Meine Haltung :)

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Meine Haltung :)

Beitrag von Wolle » Di 11. Okt 2011, 23:46

Hallo,

ich wollte hier mal nach und nach Bilder von meiner Haltung einstellen :)

Zunächst mal Bilder des Geheges von Wolle und Whity. Es ist ein Außengehege, das in einem großen Gehege drin ist, aber mit einer Trennwand aus Holz für die beiden abgetrennt wurde.
Es hat eine Größe von ca. 6m²
Alles ist "behindertengerecht" eingerichtet, sodass Wolle überall drauf und rein kann. Er hatte sich nämlich mal eines der Hinterbeine gebrochen und soll sich nicht so anstrengen müssen.

Einrichtung:
- Eine Hütte
- 3 runde Pflanzringe als Tunnel
- 2 eckige Pflanzringe als Aufstiegshilfe
- 2 niedrige "Toiletten"
- eine Kiste mit Heu
- ein Holzhäuschen
- ein niedriger Ast zum knabbern und drüber springen
- ein Baumstumpf als Abstiegshilfe
- ein Holztunnel
- eine Weidenbrücke als "Tunnel"
- eine Weidenbrücke als Unterschlupf ans Häuschen gelehnt

BILDER:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Sorry, die Bilder sind nicht so gut, da es nach dem Saubermachen schon so spät und dunel war :hehe:

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Da4nG3L » Mi 12. Okt 2011, 08:26

Schön haben es deine Beiden :top:

Toll mit den Aufstiegshilfen für Wolle. Das finde ich gut!



Aber sag mal, pinkeln die beiden dir nicht in die Hütte?
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von freigänger » Mi 12. Okt 2011, 08:56

was mir auffällt: wo ist futter, grünzeug, äste? vor lauter putzen hungersnot?

du hast sehr viel streu/stroh in den klos, wie oft tauschst du da? das sind dann ja berge an mull.

ev. zum probieren: ich hab alles von den wänden 'hasenbreit' weg, damit sie um z.b. hütte, klowannen herumrennen können bzw. ein versteck haben oder auch um ihr loses fell so abzustreifen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von mausefusses » Mi 12. Okt 2011, 11:29

Wo ist das Futter ?
Ansonsten sehr schön!!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Wolle » Mi 12. Okt 2011, 12:28

@ Da4nG3L: Nein, die beiden sind so gut wie nie in der Hütte, deshalb mache ich da selten sauber.
Sie sitzen mehr auf der Hütte ;)
Aber wenn sie mal reinmachen würden - die Hütte hat eine Plastikwanne als Boden. Das ist also kein Problem :)

@ freigänger:

Zum Futter:

Wie man auf den Bildern erkennen kann, ist es Abend ;) Ich füttere meine Kaninchen einmal am Tag und zwar am Abend. D.h. kurz nach den Bildern haben sie ihr Futter bekommen.
Du musst wissen, dass ich meine Kaninchen rationiert ernähre. Ich bemühe mich bei Wolle und Whity aber sehr, dass das Futter sehr ausgewogen ist und es die beiden ad libitum zur Verfügung haben. Weil Wolle etwas sensibel ist mit der Verdauung und an Gewicht zunehmen sollte.
Es bleibt bei den beiden bis zur nächsten Fütterung aber immer ein wenig übrig.
-> Schaust du auf dem ersten Bild, an der rechten Seite: da liegt noch ein Stück Fenchel ;) Ansonsten haben sie auch noch genug Heu in der Kiste, was sie sogar lieber als Fenchel fressen.
Sie bekommen auch täglich eine Samenmischung, aber die fressen sie immer zuerst auf.

Ein Ast liegt doch dadrin!? Vorher hatten sie noch einen Brombeerast drin, aber den hab ich weggemacht, weil die Blätter alle abgefressen waren und ich mich beim Säubern immer an dem Ding gestochen hab -.-
Äste bekommen sie aber auch nicht täglich, viell. alle 2 Tage.

