Jahreszeiten

Beitrag von Curly » Mi 12. Okt 2011, 15:04

Ups... Kaninchen.
Meine sind Meerschweinchen.
Aber dasselbe Phänomen da.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und die Jahreszeiten

Beitrag von Lepidus » Mi 12. Okt 2011, 15:06

Also das sie viel fressen an sich, könnte man sich ja vllt noch damit erklären das es Winter wird.

Meine 2 fressen nicht unbedingt mehr, nur anders und mich macht halt stutzig das sie die Wiese nicht wollen...

Noja, ist doch an sich bestimmt egal ob Meerli oder Kaninchen oder? :)

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und die Jahreszeiten

Beitrag von alexandra36 » Mi 12. Okt 2011, 15:10

Bei meinen Kaninchen ist es gerade umgekehrt!
Wenn ich ihnen Gemüse hinlege, schnuppern sie kurz dran und gucken mich dann vorwurfsvoll an, so: Und, wo bleibt unser gutes Fressen? :püh:
Sie betteln dann solange, bis sie ihre Wiese bekommen!
Die wird dann mit Genuss verspeist.
Gemüse ist nicht so ihr Ding... :nö:
Bild

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und die Jahreszeiten

Beitrag von Lepidus » Mi 12. Okt 2011, 15:13

Ja so wars bis vor kurzem bei uns auch.... Im Sommer wird hier fast garkein Gemüse gefuttert.

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und die Jahreszeiten

Beitrag von ElHappy » Mi 12. Okt 2011, 15:21

bei uns wurde imm sommer auch fast nur wiese gefuttert Gemüse und Salate wurde verschmäht .
Bild

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und die Jahreszeiten

Beitrag von Entensusi » Mi 12. Okt 2011, 16:08

Meine haben scheinbar im Moment nur die Äpfel gründlich satt. Die bleiben immer liegen.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und die Jahreszeiten

Beitrag von Lepidus » Mi 12. Okt 2011, 18:17

Meine Mama hat Ernie vorhin Romana hin gelegt (den mag sie sehr gern), den hat sie mit heißhunger verschlungen.... :mrgreen:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und die Jahreszeiten

Beitrag von Miss Marple » Mi 12. Okt 2011, 19:37

Also ich dachte ja, langsam musste wieder anfangen Salat anzufüttern und hatte Romana und Eisberg gegeben. Das war was Neues und sie waren ganz wild drauf. Aber nach einem Tag waren die Salate schon wieder uninteressant und sie wollten wieder fast nur Wiese.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und die Jahreszeiten

Beitrag von lapin » Mi 12. Okt 2011, 19:39

Sie freuen sich über den Kohl von den Feldern...mit gekauftem brauch ich nicht kommen, wird angeknabbert und bleibt liegen...dann lieber Wiese :D!

Apfel wird hier rein gedonnert, nachdem die Mirabellen Zeit vorbei ist!

Was ich aber spektakulär finde...Banana ist bäääh Oo...
die wurde mir sonst kratzbürstig gierig aus der Hand gerissen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und die Jahreszeiten

Beitrag von Kim » Mi 12. Okt 2011, 19:48

Das mit dem Gras können mehrere zur Zeit beobachten, die ich kenne.
Ich schätze mal, dass es daran liegt, dass das Gras nun ja sehr Eiweißhaltig ist z.Zt. , da machen die Kaninchen im Moment scheinbar einen Bogen drum.

Bei uns wird eh kaum was gefressen im Moment.

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und die Jahreszeiten

Beitrag von krümel 94 » Mi 12. Okt 2011, 20:30

bei meinen schweinchen wird die wiese auch nicht mehr wirklich gefuttert

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“