Futterpflanzenliste aus bekannten Onlineshops und Supermarkt

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Futterpflanzenliste aus bekannten Onlineshops und Supermarkt

Beitrag von Kaktus » Sa 8. Okt 2011, 14:21

Ich habe mal eine Liste erstellt, welche Kräuter, Blätter, Blüten und Gemüse man in den bekannten Online-Shops und im Standardsupermarkt getrocknet für die Chinchillas so alles bekommt.
Durchsucht wurden: Kaninchenträume, Hasenhaus im Odenwald, Heimtierparadies, Kellis Tiershop, Natürlich Tier, Kaninchenladen, Futterparadies und Kaninchenwerkstatt.

Hier die Ergebnisse:

Wurzeln und Rinde
Brennnesselwurzeln
Löwenzahnwurzeln
Weidenrinde


Kräuter
Artischockenblätter
Bambusblätter
Basilikum
Beifuss
Borretsch
Breitwegerich
Brennnesselkraut
Brunnenkresse
Dillstiele
Echinacea
Erdbeerblätter und Stiele
Eukalyptusblätter
Frauenmantel
Giersch
Grüner Dinkel
Grüner Hafer
Grüner Weizen
Hirtentäschel
Huflattich
Johanniskraut
Kerbelstiele
Löwenzahn
Luzerne
Malvenblätter
Mariendistel
Melisse
Möhrenkraut
Oregano
Petersilienstiele
Pfefferminze
Rucolastiele
Salbeiblätter
Schafgarbe
Schnittlauch
Spitzwegerich
Selleriestiele
Thymian
Topinambur
Vogelmiere
Wegwarte


Blüten
Fichtensprossen
Gänseblümchen
Heublumeblüten
Hibiskusblüten
Jasminblüten
Kaktusblüten
Kamillenblüten
Klatschmohnblüten
Kornblumenblüten
Königskerzeblüten
Lavendelblüten
Lindenblüten, silber
Löwenzahnblüten
Malvenblüten, schwarz
Orangenblüten
Ringelblumenblüten
Rosenblüten
Rosenknospen ganz
Rotkleeblüten
Schafgarbenblüten
Schlüsselblumenblüten
Sonnenblumenblüten
Stiefmütterchen


Blätter
Apfelblätter
Birkenblätter
Birnenblätter
Brombeerblätter
Ginkgoblätter
Haselnussblätter
Heidelbeerblätter
Himbeerblätter
Johannisbeerblätter
Lindenblätter
Maulbeerblätter
Maisblätter
Walnußblätter
Weidenblätter
Weißdornblätter


Gemüse
Ackerbohne
Aubergine
Blumenkohl
Brokkoli
Erbse
Grünkohl
Gurke
Kartoffel
Knollensellerie
Kuerbis
Lauch
Möhre
Paprika
Pastinake
Petersilienwurzel
Rote Beete
Sellerie
Soja
Spinat
Staudensellerie
Süßholz
Tomate
Topinambur
Weißkohl
Wirsing
Zucchini


Mir hat das Durchsuchen sehr geholfen, habe dadurch einige neue Futterpflanzen für meine Schätze entdeckt :) Ich hoffe, euch gehts dann auch so.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Futterpflanzenliste aus bekannten Onlineshops und Superm

Beitrag von Ziesel » Sa 8. Okt 2011, 14:34

wenn ich jetzt von normalen Supermarkt aussgeh würde mir noch mehr einfallen (spätestens heut abend wenn die O&G-Abteilung "abgebaut" wird und ich da durchwusel..wie Spitzkohl, Rosenkohl, diverse Salate, Mais, Kresse und andere frische Sprossen). . Obst und Golli fehlen?! aber ich weiss nicht ob´s Chins das "dürfen"

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Futterpflanzenliste aus bekannten Onlineshops und Superm

Beitrag von Kaktus » Sa 8. Okt 2011, 14:47

Hier gehts ausschließlich um getrocknete Pflanzen, siehe erster Satz ;)
Und Obst blieb unberücksichtigt, da ich die Liste für mich machte und meine kein Trockenobst bekommen, weil sie es nicht fressen.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Futterpflanzenliste aus bekannten Onlineshops und Superm

Beitrag von Ziesel » Sa 8. Okt 2011, 14:52

Mais gibts doch getrocknet :P

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Futterpflanzenliste aus bekannten Onlineshops und Superm

Beitrag von Kaktus » Sa 8. Okt 2011, 14:55

Mais zählt botanisch betrachtet zu den Süßgräsern, ferner zum Getreide, und zu den Mehlaaten und nicht zum Gemüse :-p
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Futterpflanzenliste aus bekannten Onlineshops und Superm

Beitrag von Kaktus » Fr 21. Okt 2011, 16:11

Damits vollständig ist, auch noch die Früchte:

Obst / Früchte

Aloe Vera
Ananas
Apfel
Aprikose
Aroniabeere
Banane
Berberitze
Birne
Cranberry
Drachenfrucht
Eberesche
Erdbeere
Gojibeere
Granatapfel
Hagebutte
Heidelbeere
Himbeere
Holunderbeere
Honigmelone
Johannisbeere
Johannisbrot
Kaki/Sharonfrucht
Kiwi
Mango
Maulbeere
Myrobalani
Papaya
Pflaume
Physalis/Kapstachelbeere
Sanddornbeere
Sauerkirsche
Schisandrabeere
Weintraube/Weinbeere/Rosine
Weißdornbeere
Zwerg-/Bergfeige
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Ernährung“