Zum Streu:

Das Gehege ist ja gepflastert. Daher finde ich das schon wichtig, viele weiche Plätze anzubieten. In jedem Gehege hab ich 2 Toiletten drin. Ich mache die Gehege immer einmal pro Woche sauber, dabei kehre ich alles und die Toilette, die an der Trennwand steht, die mache ich komplett sauber.
Die andere Toilette, wo die Heukiste drin ist, die mache ich sehr selten sauber, weil die dort überhaupt nichts reinmachen. Die ist nur zum Kuscheln ;)
Ja, meine Kaninchen verursachen schon relativ viel Mist, aber wir haben einen sehr großen Garten und einen großen Komposthaufen am Ende des Gartens. Da können sich auch keine Nachbarn o.ä. beschweren, weil dahinter der Wald kommt ;)

Zum Platz lassen:

Zunächst hatte ich das auch so gemacht, wie du es vorschlägst, aber dadurch wirkte das ganze Gehege kleiner und die Kaninchen hingen nur an der Trennwand, weil dahinter ja andere Kaninchen sind und die haben sie dann durch den Schlitz am Boden gerochen. Daher steht das Klo so eng an der Wand - ich verschließe damit praktisch den Schlitz :D

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Isa » Mi 12. Okt 2011, 13:08

Wolle hat geschrieben:
-> Schaust du auf dem ersten Bild, an der rechten Seite: da liegt noch ein Stück Fenchel ;)
...
Ein Ast liegt doch dadrin!? Zum Platz lassen:
Meinst du dieses rieeeeeesen Stück Fenchel hier? Wow! :shock:
cimg1411d.jpg
Ich konnt mir meine Ironie grad echt nicht verkneifen. :pfeif:
Vor allem weil ja "auch noch" der Ast da ist......

Deine Haltung finde ich ganz gut. Was viele hier über deine Ernährungsweise deiner Tiere denken weißt du ja!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von freigänger » Mi 12. Okt 2011, 13:52

für mich siehts unbewohnt aus :hm:
die äste kannst du doch wochenlang drinn liegenlassen, blätter auch. ich hab das problem, daß vor lauter freßbaren kein platz mehr ist :X büschel von lavendel, salbei, mohn, vexiernelken usw. du könntest doch auch vom garten bzw. spazieren (wenn du zu oma pendelst z.b.) div. mitnehmen und ihnen reinhängen/stellen/legen. das verrottet ja nicht, bietet knabberspaß, unterschlupf, futter.
Isa hat geschrieben:Was viele hier über deine Ernährungsweise deiner Tiere denken weißt du ja!
da schein ich nicht up to date zu sein, dürfte in einem thread, den ich nicht les, stehn.

in unserer klowanne hab ich nur im hinteren bereich (ca. 1/3) einstreu+stroh, das dürften ca. 3-4 l behälter aufgelockerter streu sein und zugedeckt dann mit stroh. alles zusammen paßt beim entsorgen locker in einen 10 l kübel. ich wechsel auch ca. 1xwöchtentlich, wobei zu berücksichtigen ist, daß sie mehr als die hälfte des tages im freien sind.
Wolle hat geschrieben:Nein, die beiden sind so gut wie nie in der Hütte, deshalb mache ich da selten sauber.
ev. machtst ihnen mal etwas anderes rein, nur decke oder stroh oder laub oder kokosmatte.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Lepidus » Mi 12. Okt 2011, 14:11

Also mein Zimmer in dem meine Kaninchen Kaninchen sind sieht, nach dem sauber machen, auch total kahl aus. Da sie zum Glück nicht ins Zimmer pinkeln mach ich so oft auch garnicht sauber, weil ja quasi nur das Futter rum liegt. Aufgeräumt ist es zwar auch schön, aber das sieht dann so steril aus. Dauert auch meist nicht lang und das Zimmer sieht wieder "bewohnt" aus.

Ist doch auch für die Kleinen viel schöner... Krümel zB hat total gern im Wiesenfutter gelegen.. Und wenn ich ihnen schon keine richtige Wiese bieten kann wo sie drauf hoppeln können dann doch wenigstens so. :)

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Wolle » Mi 12. Okt 2011, 14:17

Ja, dieses riesen Stück Fenchel. :D Wenn sie Hunger hätten, dann hätten sie das auch gefressen.
Die beiden bekommen am Tag 1kg Gemüse und eine halbe Tasse voll Samen :o Nur damit ihr mal ne Vorstellung habt, was die so wegfressen!!!
Ne, die Äste kann ich nicht drin lassen. Nach einem Tag ist die Rinde komplett weggefressen und dann liegen die kahlen Äste nur im Weg rum.
Aber gut, das ist ein anderes Thema.

@ freigänger: In der Hütte ist unten Streu und oben Stroh. So mach ich das immer.
Kokosmatte ist ne tolle Idee, aber ich hab Angst, dass es dann zu kalt wird!? Weil die Hütte soll ja auch warm genug für den Winter sein.

@ Lepidus: Mir gefallen die Gehege direkt nach dem Saubermachen am besten. Aber ich kann ja heute mal ein Bild einstellen, wie es aussieht, wenn sich die Kaninchen das selber einrichten :jordi: Schlimm :D

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von mausefusses » Mi 12. Okt 2011, 14:45

Abgenagte Äste ist doch kein problem, dann tauscht Du die gegen frische.
Mit ad libitum hat es aber nichts zu tun wenn da ein Stück Fenchel rumliegt....hihi

Bei mir sieht es im gehege etwa so aus:
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/4808307208/][img]http://farm5.static.flickr.com/4101/4808307208_d9d3bdcc7f_z.jpg[/img][/url]


[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5932638351/][img]http://farm7.static.flickr.com/6020/5932638351_e3879bca54_z.jpg[/img][/url]
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Lepidus » Mi 12. Okt 2011, 14:52

Wolle hat geschrieben: @ Lepidus: Mir gefallen die Gehege direkt nach dem Saubermachen am besten. Aber ich kann ja heute mal ein Bild einstellen, wie es aussieht, wenn sich die Kaninchen das selber einrichten :jordi: Schlimm :D
Ja mach mal... ;)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von freigänger » Mi 12. Okt 2011, 15:20

1 kg gemüse und samen pro tag ist ja schon viel, den rest räumst du tgl. weg? laß doch mal liegen und schau was passiert.
Wolle hat geschrieben:Wenn sie Hunger hätten, dann hätten sie das auch gefressen.
fressen sie überhaupt fenchel? meine sind der meinung :saphira: für hasensuppe.
darfst du den tisch erst verlassen wenn alles aufgegessen ist? klingt nach strenger erziehung.

auch abgenagte äste haben ihren reiz. und sie scheinen sie zu lieben oder brauchen, denn sonst blieben sie ganz.
Wolle hat geschrieben:aber ich hab Angst, dass es dann zu kalt wird!? Weil die Hütte soll ja auch warm genug für den Winter sein.
zur hütte: du schreibst, sie gehn da eigentlich nicht rein - dann kannst ja auch beruhigt was anderes probieren.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Wolle » Mi 12. Okt 2011, 15:26

@ mausefusses: So sieht es bei mir auch aus. Nur eben nicht abends, wenns Nachschub gibt.

Edit: Ne, so sieht es eig. doch nicht aus :D Sie bekommen eher wenig Möhren. Eher eine bunte Mischung.
Gestern z.B. gabs Apfel, Möhre, Paprika, Fenchel, Rosenkohl, Brokkolie, Petersilienwurzel, Wirsing, Kohlrabi, Staudensellerie, Knollensellerie, Endivien, Chicoree und ein wenig Rotkohl

@ freigänger: Nein, ich lass das Futter, was übrig bleibt, liegen. Aber nur das, was noch schön aussieht.
Ja, sie fressen Fenchel :D Sonst würd ich ihn nicht kaufen. Der ist nämlich nicht grad billig, aber soll ja gesund sein.
Meine mögen echt keine abgenagten Äste. z.B. Skibby stolpert da nur drüber (die kommt manchmal mit ihren langen Beinen nicht zurecht)
Ja, ich hab noch nie gesehen, dass sie in der Hütte waren. Aber wer weiß? Viell. gehen sie auch rein, wenn ich nicht da bin :mrgreen:
Lavendel, Tanne, Haselnuss und so sachen haben wir auch alles im Garten. Aber sie fressen halt lieber Gemüse und Saaten und das andere bleibt dann liegen und ich muss es dann wieder entsorgen -.-

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Da4nG3L » Mi 12. Okt 2011, 15:38

Wolle hat geschrieben: @ Lepidus: Mir gefallen die Gehege direkt nach dem Saubermachen am besten. Aber ich kann ja heute mal ein Bild einstellen, wie es aussieht, wenn sich die Kaninchen das selber einrichten :jordi: Schlimm :D
Mir gefallen sie auch am Besten gleich nach dem Säubern.
Viel sieht man dann bei mir auch nicht an Futter.
(Vergleich: [url]http://www.tierpla.net/post180966.html#p180966[/url]
1 Anstandsmöhrchen und Getrocknetes... )

Würde ich Frisches Futter reinstellen bevor ich knipse, müsste ich mich arg beeilen.
Es wird sehr schnell umhergeschmissen, weil das was man gerade will nicht zu oberst liegt :lol:

Lepidus hat geschrieben:Ja mach mal... ;)
Ha, solche Bilder habe ich kürzlich auch mal wieder gemacht :sauer:


Meine fressen seit neuestem Fenchel, habe es doch nochmal probiert und siehe da...
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von mausefusses » Mi 12. Okt 2011, 16:18

Wolle hat geschrieben:@ mausefusses: So sieht es bei mir auch aus. Nur eben nicht abends, wenns Nachschub gibt.

Edit: Ne, so sieht es eig. doch nicht aus :D Sie bekommen eher wenig Möhren. Eher eine bunte Mischung.
Gestern z.B. gabs Apfel, Möhre, Paprika, Fenchel, Rosenkohl, Brokkolie, Petersilienwurzel, Wirsing, Kohlrabi, Staudensellerie, Knollensellerie, Endivien, Chicoree und ein wenig Rotkohl
Meine bekommen auch immer eine Mischung aus mind. 10 Sorten!
Falls Du auf das 2. Bild anspielst: Das Tier neben dem Napf ist 10 Wochen alt, daher wirkt die Möhre vielleicht dominant. Da siehst Du aber im Hintergrund das eigentliche Futter: Wiese. Der Gemüseteller war nur eine Beigabe.

Heute gab es z.B. Rosenkohl, Spitzkohl, Blumenkohl, Weißkohl,Wirsing, Fenchel, Paprika, Tomate, Steckrübe, Karotte, Ingwer, Lauch, Oregano, Apfel, Birne..
Buche und Weidenäste mit Blättern
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Isa » Mi 12. Okt 2011, 18:03

Wolle hat geschrieben:Ja, dieses riesen Stück Fenchel. :D Wenn sie Hunger hätten, dann hätten sie das auch gefressen.
Es geht ja nicht nur um Hunger!
Hunger sollte man ja erst gar nicht im Sinne von "Friss was da ist oder hab weiterhin Hunger" aufkommen lassen. :(
Es geht auch um Selektion um Krankheiten VORZUBEUGEN!!!
Wieder ein genialer, lehrreicher Beweis, Kaninchen selektieren bei entsprechender Auswahl: [url=http://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=47&t=12514]Denn sie wissen sehr wohl, was sie tun???[/url] :top:
Bild

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Kim » Mi 12. Okt 2011, 19:45

Du musst natürlich selber entscheiden, wie du deine Kaninchen ernähren möchtest, ich würde hier die Menge aber auch steigern. Die Auswahl ist ja schonmal super!

Bei mir im Gehege schaut es z.B. so aus (Innenbereich):
[url=http://www.flickr.com/photos/55995350@N02/6099206809/][img]http://farm7.static.flickr.com/6193/6099206809_df606e954f_z.jpg[/img][/url]


Ansonsten finde ich das Gehege aber schön und super auf Wolles Bedürfnisse angepasst.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Wolle » Do 13. Okt 2011, 00:03

@ Isa: Ich kann dich verstehen und finde es auch gut, wie die anderen ihre Kaninchen füttern. Aber ich kann es mir nicht leisten, den Kaninchen Kiloweise Gemüse in unmengen von versch. Sorten anzubieten und die Kaninchen selektieren zu lassen. Die würden sich dann das raussuchen was sie brauchen (und ich bin ja auch der Meinung, dass sie sich das raussuchen, was ihnen am besten schmeckt) und dann bleiben da mind. noch 5 Sorten übrig und ich denke mir dann "Gut, das brauchen / wollen sie heute nicht, das haben sie ausselektiert, also schmeiße ich es weg".
Geht nicht, dazu reicht weder Geld noch Zeit.
Ich gebe meinen Kaninchen so viel zu fressen, dass sie keinen Hunger haben müssen und meine Kaninchen und ich kommen damit gut zurecht.

@ Kim: Das Bild ist sehr schön und ich habe auch solche Bilder ;) Aber meine Bilder sind dann entstanden, kurz nachdem ich das Futter frisch gemacht hab und einen Eimer Wiese sammeln bin und Äste abgeschnitten hab. Warte ich einen Tag und fotographiere das ganze wieder kurz vor'm Nachfüllen, dann liegt kaum Gemüse mehr da, von der Wiese meistens nur noch das "normale" Gras und an den Ästen sind keine Blätter mehr (es sei denn es ist Tanne oder Haselnuss).
Oder sieht es bei dir im Gehege rund um die Uhr so aus wie auf dem Foto?

Edit: Heute haben sie Fenchel, Chinakohl und Rotkohl liegen lassen. Besser?
Ich habs aber nicht weggeschmissen, sondern noch liegen lassen. Nur sie werden es diesmal wieder liegen lassen und dann kann ich es morgen wegschmeißen. Ist doch auch nicht Sinn der Sache, oder?

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Lepidus » Do 13. Okt 2011, 00:16

Fütterst du denn im Sommer Wiese? Das kostet ja nichts und das kannst du so an bieten das immer was da ist. ;) Spart man ja ne Menge Geld.... ;)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von saloiv » Do 13. Okt 2011, 00:22

Ich habe für mich gemerkt, dass ich bei meinen Kaninchen durch das Füttern von Wiese und auch durch die ad libitum Ernährung von Gemüse und Kräutern im Winter, Geld spare. Denn durch die Auswahl kurieren sie kleine Probleme selber noch bevor eine Krankheit ausbricht bzw., so dass sie deutlich schwächer ausbricht und die Kaninchen derweil stabiler bleiben.
Wenn du 1kg am Tag bisher verfütterst, dann entspricht das ca. 500g je Kaninchen. Je nach Gewicht deiner Kaninchen ist das sehr nahe an der ad libitum Ernährung dran. Ich habe sogar mal zeitweise gemessen wie viel bei ad libitum und wie viel bei rationierter Satt-Fütterung gefüttert wird und manche rationierte Gruppen stopften sich derart voll, dass sie sogar mehr fraßen als ad libitum Tiere. Wenn die Kaninchen eine Weile immer Futter zur Verfügung haben, geht der Konsum wieder drastisch zurück.
Man kann etwa 180g/kg/KGW Gemüse am Tag rechnen. Wenn du Saaten zufütterst, reduzierst du die Menge noch.
Du könntest auch rationiert weiter füttern aber ein Frischfutter (z.B. Möhren) ad libitum anbieten. Das wäre eine Zwischenlösung die vielleicht für dich geeignet wäre?
Das Gehege ist wirklich schön! Wie sieht es denn von außen aus? :)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Lepidus » Do 13. Okt 2011, 00:34

Und Möhren bekommt man ja auch recht billig wenn man mal sucht bei Futterhändlern. Hab hier einen gefunden wo ich zB 5kg Möhren für 2€ bekomme, ist billiger als im Supermarkt.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von saloiv » Do 13. Okt 2011, 00:39

Ich hole immer Bio-Möhren für 3,99€ (10kg).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Wolle » Do 13. Okt 2011, 00:46

Jup, danke :)
Möhren bekommt man Säckeweise recht günstig bei uns. Aber es lohnt sich nicht so, weil ich da mehr wegschmeißen muss, weil die nicht so viel futtern.
Also Wolle und Whity bekommen wie gesagt eine halbe Tasse Samen + 1kg Gemüse.
Meine 4er Gruppe (fast alles mittelgroße Kaninchen (außer einen Zwerg) wird rationiert ernährt und bekommt 1,5kg. Da ich immer das Gefühl hatte, sie haben noch Hunger, bekommen sie noch 2 Hände voll Getreide dazu. Das fressen sie aber erst, wenn das Gemüse weg ist.
Und dann hab ich noch 2 Kaninchen einzeln sitzen, die bekommen nur Gemüse rationiert, aber beide so, dass sie nicht hungrig sind.
Vielleicht sollte ich einen extra Thread zur Ernährung aufmachen? :D

@ saloiv: Bild von außen folgt ;) Ich hab nur alte Bilder von außen, die nicht aktuell sind :(

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Lepidus » Do 13. Okt 2011, 01:28

Guck mal über die Suchfunktion, gibt ein paar Threads hier im Forum zum Thema Gemüse lagern, vllt ist das was bei für dich. ;)

zB
[url]http://www.tierpla.net/allgemein/mohren-karotten-wie-lagern-t2204.html[/url]

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Wolle » Do 13. Okt 2011, 02:01

Danke :)
Aber klingt ein wenig kompliziert. Große Kiste kaufen, Sand kaufen, Sand trocknen lassen, Möhren rein, Sand drauf und bei bedarf ausbuddeln :lol:

Hab mal noch eine Frage: Wie groß muss ein Freilauf pro Kaninchen mind. sein, dass immernoch genug Wiese zum Futtern da ist?

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Isa » Do 13. Okt 2011, 05:32

Wenn du die Frühlings-/Sommer- und Herbstmonate nur Gräser, Äste, Kräuter von draußen sammelst, kannst du dir jeden Tag ein wenig Geld für die Gemüsefütterung im Winter zurück legen.

Lässt man seinen Tieren die Möglichkeit, selber zu selektieren, fressen sie NICHT nur das was ihnen schmeckt, bzw. der Geschmack erweitert sich.
Meine Tiere fressen auch nicht ausschließlich Gurke und lassen die zig anderen Sorten liegen.
Rosenkohl mögen sie z.B. nicht. Wenn ich das weiß, kann ich mir das schenken jeden Tag Rosenkohl anzubieten. Gibt ja schließlich noch 100e andere Sorten.

Durch das Angebot vieler verschiedener Futtermittel erspart man den Tieren Verdauungsstörungen und sich selbst erspart man Stress und Geld!
Wolle hat geschrieben: Da ich immer das Gefühl hatte, sie haben noch Hunger, bekommen sie noch 2 Hände voll Getreide dazu. Das fressen sie aber erst, wenn das Gemüse weg ist.
Wenn sie das Getreide erst fressen, wenn sie keine andere Möglichkeit mehr haben, dann trügt dich dein Gefühl nicht dass sie noch Hunger haben!!
Sie haben ja dann nur die Möglichkeit: Friss Getreide oder hab Hunger!
Warum hörst du nicht auf dein Gefühl? :hm:

Möglichkeiten gibt es viele, wenn man WILL. ;)
Man muss nur sein eigenes "Eyes wide shut"-Prinzip mal über Bord werfen. :pfeif:
Bild

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Kim » Do 13. Okt 2011, 08:46

Wolle hat geschrieben: @ Kim: Das Bild ist sehr schön und ich habe auch solche Bilder ;) Aber meine Bilder sind dann entstanden, kurz nachdem ich das Futter frisch gemacht hab und einen Eimer Wiese sammeln bin und Äste abgeschnitten hab. Warte ich einen Tag und fotographiere das ganze wieder kurz vor'm Nachfüllen, dann liegt kaum Gemüse mehr da, von der Wiese meistens nur noch das "normale" Gras und an den Ästen sind keine Blätter mehr (es sei denn es ist Tanne oder Haselnuss).
Oder sieht es bei dir im Gehege rund um die Uhr so aus wie auf dem Foto?

Edit: Heute haben sie Fenchel, Chinakohl und Rotkohl liegen lassen. Besser?
Ich habs aber nicht weggeschmissen, sondern noch liegen lassen. Nur sie werden es diesmal wieder liegen lassen und dann kann ich es morgen wegschmeißen. Ist doch auch nicht Sinn der Sache, oder?
Rund um die Uhr sieht es im Gehege so nicht aus. Ich habe mittlerweile herausgefunden wie viel von was ich füttern muss, sodass ein bisschen von allem übrig bleibt, bis zur nächsten Fütterung.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von freigänger » Do 13. Okt 2011, 09:28

also für die karotten habt ihr günstige quellen :) die bananen gibts jetzt auch unter 1,-.
wolle, du mußt ja nicht im inet bestellen, geh mit offenen augen durch die gegend und dann halten sich die kosten niedrig :tanz:
das geldargument kann ich nicht gelten lassen!
zweige, die kosten dich nichts und davon kannst du tgl. eine buckelkraxe voll mitnehmen und ihnen reingeben und auch drinnen lassen. div. pflanzen unterwegs pflücken, was nicht gleich frisch gefuttert wird trocknet (wenns nicht zusammengedrückt liegt) und schmeckt dann auch noch.
ich finds ganz natürlich, daß sie, was nicht schmeckt, liegen lassen - ich eß auch u.a. keine tomaten und laß sie liegen :P
meine2 haben bei sehr vielem gemeint :saphira: hasensuppe/-salat. dann kauf ich's nicht mehr und probier ev. mit einem kl. stück nächstes jahr wieder. dafür gibts was anderes.
deine können sich ja nicht draußen selbst bedienen und nach herzenslust wald/wiese/garten durchstöbern, also solltest du ihnen allerhand reingeben und was schlecht ist auf den kompost geben. das hat dich dann nichts gekostet, außer zeitaufwand.
probiers doch aus :hot:

was mir auffällt, nachts futtern meine2 nicht :hm:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von mausefusses » Do 13. Okt 2011, 10:27

Wolle, das mit der menge hast Du schnell raus und auch was sie fressen.
Sie fressen natürlich nicht immer alles, Du doch auch nicht!

Das hat man aber schnell raus was sie wollen und wie viel man anbieten muß.
Ich werfe fast nichts weg!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Haltung :)

Beitrag von Wolle » Do 13. Okt 2011, 13:53

Wenn sie aber alles auffressen, sodass man nix wegwerfen muss, dann können sie ja nicht mehr selektieren :lol:
Naja, ich finds unlogisch.

Die haben ja auch immer Heu drin, das ist ja auch Futter. Also leiden sie nie Hunger ;)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“